[40k] Schwarmflotte Arethusa //

Hallo zusammen!
Entschuldigt bitte, dass ich mich so lange zurückgezogen hatte... ich wollte mich mal wieder melden und Euch beruhigen, denn ich bin nicht gegangen, ich habe/musste nur eine Pause einlegen und mich um andere Dinge kümmern. Schön, wenn man etwas vermisst wurde! Ich habe auch Eure Aufbauten sehr vermisst! Die nächsten Tage und Wochen werde ich viel zu tun haben all die tollen neuen Dinge von Euch zu sehen und zu bestauenen!
Bis ich wieder durchstarte dauert es zwar noch etwas, aber die vorfreude ist gewalltig! :happy:

Ich habe die Diskussion im Mai Armeeaufbau des Monats verfolgt. Mehr Beteiligung kann man nur durch aktives Handeln erreichen und da will ich nun auch meinen Beitrag zu leisten... :happy:

Die frustration über eine Armee, die zu lange dauert, um damit auch mal in näherer Zeit zu spielen, hat mir etwas die Lust am weitermalen genommen. Die Tyraniden waren im Nachhinen eine schlechte Wahl für eine Erstarmee mit meinen Ansprüchen... Das heißt nicht, dass ich diesen Aufbau nun einstampfe ~nein, ich werde mein Baby immer weiter bearbeiten. Aber halt ohne Druck!
Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, als wieder einstieg, eine andere Armee zu beginnen. Da ich auch eine komplette Necronarmee (unter anderem) bei mir unbearbeitet liegen habe, werde ich die nun als nächstes beginnen. Hierfür werde ich die Ansprüche herunterfahren müssen, denn dieses mal möchte ich wirklich schnell spielen können, weil das nunmal ein nicht zu verachtener Anteil des Hobbies ist. Erst dachte ich an CSM, aber da werde ich mich wieder zu lange pro Modell aufhalten, ich kenne mich ja... 😴 Deshalb die Necrons, die auch mit weniger Aufwand recht gut aussehen können..

Aus diesem Grund:
Habt ihr auch an einem "Quick N Dirty"-Aufbau meiner Nercons interrresse, oder soll ich diesen lieber im Paintmaster dokumentieren? :borg:

Genießt das Wetter und wir sehen uns!

Beste Grüße,
omitog
 
Auf jeden Fall Interesse! Ich kann das, was du schreibst zu hundert Prozent nachvollziehen (in der Tat steht etwas so ähnliches im Eingangspost meines Blood Angel Aufbaus ^^). Manchmal muss man seine Ansprüche an den richtigen Stellen runterschrauben, um es überhaupt zu schaffen, eine komplett bemalte Armee aus dem Boden zu stampfen. Umso spannender finde ich, wie man mit einfachen Mitteln dennoch ein beeindruckendes Gesamtbild erreicht. Also: Immer her mit den Necrons!
 
Schön ein Lebenszeichen von dir zu sehen und Willkommen zurück.
Das mit der Frustration und das man manchmal einfach gar keine Lust mehr hat weiter zu machen kenne ich zugenüge. In dem Fall muss man etweder Abwarten und Hoffen, dass einen die Motivation und die Lust wieder packt oder eben überlegen ob es mit der Armee weitergehen soll. Wenn dazu dann auch noch "Druck" kommt, dass man aufgrund hoher Erwartungen von anderen und auch an sich selber, posten muss und einen Standard halten muss, dann kann das durchaus schwierig werden und dann leidet die Motivation sehr darunter.
Entsprechend denke ich, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast, wenn du dich bei deinen Tyraniden etwas zurück nimmst und die in einem Tempo weiterführst, wie es dir passt und dir Spass macht. Bei dem Standard der Tyraniden wäre dort vielleicht ein Umzug in den Paintmaster angebracht. Dort kannst du dann unregelmässig deine neuen Modelle präsentieren. Oder eben als sehr langsamer Armeeaufbau. Letztendlich ist es aber deine Entscheidung.

Bezüglich der Necrons: Ich würde es sehr begrüßen einen weiteren Armeeaufbau von dir hier im Forum zu sehen. Nicht zuletzt weil es Necrons sind und Xenos hier eh etwas unterbesetzt sind, sondern auch weil Necrons sehr dankbare Modelle sind, die ohne den ganz großen Aufwand sehr toll aussehen können.

grüße
 
Die frustration über eine Armee, die zu lange dauert, um damit auch mal in näherer Zeit zu spielen, hat mir etwas die Lust am weitermalen genommen. Die Tyraniden waren im Nachhinen eine schlechte Wahl für eine Erstarmee mit meinen Ansprüchen...

Du sprichst mir aus der Seele... wenn ich nochmal anfangen müsste, würde ich für meine Niden auch ein sehr viel einfacheres Farbschema wählen. Ich habe halt am Anfang eine bemalte Nidenarmee dazugekauft und dann halt mit 2 verschiedenen Farbschemata in einer Armee gespielt. Mittlerweile geht's ja bei mir schon in "Reinform".
 
mal wieder nach langer zeit den aufbau angeschaut (komme gerade von deinem necron-start) und wieder festgestellt, wie schön das hier alles ist. ich denke du machst alles richtig mit der lockerungsübung necrons, mit denen kommen sogar stinkfaule genossen wie ich in einen spielfertigen zustand. schau auf alle fälle, dass du dein base-talent einsetzt, das adelt auch einfache necron farbschemata. und clever, nicht auf csm zu setzen, die sind das grösste zeitgrab ever 🙂 gruss, sicknick
 
Danke Leute! Danke für die Motivation, einen neuen Aufbau für die Necrons zu starten... 🙂 Unten in meiner Signatur könnt Ihr den Link dorthin finden.


Im Moment bin ich unter anderem bei den Termaganten für das Gelöbnis vom September dabei.
Es fehlen noch Bases, Krallen, Zähne und die Waffen, dann kann ich auch endlich hier wieder was neues zeigen!
Außerdem muss ich die Seite 1 mal wieder aktualisieren, denn da ist so einiges noch nicht eingepflegt. Das kommt aber erst nach dem September. Mit neuen ArmeeBild usw...