[40K] Valiriel - Armee des Tzeentch, das I. Sapiens - 09.02.11:"Straken" Mutationen -

Hey, die gefallen mir echt gut!
Super Idee, auch den Leuchteffekt bei den Augen finde ich sehr gelungen.
Das du bei den Horrors Probleme beim Farbschema hast, kann ich gut verstehen. Wie wäre es denn, wenn du bei dieser Einheit einen farblichen Kontrast zum Rest der Armee setzt?
Ich könnte mir zum Beispiel ein helles Blau vorstellen. Das beisst sich nicht mit dem Rest und und hebt sich trotzdem schön vom Rest ab.😉
 
Hi, coole idee die du hattest und dieser krasse Effekt mit dem leutenden Grün ist der Hammer.
Mir ist jetzt erst aufgefallen das die alle im Schlamm rennen, sehr gute Umsetzung.
Kannst du dafür vielleicht mal ein tutorial-machen.
Danke
Ein bebildertes Tutorial kann ich demnächst gerne mal machen, die groben Schritte stehen auch schon auf Seite 1
Die Bases wurden grob mit kleinen Schieferstücken beklebt, die dann mit Codex Grey bemalt wurden. Anschließend wurde das ganze dann grob mit Wassereffekt bedeckt.
beim Einleitenden wenn ich mich jetzt nicht Irre. Freut mich, dass dir meine Minis gefallen 🙂.
 
So, hier das Tutorial für die Basegestaltung, grade erst gemacht, daher ist das endgültig fertige Base auch noch nicht dabei.
Edit, jetzt ists dabei^^

Man benötigt:

  • Holzleim (hier hab ich den von Ponal genommen)
  • kleine Schieferstücke (hier habe ich die aus dem 40k Basegestaltungsset genommen das es von GW gibt)
  • Codex Grey
  • Wassereffekt (von GW, denke mal andere funktionieren anders, aber da kann ich nichts zu sagen, da ich keine anderen ausprobiert habe)
    attachment.php
Anleitung:

  1. Das Base wird dünn mit dem Leim eingestrichen.
    attachment.php
  2. Schieferstücke werden auf das Base geklebt (ich habe hier das Base einfach komplett eingetaucht)
    attachment.php
  3. Die Stücke mit dem Daumen festdrücken. Dabei wird man merken, dass viel sich ablöst, das ist so gewollt 😉
    attachment.php
  4. Das Base grob mit Codex Grey bemalen.
    attachment.php
  5. Das Base mit Wassereffekt großzügig bedecken
    attachment.php
  6. Das Base über Nacht oder zumindest über einen großen Zeitraum trocknen lassen.
    attachment.php
  7. Evtl übergemaltes Codex Grey auf dem Baserand mit Chaos Black übermalen.
    attachment.php
  8. Fertig^^
Wenn man noch Kleinigkeiten auf dem Base anbringen möchte, kann man das entweder vor Schritt 1 machen (so habe ich das bei meinem Psioniker gemacht) oder nach Schritt 3 (so habe ich das bei meinem Sentinel gemacht).
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab mal angefangen die erste Kurzgeschichte zu schreiben. Das erste Kapitel ist fertig und hochgeladen. Bemaltechnisch geht aktuell leider relativ wenig, da meine Farben großteils absolut ausgekratzt sind und ich mir wohl erstmal neue kaufen muss. Zum Glück hab ich am 12. Geburtstag, dann wird spätestens wieder mehr kommen.
 
Also der Callidus wird nichtmehr großartig Änderungen abkriegen. Baserand + paar Kleinigkeiten, aber das wärs dann auch schon. Ich hab die gleiche Farbpalette bei ihm benutzt wie bei den anderen Modellen der Armee, ich hab lediglich das Bleached Bone wenig verwendet und das Catachan Green stattdessen als Grundfarbe genommen und alles noch abgedunkelt, da es schließlich ein Assa ist und die sollte man ja bekanntlich möglichst erst sehen wenns zu spät ist^^
 
So ich hab mal wieder gemalt, und der zweite Sentinel ist jetzt Wip, heute Abend gibts dann die ersten Wip Bilder dazu. Aber ich möchte euch nicht vorenthalten, warum es hier nicht weiterging. Meine Freizeit ging leider drauf, weil ich ein Kunstbild mit Aquarell und Wasserfarben zu Hause machen musste, wo ich locker 12+ Stunden dran saß, naja hoffentlich gibts noch ne anständige Note, dann hat sich das wenigstens gelohnt^^
Thema war Bildzitat von Dürers "Große[m] Rasenstück" ich hatte keine gute Idee und dann kam das bei raus.
 
-Sly Marbo-
Es war Nacht als sie ihn fanden. Sie waren gerade ausgerückt um die gerade gelandeten Truppen der Imperialen unschädlich zu machen als sie Explosionen und Schrei hörten. Als sie auf Sichtweite an das Imperiale Lager herankamen erwartete sie ein Anblick der ihnen nicht vertraut war. Sämtliche Panzer der Imperialen Kompanie waren von innen gesprengt worden und die Zelte der Ketzer brannten Lichterloh. Die wenigen sichtbaren Imperialen lagen mit aufgeschnittenen Kehlen im Eingang des Lagers. Das einzige noch völlig intakte Objekt war ein kleiner Klappstuhl und ein Hocker auf dem ein kleines grünes Wesen gemütlich zurückgelehnt saß und einen Braten verspeißte. Das grüne Wesen trug ein rotes Kopftuch, einen Khakifarbenen Lendenschurz und neben ihm lehnte ein merkwürdig aussehendes Gewehr. Außerdem war es mit dem Schlamm von Sapiens eingeschmiert. Aber was den Soldaten als erstes auffiel war der Segen. Jeder Soldat der im I. Sapiens diente war von Tzeentch mit leuchtend grünen Augen gesegnet, so auch das grüne Wesen.
Als es sie bemerkte kam es locker auf sie zu, genüsslich weiter auf dem Braten kauend und salutierte vor dem Primus.
Seit diesem Tag an dient das geheimnissvolle Wesen nun im I. Sapiens. Es bekam den Namen Sly Marbo, den einst einer der Ketzer getragen hatte, die das Wesen im Schlaf verbrannt hatte und der als sehr große Gefahr eingestuft war.