40K-Stadtmeisterschaften 2011 - Ticker

  • Ersteller Ersteller Deathskull
  • Erstellt am Erstellt am
Ist schon gut Backfire, darüber sollte man ruhig öffentlich sprechen. 🙂 Es geht ja darum, die *Szene* dafür zu sensibilisieren, dass etwas mehr Eigenaktivität und weniger Nehmermentalität gefragt ist! 😉

@Amasec
Dich hatte ich nur als ein (1) Beispiel genommen. 🙄 Auch steckte da keine boshafte Absicht meinerseits hinter, ich habe mit Quellenangabe aus einem öffentlichen Forum zitiert und dich nicht aus dem Kontext gerissen oder zweckentfremdet. Aber gerade an deiner Aussage konnte ich so schön so Vieles festmachen. 😎 Keine Sorge, ich höre nicht alleine wegen Dir auf, das wäre zuviel der Ehre! :lol: Es ist einfach die Masse an Mosereien...

@TSL
In Zeiten des Internets kann man aus jedem Punkte der Welt mithelfen zu organisieren.-_- Ob Bielefeld - Münster oder Brisbane - Münster ist für die Orgaarbeit heutzutage egal. 😀

@Gelände
Wie schon gesagt, Gelände stand rum. Hätte man alles Freitag Abend oder Samstag Morgen noch ergänzen, auffüllen oder ändern können. Wieso wird immer darauf gewartet, das Andere den Kram machen, den man selber gerne erledigt hätte?!? :huh:


@Topic
Wie auch immer, es wird nur besser, und ich wiederhole mich da leidenschaftlich gerne, wenn sich Menschen:

A) Verantwortlich fühlen im Vorfeld der Planung und die Regeln sowie das FAQ schreiben.
B) Verantwortlich fühlen und am Freitag beim ordentlichen Aufbauen helfen sowie beim Bestücken der Tische.
C) Verantwortlich fühlen und während des Turniers 3-4 Menschen durch die Gegend laufen und verantwortungsvoll sowie einheitlich judgen. Was eine gewisse Abstimmung im Vorfeld und auch während des Turniers erfordert.

In diesem Sinne, Fresse aufreißen kann immer jeder! "Angedacht, überlegt, man könnte, wäre toll wenn"... *KOTZ!!!* :angry:

MACHT ES EINFACH!!! <_<


Und wie immer, mein Lieblingspassus:
"Man macht es ehrenamtlich, umsonst, für´s Hobby, die Community!" :wub: Und natürlich für die Anerkennung, dass man sich GRATIS so schön den Arsch aufgerissen hat für das Vergnügen Anderer... :mellow:


Bevor das falsch rüberkommt:
Ich bin in keinster Weise enttäuscht, verärgert oder sowas. Es ist schlimmer... ich bin es leid! Von daher, gutes Jahr Zeit bis zu den eventuell nächsten 40K-STM. Alles ist gesagt, viele Menschen haben tolle Vorschläge gemacht, für immer nachzulesen in den Weiten des WWW. Ich bin schon SO gespannt, was sich da alles bis nächstes Jahr ändern wird... bei dem ganzen Elan hier. ^_^ Wer jetzt das Maul aufgerissen hat und auch im nächsten Jahr nur wieder als bräsiger, meckernder Konsument auftaucht:

DEN LACHE ICH AUS!!! 😛


Gruß
General Grundmann
 
@Gelände: Ich war nicht da, aber wurde nicht hier oder bei T³ geschrieben, dass die mitgebrachten Geländekisten durch die Orga zum Rumstehen verurteilt wurden? Falls dem so war, dann ist die Kritik am Gelände einfach berechtigt.

@Orga: Man darf ja nicht vergessen, dass es einen Ausrichter für die STM gibt. Wenn die Jungs in der Position nicht Willens oder in der Lage sind, sich um die zuvor gestellten Fragen an die Orga zu beantworten, dann ist es imvao nicht die Aufgabe eines Spielers, freudestrahlend nach vorne zu springen und zu schreien "Lasst mich helfen", sondern dann erwarte ich irgendwo eine Mitteilung Marke "Wir brauchen noch jemanden, der uns hilft". Denn wenn jemand ein Turnier organisiert, dann gehe ich (in meiner ketzerischen Art und Weise) davon aus, dass er das auch organisiert...
Wie schon geschrieben wurde, war der Teil mit den Regelfragen absolut kein Problem und hier im Forum auch schnell gelöst. Daher verstehe ich auch die Reaktion von GG nicht, da mit seiner im Vorfeld geleisteten ARbeit doch eigentlich alle zufrieden waren (oder ich habe da was verpasst). Lediglich das restliche drumherum wurde kritisiert, und auf Grund der Anzahl an Leuten, die die gleichen Aussagen treffen, wohl auch zu Recht.
 
Aber gerade an deiner Aussage konnte ich so schön so Vieles festmachen.
Naa was denn? Ich glaube ohne die gedachte Stimme dahinter kann und sollte man gar nix fest machen.

Mein öffentlicher Kommentar steht natürlich, aber deine Interpretation dessen stimmt vielleicht überhaupt nicht mit meiner angedachten Aussage dahinter überein?! Und die allen kundzutun, ohne das ich darauf reagieren kann, gefällt mir schlicht nicht. Zudem konnte man der Mail nicht entnehmen, dass ich nur ein Beispiel gewesen sein sollte 🙂

Wie schon geschrieben wurde, war der Teil mit den Regelfragen absolut kein Problem und hier im Forum auch schnell gelöst. Daher verstehe ich auch die Reaktion von GG nicht, da mit seiner im Vorfeld geleisteten ARbeit doch eigentlich alle zufrieden waren (oder ich habe da was verpasst). Lediglich das restliche drumherum wurde kritisiert, und auf Grund der Anzahl an Leuten, die die gleichen Aussagen treffen, wohl auch zu Recht.

Ne, an dem Regelteil gab es nichts auszusetzen. Die Reglungen wurden im vorhinein in vielen Punkten klar getroffen und konnten dann auch meist umgesetzt werden. Lediglich die Missionen haben ein paar Leuten nicht so sehr gefallen - aber da habe ich auch schon manchmal nicht den Geschmack der Spieler getroffen, na und? Nimmt man die Kritik eben an und denkt halt drüber nach...

Daher verstehe ich die Reaktion auch nicht, aber vielleicht kommt der Kram auch wirklich dank der geschrieben Worte im Forum falsch/zu hart rüber oder ich habe einfach auch irgendwas verpasst. Gab's denn eigentlich wenigstens ein "Danke schön" von dem Münsteraner Orga-Team?
 
@GG bei dem geprolle von dir wird sich bestimmt jemand finden der das nächstes mal macht.
Ich empfinde das als beleidigend was du da von dir gibst, zumal die Kritiken berechtigt sind.

Ein Turnier hat in erster Linie mal einen Veranstalter der sich um das ganze kümmern sollte. Dieser Veranstalter hat normalerweise einen Ortsansässigen Club hinter sich, der ihm dabei unterstützt und das ganze mit ausrichtet und Ersatzspieler bei ungerader Teilnehmerzahl und Schiedsrichter stellen sollte.

Im Fall der STM sind bei T3 3 eingetragen, von denen einer zumindest aus Münster kommt. Dieser ist in einem Club mit 35 eingetragenen Mitgliedern auf T3. Vom Menschenpotential hätte das also schon mal gereicht.

Wenn dieser Ortsansässige Club ein Turnier nicht alleine bewerkstelligen kann, dann lässt er es eben, oder er sucht sich Hilfe, dazu muss man aber auch was sagen und da kam ja wohl nix.

Und sich jetzt hier hinzustellen und zu sagen "Ihr meckert alle nur und habt selber nichts gemacht", geht ja wohl gar nicht.
Du schiebst jetzt nämlich die Verantwortung für diese Missstände auf die Spielergemeinschaft, die hat diese Turnier aber nicht ausgerichtet.
 
Och Leute.
Kritik verträgt man oder man verträgt sie eben nicht.
Muss diese Debatte wirklich weitergeführt werden?
Wohin soll das führen?
So ein Quatsch.

@STM allgemein:
Da es je jetzt diesen lustigen Regelrat gibt, könnte man auf Vorbild dessen auch eine STM/Deutsche Meisterschaft/was auch immer organisieren.
So hätte dann nicht eine Einzelperson die ganze Arbeitslast, Ruhm, Undank und was noch so alles dabei rumkommt.
Wäre auch etwas communitygerechter, nicht wahr?

Würde mich natürlich sofort zur Verfügung stellen, allerdings bin ich mit allumfassender Nichtahnung gesegnet.
Tja. Endverbraucher sein ist was feines.
 
Ein Turnier hat in erster Linie mal einen Veranstalter der sich um das ganze kümmern sollte. Dieser Veranstalter hat normalerweise einen Ortsansässigen Club hinter sich, der ihm dabei unterstützt und das ganze mit ausrichtet und Ersatzspieler bei ungerader Teilnehmerzahl und Schiedsrichter stellen sollte.

Im Fall der STM sind bei T3 3 eingetragen, von denen einer zumindest aus Münster kommt. Dieser ist in einem Club mit 35 eingetragenen Mitgliedern auf T3. Vom Menschenpotential hätte das also schon mal gereicht.

Wenn dieser Ortsansässige Club ein Turnier nicht alleine bewerkstelligen kann, dann lässt er es eben, oder er sucht sich Hilfe, dazu muss man aber auch was sagen und da kam ja wohl nix.

Der Club in Münster hat mit dem Turnier nichts am Hut (außer ein paar Individuen die aus Freundschaft heraus geholfen haben).

Nicht einfach etwas behaupten was nicht stimmt, bzw. was man nicht weiß.

Können wir das Theme bitte ruhen lassen? Es ist alles gesagt worden.
Wir sind GG dankbar für die Arbeit die er geleistet hat. Einige wenige haben dies auch deutlich gemacht.

Lassen wir es einfach ruhen und sehen nächstes Jahr was es gebracht hat.
 
Mann, GG hat einen sogar einen Pokal für seine Verdienste bekommen und der größte Teil der KONSTRUKTIVEN Kritik richtete sich nicht mal gegen ihn sondern gegen die Orga! Von herumstehenden Geländekisten, die WIR sinnlos mitbrachten über schlechtes Gelände bis hin zu den teilweise schlechten Missionen - VIELE Spieler äußerten diese Kritikpunkte, und das auch berechtigt. Es geht dabei doch darum, das Turnier zu verbessern!

Wenn GG keine Lust mehr hat, das Turnier mühsam vorzubereiten, ist das okay und verständlich. Aber vor diesem Hintergrund abzutreten, ist für mich absolut kindisch!
Und dann noch in dieser Hinsicht ausschließlich Amasec zu zitieren und zu behaupten, es sei nicht persönlich, ist für mich auch nicht wirklich gelungen. So leid es mir tut, dieser Abgang wirkt auf mich wie der einer "beleidigten Leberwurst".

Wenn du einfach nur keine Lust mehr gehabt hast, Felix, hättest du das anders kommunizieren müssen.
 
Schade das Felix aufhört

Ich finde es sehr schade, dass Felix Grundmann die Organisation aufgibt. Ich sehe es so, dass ein Turnier wie die STM-40K nicht von einer Person organisiert werden können, sondern es mindest vier bis fünf Mann braucht.
2 Schiedsrichter am Turniertag
1 Auswerter
4 Leute, die sich Gedanken über die Missionen machen, diese Testen und Anpassen
1 40K taugliches Gelände aufbaut
4 die für die Erstellung von 40K tauglichen Gelände zuständig sind.

==> Warum macht das Siegerteam nicht die Organisation des Turnier, ähnlich wie beim Eurovision Song Contest?

Dann können Sie Superspieler zeigen, dass sie auch so ein Event spitzenmäßig organisieren können.
 
==> Warum macht das Siegerteam nicht die Organisation des Turnier, ähnlich wie beim Eurovision Song Contest?

Dann können Sie Superspieler zeigen, dass sie auch so ein Event spitzenmäßig organisieren können.

Weil das ein Vergleich von Äpfeln und Birnen ist. Beim Eurovision Song Contest organisieren auch nicht die siegreichen Musiker den Contest. Ausserdem hat nicht jeder Topspieler unbedingt 60 Platten in der Abstellkammer🙄
 
@Gringo
Und darüber habe ich mich auch sehr gefreut! 😀

@Hannes
Wie schon geschrieben, sein Text war einfach nur ein passendes Beispiel. Ich habe nichts Böses gesagt oder es aus dem Kontext gerissen. 😎 Und wie auch schon weiter oben geschrieben: Ich bin weit entfernt von beleidigt... ich bin es einfach *nur* leid! 🙄

@Orga insgesamt
Ich schreibe HIER deshalb so deutlich, weil die Hauptorga HIER nicht ließt und es auch nicht wird. Dass die Hauptkritik nicht gegen mich geht, habe ich schon verstanden! 😉

Ich will HIER nur ganz klar deutlich machen, dass lediglich HIER schreiben nichts bringt! Wer auch immer Verantwortung übernehmen will, MUSS sich den Hauptverantwortlichen schon aufdrängen!!!


Ansonsten wird sich NICHTS ändern! -_-


Die übrigen Posts habe ich nicht gelesen. 🙂 Wozu auch? Leute ohne Kenntnis der näheren Umstände produzieren lustige Vorschlöge. Wenn es ein nächstes Jahr gibt, einfach schon Freitag-Abend anreisen und die Tische plus Gelände selber aufbauen. Das muss nicht mal im Voraus geplant werden. Ginge dank Eigeninitiative auch so! Das Gleiche gilt für mitgebrachtes Gelände, wird sich der Veranstalter nicht gegen sperren. Und das sind ja zwei der Hauptkritikpunkte gewesen, gehen SOFORT zu beseitigen, ohne sich zeitlich oder finanziell in Unkosten zu stürzen. Gelände dazu stellen ginge ja auch noch Samstag morgen zur Not. Dazu bedarf es nicht einmal der Absprache.

Wem mein rüpelhafter Ton nicht gefällt, damit kann ich leben! Sozialpädagogisch heißt das, die passiven Meckerer aus der Komfortzone holen. Und sie zum mitmachen bewegen. Das geht nicht mit Kuschelpädagogik!

Ich kann auch noch einmal Engelshäubchen zitieren: "Was hast DU dafür getan, dass das Turnier ein Erfolg wird für alle Beteiligten?" :huh:


Gruß
General Grundmann