Ich habe nur etwas interessantes gesehen/gehört.
Viele kennen ja sicher 40KRadio, ein recht netter Podcast zum Thema. Dort hat jemand nun mal zusammengerechnet, wieviel ganz realistische Armeen in verschiedenen Spielsystemen kosten. Es ging jetzt nicht um einen Vergleich Materialkosten oder Zusammenrechnung der verwendeten Modelle, sondern die Prämisse war:
Wieviel muss ich für Modelle ausgeben (ohne Regelbuch und Farben), um eine Armee für die im Spielsystem übliche Standardpunktzahl für eine Spieldauer von 2-4 Stunden zu haben. Das Ergebnis war ernüchternd, auch wenn man vorher schon erahnen konnte, wie es ausgeht.
Viele Skirmish-Systeme wie Malifaux und ähnliche bewegen sich in einem Bereich von 130-200 Dollar, gleiches gilt für Spiele wie Dystopian Wars. Ein ganzes Stück teurer ist Warmachine mit 300 Dollar, wobei man ganz klar sagen muss, dass dabei eine Punktgröße von 50 Punkten angenommen wurde, was schon ganz weit oben am Ende der Skala ist, die meisten Leute, die ich kenne, spielen eher in einem, Bereich von 30 Punkten.
Eine reguläre 1750 Punkte Space Marine-Armee ohne jeglichen Schnickschnack wie Stormchicken und ähnliche Großbausätze kommt auf... 600 Dollar! Das ist doppelt soviel wie der nächste direkte "Konkurrent". Und alleine die letzte Preiserhöhung macht effektiv eine Steigerung dieses Preises um 60 Dollar aus!
Jetzt lautet die Frage: Ist euch im Endeffekt bewusst, wie teuer das ganze mittlerweile geworden ist und ihr nehmt es einfach achselzuckend in Kauf? Rechnet ihr vor dem Beginn einer Armee aus, wieviel das euch im Endeffekt kosten wird? Und ist euch der Preis dann egal? Oder kauft ihr halt einfach monatsweise, ohne einen Gesamtüberblick zu brauchen, auf wieviel sich das irgendwann mal belaufen wird?
Wie gesagt, es geht jetzt etwas weniger um die Einzelpreise der Modelle an sich, sondern um die effektiven Kosten fürs "Spielerlebnis".
P.S. Und wenn ich das ganze mit einer Standard Flames of War Armee vergleiche, komme ich auf ähnliche Werte. Ich würde schätzen, dass da eine 1750 Punkte Armee im Schnitt auch auf so umgerechnet 200 bis 300 Dollar rauskommt.
Viele kennen ja sicher 40KRadio, ein recht netter Podcast zum Thema. Dort hat jemand nun mal zusammengerechnet, wieviel ganz realistische Armeen in verschiedenen Spielsystemen kosten. Es ging jetzt nicht um einen Vergleich Materialkosten oder Zusammenrechnung der verwendeten Modelle, sondern die Prämisse war:
Wieviel muss ich für Modelle ausgeben (ohne Regelbuch und Farben), um eine Armee für die im Spielsystem übliche Standardpunktzahl für eine Spieldauer von 2-4 Stunden zu haben. Das Ergebnis war ernüchternd, auch wenn man vorher schon erahnen konnte, wie es ausgeht.
Viele Skirmish-Systeme wie Malifaux und ähnliche bewegen sich in einem Bereich von 130-200 Dollar, gleiches gilt für Spiele wie Dystopian Wars. Ein ganzes Stück teurer ist Warmachine mit 300 Dollar, wobei man ganz klar sagen muss, dass dabei eine Punktgröße von 50 Punkten angenommen wurde, was schon ganz weit oben am Ende der Skala ist, die meisten Leute, die ich kenne, spielen eher in einem, Bereich von 30 Punkten.
Eine reguläre 1750 Punkte Space Marine-Armee ohne jeglichen Schnickschnack wie Stormchicken und ähnliche Großbausätze kommt auf... 600 Dollar! Das ist doppelt soviel wie der nächste direkte "Konkurrent". Und alleine die letzte Preiserhöhung macht effektiv eine Steigerung dieses Preises um 60 Dollar aus!
Jetzt lautet die Frage: Ist euch im Endeffekt bewusst, wie teuer das ganze mittlerweile geworden ist und ihr nehmt es einfach achselzuckend in Kauf? Rechnet ihr vor dem Beginn einer Armee aus, wieviel das euch im Endeffekt kosten wird? Und ist euch der Preis dann egal? Oder kauft ihr halt einfach monatsweise, ohne einen Gesamtüberblick zu brauchen, auf wieviel sich das irgendwann mal belaufen wird?
Wie gesagt, es geht jetzt etwas weniger um die Einzelpreise der Modelle an sich, sondern um die effektiven Kosten fürs "Spielerlebnis".
P.S. Und wenn ich das ganze mit einer Standard Flames of War Armee vergleiche, komme ich auf ähnliche Werte. Ich würde schätzen, dass da eine 1750 Punkte Armee im Schnitt auch auf so umgerechnet 200 bis 300 Dollar rauskommt.
Zuletzt bearbeitet: