[40k] Starquest Reloaded: Ork Boss Regeln

Und sie haben sich vermehrt....
fehlt doch noch die letzte Brushing Schicht. Ich hatte ja gehofft ich komme ohne aus 🙄

Und Blitze auf die Axt kriegen sie selbstverständlich auch noch.

Meine Empfehlung übrigens bei Necrons: Niemals im Gussrahmen Sprühgrundieren! Das ist ne super Methode um sich die Arbeit zu verdoppeln. Schön nach dem Entgraten noch mal grundieren. Toll.

Man lernt ja dazu, auch in meinem Alter.

P1090631.JPG
 
Ich habe die "rote Mannschaft", die Blood Angels, endlich Spielbereit! Jippie!

Außer den normalen vier StarQuest Marines habe ich in den letzten Wochen... naja, man muss wohl leider "Monaten" dazu sagen... diese Jungs und ihre Arme fertiggestellt. Man kommt so selten zum malen, das ist echt Mist!

P1100033.JPG

P1100052.JPG

P1100055.JPG

P1100057.JPG





Fast alle dieser Soldaten haben Wechsel-Arme. Das war der Hauptgrund für die Verzögerung: Ich hatte einfach keine Lust die Arme zu bemalen, nachdem ich mit den Körpern schon fertig war.

Hinter dem ausgedruckten Foto-Hintergrund von Jarhead ist eine Stahlplatte, da kleben sie gerade mit ihren Magneten dran. So will ich sie später auch aufbewahren.

Arme rechts:

P1100060.JPG



Arme links:

P1100063.JPG



Hier, die Crewquartiere:
P1100069.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehen jut aus, die Jungs. Gibt aber auch Kritik. Zum einen koennten die linken Schulterpanzer noch Freehands/Klebchen vertragen, zum anderen ist die Symbolik falsch angebracht fuer Blood Angels. Die tragen ihre Chapter Heraldry (also die Fluegel) auf dem linken Schulterpanzer. Auf dem rechten findet man ein spezielles Symbol fuer die Kompanie und auf dem rechten Kniepanzer die Squadmarkierungen.

Also z.b. fuer einen taktischen Marine aus Squad 5 der 2. Kompanie ein gekipptes weisses Kreuz auf schwarzem Hintergrund fuer Squad 5 (auf Knie), eine gelbe/ goldene Traene auf dem rechten Schulterpanzer und eben die Fluegel auf dem linken Schulterpanzer.
Werd sie mir dann mal aus der Naehe anschauen in 2 Wochen!

Cheers
General