[40K] Waaagh! Grog

Danke danke. :blushing:

(...)

Wielange hast du insgesammt dafür gebraucht?

Gibt es bessere Bilder von dem Bomba und den Stampfas?
(...)

Angefangen habe ich mit erscheinen des letzten Codex Orks (Ist das jetzt schon 2 oder 3 Jahre her?). Die ersten Monate habe ich fleißig gemalt, dann aber auch wieder eine laaaaaange Pause gemacht. Ich schätze mal das ich für die ganze Armee bisher ca. ein 3/4 Jahr gebraucht habe.

Bilder von den Stampfas und Bomba füge ich natürlich gerne bei. 😉

11-40.jpg


3-79.jpg


1-1925.jpg
 
Da hast du ja nen ganz schönen Haufen an Apo-Kriegsgerät!
Da müssen mal wieder Gesamtbilder her!

mfg
Hakuna

Das Gesamtbild ein paar beiträge vorher ist ein aktuelles. 🙂
Das nächste gibt es erst wenn ich wieder einige Einheiten fertig habe. 😉


Tach,
die sehen Klasse aus.

Hast du die Regeln zum Bomba? :S

mfG Larkin

Die Regeln sind im Grundregelbuch von Apokalypse.


Hat irgendjemand Ideen oder Bilder für/von Killakoptaumbauten mit Turbosäge? Irgendwie will mir da nichts zu einfallen. 🙁
 
Hier ist der Dreck am Bike etwas dezenter. So finde ich das gut.

(...)

Meiner Meinung nach müssten Orks ja nur aus Dreck bestehen. Aber so ein komplett Bleached Bone gebürsteter Ork sieht bestimmt doch etwas eigenartig aus. 😉

Zur Zeit bin ich leider nicht mehr so schnell beim bemalen. Irgendwie wurde ich durch die 3 Bossbika-Bases ausgebremst. Der vierte Bossbika ist zur Zeit auch gerade erst grundiert, wird aber am Wochenende angepackt.

Zwischendurch konnte ich aber immerhin einen neuen Killakopta fertig stellen.
Außerdem habe ich bei einem beliebten Discounter je 3 Boxen der neuen Garg- und Killabotz bestellt. Auf die freue ich mich schon tierisch. 🙂
Ein wenig traurig bin ich darüber das die "erst" am 6 März den Erscheinungstermin haben, da ich genau an dem Wochenende ein Apospiel habe. Es wäre schön gewesen da schon einen Botsturm einsetzen zu können. 😉

Doch hier erstmal der neue Killakopta.
1-1625.jpg


Mit meinem bereits fertigen zusammen sieht es dann so aus:
3-82.jpg
 
(Den Thread von Seite 3 hochheb und ordentlich ausklopft *hust*) 😎

Mahlzeit zusammen,

zwar bin ich mit meinen bemalten Boss-Bikern ein wenig im Verzug (was daran liegt das ich nebenbei noch ein paar Umbauten vornehme bzw. mich andere hobbys auch noch in Anspruch nehem; von meiner Frau mal abgesehen 😉 ), aber am Wochenende hatte ich 2 Spielchen gegen die CSM von Ismael Blutstein.

Die entsprechenden Spielberichte findet ihr in seinem Armeeaufbau ab Beitrag 149.
Spielbericht 1
Spielbericht 2

Mein Fazit aus den Spielen war, das ich zumindest schon mal mehr als genug bemalte Orkboyz besitze, so das ich für die normalen Spiele (von Apo mal abgesehen) keine weiteren bemalen muss.
Im ersten Spiel habe ich versucht eine sehr mobile Liste mit genügend Pikk Ups, Bikes, Koptaz und Kampf/Beutepanza zu spielen, aber dabei schnell gemerkt das bei so einer Armee die nötige Masse fehlt um Missionsmarker zu halten, bzw. zu erobern. So ein 12er Trupp Orkboyz sind recht schnell vom Feld wenn sie erst mal vom Pikk Up abgestiegen sind bzw. ihnen das Pikk Up unterm Entenarsch weggeschossen wird. 😉


Ich habe bisher immer gerne einen 10er Trupp Bosse eingesetzt, aber immer mehr merke ich, das die einerseits zwar eine Menge Feuer fressen und eine Menge Schaden austeilen können, jedoch seltenst ihre Punkte wieder reinholen. Es dauert immer recht lange bis sie mal wirklich ein lohnendes Ziel erreichen und selbst dann ist das Ziel im Regelfall punktemässig nicht mal ansatzweise der Ausgleich für die Punktkosten der Bosse.

Im zweiten Spiel hatte deswegen auch ausnahmsweise mal komplett auf jede Art Bosstrupps (also weder Bosstrupp noch Bossbika) verzichtet und die Punkte stattdessen in mehr normale Truppen investiert.
Bei 3x30 Orkboyz, 15 Stormboyz, 2 Kopptaz und einer Wagenburg mit 2 Kampfpanza und 1 Beutepanza (inkl. begleitendem Bigmek mit Schpezialkraftfeld) wird der Druck für den Gegner von der gesamten Orkarmee ausgestrahlt anstatt wie sonst nur von einzelnen Einheiten. Ismael hatte große Schwierigkeiten sich bei der geballten Masse und Macht eine geordnete Prioritätenliste zu erstellen.

In dem Spiel hatten beide Seite zwar sehr viel Würfelpech (es gab einige sehr spielentscheidende schlechte Würfelergebnisse auf beiden Seiten), aber trotz der schlechten Würfe hat sich die Liste sehr flüssig gespielt. Ich werde wohl zukünftig jetzt mehr die typische „Orkboyz-Massenarmee“ spielen. Auch wenn die Bewegungsphasen mit so einer Armee eher nervig sind (sowohl für einen selber, als auch für den Gegenspieler).

Doch genug blah von dem Wochenende. Ich werde jetzt versuchen bis zu unseren nächsten Aposchlacht im Freundeskreis (Anfang März) noch einige Einheiten fertig zu stellen.
Im Speziellen sind dies:
- die restlichen 3 Bossbika
- Ghazgkull
- Bigmek m. Schpezialkraftfeld (eigenbau)
- Buggie mit Grotbombe (Apoeinheit aus dem Apo I Buch von FW)

Im Klartext: In diesem Kino demnächst wieder mit Bildern. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielbericht
Da Chimäre im Schreiben von Spielberichten eine Niete ist und wir neben den o.g. 2 Spielen noch ein Drittes hatten, lasse ich mich dazu herab noch schnell einen Bericht zu schreiben. Ich versuche den wirklich kurz zu fassen und recht Wertungsfrei (wers glaubt). Am Besten kann Chimöre dann ja was dazu sagen.

Gespielt wurde Spielviertel mit Killpoints. 1750 Punkte.
Liste Orks (da bin ich ja jetzt inzwischen Fachmann drin)
BigMäc mit 30er Trupp und Fetten Wummen
Boss mit 30er Trupp
3 Bosse auf Bikez
3 Orks auf Bikes
1 Beutepanzer
15 Springerboys
10 Grotze mit Aufpasser
2 PikkUpps mit Boys
2 Koppta

Liste Grey Knights
Captain mit Psibolter und 4 Termis Gefolge davon 1 Psibolter, zusätzlich angeschlossen 1 Inquisitor mit Termirüstung und Psibolter.
2 x 8 Knights mit je 2 Erlösern
1 x 6 Knights mit 2 Psiboltern
1 LandRaider Crusader
1 LandRaider
1 Callidus Assasine

Die Orks wählen Ihr Viertel und stellen zuerst auf. Chimäre baut mal eben knapp 80 Orks auf und stellt dann noch die schnellen Elemente hin. Der Anblick war schon etwas .. sagen wir mal beeindurckend. Danach komme ich und stelle links Crusader mit Knights , dann Termis, Knights mit Psiboltern, LandRaider mit Knights . Schön im Halbkreis und schön weit nach hinten. Wir hatten ein Zahlenverhältnis an Modellen (inkl. Fahrzeuge) von knapp 4 zu 1. IniKlau klappt nicht .. die Orks fangen an.

Runde 1 Orks
Typisch Orks .. alles nach vorne. Vor allem aber die schnellen Elemente sind direkt 18“ vor und die Bikes boosten auch noch nach vorne mit knapp 24“. Beschuss ist lieblos, oder sagen wir mal ungenau. Nebenbei springen die Sprungjungs auch noch in die Nähe meines Crusaders. Das war definitiv nicht so geplant und ich sah schon den Crusader stationär in die Luft gehen, aber die 3" haben nicht für den Angriff gereicht und so bleiben die Boys nett und brav beim Crusader stehen.

Runde 1 Knights
Okay, der Crusader setzt sich direkt vor die PikkUpps. Die Passagiere stellen sich Schablonenfreundlich vor die Springer. Der andere LandRaider fährt vor und entlädt seine Knights direkt vor den Bikes. FEUER. Bis auf einen Springen gehen alle im Beschuss und den Flammen zu Grunde, der letzte stirbt im Nahkampf. Die anderen Erlöser zerlegen die normalen Bikes und weichen die Bossbiker auf (Tja DS 4 und keine Deckung und Rettung) , der Rest vergeht im Nahkampf. Die Psibolter zerlegen beide PikkUpps, 1 Trupp wird dabei Niedergehalten, der andere durch den Crusader ausgelöscht.

Runde 2 Orks
Chimäre schaut etwas sparsam. Okay zweite Welle. Die Grotze über die Flanke (heheheh) , die anderen alle vor. Der Beutepanzer erwischt die Knights bei den Bikes im Freien und tötet 5 Stück oder so. Ansonsten läuft eigentlich alles nur.

Runde 2 Knights
Als erstes steigen die Jungs wieder in den Crusader und fahren über die Flanke weg. Der einsamme Justicar steigt auch wieder ein und der LandRaider fährt zurück. Die Psibolter zerlegen derweil die restlichen Pikkupp Besatzungsmitgleider. Meine Aufstellungszone ist sozusagen wieder frei.

Ich kürze hier jetzt mal ab. Ich habe ein Rückzugsgefecht geführt und schön die Reichweite meiner Sturmbolter und Psibolter genutzt. Dabei habe ich darauf geachtet auf Missionsziel zu spielen und habe nur die kleinen Einheiten beschossen. Im Endeffekt wurde es einmal etwas „eng“ wie der Boss mit seinem Trupp ankam, aber da war es dann auch schon zu spät. Nach Runde 5 hatte ich an Einheiten nur die Callidus und den Trupp mit den Psiboltern (obwohl ich mir da gerade gar nicht mehr sicher bin) verloren. Das Verhältnis lag irgendwo bei 8 zu 2 (jeweils +-1).
 
@Ismael
Danke für den Spielbericht. Aber du hast die eine kleine wichtige Szene vergessen.
Der Land Raider (mit einem einzelnen überlebenden Justicar) hält neben den Grotzen an. Demonstrativ richtet der Land Raider eine seiner Laserkanonen auf die Grotze aus.
Dann kam gaaaanz hochnäsig der Spruch "Und nur, weil ich es kann schießt die Laserkanone auf die Grotz".
Ismael, Ismael.... hast du denn vergessen was synchr. Laserkanonen von dir halten?
Trefferwurf Nr. 1: Eine eins.
Trefferwurf Nr. 2: Eine zwei.
Es ist faszinierend wie groß der liebe Isamel seine Augen aufreissen kann.
😛

Und weil ich oben ja weitere Bilder versprochen habe, hier nun der vierte fertig Bossbika (muss noch an die Base geklebt werden).

11-42.jpg