[40K] Waaagh! Grog

Irgendwas will verhindern das ich die Botz bemale...
mir sind ein paar Bosse in Megarüstungen dazwischen gekommen. 🙂
Hier ist der erste:

1-2127.jpg
 
Also ich finde das Geländestück echt schick, auch wenn ich meinen Vorrednern recht gebe .. die Farbwahl von Rhino zu SM Rüstungen ist etwas merkwürdig, denn selbst wenn es Rost wäre so würde auch die Rüstung rosten. Axo ich würde unter das Rhino irgendwas kleben damit man den Untergrud nicht sieht.

Der Chef sieht dafür solide wie gewohnt aus, allerdings hat mir die erste Kiefervariante besser gefallen. Auf jeden Fall sehr sehr schön und ich freue mich schon auf unser nächstes Spiel.
 
Das man sich so an den Rost im Vergleich zur restlichen Ausrüstung der SM aufhängen kann, hätte ich niemals gedacht. 🙂
Dabei ist es doch sooo einfach: Das Rhino liegt schon länger da. Vor kurzem haben Ultramarines versucht das STK zu bergen, was aber scheinbar nicht wirklich gelungen ist... 😎

Sobald meine Spieltische bemalt sind, werde ich mal schauen ob die Lücke unter dem Rhino wirklich so ungünstig ist. Dann werde ich kurzfristig vielleicht noch ein Stück schwarzes Plastik oder so drunter kleben.
 
Der Boss gefällt mir sehr gut, könnte jetzt nicht sagen ob er mir vorher oder nachher besser gefallen hat.

Das Geländestück gefällt mir persönlich auch ganz gut, finde nur das Loch im Boden unter dem Rhino schrecklich. (Und die Bäume passen leider nicht zu meiner Planetenoberfläche, sonst hätte ich das Ding wahrscheinlich schon gekauft.

Der Rost des Rhino ist mir persönlich nicht rostig genug, ansonsten finde ich das schon stimmig das die Helme (noch) ne andere Farbe haben, da die noch nicht so lange da liegen. Aber das mit dem Rost habe ich bei mir auch nicht zu meiner Zufriedenheit hinbekommen.
 
Und weil es so schön war, habe ich noch ein wenig den Trockenbürstpinsel geschwungen um noch ein wenig Gelände fertig zu bekommen.

1-810.jpg


Wirkt jetzt nicht soooo prickelnd, aber man muss sich dabei denken das die Teile auf "Erde" stehen werden (ich bemale meinen Spieltisch erdfarben), so das sie dort eigentlich besser wirken müssten.

Ich habe die einzelnen Teile auch auseinander gelassen um den Aufbau von Spiel zu Spiel varieren zu können, oder um sie z.B. als Missionsziele (die Steintore geben bestimmt auch sehr gute Warpportale für Apo ab) zu nutzen.

3-86.jpg
 
Der linke Boss hat einfach nur einen roten Streifen auf dem Kiefer. 🙂

Nachdem ich nebenbei 20 Nachtgoblins bemalt habe (will mit der neuen kommenden Edition nach über 10 Jahren mal wieder bei Fantasy einsteigen), habe ich mich gestern abend an ein weiteres Geländestück gesetzt.
Trockenbürsten für Anfänger... 🙂

3-88.jpg


Der Aquilla ist im Original etwas dunkler. Ich hatte versucht den so zu bemalen wie es auf der GW-Seite vorgeschlagen wird (Basalt -> Ich fand es einen schönen Kontrast zu meiner geplanten Erdfarbenen Spielplatte), aber hab mich wohl etwas in der Farbmischung vertan. Bin dennoch zufrieden. In den GW-Läden liegen teils liebloser bemalte Geländestücke rum und keiner stört sich dran. 😉
 
Zwischen den Krallen ist auch Grau sollte da nicht der Boden sein?
ps. aber schön bemalt

Auf solche Kleinigkeiten achte ich ehrlich gesagt nicht mehr sooo genau. Im Spiel selbst fällt sowas nicht auf, aber trotzdem lieben dank für den Hinweis. 😉

Und ich habe nun zwischenzeitlich endlich meinen Gargbot fertig gestellt.

1-1630.jpg


Was als nächstes kommt, weiß ich nicht... ich habe irgendwie keine grundierten Modelle mehr auf dem Maltisch. 🙂