*wedelt den Staub vom Thread*
letzter Eintrag vom 03.05.2010. Hier musste mal wieder was gemacht werden. 😎
Ich bin endlich mal wieder auf dem Ork-trip, was vor allem daran liegt, das im März eine neue Apo-Schlacht ansteht.
Diesmal geht es um 8000 Punkte Orks gegen je 4000 Punkte Dämonen und Chaos Space Marines.
Auf etwas unter 6000 Punkte komme ich mit meinen bemalten Modellen, müssen also noch ca. 2000 Puntke an weiteren dazu.
Diese 2000 Punkte werde ich bei aller Liebe diesen Monat nicht mehr bemalt bekommen, weswegen ich mich die nächsten Tage nur um den zusammen- und Umbau von weiteren Ork-Einheiten kümmern werde.
Als erstes habe ich mein einsames Buggy um zwei weitere Modelle erweitert.
Der erste Buggy ist ein typischer Umbau, wie man ihn schon öfters mal im I-Net finden kann.
Der zweite Buggy besteht aus dem Chasis des alten GW-Buggys, den ich ein wenig dem jetzigen Design der Orks angepasst habe.
Zur Zeit sitze ich an dem Umbau eines Rhinos zu einem Beutepanza. Dazu aber in den nächsten Tagen mehr. 😉
letzter Eintrag vom 03.05.2010. Hier musste mal wieder was gemacht werden. 😎
Ich bin endlich mal wieder auf dem Ork-trip, was vor allem daran liegt, das im März eine neue Apo-Schlacht ansteht.
Diesmal geht es um 8000 Punkte Orks gegen je 4000 Punkte Dämonen und Chaos Space Marines.
Auf etwas unter 6000 Punkte komme ich mit meinen bemalten Modellen, müssen also noch ca. 2000 Puntke an weiteren dazu.
Diese 2000 Punkte werde ich bei aller Liebe diesen Monat nicht mehr bemalt bekommen, weswegen ich mich die nächsten Tage nur um den zusammen- und Umbau von weiteren Ork-Einheiten kümmern werde.
Als erstes habe ich mein einsames Buggy um zwei weitere Modelle erweitert.
Der erste Buggy ist ein typischer Umbau, wie man ihn schon öfters mal im I-Net finden kann.
Der zweite Buggy besteht aus dem Chasis des alten GW-Buggys, den ich ein wenig dem jetzigen Design der Orks angepasst habe.


Zur Zeit sitze ich an dem Umbau eines Rhinos zu einem Beutepanza. Dazu aber in den nächsten Tagen mehr. 😉