[40K] Thousand Sons

a) du nervst nicht 😉
b) ich habe den Gedanken aufzuhören komplett verworfen, keine Sorge. 😉

Aber es wird sich hier ein wenig hinziehen, da ich zur Zeit was anderes bemale (einige Khemri-Modelle).

@Dämonenprinz

Dies hier ist der momentane Stand:
b6a498ef.jpg


Vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmal an Firewarrior, den Kneter dieses Modells. 😉

Ich werde das Modell aber wahrscheinlich nicht als Dämonenprinz einsetzen, sondern direkt als Gargatuloth, den großen Dämonen um dem sich meine Armee dreht.
Regeltechnisch wird es weiterhin der große Dämon des Tzeentch sein.

Was an dem Modell noch zu machen ist:
- Flügel anbringen
- Armschienen verzieren
- hier und da noch Muskeln/Sehnen anbringen
- evt. einen Vogelschwanz hinten anbringen
- Basegestaltung

Das Problem dabei ist, das ich ab hier das Kneten selber übernehmen muss. Und da habe ich noch nicht so die Übung drin. 😉 Werd aber nach und nach an dem Modell weiterarbeiten.

Falls jemand Ideen zu dem Modell hat, immer her damit. Am besten gleich mit dicken Tipps wie man die Idee umsetzen kann. 😉
 
oh man i think this guy is f***ing BIG! 😀 😀
nee sieht schon irgnedwie ziemlihc interessant aus, auch wenn er, meiner meinung nach, etwas zu schmächtig wirkt. den rest willst du selbst kneten? oh mann.. dann mal viel spaß 😀 ich verabscheue GS zutiefst und das aus gutem grund, aber vllt. kommst du ja besser zurecht damit.

mFg dodger
 
Super Idee mit dem Predator - mach die Augen überall hin!

Und mit dem neuen Großen Dämonen: Der sagt mir leider gar nicht zu:
Pose zu statisch (grad bei dem Schlangenkörper hätte man doch coole Bewegungen reinbringen können 🙂), Arme etwas seltsam (vom Winkel her...) und leider noch nicht fertig. Der Kopf sieht sehr bullig aus - passt aber irgendwie schon.

Also nix gegen Firewarrior, aber wenn du vielleicht mehr Geld investiert hättest (bei jemanden vielleicht, der sich Engl. für DOSE nennt 😉 ) hättest du sicher ein besseres Modell - aber das ist nur meine bescheidene Meinung 🙂
 
So, dann melde ich mich aus aktuellem Anlass mal wieder. 😉

Zur Zeit liegen die Thousand Sons zwar malbereit im Regal, aber ich arbeite gerade stark an einer kleinen Khemristreitmacht.
Nun kam mir aber was dazwischen... und zwar die Möglichkeit zum allerersten mal in meinem Tabletop-Leben an einem Turnier teilnehmen zu können. 😉

Und zwar habe ich mich mit meinen Thousand Sons für das 6te Boltershot Turnier in Neubeckum angemeldet. 😎

Die genaue Liste die ich mir zusammengestellt habe, werde ich hier (noch) nicht posten. Es könnte ja jemand hier bei sein der auch am Turnier teilnimmt und zufällig gegen mich spielen muss. 😉
Aber sooo groß sind meine Möglichkeiten im Armeeaufbau ja eh nicht. 😉

Für mich bedeutet es aber nun bis nächste Woche Samstag noch folgende Sachen zumindest bis zum grundieren fertig zu stellen. Das ist jedenfalls mein Ziel.
Beim Boltershot ist es nicht notwendig das alle Modelle bemalt sind. Es gibt aber Extrapunkte wenn die Armee zumindest grundiert ist.

In meinem Fall muss ich dafür dann noch folgende Sachen fertig stellen:

1) Den angefangenen Predator
2) Noch einen Predator (Packung liegt hier schon rum 😉 )
3) Den Nahkampfarm des Cybots gegen Raketenwerfer tauschen (der liegt auch hier schon rum)

Die andere Variante wäre gewesen den Termitrupp fertig zu machen... 7 Termis inkl. Champion... da sind mir 2 Predatoren doch lieber gewesen. 😉
 
Hier ist die Liste. 😉

HQ:

1 Meisterhexer mit Mal des Tzeentch, meisterhaftes Energieklauenpaar, Melterbomben, Stacheln, Fragmentgranaten, Chaoswind, Dämonenrune, Dämonenrüstung, Dämonische Aura, Dämonische Stärke, Dämonische Schnelligkeit, Infiltration

1 Herrscher des Wandels mit Chaoswind

Standard:

9 Thousand Sons inkl. Champ in Rhino
Der Champion hat Boltpistole, Nahkampfwaffe, Strahl des Verderbens und Dämonenfesseln; Das Rhino hat Nebelwerfer und zusätzliche Panzerung

9 Thousand Sons inkl. Champ
Der Champion hat Boltpistole, meisterhafte Energiefaust, Blitz des Tzzentch, Stacheln, dämonische Mutation, Talisman des Tzzentch, 1x Zauberlehrling

9 Dämonen
Besteht aus 4x Horrors und 5x Feuerdämonen

Unterstützung:

1 Cybot mit synchr. Laserkanone und Raketenwerfer

1 Predator mit synchr. Laserkanone und Seitenkuppeln mit schweren Bolter sowie Dämonenmaschine

1 Predator mit synchr. Laserkanone und Seitenkuppeln mit schweren Bolter sowie Dämonenmaschine


Sind insgesamt 1649 Punkte von 1650 maximal zugelassenen. Die Standard-Auswahlen bestehen insgeasamt aus 50 Lebenspunkten. Und wenn jemand meint mit Raketenwerfer oder Laserkanonen auf meine Truppen zu schießen um Autokills zu verursachen, umso weniger von diesem Feuer geht auf meine Panzer und den Cybot. 😉
Na ja... mal sehen wie so Spiele in einem Turnier ablaufen. 😉
 
Originally posted by Lord Colathrax@7. May 2006 - 17:52
sehr schöne armee
aber in welchem update wurde geändert, dass modelle mit mal des tzeentch veteranenfähigkeiten bekommen dürfen?
Ich verstehe den entsprechenden Eintrag im Codex so, das nur die normalen Chaos Space Marine Einheiten mit dem Mal des Tzeentch keine Vet.Fähigkeiten erhalten dürfen.

Der Aufbau der Absätze ist dort recht eindeutig.

Im ersten Absatz (mit der Überschrift "Das Mal des Tzeentch") wird erklärt wie teuer das Mal für alle Modelle ist.

Im zweiten Absatz (mit der Überschrift "Unabhängige Charaktermodelle, Auserkorene und Bessessene Chaos Space Marines") wird erklärt wie sich das Mal bei Ihnen auswirkt.

Im dritten Absatz (mit der Überschrift "Chaos Space Marines") wird dann erst erwähnt das keine Vet-Fähigkeiten vergeben werden dürfen. Also bezieht es sich auch nur auf diese Truppenart.

Somit dürfen UCM´s mit Mal des Tzeentch, sowie Auserkorene mit Mal des Tzeentch Vet.Fähigkeiten erhalten. Die Bessessenen nicht, da es ihnen durch ihren Armeelisteneintrag verboten wird, sobald sie ein Chaosmal haben.
 
Ich habe gestern mit einem Kollegen zusammen ein Probespielchen unter Turnierbedingungen gemacht.

Gespielt wurde die Mission Schlagabtausch mit Schwierigkeitsstufe Gamma.

Meine Armeeliste steht ja oben. Seine Armeeliste bestand im groben aus:

-Chaoslord mit E-Klauen, däm. Schnelligkeit und Infiltration
-Großer Dämon des Slaanesh
-10 Marines (Nahkampf getrimmt) im Rhino
-5 Marines mit 2 Plasmawerfer im Rhino
-5 Marines mit LaKa und Infiltration
-5 Marines mit LaKa und Infiltration
-5 Dämonetten
-5 Gargoyles
-5 Raptoren mit Champion der däm. Stärke hat (und Wirtskörper für großen Dämon ist)
-1 Kyborg
-1 Geißel

Einen genauen Bericht schaffe ich leider nicht zu liefern, deswegen nur eine kleine zusammenfassung vom Spielgeschehen.

Sein LaKa Marines infiltrierten je in ein seitliches Spielfeldviertel so das er direkt zu Beginn des Spieles 2 Viertel eingenommen hatte. Grmpf....
Sein Lord und die Raptoren infiltrieten so nah an mich ran das sie im ersten Spielzug angreifen konnten.

Da der Raptorenchamp dank großen Dämon und däm Stärke auf S8 kam, hat dieser alleine (dank E-Waffe) 3 meiner Thousand Sons rausgenommen (Autokill). Sein Lord hat dann auch noch einige Wunden verursacht. Da mein Champ aber eine E-Faust und 2 Wiederholungswürfe im nahkampf hat konnte dieser als Antwort noch 3 Raptoren rausnehmen.
Der Kollege erkannte ab dem Zeitpunkt den Vorteil der schon oft von mir angepriesenen „versteckten E-Faust“. 😉

Auf der anderen Seite des Spielfeldes schossen meine beiden Predatoren auf einen der beiden 5er Marinetrupps mir Laserkanone. Und wie sollte es anders sein? 1 Marine überlebt... natürlich genau der, der auch die LaKa trägt. Grmpf....

Direkt im zweiten Spielzug gab es dann auch das erste Showdown. Mein Lord, sowie mein großer Dämon und der E-Faust Champ prügelten auf seinen Lord ein.
Und das reichte gerade eben aus (!!!) um ihn auszuschalten.
Der Rest des Raptorentrupps musste wegen dem verlorenem Nahkampf fliehen. Mein großer Dämon hat durch gewonnen I-Wurf den Trupp dann auf der Flucht vernichtet.
An der Stelle stand dafür nun aber der große Dämon des Slaanesh... na prima...

Im weiteren Verlauf des Spiels schaffte mein großer Dämon es erst nach drei Nahkampfphasen die Geißel rauszunehmen, nur um dann von ein dicken Haufen Attackenwürfel des Nahkampftrupps rausgnommen zu werden.

Mein Lord vernichtete den großen Dämon des Slaanesh im Nahkampf (Würfelglück sei dank!), nur um dann von dem Marinetrupp mit den 2 Plasmawerfern rausgenommen zu werden.

Der Endstand war dann ein Ergbniss mit 14 Siegespunkten differenz zu meinen Gunsten. Ein klares Unentschieden.

Meine Tops:
-Die Predatoren sind einfach göttlich. Es ist ein ungemein gutes Gefühl die synchr. Laserkanonen zu haben. Auch die Kombination synchr. Laserkanonen mit schweren Boltern in den Seitenkuppeln ist genial. Trotz Deckung schaffte es jeder Preadtor kontienuierlich 2-3 Marines oder Dämonen rauszunehmen. Außerdem haben sie dem großen Dämonen des Slaanesh 2LP weggeschossen.

-Mein Lord verletzte den gegnerischen Lord und zerlegte den großen Dämonen im Nahkampf. Außerdem hat er noch einen Kyborg aus dem Spiel geprügelt. Ich war sehr zufrieden mit ihm. Muss nur noch lernen ihn nicht immer alleine irgendwo stehen zu lassen. In den letzten Spielen habe ich ihn regelmäßig durch Plasmafeuer verloren.

-Der Thousand Sons Trupp im Rhino fuhr auf die rechte Seite und sicherte mir das Viertel. Im Nahkampf nahmen sie mir den letzten Marine mit der LaKa raus der sich in dem Viertel noch aufgehalten hat. Das Rhino wurde zwischendurch lahmgelegt, konnte sich aber im vorletzten Spielzug wieder reparieren und nahm sogar noch einen Gargoyle raus

-9er Trupp Thousand Sons mit versteckter E-Faust. Immer wieder schön wenn sich ein Gegner in dem Trupp „frestfrisst“. 16 LP um den Champ herum.. die werden nicht so leicht rausgeprügelt. Die 2LP pro Modell weiß ich inzwischen sehr zu schätzen.

Meine Flops:
-Cybot... ich fange an ihn wirklich zu hassen. Entweder kann der Junge wirklich nichts, oder ich bin zu doof ihn vernünftig einzusetzen. In 90% der Spiele hat er mich enttäuscht und wurde im Regelfall im ersten Spielzug vernichtet. Wenn er das nicht wurde hat er nicht auf meine Befehle gehorcht. Und wenn er mal funktionierte hat er nie wirklich was spielentscheidendes gemacht. Ein (!!) einziges mal war er gut. In einem Spiel gegen Orks hat er ein paar der Killabots rausgenommen. Sobald ich die Armee vernünftig stehen habe, wird er als erstes aus der Basisliste rausfliegen.

-Großer Dämon des Tzeentch... Ok... er hat dem Lord 1LP weggenommen... aber in 2 Nahkampfphasen hat er die Geißel entweder nicht getroffen oder trotz S6 + 2W6 die Panzerung von 12 nichtmal angekratzt. Bei ihm ist es irgendwie immer so ein fifty-fifty Ding. In manchen Spielen macht er ein besonderes Ereignis nach dem nächsten, und im nächsten bringt er gar nichts. Aber das schein an dem ständigen Wandel zu liegen dem er unterliegt... 😉

-Die Dämonen (Horrors/Feuerdämonen). Dank eines Geschützvolltreffers wurden sie direkt auf 3 Modelle reduziert und dann durch Plasmafeuer auf ein letztes Modell runtergeschossen. Dieses hat dann noch einen Marine rausgenommen bevor es im Boltpistolenhagel unterging. Ohne den Geschützvolltreffer wären sie bestimmt ein „Top“ geworden. 😉

Das Spiel war wirklich sehr entspannt und es macht wirklich Spaß im freien zu spielen. Das schöne Wetter war genau richtig dafür. 😉
Faszinierend war das ich nur noch 1 Gargoyle vom Feld hätte schießen müssen um evt. weitere 600 Punkte (erobern des gegnerischen Viertels) einzufahren. Andererseits hätte mein Kollege einen Marinetrupp im letzten Spielzug zur Seite ziehen müssen um mir 300 Punkte (erobern des seitlichen Viertels) zu blockieren. Die Chancen waren auf beiden Seiten also wirklich ausgeglichen. Durch ein evt. besseres Stellungsspiel hätten beide Seiten mehr rausholen können.
 
nettes spiel mit ausgeglichenen listen
ganz nett erzählt

aber nochmal zu den veteranenfähigkeiten
im zweiten abschnitt von "chaos space marines" (s59) steht:
einheiten mit dem mdt dürfen keine veteranenfähigkeiten bekommen. charaktermodelle sind voll und ganz mit der hexerei beschäftigt, während modelle mit dem zda geistlose wesen sind...
versteh mich bitte nicht falsch, ich finde das nicht "überpowert" den ucms veteranenfähigkeiten zu kaufen, die anderen legionen dürfen ja auch zaubern und
vet skills haben - mir wärs als gegenspieler auch egal wenn du ihnen welche kaust
ich finde die stelle nur ziemlich eindeutig
 
Originally posted by Lord Colathrax@8. May 2006 - 12:04

aber nochmal zu den veteranenfähigkeiten
im zweiten abschnitt von "chaos space marines" (s59) steht:
einheiten mit dem mdt dürfen keine veteranenfähigkeiten bekommen. charaktermodelle sind voll und ganz mit der hexerei beschäftigt, während modelle mit dem zda geistlose wesen sind...
versteh mich bitte nicht falsch, i....
Bezieht sich der Abschnitt nicht nur auf die Chaos Marines Einheiten mit dem Mark ? Die UCM´s müssten doch als selbstständige Einheiten zählen und bei denen steht da nichts bei.