40k "Stern des Todes"

Hier 2 Bilder vom Infantrietrupp
Trupp2alle.jpg

Trupp2alle2.jpg
 
Wieder mal sehr schön, vor allem wegen der klaren Linienführung und des sehr sauberen Farbauftrags.
Was mir nicht so gefällt, ist die Farbwahl. Hier wäre weniger vielleicht mehr. Mir persönlich würde z.B. die Sandbraun/Blau/Weiß-Kombination (natürlich mit Abstufungen) sehr gut gefallen. Das Schwarz der Unterkleidung und die roten Ärmelaufschläge lassen das Ganze für mich ein wenig zu bunt erscheinen.

Dennoch, freut mich immer wieder, Neues von dir zu sehen. 🙂
 
Kein Trick. Ich bemale einfach relativ sauber. die meisten schwarzen Linien sind noch von der Grundierung. Zum Teil wird noch mit Flesh Wash geinkt.

Noch was Anderes: Ich wred in kurzer Zeit die Grundarmeeliste und die ersten Bilder noch mal umändern. Zum einen weil ich bessere Bilder machen will und zum anderen weil die Liste so nicht regelkonform ist. Die 2 Infantrietrupps haben keinen Kommandoabteilung.
 
Ich hab es heute ja schon am Telefon gesagt, aber hier nochmal: Deine Armee ist (wieder) mal der Hammer! Tolle Figuren, nette Umbauten (mit den Warzone Rucksäcken - du wirst damit halt nicht unbedingt auf dem Grand Tournament antreten dürfen 🙂 ) und die Geschwindigkeit mit der du die Figuren auf dem Niveau bemalst lässt mich vor Neid erblassen
 
So bei meinem Armeeaufbau geht es auch langsam weiter. Jetzt kommen die Sentinels. Die mit den Raketenmagazinen setzt ich als Laserkanonen ein weil sie mir einfach so gut gefallen, von den Regeln her aber wenig zu gebrauchen sind.
Einen Sentinel setzt ich aber doch als Support Sentinel ein weil er eine ganz besondere Aufgabe hat. Weil er indirekt feuern hat wird er hinter Deckung Aufstellung beziehen. Wichtig ist vor allem sein Hochleistungsfunkgerät mit dem ich einen Reservewurf pro Runde wiederholen darf, was für eine Schocktruppenarmee ausgesprochen nützlich ist.

Hier die "Laserkanonensentinels"
sentinel1fertigcopy.jpg


Und hier der Indirekt feuernde Support Sentinel
sentinel2fertigcopy.jpg


Sind auch schon in der Armeeliste.
 
Very cool indeed. Der Hintergrund gefällt, und auch die Minis sind hervorragend
bemalt, auch wenn ich mich erstmal an die gelb/braunen Waffen gewöhnen musste.
Die Scharfschützen hättest Du aber Umbauen können, niemand schiesst mit einem
Scharfschützengewehr im stehen. Abgesehen davon ist alles sehr sauber und
schön, ich bin schon auf mehr Hintergrund gespannt 😉