[40K] Space Wolves - jetzt mit mehr Vindischildern

endlich wieder Farben in der Hand gehabt heute, und hab mal ein Vindischild gemacht. Is so ungeplant entstanden, weswegen die Bildkomposition bischen wirr aussieht, aber das liegt eben dran, dass sie wirr ist.

PICT0106-1.jpg


Im Grunde gehts um eine von eldar angegriffene Stadt, die ein Droppodassault der SW garde wiedr befreit. So ungefähr. ^_^
 
Schick, schick! :thumbsup:

Auch wenn ich nicht an einen Droppodassault gedacht hätte. (Sieht eher aus wie fallende Trümmerstücke) Ein fallendes Droppod, was näher an der Bildbetrachterebene dran wäre, würde das ganze wohl ein bisschen eindeutiger machen.

Außerdem finde ich die Zweiteilung des Himmels ungünstig, das scheint das Bild vor dem Auge des Betrachters iwie in zwei Bilder zu spalten(Eins mit den SW und eins mit dem Eldar)
 
Zunächst mal Glückwunsch zu der tollen Armee. Soweit es die Bilder erahnen lassen 😉 , sind da echte Perlen dabei, was die Liebe zum Detail angeht. Wirklich, insgesamt überragende Leistung, gerade angesichts der Zeit, in der du das aus dem Boden gestampft hast.

Bei der Bulldozerschaufel erkennt man auch, dass die Detailfreude echtem handwerklichem Talent geschuldet ist. Künstlerisch besteht aber noch Ausbaupotential. Ich stelle damit nicht (!) die Sinnfrage, was ein großflächiges Gemälde auf der Schaufel zu suchen hat. Mir geht's um den unglücklichen Bildaufbau: Leserichtungen gibt es bestimmt auch im 41. Jahrtausend, hier fehlt sie aber. Eldar und Marines sind durch die Himmelsfarben und den Qualm in der Mitte unvermittelt getrennt. Dass es sich um eine Abfolge oder auch nur einen Konflikt der beiden Bildseiten handelt, wird nicht deutlich. Eine klare Interaktion, z.B. über einen Farbverlauf, und die eindeutige Unterlegenheit des Gegners, z.B. durch einen gestrauchelten und vor allem verkleinerten Xenos, hätte ich besser gefunden.

Auch wenn's jetzt schon zu spät ist, vielleicht als Anregung für (hoffentlich!) weitere Freehands.
 
Naja, man kanns auch als fallende Trümmerstücke hernehmen, garkein Problem.

Die Entstehung war halt auch einfach bescheuert, deswegen sieht das so eigenartig aus:

- irgendwas wollt ich unbedingt malen, weil ne Weile Pause war, und da hab ich links oben mit dem Himmel angefangen
- oh, n Blitz wäre cool, das is so Metal, und dazu dann die Figur im Schatten (oder mit nem schwert halbnackt auf nem Berg Schädel). An der Stelle wäre dann für Freehands auf irgend was andres Schluss gewesen, also ne Rhinotür oder sowas
- als der fertig war fällt mir auf, wie saubescheuert (!!) das Vindischild geformt ist, wenns ums malen geht. Im Grunde gehen nur so Gegenüberstellungen von gut und böse, oder sowas. Also Horus <> Imp, oder Wolves <> Sons oder sowas.
- Also drüben das Grün hingepfuscht und durch ne brennende Stadt getrennt. Überlegt, wer als Gegner geht, der Grün als Zweitfarbe hat. (Bei Grün als Hauptfarbe sieht man ja dann die Figur nich mehr)
- Dann kamen noch mehr Marines dazu, weil der Blitzmann noch garkeinen Vordergrund hatte, dann die Stadt, dann war alles zu leer, also Droppods bei....

insgesamt also völliges Durcheinander. Normalerweise muss man sich überlegen was man malen will, und wohin, bevor es losgeht.🙄

Farbig malen frisst unendlich mehr zeit als in Grau, und obs besser aussieht?! Naja, grade bei SW passt ja auch Schwarz Weiss normal recht gut. Die Vindischilde werd ich nun aber wohl bunt machen, sonst passt auch nix mehr zusammen.
 
😱
Alter Gestalter vom Falter der Sohn.......göttlich!
Hast du da beim roten Himmel Nass in Nass gemalt? Der allergrößte Knaller stellt für mich der Rauch über der brennenden Stadt dar...ach was, alles Wahnsinn😱...
Dich darf man garnicht ohne Pinsel und Farben irgendwo rumlaufen lassen...ich denke mal, du solltest dir - wie es die BigMeks machen - die Hände abtrennen und dir Pinselaufsätze und Farbpaletten und dergleichen antackern. :lol::lol::lol:

Ganz toll und glasklar 5 von 3 Liebchen:wub::wub::wub::wub::wub:

LG
Bram1970
 
Zum Teil wirklich super gut (Hintergrund, Blitz, Rauch), allerdings finde ich das gerade deswegen einige Dinge etwas negativ herrausstechen wie z.B. Proportionen (Helm vom Eldar, Köpfe der Wolves) oder auch die schiefe Axt. Kann natürlich sein das des auch wegen der Perspektive verzerrt wird. Insgesamt aber verdammt beeindruckend, bin mal gespannt wies aussehen würde wenns wirklich geplannt wäre (Farbkomposition) und Proportionen usw. etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen 😀.
 
wie zum henker schafft man sowas?
Meine Tipps wären, Talent, Fleiss, viel Übung, Farb/Lichttheorie kennen, wissen wie etwas gemalt wird und eine ruhige Hand. Also Finger weg von Alkohol und Drogen 😛

Als ich z.B. mit dem Malen angefangen habe habe ich mich immer gefragt, wie die das mit den realistischen Edelsteinen schaffen. Als es mir mal gezeigt wurde und ich etwas Übung hatte ging es ganz einfach. So ähnlich ist das auch mit anderen Maltechniken. Man muss sich damit beschäftigen und teilweise viel Zeit investieren. Aber es ist alles kein Hexenwerk. Der beste Tipp den ich mal bekommen habe war, habe Geduld junger Padawan! 😉

Deshalb habe ich auch umso mehr Respekt vor Nuss' Arbeiten. Ich kann mir ungefähr vorstellen, wie viel Arbeit und Zeit darin stecken muss.


Grüße,

Andy
 
Oh, danke für die Blumen.

So viel Arbeit war das aber nicht, gesten abend blos.

Die Axt soll perspektivisch verzerrt sein. Naja, is nur so halbgut. ^^
Der Eldar sich war ursprünglich als "symbolisch für Eldarbedruhung" gedacht ggewesen, sollte also über der Stadt stehen, und wie verschwommen im Hintergrund. Hat man aber nicht sehr gut erkannt, und dann hab ich ihn wieder etwas figürlicher gemacht. Deswegen isser aber halt nu Größer. ^_^