40K und Religion

Das Thema kenne ich nur zu gut. Ich habe lernen müssen, dass man solche Leute nicht umstimmt und gewisse Themen einfach nicht abschneidet.

Das ging so weit, dass es Gesprächsthemen gab wie das Wetter und ähm Sport....Ja das war es.

Muss dazu sagen in meiner Familie war das extremer glaube ich, da die Zeugen jehovas für mein Familienmitglied noch zu weich waren....

Egal wie, diskutieren oder argumentieren kann man da leider nicht sinnvoll. Vermeiden ist für die eigenen nerven gefühlt die beste Lösung.
 
Sollte eigentlich nur dazu verleiten ein paar infos mehr rauszurücken xD
Du, ich betrachte Religion nicht als Aufhänger zum witzig sein, daher denke ich, dass sich der Interessierte selbst Zugang zu Informationen verschaffen MUSS. In Bayern sind diese Leute aufgefallen, deshalb ist der Zugang zu Infos per Suchmaschine ziemlich einfach😉
 
Wusste von denen auch nichts, deswegen gestern einfach nen Zeitungsartikel gegoogelt.
Scheinen ähnlich, wie diese Amish und wie sie alle heißen in den USA zu sein, nur dass sowas in Dtl. nicht so einfach machbar ist und nicht so positiv aufgenommen wird.
Oh, und dann die sektentypische Sache mit dem Geld und Besitz.
Aber google ruhig mal selbst.
 
nur dass sowas in Dtl. nicht so einfach machbar ist und nicht so positiv aufgenommen wird.

Und schon gar nicht dort, wo Kruzifixe in den staatlichen Klassenzimmern hängen und die säkulare Trennung von Staat und Kirche nur Illusion ist; da rückt man dann mit Einsatzhundertschaften an, um schulpflichtigen Kindern zu ihrem "Recht auf Bildung" zu verhelfen...
 
Ich ich finde die Schulpflicht nun weniger schlimm😉

Staatshörigkeit is auch ne Art Religion, vom Staat verordnete "Bürgerpflichten" MÜSSEN stetig hinterfragt werden und ganz besonders dann wenn Teile der staatstragenden Organe durchsetzt und unterwandert sind von religiösen Splittergruppen wie dem Opus Dei der "alleinseligmachenden Kirche"!
 
Vielleicht ist es hier im fernen Norden ja einfach weniger schlimm, als bei euch da unten.
Aber soviel ich die Schulpflicht auch hinterfrage, bin ich doch eher für als gegen sie.

Dass in Dtl. die Kirchenlobby weite Teile des Machtapparats durchsetzt, mag wahr und ein großes Problem sein, aber ich sehe in der Schule nicht ein Instrument der Gleichschaltung von Kindern, zumindest soweit ich sie selbst erlebt habe oder aus dem Umfeld mitbekomme.
 
An der Schulpflicht gibt es jetzt nicht so sehr viel zu hinterfragen. Und wenn der Opus Dei den Schulstoff bestimmen würde, würde der etwas anders aussehen. Ich betrachte religiösen Einfluss in der Schule auch kritisch bis zuweilen feindselig, aber davon gab es in meiner Schulzeit nicht wirklich viel.

Und... "Einsatzhundertschaften"? :huh: Höchstens wenn man kriminelle Strukturen oder Sekten aushebt. Und Staatsangehörigkeit ist keine Religion, außer man will das aus irgendwelchen Gründen so sehen.
 
Erstere haben sektentypische Strukturen mit Enteignung, körperlicher Züchtigung und Kindesmissbrauch.

Da solltens in Bayern die Schnauze aber nicht zu voll nehmen, die Erziehungsmethoden scheinen deckungsgleich mit Zuständen an Einrichtungen, die staatliche Förderung geniessen und über Lehrinhalte redens besser gar nicht...

Aber eigentlich gings um Dins Andeutung und ich habe spekuliert, die richtige Antwort kann aber nur sie geben.

@Lexstealer: lies nochmal😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist recht simpel, alles was ins extreme abgleitet. Ich würde es nicht Sekte nennen denn du kannst gehen, und ich wurde ja auch obwohl ich oft da war in Frieden gelassen. Aber in solchen freien Christengemeinden wird eine sehr strenge Bibelauslegung gelebt.

Wie gesagt keine klassische Sekte, aber alles streng und dem krassen Glauben untergeordnet.

Als Freundin von Mangas, Metall, fantasy und warhammer Lektüre, Pen&Paper und larp, sowie diverse videospiele war ich eh von Grund auf verdorben.

Über die christlich passenden Gespräche kann man gerne philosophieren, wenn Harry Potter eine Anleitung zur Hexerei, Musik teuflische Züge hat da sie auf einen schamanistischen trommelrhythus zurück zu führen ist ( das war meine Techno zeit. Dämonisch diese Musik) von Themen wie Dämonenbeschwörung im Pen&Paper, dem Hexenmeister bei warcraft oder allem anderen nicht zu reden. Der Extremismus hier ist nicht aggressiv, sondern auf eine Art und weise vorhanden dass Gespräche über persönliche Dinge schlicht und ergreifend nicht mehr möglich waren.

Ich weiß dass sich einiges davon bei den Zeugen findet aber zu der Zeit konnte ich wenigstens noch in Grundzügen Unterhaltungen führen.

Von Do Details wie der Trennung der damaligen Freundin abgesehen (er uneheliches Kind, sie ein Kind geschieden) weil er beschmutzt dich ja wenn er sich zu so einer ins Bett legt. Es ist einfach in einem gewissen Grade weltfremd und nicht mehr zeitgemäß. Und naja über dem zehnt für die Kirche muss man in dem Zusammenhang sicher nicht reden, neben dem klingelbeutel
 
Zuletzt bearbeitet: