[40K] Thousand Sons

Nachdem mein General in Terminatorrüstung nun endgültig fertig ist, habe ich jetzt meinen Predator zusammengebaut und bräuchte mal wieder ein paar Anregungen. 😉

03113dd4.jpg


Wie kann ich den noch ein weniger Chaotischer machen? Sowas wie "Fratzen und Dämonen die aus dem Hülle kommen" möchte ich diesmal vermeiden. Der Panzer soll wie die Standardtruppen von Mutationen frei sein. Das Rhino ist ja äußerlich zum Beispiel auch Mutationsfrei, nur im Innenraum sieht es anders aus. 😉
Den Innenraum werde ich bei diesem Panzer nicht gestalten, so das ich mir da keine Gedanken machen muss.

Fällt jemanden noch was ein?


Ach so, hier noch ein Bild vom fertigen General. 😉

ae9200b4.jpg
 
Der General sieht jetz ganz ordentlich aus, die Klingen gefallen mir besonders gut.

Was den Predator betrifft.... Wie wär´s mit Kampfschäden, Matsch an den Ketten(Matsch mit den blauen "Blitzen" drinnen 😉 )? Des weiteren, jetz kommen wir zum Chaotiger machen, Chaossterne, Augen,Tzeentchsymbole etcetcetc drauf machen. Entweder plastisch oder gemalt, je nachdem wie dus willst.
Was ich auch ganz nett finden würde, passt aber nicht ganz weil du ja keine Dämonen aus dem Rumpf haben willst- wie wär´s mit echten Augen statt der Scheinwerfer?

grüße herb
 
Alloha ,

Ok zum Termi habe ich dir ja schon alles gesagt 🙂

Was den Predator angeht den willst du doch auch wieder mit der
Tzeench spezifischen FZ - Ausrüstung ausstatten , warum verziehrst du ihn
dann nicht mit Warp Flammen die würden auch wunderbar in das Bisherige
Armee Schema passen 🙂

Ansonsten würde ich dir raten wieder mal ein paar Freehands zu malen ich
kenne deine Eldar und weiß das du es kannst

Gruß

Meh Kahron
 
ich bin für ein auge, was sich geöffnet hat und direkt aus der panzerung des panzers gewachen ist, so eine art mutierter rumpf. auch wasserspeier sind eine tolle idee =), bis jetzt sieht er nach billigem csm predator aus, sieht so nahc black legion aus ^^ langweilig eben. aber grade rumpfmutationen sind sicher ne verbesserung.
 
Ui, da sind ja schon einige Ideen zusammengetragen worden. 🙂
Das mit den Augen klingt für mich gut. Ich werde wohl die Scheinwerfer mit GS bearbeiten und Augen einsetzen.

Die Idee mit den Wasserspeiern klingt auch gut, nur komme ich so schnell nicht an die entsprechenden Teile heran. Werd mal schauen ob meine Bitzbox da aber nicht evt. was passendes hergibt.

Die Flammenidee werde ich wohl nicht umsetzen. Da ich nicht vorhabe dem Panzer die "Warpflammen" zu geben. Und Flammen an Fahrzeugen finde ich eher unpassend. Da muss ich immer sofort an die Legion of the Damned denken. 😉

Wahrscheinlich wird es bei dem Panzer darauf hinauslaufen das ich hauptsächlich mit Augen und Tzeentchsymbolen arbeiten werde. Die werde ich aber nicht im großen Ausmass auf dem Panzer verteilen. Der soll nicht überladen werden.


P.S.: Ich habe auf der ersten Seite einen kleinen Bericht über meine bisherigen Erfahrungen geschrieben (für den Fall das es jemand lesen möchte). 😉
 
Der Chef ist jetzt deutlich besser!

Dem Panzer würde ich schon einige Fratzen (wie bei den Waffenmündungen) und ggf. Augen gönnen. Da er ja wahrscheinlich von den beseelten TS gesteuert wird, kommt eine Vorbereitung auf "Dämonenmaschine" bestimmt nicht schlecht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Nahkampf ist die Einheit zäh. Dank der 2LP ist der Trupp im Regelfall immer Zahlenmäßig überlegen. Leider fehlt noch die Nahkampfstärke des Champions um das auch wirklich ausnutzen zu können.[/b]

Wie meinstn das? Nur Chars. nehmen ihre LP um zu die zahlenmäßige Unter- oder überlegenheit zu bestimmen.
 
@Archon
Wieso nur Chars?
Ogryns, Nurglings, Scarabäen etc. nehmen doch auch ihre 2 bzw. 3 Lebenspunkte um zu ermitteln ob sie zahlenmäßig überlegen sind.
Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
Im Regelbuch auf S.48 steht doch auch das Modelle mit mehr als einen Lebenspunkt so gezählt werden, wie sie tatsächlich Lebenspunkte haben. :blink:

€dit:
Hab mal im Chaos-Themenforum einen entsprechenden Fragethread eröffnet. 😉
 
@ Chimäre

Oh ja, dein Cheffe gefällt mir nun auch viel viel viel viel besser - von einem abtrünnigen Ultra zum Super-Duper-Thousand Son mithilfe von nur ein paar gelben Strichen :lol:

Nee, jetzt mal ohne Schmarrn: Ich finde den echt gut gelungen und er macht echt gut was her. Passt wunderbar in deine schöne Armee 🙂

@ LP-Diskussion
soweit ich informiert bin ist Chimäre hier ganz klar im Recht 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei dieser Frage zählen die Anzahl der Lebenspunkte, ausser du bist ne Monströse Kreatur (10) oder ein Läufer (5/10). Also zählt jeder deiner Thousand Sons als 2 Modelle im Nahkampf, ein Chaosgeneral mit Essenz demzufolge als 4 Modelle.

Quelle: Seite 48, Regelbuch.

Andere Quellen wirst du nicht finden, aber es ist eh unwichtig, wieso du mehrere Lebenspunkte hast. Fakt ist: Du hast 2 Lps, also zählst du als 2.[/b]
Ich zitier mich mal selbst, damits auch hier steht.

Sind die Lichteffekte auf den Klauen gemalt oder vom Blitz?
 
@Klatschi
Was gelbe Streifen nicht alles ausrichten können. 😉
Eben noch Ultramarine, jetzt schon ein Thousand Son. Wenn das mal
Rogal Dorn hört... ui ui... 😉

@Aidan
Der Lichteffekt auf den Klauen ist aufgemalt.
Vorher waren die ja in Boltgun Metall angemalt.
Auf den älteren Bilder sind man das ja noch.
Dort hat der Blitz diesen Lichteffekt erzielt.
Als ich die Klauen grün angemalt habe, habe ich die alten
Bilder als Referenz für den Lichteffekt genommen und
einfach mit grün und weiß nachgestellt. 😉
 
Originally posted by Chimäre@4. Apr 2006 - 08:21
@Klatschi
Was gelbe Streifen nicht alles ausrichten können. 😉
Eben noch Ultramarine, jetzt schon ein Thousand Son. Wenn das mal
Rogal Dorn hört... ui ui... 😉
(...)
Du meinst Roboute Guillaume nicht Rogal Dorn (der is der Primarch von den Imperial Fists)
Aber der Lord gefällt mir. kannmich nicht beklagen
 
So, ich kann nun langsam ein neuen Schritt in meiner Armee ankündigen.

Ich bekomme einen eigenen Dämonenprinzen speziell für die Thousand Sons modelliert. Hier eine "grobe" Skizze, wie das Modell später aussehen soll.

2a9b7232.jpg


Das fertige Modell wird keine Flügel haben, ansonsten wird es wohl so wie auf dem Bild umgesetzt. 😉

Derjenige der mir das Modell modelliert ist hier auch im Forum angemeldet und sollte sich bei Wunsch selber zu erkennen geben. Ich werde ihn jedenfalls geheim halten. 😉

Heute abend folgenden dann Bilder von dem Modell in seinem momentanen zustand. 😉