[40k]Tyraniden - Something wicked this way comes... *2te Spore*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Endlich mal keine Dosen von dir, bin gespannt wie es wird^^.
Das Farbschema wollte ich auch mal für meine Tyras nehmen aber wie das so ist, wer malt schon ne Armee an mit der er spielerisch nicht klarkommt?^^
Nunja der Symbiarch ist Geschmackssache, ich mag ihn nicht.
(@ Archon: Das ist das normale Symbiarchmodell, der von Space Hulk hat eine ganz andere Pose)
Dann mach dich mal ans Malen, ich werde demnächst auch mal wieder im Armeeaufbau tätig werden^^.
*Offiziell die Friedenserklärung einreich*
Bla bla bla nunja, gief Bilder!
 
Iä Cthulhu!

Mit seinem Tintenfischkopf ist der Broodlord recht hübsch. Aber ich bin wegen der Arme noch nicht so ganz überzeugt. Er sieht irgendwie aus, als würde er einen alten Freund begrüßen und knuddeln wollen.

Das ist der Plastik Symbiarch aus Space Hulk als Grundlage, oder?

Nope, das ist das Zinnviech 😉
 
Und schon gibt es wieder ein Update...

Eigentlich hatte ich vor das Schema 1:1 aus dem Codex zu übernehmen, doch diese Hawk Turquoise/Space Wolves Grey Highlights sahen bei mir einfach doof aus und passten nicht so recht zu der von mir angestrebten Stadtkampfmeute. Das Rot fällt aus diesem Grund auch etwas dunkler als gewöhnlich aus und die Akzente auf dem Schwarz habe ich nun nur noch grob mit Grau gezeichnet. Behemoth-Niden in dieser leichten Schemaabwandlung habe ich auch schon gesehen und von daher ist das kein Fluffbruch. Der Kleine glänzt deshalb so, da ich ihn mit Sprühglanzlack einnebelte und damit hoffe, dass diese "alienartige, chitinige" besser rüber kommt.

Ich nutzte schließlich noch das restliche Tageslicht um schnell ein paar halbwegs vernünftige Aufnahmen des Broodlords/Symbiarchen zu machen. Sicherlich keine Meisterleistung, doch für die Platte reicht es allemal.

bd1cqb6ubrlfnw8av.jpg


Auf die Base kommt evtl. noch etwas Schutt und ein Schädel oder so. Ach ja, die Balrogflügel für den Tyranten sind heute auch angekommen!
 
Ich finde den Broodlord recht schick, glaube aber dass du das besser kannst 😉

Das Wichtigste zuerst: Die Augen sollten eine andere Farbe bekommen, um deutlicher hervor gehoben zu werden.

Ein weitere Kritikpunkt wäre der Glanzlack: Ist cool, mache ich bei meinen Tyras auch. Aber ich empfehle dir, dich entweder auf die Haut (schleimiger Look) oder die Panzerplatten (Chitinfeeling) zu beschränken. Beides auf einmal wirkt etwas uninspiriert.
 
Erstmal zum Umbau: Der gefällt mir wirklich gut, das Originalmodell wird von deinem Lord eindeutig in den Schatten gestellt. Hätte ja nicht gedacht, das der Cthulhu Kopf auch mal gut an einem Tyra aussehen könnte.

Zur Bemalug: Hier bin ich ein wenig zwiegespalten. Vielleicht liegt es auch nur an den Bildern, aber das Rot will mir leider irgendwie gar nicht zusagen. Es ist mir zu dunkel und ein wenig zu flach. Kann natürlich auch nur ein Problem meines persönlichen Geschmacks sein. Die grauen Panzerplatten gefallen mir allerdings sehr gut.
 
Ich danke für die vielen Kommentare, egal ob diese positiv oder negativ waren. Vieles dürfte aber auch an den Bilder in der Abendsonne und der daraus resultierenden ungünstigen Lichteinstrahlung resultieren.

1. Der hat keinen Zangengeburtenkopf. Der Kopf ist völlig symetrisch und wurde, abgesehen von der Bemalung, nicht von mir verändert.

2. "In Echt" sind dort 4 Schichten verschiedene Rottöne drauf und die Highlights wurden nur mit dem relativ dunklem Red Gore ausgeführt. Das Rot mag zwar auf den Bildern flach und hell wirken, ist es aber nicht.

Hier noch andere, eben gemachte Bilder auf denen man vielleicht etwas mehr erkennt:

bd27bhw723jkkyhhw.jpg


Mir gefällt er jedenfalls und das ist immerhin das Wichtigste. 😉
 
Jetzt sieht er wirklich gleich viel schöner aus. Immer wieder erstaunlich, was gute Bilder ausmachen.

Was du vielleicht in Erwägung ziehen könntest wäre, die Klauen in einem Knochenton zu bemalen. Würde bestimmt gut aussehen.

Ich fänd´s immer noch geiler, wenn nur ein Teil der Figur mit Glanzlack bearbeitet wäre. Probiers doch bei der nächsten Mini mal aus, hinterher alles glänzend machen kannst du ja dann immer noch 😉
 
Der sieht echt cool aus, aber sollten die "Schuppen" nicht eher ins blau akzentuiert werden? Der wirkt ziemlich grau

Das ist auch Grau und zu dem Blau hatte ich bereits etwas geschrieben...

Nun ja. Ich wollte es mit der neuen Armee bewusst langsam angehen und daher gibt es jetzt nicht sooo viel Neues.

1. Momentan ist die Zoantrophe unter dem Pinsel und halb fertig.
2. 4 der zunächst 24 Stachelfaustganten wurden geklebt.
3. Ich habe begonnen den Schwarmtyrant umzubauen. Damit ich das Schweineteil mit Flügeln überhaupt vernünftig transportiert bekomme, möchte ich die Flügel nur per Magneten befestigen. Da das Zinnmodell ich an dem Zinnmodell jedoch nur beschränkt rumfeilen kann und sich auch nur wenige Ansatzstellen ergeben, habe ich das erstmal so wie auf dem Bild gelöst. Wie findet ihr die Position des Flügels? O.k. so?
Falls ja, werde ich diese Stelle natürlich noch mit Greenstuff angegen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten und damit die Magneten nicht mehr zu sehen sind und es dennoch abnehmbar bleibt. Ich bastle dann also noch eine Art Wulst um die Stelle herum. Das sollte dann recht natürlich aussehen.

bd6du7klhmpmdvpc0.jpg


Außerdem steht diese oder nächste Woche noch eine geheime Geheimschlacht auf der verbotenen Todeswelt Proxxolon statt, bei der ich vorsätzlich meine ganzen Prinzipien bzgl. einer Spielarmee und deren Bemalung über Bord werfe, nur um mal zu schauen wie sich die kleinen Krabbler so spielen. ^_^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.