40K und Religion

Danke für die Aufklärung.
+1

Gott sei dank relativiert sich das Ganze im Alltag recht gut, man begegnet ja nicht alle Tage solchen Reliquien - daher wirken sie zumeist auch wie eine Parodie und letztendlich sind wir, die "Anderen" eine viel größere Herausforderung als umgekehrt... insbesondere wenn die angestrebte Glückseligkeit zu Vergebung und Nächstenliebe auffordert.
 
Da solltens in Bayern die Schnauze aber nicht zu voll nehmen, die Erziehungsmethoden scheinen deckungsgleich mit Zuständen an Einrichtungen, die staatliche Förderung geniessen und über Lehrinhalte redens besser gar nicht...

Aber eigentlich gings um Dins Andeutung und ich habe spekuliert, die richtige Antwort kann aber nur sie geben.

@Lexstealer: lies nochmal😉

Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei den 12 Stämmen ist es aber schon in der Theorie fundamental vorhanden.
 
Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei den 12 Stämmen ist es aber schon in der Theorie fundamental vorhanden.

Wenn man heutzutage gesellschaftliche Ächtung betreiben möchte, packt man die Keulen "Kinderschänder", "Kinderausbeuter", "Rassist" und wenns sein muss "Holocaustleugner" aus, wo es passt noch "Drogenhändler" und "Waffennarr"!

Ich stehe diesen Sektierern wenig freundlich gegenüber, aber sie wirken aufgeschlossener und weniger radikal als der Staat, der mittels Ordnungskräften keifenden Eltern ihre schreienden Kinder aus den Armen reißt, um ihnen den Zugang zu Bildung zu ermöglichen...
 
Das fällt unter die Kategorie "Rassist" bzw. "Antisemit", da wird's dann aber sehr wackelig - normalerweise reicht "Kinderschänder" in Kombination mit "Frauenunterdrücker"; aber wenn man sich dann umdreht, um zu schauen WER da mit dem Finger auf "Andere" zeigt...

Die 12 Stämme weniger radikal als den Staat zu finden, finde ich sehr befremdlich.

Und ich die Abstraktion von "Durchsetzung staatlicher Hoheit mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln", dann klingt "Staatsgewalt" wenig vertrauenserweckend, aber sehr vertraut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: