[40K] Valiriel - Armee des Tzeentch, das I. Sapiens - 09.02.11:"Straken" Mutationen -

Valiriel

Malermeister
12. September 2007
1.989
1
28.273
[40K] Valiriel - Armee des Tzeentch, das I. Sapiens - 09.02.11:"Straken" Mutationen -

Neuigkeiten:

  • 14.10.10: Threaderöffnung
  • 14.10.10: Bilder hochgeladen + kleinere Änderungen
  • 15.10.10: Bilder des fertigen Sirdar des Zugkommandos hochgeladen
  • 15.10.10: Kleine Änderungen am Hintergrund
  • 17.10.10: Chimäre und Horrors gekauft
  • 18.10.10: Bilder der Chimäre und des ersten Horrors hochgeladen
  • 19.10.10: Bilder des Primus Psionikers und des Beschwörers der Horrors hochgeladen
  • 21.10.10: Bebildertes Tutorial zu der Basegestaltung hochgeladen
  • 29.10.10: Erster Horror im neuen Farbschema fertig bemalt
  • 02.11.10: Kurzgeschichte "(K)ein ganz normaler Arbeitstag" hochgeladen
  • 09.11.10: Bilder des Ersten Horrors im neuen Farbschema hochgeladen
  • 09.11.10: Erste Bilder des Callidus Assasinen hochgeladen
  • 25.11.10: WIP Bilder des zweiten Sentinels hochgeladen
  • 26.11.10: Bilder des zweiten Sentinels, des Assasinen, des TZE-Sirdars und seines Leibwächters hochgeladen
  • 14.01.11: Sly Marbo das Mysterium - Bilder + Hintergrund
  • 19.01.11: Bilder eines weiteren fertigen Horrors, sowie eines fertigen Leibwächters hochgeladen
  • 25.01.11: Erster Spielbericht
  • 30.01.11: Hydra WIP Bilder hochgeladen
  • 01.02.11: "Straken" Umbau
  • 08.02.11: Zweiter Spielbericht
  • 09.02.11: "Straken" erste Mutationen WIP

Inhalt:

  • Einleitendes
  • Hintergrund
  • Armeelisten
  • Galerie
  • Spielberichte & Statistiken
 
Zuletzt bearbeitet:
Einleitendes:

Allgemeines:
Ich verwende bei den Miniaturen sowohl einige Forgeworld Teile der Renegaten als auch reine Cadianermodelle. Dazu kommen dann auch einzelne Teile von anderen Armeen und von Fantasy, wie zum Beispiel Köpfe um den einzelnen Modellen etwas mehr Individualität zu verleihen. Geplant ist zuerst die vollständige Bemalung einer 500 Punkte starken Armee, die mit entsprechendem Hintergrund usw. ausgeschmückt werden soll. Im Anschluss werde ich mich dann dem Ausbau auf erst 1000 Punkte und dann dem Ausbau auf Turniergröße widmen, so zumindest der Plan.
Zum Farbschema:
Das Farbschema hat keine praktische Funktion, wie zum Beispiel als Tarnung zu dienen oder ähnliches. Viel mehr habe ich es gewählt, da mir das Schema an sich einfach gefällt. Die Kleidung der Soldaten, die aus Stoff besteht, wird erst mit Bleached Bone bemalt und anschließend mit Devlan Mud getuscht. Rüstungsteile bemale ich in Catachan Green, das anschließend mit Badab Black getuscht wird. Haut bemale ich mit Tallarn Flesh, das ich anschließend mit Badab Black tusche. Die Augen werden grob mit Scorpion Green bemalt (absichtlich auch etwas übergemalt) und dann wird nur das Auge mit Skull White bemalt. Anschließend folgt dann noch einmal tuschen mit Thraka Green. Genauso habe ich auch die anderen Leuchteffekte gemacht. Sämtliche Metallteile bemale ich mit Boltgun Metall, dass ich mit Badab Black tusche.


Zu der Basegestaltung:
Die Bases wurden grob mit kleinen Schieferstücken beklebt, die dann mit Codex Grey bemalt wurden. Anschließend wurde das ganze dann grob mit Wassereffekt bedeckt. Darstellen, soll die Basegestaltung einen Stadtkampfboden, der durch starken Regen entsprechend durchnässt ist und nur noch eintöniges grau sichtbar lässt, da der Straßenbelag usw sich durch Waffenhitze, Beschuss, den Regen usw. gelöst hat und das meiste andere durch den dadurch entstehenden Matsch überdeckt wird.

Ein bebildertes Tutorial zu den Bases gibt es hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten:

500 Punkte
*************** 1 HQ ***************

Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran with Regimental standard
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran with Sniper rifle
- Carapace armour
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infantry Platoon
+ Command Squad
- Platoon Commander
- 1 x Guardsman with Vox-caster
+ Infantry Squad
- Guardsman with Vox-caster
- Guardsman with Plasma gun
- Upgrade to Sergeant
+ Infantry Squad
- Guardsman with Vox-caster
- Guardsman with Plasma gun
- Upgrade to Sergeant
- - - > 175 Punkte

Veteran Squad
- Demolitions
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Rough Raiders
- Upgrade to Rough Rider Sergeant
- Melta bombs
- - - > 60 Punkte

1 Scout Sentinel
- 1 x Heavy Flamer
- - - > 40 Punkte

1000 Punkte:

*************** 2 HQ ***************

Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran with Regimental standard
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran with Sniper rifle
- 1 x Master of Ordnance
- 1 x Officer of the Fleet
- 2 x Bodyguard
- Carapace armour
- Camo cloaks
- - - > 205 Punkte

Primaris Psyker
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Elite ***************

10 Battle Psykers
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infantry Platoon
+ Command Squad
- Platoon Commander
- 1 x Guardsman with Vox-caster
+ Infantry Squad
- Guardsman with Vox-caster
- Guardsman with Plasma gun
- Upgrade to Sergeant
+ Infantry Squad
- Guardsman with Vox-caster
- Guardsman with Plasma gun
- Upgrade to Sergeant
+ Infantry Squad
- Guardsman with Vox-caster
- Guardsmen Weapons Team with Autocannon
- Upgrade to Sergeant
- Commissar
- - - > 275 Punkte

Veteran Squad
- Demolitions
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Heavy flamer
- Heavy flamer
- Extra armour
- - - > 200 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

5 Rough Raiders
- Upgrade to Rough Rider Sergeant
- Melta bombs
- - - > 60 Punkte

1 Scout Sentinel
- 1 x Heavy Flamer
- - - > 40 Punkte

1 Scout Sentinel
- 1 x Autocannon
- - - > 40 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund:

Der Planet Sapiens Primus liegt am östlichen Rand der Galaxis und wurde bis vor kurzem noch durch Warpstürme vom Rest des Universums abgeschnitten, wodurch er vollkommen vom Imperium unberührt ist. Er hat ähnlich wie die Erde verschiedene Klimazonen und eine große Flora und Fauna, die jedoch immer weiter durch die wachsenden Makropolen verdrängt werden und landwirtschaftlichen Agrarkomplexen weichen. Seine Bevölkerung glaubt an Tzeentch und die am höchsten angesehenen Persönlichkeiten in der Gesellschaft sind Tzeentchpriester und gleichzeitig hochrangige Politiker. Der Planet wird von Räten gelenkt, die von der Zivilbevölkerung gewählt werden.
Die Gesellschaft sieht für jeden angehenden Mann eine gründliche Kampfausbildung vor. So wird jeder dreizehnjährige für drei Jahre einer Militärausbildung unterzogen.
Es steht ihm danach frei, ob er in eines der Regimenter eintreten oder aber sich einem zivilen Beruf zuwenden möchte. Im Falle eines Angriffes auf den Planeten wird er dann allerdings, sollte er den zweiten Weg eingeschlagen haben, zur Verteidigung bereitstehen. Ihm zur Seite stehen dann nicht nur Mensch und Tier, sondern auch die Dämonen des Tzeentch, die von den Beschwörern Sapiens in die Materielle Welt geholt werden und mittels komplizierter Rituale und Riten so gut wie möglich gelenkt werden.

Verfügbare Truppen:

HQ:

  • Primus Psioniker

  • Kommandotrupps, bestehend aus Primus, Bannerträger, Funker, Scharfschütze und einem einzelnen ausgewählten Veteran mit Lasergewehr

  • Geißlermeister / Geißler
    (eher selten anzutreffen, da sie meist für die Ausbildung der Truppen verantwortlich sind)
Elite:

  • Horror Kampftrupps (als Psioniker Kampftrupps)
    (bestehend aus einem Beschwörer und 10 Horrors)
  • Sly Marbo (Hintergrund)
Standard:

  • Infanteriezüge bestehend aus
    • 1 Kommandotrupp (Sirdar,Funker, 3 Soldaten mit Lasergewehren)
    • 2-5 Infanterietrupps (Jeweils Sirdar, Funker, Plasmawerfer,5-7 Soldaten, selten auch Maschienenkanonenwaffenteams)
    • 0-5 Unterstützungstrupps (mit Laserkanonen oder Maschienenkanonen)
    • 0-1 Rekrutentrupp (nur in absoluten Notfällen!)

  • Veteranentrupps
    (Sirdar, 3 Melter, 1 Sprengladung, 5 Veteranen mit Lasergewehren)
  • Trupps aus Versuchsobjekten die noch Kampftauglich sind
    (darunter sind ausschließlich Ketzer und Verbrecher)
  • Chimären
    (bei Horror Kampftrupps extrem häufig anzutreffen, da darin und darauf meistens komplizierte bindende Pentagramme und Formeln stehen um eine optimale Steuerung der Horrors zu gewährleisten, ansonsten noch bei Veteranentrupps im Einsatz, ansonsten garnicht)
Sturm:

  • Späh-Sentinelschwadronen
    (mit allen möglichen Waffen, je nach Einsatzort)
  • Echsenreiter
    (bewaffnet mit Sprenglanzen und Melterbomben)
Unterstützung:

  • Leman Russ Kampfpanzer

  • Leman Russ Vernichter

  • Leman Russ Vollstrecker

  • Hydra-Flakpanzerbatterien
TZE - Truppe zur Eliteabwehr (Einheiten aus dem Codex Dämonenjäger):

  • TZE Sirdar (Inquisitor)
    mit Gefolge aus
    je 2 Mystikern (Psioniker die rein passive Psikräfte besitzen) und einem Leibwächter
  • Assasinen aller Art
Kurzgeschichten:
(vorerst eingefroren)

(K)ein ganz normaler Arbeitstag
Es war ein ganz normaler Arbeitstag. Yert arbeitete nun schon seit Stunden hart an den Verzierungen des Tzeentchtempels die erstaunlich schnell vorangingen. Er war von der Mühevollen Kleinarbeit extrem verspannt und schlecht gelaunt und musste sich wirklich zurückhalten, seinen Chef nicht bei der ersten Gelegenheit in die Opfergrube zu werfen, die dieser fröhlich umkreiste, während seine „Mitarbeiter“ hart an den umliegenden Wänden schufteten. Ganz nebenbei rauchte er ein Loh-Stäbchen und ließ es sich auch sonst während seiner „Arbeit“ gut gehen. Durch ein Fenster viel das spärliche Tageslicht, das durch den andauernden Regenfall und das Gewitter nicht gerade hilfreich bei der Arbeit war. Glücklicherweise hatte jeder Arbeiter eine kleine Taschenlampe bei sich die ihm bei der Arbeit helfen sollte. Während Yert sich also kurz zurücklehnte um seine Arbeit aus einer normalen Entfernung begutachten zu können fiel ihm ein rotes Licht auf, das durch das Fenster zu scheinen schien. Aufgeregt richtete er sich auf. Das rote Licht konnte nur eines bedeuten. „Wir werden angegriffen!“, rief er. Seine Kollegen sprangen auf und eilten zur Tür. Er tat es ihnen nach. Ab ging es zur nächsten Verteidigungsstation wo sie sich ausrüsten und einschiffen lassen würden um schnellstmöglich an die Front zu gelangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Galerie:

  • Gesamtbild der bemalten Miniaturen (Stand 26.11.)
    attachment.php
  • Gesamtbild 500 Punkte
    gesamtbild.jpg
  • Primus Psioniker
    attachment.php

    attachment.php

    attachment.php

    attachment.php
  • Kommandotrupp
    Bilder des ersten Leibwächters gibt es hier
    kta.jpg
    ktb.jpg
    ktc.jpg
    ktd.jpg
  • Sly Marbo
    attachment.php

    attachment.php

    attachment.php

    attachment.php
  • TZE - Sirdar
    attachment.php

    attachment.php

    attachment.php

    attachment.php
  • Gefolge des TZE-Sirdars:
    Leibwächter
    attachment.php

    attachment.php

    attachment.php

    attachment.php
  • Callidus Assasine
    attachment.php

    attachment.php
  • Psioniker Kampftrupp
    Bilder des ersten Horrors gibt es hier
    Bilder des ersten Horrors im endgültigen Farbschema gibt es hier
    Bilder des zweiten Horrors gibt es hier
    Bilder des Beschwörers gibt es hier
  • Zugkommando
    Bilder des bemalten Sirdar gibt es hier
    tka.jpg

    tkb.jpg

    tkc.jpg

    tkd.jpg
  • Infanterietrupp I
    tia.jpg

    tib.jpg

    tid.jpg

    tic.jpg
  • Infanterietrupp II
    tiia.jpg

    tiib.jpg

    tiid.jpg

    tiic.jpg
  • Veteranen
    va.jpg

    vb.jpg
    vd.jpg
    vc.jpg
  • Chimäre der Veteranen
    attachment.php

    attachment.php

    attachment.php

    attachment.php
  • Späh-Sentinel I
    sa.jpg

    sb.jpg

    sc.jpg

    sd.jpg
  • Kavallerieschwadron
    ka.jpg

    kb.jpg

    kd.jpg
    kc.jpg
  • Hydra:
    WIP Bilder gibt es hier

    Miniaturen: © Games Workshop 2003. Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung verwendet - Modelle bemalt von Valiriel
 
Zuletzt bearbeitet:
[FONT=&quot]Spielberichte und Statistiken:[/FONT][FONT=&quot]

Spiel Nr. 1

I. Sapiens Vs. Dark Eldar der Kabale der Staubklingen
[/FONT]
[FONT="]
Kommen wir zunächst zu den Armeelisten:

[B]I. Sapiens[/B]
*************** 2 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- 1 x Artillerieoffizier
- 1 x Flottenoffizier
- 2 x Leibwächter
- Plattenrüstung
- - - > 185 Punkte

Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Soldat Sly Marbo
- - - > 65 Punkte

10 Sanktionierte Psioniker
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Soldat mit Funkgerät
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
- - - > 275 Punkte

Veteranentrupp
- Pioniere
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Schwerer Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 190 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Spähsentinel
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 40 Punkte

1 Spähsentinel
- 1 x Maschinenkanone
- - - > 40 Punkte

5 Kavalleristen
- Upgrade zum Kavalleriesergeant
- Melterbomben
- - - > 60 Punkte[/FONT]



[FONT="]*************** 1 Unterstützung ***************

Hydra-Flakpanzerbatterie
+ - Hydra Flakpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1110


Kabale der Staubklingen
*************** 2 HQ ***************

Archon
- 2 x Staubklinge
- Impulsminen
- Geisterharnisch
- Kampfdrogen
- Seelenfalle
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 220 Punkte

Lelith Hesperax
- - - > 175 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex
- Demi-Klaivar
- Blutstein
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 230 Punkte

Blutbräute-Trupp
9 Hekatrix-Blutbräute
- 1 x Klingenpeitschen
- 1 x Hydraklingen
- 1 x Dorennetz & Pfähler
+ Upgrade zur Sirene
- Peiniger
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 247 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
- - - > 60 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1107

Dann mal zur Spielfläche. Gespielt wurde auf diesem Tisch hier und meine Armee war auch aufgestellt wie auf dem Bild zu sehen, die Sentinels kamen über die Flanke die Veteranen waren in ihrem Auto und Marbo steht hinter dir.
Die Kabale der Staubklingen ist nicht mit auf dem Bildern da ich die Bilder nachträglich gemacht habe 😉 (Das große Gebäude in der Mitte steht leicht falsch, wodurch auf den Bildern auch ein paar Sichtlinien nicht passen)
attachment.php

attachment.php

[/FONT]
Zug 1:
Mein Gegner hatte die Seite gewählt und hätte anfangen dürfen ich klaute ihm aber die Initiative und so nahm das Chaos seinen Lauf.
Mein Zug begann indem die Hydra und das Maschkateam die beiden Barken zerstörten. Ansonsten sah man in dem Zug eigentlich nur alles mögliche danebenschießen. Das einzige was sich bewegte war meine Chimäre die prompt von dem herannahenden Schattenjäger lahmgelegt wurde.
attachment.php


Zug 2:
Der zweite Zug begann damit, dass mein Sentinel mit Flammenwerfer direkt neben den Hagashinen über die Seite gelaufen kam und einmal reinhielt, was sämtliche Hagas und Lelith das Leben kostete. Die Besatzung der Chimäre stieg aus und feuerte sogleich 3erlei Melter Richtung Schattenjäger der mit einer kleinen Explosion das zeitliche Segnete.
Die Incubbi hatten ebenfalls wenig Glück. Der Artillerieschlag traf dieses mal und zusammen mit der Hydra bereitete er den Incubbi ein schnelles Ableben.
Die Dark Eldar waren wie von Furcht erstarrt, wehrten sich aber. Die Schattenwaffe eines Kriegers tötete einen Veteranen.
attachment.php


Zug 3:
Zug 3 machte weiter wo Zug 2 aufgehört hatte, bei völliger Vernichtung. Marbo kam direkt neben den Kabalenkriegern aus einem Erdloch gekrochen in dem er nun schon seit Stunden auf Beute gewartet hatte. Neben ihm kam über die Flanke Sentinel Nr. 2 der sogleich 2 Krieger erschoss. Marbos Sprengladung und die 3 Melter der Veteranen löschten einen Trupp Krieger vollständig aus. Der Sentinel mit Maschka ging danach auf die Krieger los. Im Angesicht des Unterganges beschloss Archon Staubklinge im Kampf mit dem Sentinel zu sterben anstatt der Hydra noch weitere Abschusspunkte zu bescheren und gab im Anschluss auf.
attachment.php
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]Spiel Nr. 2[/FONT]​
[FONT=&quot]I. Sapiens Vs. bunte Necrons
Kommen wir zunächst zu den Armeelisten:
[/FONT]​
[FONT=&quot]
I. Sapiens
*************** 2 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- 1 x Artillerieoffizier
- 1 x Flottenoffizier
- 2 x Leibwächter
- Plattenrüstung
- - - > 185 Punkte

Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Soldat Sly Marbo
- - - > 65 Punkte

10 Sanktionierte Psioniker
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Soldat mit Funkgerät
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
- - - > 275 Punkte

Veteranentrupp
- Pioniere
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Schwerer Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 190 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Spähsentinel
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 40 Punkte

1 Spähsentinel
- 1 x Maschinenkanone
- - - > 40 Punkte

5 Kavalleristen
- Upgrade zum Kavalleriesergeant
- Melterbomben
- - - > 60 Punkte



*************** 1 Unterstützung ***************

Hydra-Flakpanzerbatterie
+ - Hydra Flakpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1110[/FONT]​
[FONT=&quot]Bunte Necrons[/FONT]
[FONT=&quot]*************** 1 HQ ***************[/FONT]​
[FONT=&quot]Necronlord[/FONT]​
[FONT=&quot]- Phasensense[/FONT]​
[FONT=&quot]- Regenerator[/FONT]​
[FONT=&quot]- Phylactiden[/FONT]​
[FONT=&quot]- - - > 165 Punkte[/FONT]​
[FONT=&quot]*************** 1 Elite ***************[/FONT]​
[FONT=&quot]6 Albträume[/FONT]​
[FONT=&quot]- - - > 108 Punkte[/FONT]​
[FONT=&quot]*************** 3 Standard ***************[/FONT]​
[FONT=&quot]10 Necronkrieger[/FONT]​
[FONT=&quot]- - - > 180 Punkte[/FONT]​
[FONT=&quot]10 Necronkrieger[/FONT]​
[FONT=&quot]- - - > 180 Punkte[/FONT]​
[FONT=&quot]10 Necronkrieger[/FONT]​
[FONT=&quot]- - - > 180 Punkte[/FONT]​
[FONT=&quot]*************** 2 Unterstützung ***************[/FONT]​
[FONT=&quot]Monolith[/FONT]​
[FONT=&quot]- - - > 235 Punkte[/FONT]​
[FONT=&quot]1 Gruftspinne[/FONT]​
[FONT=&quot]- 1 x Partikelprojektor[/FONT]​
[FONT=&quot]- - - > 55 Punkte[/FONT]​
[FONT=&quot]Gesamtpunkte der Legion : 1103[/FONT]




[FONT=&quot]Das Spiel begann relativ unspektakulär, die Necrons gewannen den Wurf zum Anfangen und stellten alles bis auf einen 6er Trupp Albträume auf, der über die Flanke kommen sollte.[/FONT]
[FONT=&quot]
wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x527 Pixel betraegt.
attachment.php

[/FONT]​
[FONT=&quot]Das I. Sapiens verfolgte die übliche Taktik und mit Ausnahme der Sentinels und Marbo stellte sich die Streitmacht auf.[/FONT]​
[FONT=&quot]
wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x529 Pixel betraegt.
attachment.php

[/FONT]​
[FONT=&quot]
[/FONT]​
[FONT=&quot]Zug 1:[/FONT]
[FONT=&quot]Die Necrons rückten vor, aber das wars dann schon^^[/FONT]
[FONT=&quot]
wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x768 Pixel betraegt.
attachment.php

[/FONT]​
[FONT=&quot]Das I. Sapiens machte dagegen Gebrauch von seinen weitreichenden Waffen. Der Psioniker Kampftrupp erwischte 8 Necronkrieger, die Hydra sorgte dafür, dass die Spinne nur noch einen Lebenspunkt zur Verfügung hatte und der Artillerieschlag wich in die Pampa ab.[/FONT]​
[FONT=&quot]
wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x552 Pixel betraegt.
attachment.php

[/FONT]​
[FONT=&quot]Zug 2:[/FONT]
[FONT=&quot]Die Necrons rückten weiter vor und die Gruftspinne kam in Reichweite, was das Zugkommando das Leben kostete. Der Primus Psioniker hatte aber Glück und es kamen nur 5 Wunden durch (dank einer 1).[/FONT]​
[FONT=&quot]Das I. Sapiens revangierte sich dafür indem die Hydra die Spinne aufs Korn nahm, die prompt das zeitliche segnete. Auch einige Necronkrieger wurden aufs Korn genommen und fielen um. Zudem traf der Artillerieschlag und betäubte den Mono.[/FONT]​
[FONT=&quot]
wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x694 Pixel betraegt.
attachment.php

[/FONT]​
[FONT=&quot]Zug 3:[/FONT]
[FONT=&quot]Besagte Necronkrieger standen schneller auf, als sie zum Fallen gebraucht hatten und eröffneten das Feuer, das einige Soldaten das Leben und die Chimäre einen Flammenwerfer kostete.[/FONT]​
[FONT=&quot]
attachment.php

[/FONT]​
[FONT=&quot]Das I. Sapiens konterte, indem die Veteranen ausstiegen und den Trupp des Necronlords zu Fall brachten (leider aber nicht den Lord selbst). Außerdem stürmte die Kavallerie in Trupp Blau, der 9 verbeulte Metallskelette zu beklagen hatte und seinerseits lediglich einen Kavalleristen töten konnte. Zudem kam der Sentinel mit Maschienenkanone ins Spiel der dummerweise nur ein paar Steine erwischen konnte.[/FONT]​
[FONT=&quot]
wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x768 Pixel betraegt.
attachment.php

[/FONT]​
[FONT=&quot]Zug 4:[/FONT]
[FONT=&quot]Die Albträume kamen. Dies kostete mehrere Infanteristen das Leben. Der Rest ergriff trotz Eingreifen des Geißlers die Flucht. Zudem starben einige Veteranen und der Necronlord schloss sich einem neuen Trupp an. Den Nahkampf verloren die letzten Necronkrieger und wurden von den Kavalleristen (die nur noch dampfende Stahlstangen schwangen) zertrampelt.[/FONT]​
[FONT=&quot]
wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x768 Pixel betraegt.
attachment.php

[/FONT]​
[FONT=&quot]Doch Sapiens wehrt sich! Der Sentinel mit Flammenwerfer kam aus den schwelenden Ruinen am Rande des Schlachtfeldes. Einige gebratene Albträume waren das Resultat. Der Trupp der Anfangs die Flucht ergriffen hatte sammelte sich via Befehl des Primus und auch einige Necronkrieger gebraten, gemeltert und gelasert waren das Resultat.[/FONT]​
[FONT=&quot]
wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x768 Pixel betraegt.
attachment.php

[/FONT]​
[FONT=&quot]Zug 5:[/FONT]
[FONT=&quot]Der Mono hatte endlich Ziele, die Gefallenen erhoben sich und es gab viele Tote.[/FONT]​
[FONT=&quot]Die Veteranen wurden komplett ausgelöscht und der zuvor frisch gesammelte Trupp wurde dezimiert. Lediglich der Geißler und ein Soldat überlebten den Beginn des Gemetzels. Auch 2 Kavalleristen starben.[/FONT]​
[FONT=&quot]
wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x768 Pixel betraegt.
attachment.php

[/FONT]​
[FONT=&quot]Im Gegenzug buddelte sich Marbo aus. Er schien scheinbar schon die ganze Schlacht vor der Linie des I. Sapiens eingegraben zu sein. Seine Sprengladung sowie einige Plasmaschüsse etc. zerstörten nun auch den letzten Necronkrieger Trupp und mit ihm den Lord.[/FONT]​
[FONT=&quot]Das Resultat: Der Feind war auf einmal weg.[/FONT]​
[FONT=&quot]Das I. Sapiens siegt![/FONT]​
[FONT=&quot]
wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x768 Pixel betraegt.
attachment.php
[/FONT]​
Jemand eine Idee, warum der mir aus einem Spoiler 3 macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, was man so sieht sieht schick aus 🙂
wegen dem Fluff: Vom Imperium unberührt würde heißen der Planet liegt im Wirbel des Chaos 😛 Was du machen könntest ist, dass du sagst der Planet befindet sich am östlichen Rand der Galaxis und war ne Zeit durch nen Warpsturm vom Rest abgetrennt wodurch sich das Tzeentch verehren entwickelt hat.

greetz,
der 😛irate2:
 
Die Modelle sehn auf jeden Fall gut aus, vor allem die Reiter finde ich cool umgesetzt.

Bei einer Sache deines Fluffs möchte ich aber wiedersprechen, nämlich beim Etogaur.
Dieser Rang ist ein Blutpakt-Rang und auch namentlich mit dem Anführer des Blutpakts, also Urlock Gaur, verbunden, meiner Meinung nach passt das nicht wirklich gut.

Außerdem beschreibt dein Hintergrund anscheinend eine sehr kultivierte Welt, ohne vom Wahnsinn des Chaos befallen zu sein, was imo ebenfalls nicht zum Großen Wandler passt.
 
wegen dem Fluff: Vom Imperium unberührt würde heißen der Planet liegt im Wirbel des Chaos 😛 Was du machen könntest ist, dass du sagst der Planet befindet sich am östlichen Rand der Galaxis und war ne Zeit durch nen Warpsturm vom Rest abgetrennt wodurch sich das Tzeentch verehren entwickelt hat.
Hört sich schonmal gut an, denke werde das mal aufgreifen und schauen was ich draus bauen kann^^. Im Wirbel des Chaos sollte der Planet aber nicht unbedingt liegen.

edit:
Bei einer Sache deines Fluffs möchte ich aber wiedersprechen, nämlich beim Etogaur.
Dieser Rang ist ein Blutpakt-Rang und auch namentlich mit dem Anführer des Blutpakts, also Urlock Gaur, verbunden, meiner Meinung nach passt das nicht wirklich gut.
Außerdem beschreibt dein Hintergrund anscheinend eine sehr kultivierte Welt, ohne vom Wahnsinn des Chaos befallen zu sein, was imo ebenfalls nicht zum Großen Wandler passt.
Das der Etogaur ein Blutpakt Rang ist, ist mir durchaus bewusst, allerdings habe ich meine Armeestruktur stark an die der Sons of Sek angelehnt, die ich aus dem Buch "Der Verräter" entnommen habe. Natürlich haben auch die den Rang des Etogaur geklaut also wieso sollte ich das nicht auch tun? Falls ich mich da jetzt irgendwo vertan hab, klär mich bitte auf, in dem Fall muss ich mir da noch was anderes einfallen lassen. Alternativ bin ich natürlich auch für gute Vorschläge offen.
An Hintergrund muss ich noch einiges schreiben. Die Welt wird eine deutliche Struktur kriegen, allerdings habe ich vor deutliche Einflüsse des Chaos einfließen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der Etogaur ein Blutpakt Rang ist, ist mir durchaus bewusst, allerdings habe ich meine Armeestruktur stark an die der Sons of Sek angelehnt, die ich aus dem Buch "Der Verräter" entnommen habe. Natürlich haben auch die den Rang des Etogaur geklaut also wieso sollte ich das nicht auch tun? Falls ich mich da jetzt irgendwo vertan hab, klär mich bitte auf, in dem Fall muss ich mir da noch was anderes einfallen lassen. Alternativ bin ich natürlich auch für gute Vorschläge offen.


Die Sons of Sek haben einen Etogaur, weil sie, bzw. Anakwanar Sek, ihn vom Blutpakt abgeworben haben, und bei ihnen ist es auch z.T. passen weil beide Kulte Khorne anbeten und auch wenn Tzeentch nicht der Erzfeind von Khorne ist, finde ich persönlich es wenig passend wenn ein Tzeentchkult Ränge von Khornekulten annimmt.
 
@ Aasfresser: Ich finde nicht, dass Tzeentch automatisch blau oder lila sein muss. Vielmehr sollten die benutzten Farben nicht bereits eindeutig anderen Chaosgöttern zugehörig sein und möglich magisch wirken. Ich mag das Scorpion Green sehr gerne und finde, dass man dadurch einen guten Effekt erzielen kann, aber das ist evtl Geschmackssache. Außerdem wirken Blautöne generell nicht so toll in Kombination mit meinem Farbschema.

@ Darkscout: Ok, das hatte ich vergessen und das mit den verschiedenen Göttern klingt auch plausibel, ich denke dann werde ich mir da noch etwas anderes für einfallen lassen.

edit: Hab mich jetzt erstmal für Primus entschieden, hoffe mal das ist nicht unabsichtlich ein anderer Rang^^.
edit2: Ich hab grad nochmal am groben Hintergrund geschrieben, hoffe es gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich dir Recht geben, das Problem dabei ist, dass das einzige Banner in der ganzen Armee das des Kommandotrupps ist und da hab ich meinen bisher besten Chaosstern draufbekommen, da möchte ich das nicht ummalen. Ich hab schon überlegt evtl auf bald folgende Panzer entsprechend große Tzeentch Symbole und das ein oder andere Banner zu machen. Besonders Chimären bieten sich dafür ja an. Bei den einzelnen Infanteristen wirken die denke ich nicht wirklich und der erste Sentinel ist eigentlich auch soweit fertig, naja vll evtl auf dem zweiten.
Ich bin aktuell am überlegen, welche Modelle ich für die Psioniker Kampftrupps nehmen soll. Umgebaute Imps habe ich schon versucht aber die wirken einfach absolut nicht wie Psioniker sondern nur wie ein Haufen Sergeants.
 
Naja, ich wollte das eigentlich durch das Leuchten der Augen erreichen, was ja an sich erstmal schon magisch wirkt und da Tzeentch der Chaosgott für sowas ist, naja. Ich denke, ich werde bei den nächsten Minis dann auch noch Tzeentchmale einbauen sodass das eindeutiger wird.

So gestern hab ich mal wieder gemalt und den Sirdar des Zugkommandos fertiggemalt, für den ich auchnoch Hintergrund schreiben werde.
 
Ich hab mal wieder etwas gemalt. Die Chimäre ist für die Veteranen, die Horrors werden die "Psioniker" des Psioniker Kampftrupps, quasi als Trupp beschworener Dämonen mit Beschwörer anstatt Aufpasser.
Bei der Chimäre bin ich mir noch unsicher ob ich da noch den für meine Armee eigentlich ülichen Matsch noch dranmachen soll (dann wäre da ziemlich viel grau drauf^^). Beim Horror bin ich mit dem Farbschema nicht zufrieden. Evtl hätte ich ihn grün anstatt schwarz tuschen sollen. Zudem muss ich mir bei den Augen was einfallen lassen, die gehen ziemlich unter.