[40K] Waaagh! Grog

Chimäre

Grundboxvertreter
08. Januar 2004
1.344
2
13.201
49
Nach ganz langer Abstinenz* habe ich mich endlich wieder aufraffen können einen Armeeaufbau zu starten. In den letzten Jahren habe ich das Hobby eher „beiläufig“ betrieben. Nachdem ich nun aber im privaten mehr zur Ruhe komme und auch mehr Platz (Haus gekauft inkl. eigenem Hobbykeller) habe, will ich mich dem Hobby intensiver widmen.

Nachdem ich weiß Gott wie viele Armeen angefangen habe, bin ich nun bei den Orks gelandet. Seit ca. Mitte 2008 arbeite ich sporadisch an denen. Nun will ich sie aber mal richtig anpacken und auf eine akzeptable (Apo-)Größe bringen.

Dabei gehe ich aber nicht nach einem Plan oder ähnlichem vor. Ich arbeite eher nach dem Prinzip „Was mir gefällt, das pack ich mit rein“. Das kann von einfachen Einheiten (z.B. Orkboyz), über kleinere Umbauten (z.B. selbstgemachte Panzaknakkaz) bis hin zu (für meine Verhältnisse) großen Umbauten (z.B. Pikk Upz; Beutepanza) reichen.

Zur Zeit (12.01.2010) steht eine fertige ca. 2400 Punkte große Orkarmee bei mir zuhause, wobei in den Punkten noch keine diversen Apo-Einheiten enthalten sind.

Nun will ich euch auch nicht direkt mit Fotos zumüllen, sondern die fertigen Einheiten über die nächsten Tage/Wochen hinweg hier präsentieren. In der Zwischenzeit kann ich dann weiter an der Armee arbeiten und langweilige den geneigten Leser nicht damit das ich zum Beispiel noch eine Einheit Orkboyz fertig habe (zusätzlich zu den bereits fertigen)da sich diese ja eh meist in der Masse nicht unterscheiden.

Bei der Bemalung der Modelle kommt es mir vor allem darauf an, das es nicht zu lange dauert. Ich arbeite sehr viel mit den Foundation Farben und den Washes. Ich greife auch nur auf eine begrenzte Farbpalette zu, damit das Gesamtbild einheitlich bleibt. Wobei ich da evt. auch bei bedarf auch mal abweichen werde, wenn mir die Farbpalette zu langweilig wird.
Das Thema Gesamtbild ist mir sehr wichtig. Wichtiger als das ich versuche Modelle (für meine Verhältnisse) auf höherem Mal-Niveau zu bemalen ist es mir, das ich eine spielbare Armee fertig bekomme. Und gerade bei einer Massenarmee wie den Orks wäre zuviel Detailverliebtheit in der Bemalung zeitraubend und demotivierend.

Andererseits versuche ich bei Umbauten schon darauf zu achten das eine gewisse Detailverliebtheit erhalten bleibt, die zumindest mit dem Detailgrad von GW mithalten sollte. Ich bemühe mich in den Fällen immer, das man nicht erkennt was an dem Model selber gemacht wurde (z. B. mit Plastikcard). Wie gesagt... ich bemühe mich. 😉

Doch genug Blabla.... die meisten werden wahrscheinlich eh schon den direkten Weg zu den Bildern genommen haben. Wäre dennoch schön, wenn diejenigen beizeiten einmal den Rückwärtsgang einlegen um sich den Hintergrund der Armee durchzulesen.

Der Hintergrund selber wird immer mal wieder fortgeschrieben, je nachdem was in meinem Spielen oder etwaigen Kampagnen passieren mag.

---------------------------------------------
*Wer interesse hat, kann gerne in meinen alten Armeeaufbauthreads stöbern. Aber jeglicher Versuch mich zu überreden bei den Armeen weiter zu machen wird mit absoluter Ignoranz bestraft. 😛

Thousand Sons

Necrons

Projekt 400
 
Hintergrund


Waaagh! Grog
Grog begann seine Karriere wie jeder angehende Waaagh!-Boss; als kleiner Orkboy. Er fristete sein Dasein als Trophäenstangän-Träga seines Bosses Tuffgit, ohne jemals die Chance zu erhalten dessen Position einzunehmen.
Jedenfalls bis zu dem kleinen Zwischenfall auf dem Planten Triptos. Dort kämpfte der Klan gegen ein Weltenschiff der Eldar, als Tuffgit von einigen Shurikenkatapulten mehrmals am Hals getroffen wurde.
Eigentlich hätte sein Kopf abfallen müssen, aber wie es bei der Wiederstandsfähigkeit der Orks normal ist, weigerte dieser sich der Schwerkraft zu ergeben.
Als die Orks die Schlacht siegreich hinter sich brachten, warf Tuffgit (dessen Hals bis zur Hälfte aufgeschnitten war) vor freudiger Erregung seine Wumme zu Boden um mit beiden Fäusten einen Freudenschrei in den Himmel zu brüllen. Genau in dem Moment hob Grog für seinen Boss die Wumme auf und stützte sich dabei an der von ihm getragenen Trophäenstangä ab. Diese brach durch das Gewicht entzwei und eines der Teile flog direkt an den Hals von Tuffgit, was ausreichte um den Kopf abzutrennen.
Die Boyz des Trupps bejubelten Grog als neuen Boss, der etwas verwirrt mit der Wumme neben dem Leichnam seines Bosses stand.
Seitdem trägt er den Namen Boss Grog da Glückspilz.

Einige Zeit später war der Klan gezwungen sich mit anderen Klanz zu verbünden. Ein Angriff auf Armageddon stand an.
Auf dem Weg nach Armageddon leitete der Waaagh!-Boss Grimgrot (da Oba-Boss von Grog) einen Angriff auf den Planeten Hegan ein. Dort wollte er seine Munitionsvorräte auffrischen (indem er sie den dortigen Planetaren Streitkräften „abreden“ wollte) und seinen Mek´s neues Material zum bauen von Kriegsmaschinen besorgen.
Beim Angriff auf die Hauptstadt bekam Grimgrot ein Boltgeschoss genau zwischen die Augen. Zufälligerweise stand Grog direkt neben ihm mit einem erbeuteten schweren Bolter in den Händen. Da nun alle dachten das Grog diese Meisterleistung vollbracht hatte, wurde er zum neuen Waaagh!-Boss ernannt.
Seitdem trägt er den Namen Waaagh!-Boss Grog da großä Glückspilz.

Grog vereinte alle am Angriff beteiligten Klanz unter sich und spaltete sich von dem Angriff auf Armageddon ab, um „sein eigenez Ding“ zu machen.
Er hatte die waaaghalsige Idee die verschiedenen Klantruppen untereinander zu mischen um zu vermeiden das sich Gruppen bilden, die sich gegen ihn auflehnen könnten.
Sein Plan ging auf. Durch das mischen blieben die Streitigkeiten innerhalb der Truppen und Grog brauchte sich nicht darum sorgen, das die Bosse Zeit fanden seine Position in Gefahr zu bringen. Sie waren dauerhaft damit beschäftigt die Streitigkeiten in ihren Trupps in den Griff zu bekommen.

Durch die Mischung der Klanz ergab es sich auch das die verschiedenen Symbole und Klanfarben sich vermischten. Schnell wurden Orks gesichtet, die die Farben der Evil Sunz gemischt mit den Symbolen der Goffs trugen. Oder das die Symbole der Snakebites mit den Farben der Bad Moons vermischt wurden. Oder das Orks einfach das auf ihre Rüstungen und Waffen malten, was ihnen gerade (im weitesten Sinne) am schönsten vorkam. Durch diese extremen Mischungen ist auch nicht mehr bekannt von welchem Klan Grog ursprünglich abstammte. Wahrscheinlich weiß Grog das selber auch nicht mehr.

Grog hatte den Planeten Hegan schnell von seinen Resourcen befreit und zog mit seinem wachsenden Waaagh! zu den nächsten Planeten.
Auf einem dieser Planeten traf Grog auf eine Streitmacht der Grey Knights. In einem Bündnis mit Space Marine Renegaten griff Grog die Streitmacht der Grey Knights an.
Die Grey Knights wurden von einem Warhound Titan unterstützt. Diesen hatte Grog schnell ins Auge gefasst. Mit den Worten „Daz da is meinz!!“ stürmte er auf den Titan los. Er wollte ihn mit seiner Energiekrallä zerlegen um allen zu beweisen das er „da stärkstä von alln“ ist.
Das seine gesamte Gefolgschaft aus Bossen bei diesem Sturmangriff ums leben kam interessierte ihn nicht. Auch das er auf dem Weg zum Titan noch einen Großmeister der Grey Knights beseitigen musste, schien ihn nicht zu stören. Als einziger schaffte er es lebend bis zu den Füßen des Titan. Er holte mit seiner mächtigen Energiekrallä aus, doch bevor er zuschlagen konnte, zerstampfte ihn der Titan unter einem seiner Füße.

Der Kampf ging zu Gunsten der Grey Knights aus und alle dachten das der Waaagh! Grog damit beendet sei. Doch Grog stieg wie „da Vogäl aus da Aschä“ auf. Mit einem wütenden Brüllen erhob er sich aus dem Krater der sich durch die Stampfattacke des Titanen ergeben hat. Keiner weiß wie Grog es überlebte, selbst für einen Ork hätte diese Attacke tödlich enden müssen.
Grog verfluchte den Titanen und schwor das er ihn jagen und zermalmen wird.
Seitdem trägt er den Namen Waaagh!-Boss Grog da Titanmoscha.

Seinen Mekz gab er den Auftrag so viele Stampfas wie möglich zu bauen. Dabei hat sich ein Mek besonders hervor getan. Rungud da Mek wurde von Grog zum ersten Bigmek ernannt.
Auf der Jagd nach dem Titanen ist Grog auf eine große Ansammlung von Grotzen gestoßen. Diese wollte er seinem Waaagh! „einvalaib´n“, stieß dabei jedoch auf größere Schwierigkeiten. Die Grotze hatten schon Erfahrungen im Kampf gegen die Planetaren Streitkräfte gesammelt (und von denen auch einige Fahrzeuge) und sie konnten den Angriff von Grog abwehren.
Grog wollte keine weiteren Energien darauf verschwenden gegen Grotze kämpfen zu müssen. Deswegen ging er mit ihnen einen Deal ein. Sie würden sich dem Waaagh! anschließen und die Orks würden die Grotze mit „Räschpäkt“ behandeln.
Natürlich hielten sich die Orks nicht mehr daran nachdem die Grotze erst mal auf den Deal eingangen sind, jedoch war das zu dem Zeitpunkt egal, da die Grotze mächtig stolz waren das ein Waaaghboss mit ihnen verhandelt hat.
Innerhalb des Waaagh! bilden diese Grotze eine eigenständige Armee, welche als „Grotrillaz“ bekannt ist.

Während seiner weiteren Suche hat er sich für eine gigantische Schlacht mit Renegaten zusammengeschlossen. Die Schlacht ging gegen einige Büxn´s. Grog fand es eigenartig das einige der Büxn´s Beulen an der Brust hatten und recht mickrig wirkten und die anderen Büxn´s eben wie echte Büxn´s wirkten. Aber dies war ihm im Grunde egal. Während der Schlacht bekam er die Gelegenheit einen Hellhammer zu zerlegen. In seinem Freundentaumel über dieses gelungene Gemosche sah er einen Warhound Titanen. Er war der festen Überzeugung das es sich um den Titanen handelt, den er die ganze Zeit suchte. Brüllend stürzte er sich in dessen Richtung. Leider hat er ihn nie erreicht und einige behaupteten, das er eigentlich gar nicht brüllend dahin gelaufen wäre, sonder es eher so wirkte als wenn er vor der Explosion des Hellhammers geflohen wäre, aber diejenigen die dies behaupten tun dies zumindest nicht in seiner Nähe.
Unabhängig davon, was damals in dieser Schlacht wirklich passiert ist, seitdem trägt Grog den Namen Waaagh!-Boss Grog da Schnella Renna.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder

Und hier auch mal die ersten Bilderchen. Wobei ich wie oben gesagt innerhalb der nächsten Tagen und Wochen immer wieder neue Bilder einfügen werde.
Vorerst bitte ich die Bildqualität zu entschuldigen. Am Wochenende versuche ich mal bei Tageslicht vernünftigere Bilder zu machen.

Doch nun möchte ich vorstellen:

Waaaghboss Grog da Titanmoscha
3-66.jpg


Bigmek Rungud
1-188.jpg


Ein Killakopta
11-29.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Chimäre.

Das freut mich, dass noch jemand eine Ork-Armee anfängt auf zu bauen. Da kann ich mir Prima ein paar Anregungen holen.

Ich wünsche dir viel Spass, Erfolg und Durchhaltevermögen.

PS: Dein Kraftfeld gefällt mir sehr gut (dein Mek natürlich auch^^).
Wie hast du die "goldenen ?" Halbkugeln an der Spitze des Kraftfeldes hin bekommen?
 
Gestern hatte ich ein Spiel gegen einen guten Kollegen. Wir spielten die Mission „Gebiet sichern“ mit der Aufstellungsart „Speerspitze“. Gesamtgröße der Armeen war auf 1500 Punkte festgesetzt.

Meine Armee sah wie folgt aus:

HQ
Waaaghboss mit E-Krallä, synchr. Wumme, Schnappasquig, Cybork-Körpa

Bigmek mit Brenna, Schpezialkraftfeld, Schnappasquig, Cybork-Körpa

Elite
5 Panzaknakkaz

Standard
30 Orks mit Spalta und Knarre, inkl. 3 Fetten Wummen und Boss mit E-Krallä und Trophäenstangä

30 Orks mit Wummen, inkl. 3 Fetten Wummen und Boss mit E-Krallä und Trophäenstangä

12 Orks mit Spalta und Knarre, inkl. Boss mit E-Krallä und Trophäenstangä
Pikk Up mit Panzaplattänz und Vastärkte Rammä

12 Orks mit Spalta und Knarre, inkl. Boss mit E-Krallä und Trophäenstangä
Pikk Up mit Panzaplattänz und Vastärkte Rammä

10 Grotze + 1 Treiba

Sturm
3 Waaaghbikez inkl. Boss mit E-Krallä

1Killakopta mit synchr. Bazzuka

Unterstützung
Kampfpanza mit Panzakanonä, 2 fette Wummen, Zugetakkat, Panzaplattänz, Vastärkte Rammä

Seine Armee muss ich aus dem Kopf wiedergeben. Bei ihm handelte es sich um eine Emperors Children Themenarmee.

HQ
Dämonenprinz mit Peitsche

Chaoshexer auf Bike mit Chaoswind und Warpzeit

Elite
3 Terminatoren mit Melter-Kombi und 1 Champion mit 2 E-Klauen

Standard
6 Noise Marines u.a. mit Blastmaster

6 Noise Marines u.a. mit Blastmaster

6 Noise Marines u.a. mit Blastmaster

Unterstützung
Predator mit synchr. Laserkanonen und schw. Boltern

10 Havocs mit 4 schweren Boltern

Und hier mal beide Armeen bereit zur Schlacht:
1-189.jpg


3-67.jpg


Nachdem wir die Marker (4 Stück an der Zahl) platziert und die Aufstellungszonen festgelegt haben, erklärte der Chaosspieler das er seine Terminatoren in Reserve halten wird um sie reinschocken zu lassen. Ich ließ meinen Killakopta in Reserve um ihn per Flankenangriff kommen zu lassen.

Aufstellung zu Spielbeginn (rote Pfeile zeigen die Missionsmarker)
11-30.jpg


Die Emperors Children stellten ihren Havoctrupp auf einen Hügel vor dem ein Noise Marine (NM) Trupp platziert wurde. An der Seite des Hügels parkte der Predator. Die anderen beiden NM Trupps platzierten sich auf dem einzigen Gebäude auf dem Feld. Hinter dem Gebäude versteckten sich der Dämonenprinz und der Hexer.

Mein Waaaghboss schloss sich dem 30er Trupp Orkboyz mit Knarren und Spalta an, während der Bigmek sich den Orkboyz mit Wummen anschloss. Zwischen diesen beiden Einheiten stand der Kampfpanza, in dem die Panzaknakkaz sich eingenistet hatten. Hinter dieser Ansammlung von Orks versteckten sich die Grotze.
Die beiden Pikk Ups sowie die Bikez platzierten sich an der Flanke.

Den ersten Spielzug erhielten die Emperors Children nachdem es mir nicht gelungen war die Initiative zu klauen.
Die Bewegungen der Emperors Children waren kurz und knapp. Der Chaoshexer umkreiste das Gebäude und der Dämonenprinz sprang nach vorne um seine Peitsche zum Einsatz zu bringen. Mit dieser bewegte er den Bigmek-Trupp um 6“ nach hinten.
Der Predator eröffnete das Feuer auf den Waaaghboss-Trupp, verursachte 5 Verwundungen wo jedoch eine durch das Schpezialkraftfeld gerettet wurde.
Die beiden NM Trupps auf dem Gebäude feuerten mit den Blastmaster auf das erste Pikk Up (welches durch die Peitsche nicht mehr in Reichweite des Schpezialkraftfeldes war) konnten jedoch keinen Schaden anrichten.
Die Havocs feuerten auf den Waaaghboss-Trupp und erreichten wie der Predator 5 Verwundungen. Diesmal wurden jedoch 2 durch das Schpezialkraftfeld gerettet.

Nun waren die Orks dran. Sie stürmten geschlossen nach vorne. Nur die Grotze bewegten sich vorsichtig an den Geländerand richtung Missionsziel. Sie wollten ihre Nasen nicht zu früh aus der Deckung halten. Die Pikk Ups und Bikez nutzen ihre volle Bewegung aus um direkt vor dem Gebäude stehen zu bleiben.
Die Panzakanonä des Kampfpanzas schoss auf die NM auf dem Gebäude und schaltete einen aus. Die fetten Wummen aus den beiden 30er Trupps konzentrierten ihr Feuer auf das gleiche Ziel wieder der Kampfpanza und schalteten 2 weitere NM aus.

Spielfeld während des 1ten Spielzugs
12-14.jpg


Der zweite Spielzug begann damit, das die Termis noch nicht erscheinen wollten und der Dämonenprinz durch einen gefährlichen Geländetest einen Lebenspunkt verliert. Hexer und ein NM Trupp vom Gebäude rücken ein wenig vor um der Gefahr durch die Pikk Ups und Bikez entgegen zu treten.
Der Dämonenprinz peitscht den Waaaghbosstrupp ins freie Feld und außer Reichweite vom Schpezialkraftfeld... ich ahne fürchterliches...
Die anderen NM Trupps, sowie Havocs und der Predator konzentrieren ihr Feuer auf den Waaaghbosstrupp. Insgesamt 18 Orks fallen unter dem Beschuss und sind gezwungen einen MW-Test abzulegen.
Der Hexer kann seinen Chaoswind nutzen um beide Pikk Ups mit der Flammenschablone zu berühren. Dadurch wird eins lahmgelegt und das andere durchgeschüttelt, was aber dank der Panzaplatten nicht so schlimm ist.
Der NM Trupp feuert auf das durchgeschüttelte Pikk Up und zerstört die Waffe.
Am Ende der Schussphase vergeigt der Waaaghbosstrupp trotz Trophäenstange den MW Test und läuft... ohne Chance sich wieder sammeln zu können.
Der Hexer leitete noch einen Nahkampf gegen das durchgeschüttelte Pikk Up ein, konnte mit seiner Melterbombe aber nichts ausrichten (traf nicht). Der NM Trupp wollte eigentlich auch das Pikk Up angreifen, blieb am im Gelände hängen.

Zu Beginn meines 2ten Spielzuges lief der Waaagbosstrupp weiter richtung Tischkante. Mein Herz blutete... der Waaaghboss... warum gerade er?
Als Ausgleich erscheint mein Killakopta an der Flanke wo Predator und Havocs stehen. Alle restlichen Orks rückten weiter vor (außer die Grotz, klar).
Die Pikk Up Trupps steigen aus und umzingeln den Hexer bzw. den NM Trupp auf dem Gebäude. Das noch fahrtüchtige Pikk Up fuhr zum Hügel um den NM und Havocs dort die Sicht zu versperren.
Der Kampfpanza feuert auf den Havoctrupp und verursacht dort 3 Verluste. Der daneben stehende NM Trupp verliert ebenfalls 1 Marine. Ein Pikk Up Trupp schießt mit den Knarren auf den Hexer und fordert 1 Lebenspunkt.
Die gesamte restliche Orkarmee feuert aus allen Rohren auf diverse Ziele, aber erreichen nichts.
Die Nahkampfphase wird durch die Pikk Up Trupps eingeleitet. Ein Trupp geift den Hexer an, der andere den NM Trupp. Zwar kann der Hexer einen Ork töten, erliegt dann aber der Masse an Gegenattacken bzw. an der E-Krallä der Bosses.
Die NM´s töten 2 Orks bevor auch sie in einer Riesenwelle aus Attacken komplett ausgelöscht werden.

Spielfeld während des 2ten Spielzugs
13-6.jpg


In Spielzug 3 erscheinen die Terminatoren und schocken hinter das Gebäude, nah an den Bikez und einem Pikk Up Trupp. An Bewegung war dies dann auch schon alles.
Der Havoctrupp war durch unglückliches entfernen von Verlusten dazu gezwungen wieder Formation einzunehmen und galt damit als bewegt. Der Trupp feuert mit seinen normalen Boltern auf den Killakopta, konnte aber nichts erreichen.
Der Predator schoß auf den Kampfpanza aber außer ein paar Rostteile runter zu schießen passierte hier auch nichts.
Die NM am Hügel feuerten auf das Pikk Up welches in der folgenden Explosion einen der NM auf dem Gebäude mitnahm.
Die Termis schossen auf die Bikez, verfehlten aber, bzw. verwundeten nicht.
Die NM auf dem Gebäude konnten den Schockbooster gegen den Pikk Up Trupp nutzen, welcher 2 Orks erledigte. Der Rest der NM konnte keine Sichtlinie herstellen.
Der Dämonenprinz griff den Kampfpanza an und verursachte 4 Volltreffer. Das bedeute das Ende für den Kampfpanza, welche laut explodierte. Dabei nahm er einen Panzaknakka und 2 Orks aus dem Bigmek-Trupp mit. Die zum ausstieg gezwungenen Panzaknakkaz wurden niedergehalten.
Die NM auf dem Gebäude griffen die Pikk Up Orks an und töteten dabei 1 Ork. Im Gegenzug verloren sie 4 NM und der letzte NM verpatzte seine Rüstungswürfe wegen dem verlorenen Nahkampf.

In meinem Spielzug lief der Waaaghboss mit seinen Jungz weiter richtung heimat...
Meine Bewegungen konzentrieren sich darauf das ich wo immer möglich Nahklämpfe einleiten kann. Nur die Bigmek Jungz und die Grotze bewegen sich so, das sie Missionsziele halten.
In der Schussphase ruf ich den Waaagh aus um sicher zu gehen alle nötigen Nahkämpfe einzuleiten. Die Bikez schießen auf die Termis und schalten einen aus. Die Bigmek Jungz schießen mit 24 Wummen und 3 fetten Wummen auf den Dämonenprinzen. Diesen Beschuss hält er nicht aus und verschwindet vom Spielfeld.
Die Terminatoren verpatzen ihren MW-Test und lassen meine Bikez und Pikk Up Jungz ohne Nahkampfziel stehen...
Die anderen Pikk Up Boyz greifen die NM am Hügel an. Dabei verlieren sie 2 Jungz, töten im Gegenzug aber 3 NM. Der Nahkampf bleibt bestehen.

Spielfeld während des 3ten Spielzuges
14-2.jpg


Spielzug 4:
Die Termis sammeln sich und die Havocs bewegen sich so, das sie einen Nahkampf gegen die Pikk Up Boyz am Hügel einleiten können.
Die Termis feuern auf die Bikez, erreichen aber nichts.
Der Predator schießt auf die Grotz, tötet 3 Stück, was ausreicht um einen MW-Test abzulegen. Der Treiba muss einmal seinen Squig losschicken, welcher einen Grot auffrisst, dadurch aber die Moral wieder herstellt.
Die Havocs stürmen in den Nahkampf zwischen NM (der letzte lebende Standard) und Pikk Up Boyz. Die Termis leiten den Nahkampf gegen die Bikez ein.
Die Havocs töten bis auf den Boss alle Orks. Der Boss verliert sogar noch einen Lebenspunkt. Mit seiner E-Krallä erschlägt er den letzten NM bevor er sich aus dem verlorenen Nahkampf zurückzieht (Ini-Vergleich erfolgreich bestanden!!!). Die Havocs positionieren sich auf dem Hügel neu.
Im Kampf Termis gegen Bikez sterben 2 Bikez und der Boss verliert 1 Lebenspunkt. Bevor der Boss aus dem Nahkampf flieht, tötet er noch 1 Termi.

In meinem Spielzug laufen Bike- und Pikk Up Boss weiter richtung eigener Tischkante.
Ab hier war das Spiel schon entschieden. Zwar spielten wir sogar noch einen 5ten Spielzug, aber dadurch das den Emperors Children die Standards ausgegangen sind und ich auf bis zu 3 Markern eigene Standards stehen hatte, konnte eigentlich nichts mehr den Sieg für mich verhindern.
Die Grotze wurden bis auf den Treiba noch ausgeschaltet. Der Treiba blieb zwar stehen, aber zu weit weg vom Missionsziel. Der Predator verlor im weiteren Verlauf noch alle Waffensysteme und wurde lahmgelegt.
Am Ende des Spiels hatte ich 2 Missionsziele eingenommen und die Emperors Children hatten nur noch 2 Havocs und den waffenlosen lahmgelegten Predator auf dem Feld.

Spielfeld zum Ende
15.jpg
 
Schön geschriebener Bericht und schade um den Waaaghboss - da muss mal der last-Ork-standing-Treiber kommen um zu zeigen wie das geht mit dem Moraltest...
War das die Rache wegen der tödlichen Trophäenstange? Das kommt davon wenn man den Namen ändert! 😛
Besonders gefällt mir Dein Pikk Up 1 - der wirkt durch seine vorgezogene Kabine schöne bedrohlich!
Gibts schon weitere Pläne für die Grotzrillaz?
 
Die Grotrillaz werden im Hintergrund erwähnt, damit ich mir eine kleine Hintertür offen lassen kann. Ich bin ein wenig begeistert von der Idee der Grotrebellen, wie sie seit GorkaMorka immer mal wieder erwähnt werden.
Nach diversen Forenfunden (insbesondere der Armeeaufbau von Dhark) würde ich gerne irgendwann eine Grotarmee nach Codex Imperiale Armee aufbauen. Aber das ist dann wirklich zukunftsmusik, denn erstmal möchte ich die Orks auf eine ansehnliche Größe bringen.

Da gestern im Freundeskreis die Planung einer neuen Aposchlacht angefangen hat, muss ich jetzt auch wieder bei den Orks reinhauen. Angedacht sind 7500 Punkte pro Spieler und die würde ich gerne komplett aus Orks stellen. 🙂
Wenn das nicht klappt kann ich zwar immer noch die restlichen Punkte mit meiner Chaos Space Marine auffüllen (ca. 8000 Punkte bemalt), aber sowas würde ich gerne möglichst vermeiden oder zumindest nur gering in Anspruch nehmen.
 
Als nächstes würde ich gerne meine beiden Kampfpanzas präsentieren. Ich habe versucht die beiden so modular wir möglich zu halten.

Hier mal ein Bild mit allen Bitz, darunter dann zwei Bilder die zeigen sollen wie flexibel ich in den Konfigurationen dann bin.

1-191.jpg


3-69.jpg


11-32.jpg


Zwei weitere Kampfpanza sollen noch folgen, die aber auf Basis von Land Raidern gebaut sein werden. Angedacht ist damit, das ich dann 2 Kampfpanza auf "Fernkampf" und zwei Kampfpanza als Transporter habe.
Von jeder Sorte dann jeweils einen auf Basis des Kampfpanzabausatz und einen auf Land Raider Basis.

Die Land Raider Bausätze sind soweit schon vorhanden, aber die Umbauten haben noch nicht begonnen. 😉
 
Ah wieder mal ein Xenos Aufbauthread und dann auch noch einer für die Grünhäute. Alles was nicht imperialer oder verräterischer Herkunft ist interessiert mich immer. Du hast ja auch den ein oder anderen schönen Umbau im Angebot. Einzig allein das zu unsaubere Brushen sagt mir stellenweise nicht so zu. Gerade bei Metallteilen finde ich sollte man Devlan Mud und/oder Badab Black als Finish nach dem Brushen noch einmal auftragen, das rundet das Ganze mit weichen Übergängen ab.

Dann hau mal rein und zeig mal was Du aus den Land Raider umbautechnisch rausholen kannst.