40K-Stadtmeisterschaften 2011 - Ticker

  • Ersteller Ersteller Deathskull
  • Erstellt am Erstellt am
1. Kings
2. A-team
3. Here for Beer
4. Ultrasurvivalble Damagetakers
5. Franzosen
6. Hohe Rat zu Terra
7. Ruhrpott
8. Rostock
9.High Council of Terra
________________________________________________

Schade das so wenig Infos kamen, vllt mach mach ich das dann nächstes Jahr.

Das Wochenende war der Hammer (Thx an alle Orangen und die dazu gehörten 😉 ) Die Kings haben dieses Jahr nix anbrennen lassen. Gratulation nochmal an dieser Stelle.
 
Danke Amasec für die "Vollständigkeit"^^

War eine super Atmosphäre, wir hatten richtig Spaß und freuen uns auf's nächste Jahr!

Mir ist leider mein Datenkabel abhanden gekommen, falls bis heute Abend/Nacht mir keiner zuvorkommt, werd ich leider erst dann das Bild der Abschlusstabelle hochladen können ...
 
Kann den hier beschriebenen Eindruck nur bestätigen. Super Atmo und auf nette Teams getroffen.
Unser Team Bockige Würfel hat Samstag gut die Hucke voll bekommen und Sonntag ansatzweise den Karren ausm Dreck bekommen.

Glückwunsch an die Gewinner und besten Dank an die Orga vor Ort und alle diejenigen die es vorbereitet haben.

Sicherlich das 40k Highlight des Jahres. :wub:
 
Sicherlich das 40k Highlight des Jahres.


:lol::lol::lol::lol::lol:

Sorry aber dieser Satz in Verbindung mit meinen Erinnerungen vom letzten Jahr ...

-Der Geruch und Zustand der Toiletten
-Schiedsrichter die man vergeblich ruft und suchen muss
-Spielplatten aus Schrankrückwänden auf Dachlatten und 2.50€ Holzböcken vom Baumark
-von rechts und links vorbeifliegende Minis wenn man sich auflehnt oder zu hart den Würfelbecher aufknallt weil die kurzen Kanten hochkommen
-abgebrochene Ecken an den Tischen

...etc ...

Und jetzt dieser Satz - ich schmeiss mich weg

:lol::lol::lol::lol::lol:
 
:lol::lol::lol::lol::lol:

Sorry aber dieser Satz in Verbindung mit meinen Erinnerungen vom letzten Jahr
Aus spielerischer Sicht in jedem Fall. Wo sonst spielt man als Team und trifft Leute aus ganz Deutschland?
Die Rahmenbedingungen sind sicherlich zweckmäßig, aber ich finds vor dem Hintergrund eine Veranstaltung für über 100 Leute zu organisieren akzeptabel und ehrenwert.