[40K] Waaagh! Grog

Ich habe es endlich geschafft, die Bossbika sind fertig. 🙂

Hier ist die Nr. 5

11-43.jpg


Dieser kleine Scheißer hängt ihm hinten am Moped dran (mit magnet abnehmbar):
12-19.jpg


Die Nr. 6 hat den Grot im Ausguck nur gestiftet angesteckt, ist also somit auch abnehmbar. 🙂

13-8.jpg


Und so sieht der Trupp im gesamten aus:

14-4.jpg


Jeder von ihnen hat irgendwo einen Grot, der abnehmbar ist. Durch die Grotze lassen sich wirklich wunderbar die Lebenspunkte des Trupps mithalten und es ist weder für den Gegner noch für einen selbst ein Ratespiel, welcher Boss wieviel Lebenspunkte noch hat. 🙂

Außerdem habe ich nebenbei für eine Aposchlacht (Samstag den 05.03) folgendes fertig gemacht:

1-1415.jpg


3-83.jpg
3-83.jpg


Ich hatte das Panzabike hier, ich hatte die Grotbomb von Forgeworld hier und ich hatte ne menge Bitze hier.... der Umbau und die bemalung hat an dem Modell echt tierisch Spaß gemacht. 🙂
Für die Aposchlacht wird er nach dem Datenblatt aus dem Apo I Forgeworld Buch eingesetzt. In normalen Spielen werde ich ihn als Buggie mit Bazzukaz einsetzen. 🙂
 
Der Staub ist wirklich exzessiv, aber was soll man auch anderes erwarten von Orks? 😀
Alles sehr schön, dennoch fällt mir etwas auf: die Karo-Muster sind zu grob und v.a. sieht es mehr so aus, als wären die hellen Flächen ganz einfach einzeln auf schwarzem Hintergrund angeordnet. Die Ecken sollten sich schon berühren, um den Effekt des Musters zu erzielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Wochenende gab es eine schöne Aposchlacht im Kollegenkreis.
4 Spieler mit je 7500 Punkten stellen sich für ca. 27 Stunden an einen 2x4 Meter großen Tisch um eine Menge Spaß zu haben.
Ok... die 27 Stunden waren natürlich nicht am Stück, sondern inkl. Essen, schlafen und dem einen oder anderen Geschnacke. 🙂

Meine Armee werde ich nicht im Detail beschreiben, aber hier mal ein Bild von ihr:
1-1097.jpg


Ja, auf dem Bild sind einige Chaos Space Marines der Iron Warriors, inkl. Baneblade, Leman Russ(es) und Basilisk zu sehen... ich habe leider die 7500 Punkte nicht rein mit Orks stellen können und musste deswegen auf eine meiner anderen Armee zurückgreifen. 🙂

An meiner Seite spielten ein Bündis aus Rengaten und Black Legion. Uns gegenüber standen Sororitas und Chaos Space Marines (bunt gemischt).
Ja ja... keine schöne hintergrundgetreuen Paarungen, aber darum ging es uns nicht. Wir wollten einfach ein schönes Spielchen unter Freunden machen, was uns auch gelungen ist.

Einige Highlights waren u.a. ein apokalyptisch explodierender Skorpion, ein scheinbar nie enden wollender Nahkampf Stampfa gegen Übergroße Dämonin des Slaanesh (der Riesendämon von Forgeworld), der erfolgreiche Traktorstrahl-Wurfes eines Repressors (inkl. Passagiere) gegen einen Turm, ein Sororitasspieler der für 95% seiner Geschützwaffen ein Hit-Symbol geworfen hat und ein Orksspieler der gefühlte 85% seiner Würfe mit 5+ besteht. 🙂

Mein persönlicher Favorit war der Moment als Grog (und einige andere Bosse) einen Hellhammer in die Luft gejagt haben. Schön ordentlich mit den E-Krallän wie es sich gehört. Dummerweise muss dabei irgendein Treibstofftank oder so erwischt worden sein. Der Hellhammer explodiere apokalytisch und bis auf Grog und 1 Boss blieb nicht wirklich viel mehr stehen. In dem moment war ich stolz wie nix, aber das sollte nicht lange anhalten... in der nächsten Runde lief Grog nach einem verpatzten Moralwerttest richtung Tischkante was irgendwie für einen Waaaghboss unpassend erschien. Ich konnte mich lediglich damit rausreden das er auf einen Titan zustürmt, den er noch zerlegen will.
Ok... der Titan gehörte zu unserer Seite und mein Mitspieler wollte sich auf die Frage "Hey, wenn ich an den Titan rankommen, darf ich ihn dann angreifen?" so überhaupt nicht einlassen. 😉
Auf jeden Fall hat dieses Ereignis den Weg in meine Hintergrundgeschichte gefunden und ich habe auf Seite 1 einen entsprechenden Absatz an die Geschichte drangehangen. 😉

Anbei noch ein paar Eindrücke von der Schlacht:

Renegaten und Iron Warriors bereiten sich auf den Ansturm vor
1-1138.jpg


Großes Mädchen mit 6 Brüsten haut den armen Stampfa in den Rücken
1-501.jpg


Chaos, überall bricht Chaos aus....
1-1911.jpg


"Ey, Fahra, hinter uns is dat gemosche von da Groß´n!" "weißich...."
1-2200.jpg


Mann und Frau streiten sich und die Kleinen kriegen alles ab
1-2309.jpg


Vielen lieben Dank an der Stelle an meine Mitspieler für das Wochenenede. Und vor allem Dank an Ismael Blutstein für die Fotos. 😉
 
[FONT=Verdana, sans-serif]Ich glaube ich stimme mit allen anderen überein wenn ich sage eine Hammer Armee!!! Absolut Perfekt und die Schlachtberichte machen das ganze noch abwechslungsreicher... schnell abonnieren!!!:bounce::bounce::bounce:[/FONT]

Ich muss sagen die Grots an den BossBikes und die unterschiedlichen Pick-Up finde ich am tollsten! Du musst unbedingt noch mehr rein stellen!:geil:
Und was den Dreck angeht, der ist meiner Meinung nach kein Stück übertrieben, im Gegenteil das muss so sein!
 
Ohauerha.... der letzte Eintrag ist schon ein wenig her. 🙂
Ich habe zwischenzeitlich einen Land Raider für meine Space Marines bemalt, so das die Orks ein wenig warten mussten.

Nun kam ich aber endlich wieder dazu bei meinen Grünlingen weiter zu machen und darf mit stolz die neue Inkarnation von Grog himself präsentieren. 😉

1-864.jpg


Als nächstes stehen ein paar Killabotz und Gargbotz auf dem Plan, nachdem sie nach ein paar Wochen ihren Weg aus England zu mir gefunden haben. 😉
 
Kleine Planänderung. Zwar sind schon die ersten drei Killabotz und ein Gargbot grundiert, aber dann ist mir ein kleines Geländestück in die Hände gefallen.

Da ich im Sommer vor habe meine beiden Spieltische endlich zu bemalen (inkl. einigen geländeteilen) konnte ich hier mich einfach nicht länger gedulden und habe das erste Gelände schon mal bemalt. 🙂

1-453.jpg
 
Dunkelrotes Rhino und der Helm und das Backback sind hellblau. In der Tat etwas seltsam. Finde das Geländestück auch nicht sonderlich gut bespielbar. Die Bäume sind ja nicht abnehmbar, oder?
Und dass man durch das Rhino hindurch den Untergrund sehen kann, hat GW auch wieder vermasselt. Aber bemalt hast du es schick, das gefällt mir als einziges an dem Teil.
 
Ok, eigentlich sollte das Rhino rostig wirken. 🙂
Im grunde habe ich die originalbemalung von GW versucht als Vorlage zu nehmen.

Hier mal ein Foto ohne Blitzlicht, das gibt die farben etwas besser wieder.

1-507.jpg


Ich persönlich mag dieses Geländestück, da es 2-3 "Geschichten" erzählt wenn man es anschaut.
Das es im Spiel evt. eher unpraktisch ist, stört mich nicht wirklich.