[40k] Stahlys Eldar von Saim-Hann u.a., 10.4.10: Wichtige Ankündigung!

So, inzwischen sind die Arme und die Antennen auf dem Rücken bemalt und der Phantomlord ist auch weitestgehend zusammengebaut.

nguiq8.jpg


Was jetzt noch fehlt sind der Kopf und die beiden schweren Waffen. Die Laserlanze auf dem Bild stammt von dem Gardistentrupp. Ich habe mich entschlossen, neben dem Raketenwerfer auch noch einen Scatter Laser zu bemalen und diesen dann gegen die Laserlanze von der Gardistenwaffenplattform zu tauschen.
Leider kam es bei dem Kopf zu einem Grundierunfall und so schwimmt dieser gerade im Entfärbebad.
Um die Zeit totzuschlagen, habe ich eine Miniatur für ein Tutorial für Brückenkopf-Online bemalt. In diesem zeige ich, wie man Schritt für Schritt ein Cadianer in nur 1 Stunde bemalt. Das Tutorial wird irgendwann die nächsten Wochen erscheinen, also haltet die Augen offen 😉
 
Also deine Spargel sind einfach nur schick! :thumbsup:

In diesem zeige ich, wie man Schritt für Schritt ein Cadianer in nur 1 Stunde bemalt. Das Tutorial wird irgendwann die nächsten Wochen erscheinen, also haltet die Augen offen 😉
1 Stunde? Das ist für so ein Ergebnis in Ordnung, auch wenn man keine Akzentuierung (außer an Waffe und Panzerung)erkennen kann.
 
Also ich erkenn an der Kleidung einige Akzente, die auch noch gut ausschauen.
Das Tutorial musst du dann hier verlinken und v.a. eine Nahaufnahme des Cadianers bei Tageslicht. Interessiert mich wirklich sehr.
Gut, ich muss zugeben, man kann doch welche erkennen. Ich war wohl heute früh zu müde...

Aber der Link zum Tut ist eine gute Idee!
 
Der Cadianer hat natürlich schon Akzente und sieht für 1 Stunde ganz schick aus 😉

Desweiteren möchte ich euch auf ein neues Tutorial von mir auf Brückenkopf hinweisen. In diesem zeige ich, wie ich mithilfe von Microsol die Abziehbilder der Saim-Hann-Runen auf meine Eldar aufbringe.
Link zum Tutorial

1j3v9z.jpg


Ansonsten verbringe ich die nächste Woche bei meinen Eltern. Ich habe mir die letzten drei Asuryans Jäger mitgenommen, um sie in dieser Zeit zu bemalen. Ich habe dort leider keine Kamera, aber ich habe dafür einige Bilder vorbereitet, die im Laufe der Woche posten werde, damit der Thread hier nicht einschläft 😉 Der Phantomlord ist bis auf minimale Korrekturen fertig, morgen werde ich ein Bild dazu posten.
 
So, ich sitze hier bei meinen Eltern und male fleißig an den verbleibenden drei Asuryans Jägern. Base und Rüstung sind bei allen fertig gestellt, aktuell bemale ich die roten Schärpen. Leider kein Bild, da ich hier keine Kamera habe.

Dafür hab ich hier noch ein Bild vom Phantomlord:
2927mn4.jpg

Er ist fertig bis auf kleinere Korrekturen, die noch gemacht werden müssen.

Bei meinen Eltern habe ich auch noch eine Kiste mit alten Space Marines ausgegraben. Das meiste sind krude beschmierte Plastikmarines aus der 2n Edition Starterbox und schief zusammengebaute alte Rhinos und Bikes, die ich der Gnade des Imperators habe zuteil werden lassen.
Ein paar Metallmodelle habe ich aber noch herausgepickt, ich hoffe ich bekomme die dicken Farbschichten noch entfärbt. Das meiste wird dann hier im Marktplatz oder auf Ebay landen, nur den klassischen Marneus Calgar zu bemalen werde ich mir nicht nehmen lassen.
 
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir 😉
Ich hänge immer noch bei meinen Eltern ab und arbeite an den letzten Drei Asuryans Jägern. Die Körper bekomme ich heute noch fertig, für die Helme habe ich wohl erst dienstags Zeit. Leider habe ich im Moment keine Kamera mit.

Sobald alles fertig ist, werde ich meine Fotoausrüstung auspacken und Fotos vom kompletten Trupp und vom Phantomlord schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
67qk9t.jpg

34s2xzn.jpg


So, die Asuryans Jäger sind endlich fertig. Hat sich durch die vielen Details doch ziemlich hingezogen, was den Spaßfaktor gegen Ende doch etwas hat ausbleiben lassen. Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich nicht 100%ig von den Modellen überzeugt bin. Die Proportionen von Helm und Waffen sind doch etwas übertrieben und die Details sind im Guss an manchen Stellen etwas unsauber gewesen.
Bei der Bemalung habe ich mich für ein dunkles Blaugrau entschieden, um die vielen roten Details so besser zu betonen, damit die Zugehörigkeit zum Weltenschiff Saim-Hann trotz der andersfarbigen Aspektrüstung gewährleistet bleibt.

MINI-TUTORIAL
Die Rüstung wurde mit Fenris Grey bemalt. Danach tuschte ich leicht verdünntes Asurmen Blue darüber. Nachdem dies getrocknet war, vertiefte ich manche Schatten noch, indem ich direkt Asurmen Blue in die Vertiefungen auftrug. Danach akzentuierte ich mit Shadow Grey und VGC Steel Blue.
 
Zuletzt bearbeitet:
2zxxqgk.jpg
1evypi.jpg
15g746.jpg
34is16x.jpg


Und hier auch der Phantomlord. Tolles Modell, hat sehr viel Spaß gemacht, ihn zu bemalen ^_^
Der Schulterpanzer wurde etwas nach hinten gedreht, damit das Modell beim Vorrausstapfen den Arm nach vorne ausstrecken kann, bei Eldar anscheinend eine beliebte Pose (siehe Yriel und den Jägerexarchen 🙄). Das Modell sollte für ein schwerfälliges Kristallkonstrukt etwas dynamischer wirken, da dies denke ich gut zum Hintergrund von Saim-Hann passt.
 
Update von der Werkbank. Die nächsten Modelle mussten vorbereitet werden und so war ich mit feilen, kleben, greenstuffen und entfärben beschäftigt. Geplant waren als nächstes der Kristallsänger und danach ein kleiner 5er Trupp Vostroyaner für die Sammlung. Da das Base und der Greenstuff beim Kristallsänger noch nicht ganz trocken waren, hab ich zuerst die ersten zwei Vostroyaner grundiert und direkt begonnen, anzupinseln. Auf dem Foto seht ihr außerdem einen rot grundierten Blood Angel für ein baldiges Tutorial auf Brückenkopf, ganz rechts den klassischen Marneus Calgar den ich bei meinen Eltern gefunden habe und entfärbt habe. Irgendwann werde ich ihn meiner Ultramarines Armee hinzufügen; immer noch ein schönes Modell, auch wenn er von den Proportionen im Vergleich zu den neueren Marines etwas kleinwüchsig wirkt 😉

23w5o5g.jpg


Die Vostroyaner werden in der gleichen Farbpalette wie der schon gezeigte Cadianer bemalt, jedoch etwas aufwändiger und mit mehr Bronze, an denen ich Grünspan-Effekte üben möchte.

Außerdem möchte ich auf meinen neuen Verkaufsthread aufmerksam machen: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=137589
Habe mich entschlossen, die letzten Überreste meiner alten Ultramarines Armee zu verkaufen. Wer also Bedarf für schön bemalte Schlümpfe hat, nur zu 😉
 
@stahly: dein Phatomlord sieht aus wie geleckt, aber ein großer Kritikpunkt, wo bleibt das Bling Bling? X Edelsteine schnöde übermalt, schwarzen Ring drum gezogen. fertig.. pfui

die Vostys sind solide, aber wie ich sehe noch nicht ganz fertig.

poste ruhig mehr was du so auf den Tisch hast, auch wenn nicht jedesmal eine Antwort kommt dutzende Hobbisten erfreuen sich dran und wenn auch nur eine paar zum malen motiviert werden isses gut. 🙂

(obwohl deine Bilder höchst blasphemisch sind Rewell Kleber, valljelo dings Farben und rote Sprühgruniderung. die GW HobbySittenpolizei ist auf dem Weg 😉 )