[5.6.] 8. Battlefield Ratisbona (60 Startplätze!)

Missionen am Battleground (immer 31 Partien pro Mission):
Spiel 1 (4 Marker): 3 Unentschieden
Spiel 2 (Vernichtung): 5 Unentschieden
Spiel 3 (2 Marker): 11 Unentschieden
Spiel 4 (Viertel): 11 Unentschieden
Spiel 5 (3 Marker): 3 Unentschieden

Es stellt sich also heraus, dass die Viertel- und die 2 Marker Mission eher Unentschieden lastig sind. Man muss aber auch sehen, in den anderen 3 Missionen genügten schon ein Marker Unterschied bzw. 3 Killpoints Unterschied für nen knappen Sieg. Bei der Viertelmission reicht allerdings auch ein Viertel zum knappen Sieg, deshalb überrascht mich dieses deutliche Ergebnis schon etwas.

Wir werden bei 54 bereits eingeschickten Armeelisten aber sicher keine Mission mehr ändern (und das wäre es ja , wenn nur noch Standards umkämpfen könnten). Einzig ob man die Missionen untereinander tauscht sei dahin gestellt, da werden wir uns intern beraten!
 
Wir werden bei 54 bereits eingeschickten Armeelisten aber sicher keine Mission mehr ändern (und das wäre es ja , wenn nur noch Standards umkämpfen könnten). Einzig ob man die Missionen untereinander tauscht sei dahin gestellt, da werden wir uns intern beraten!
Find ich gut. Sowohl, dass ich meine Liste nicht ändern muss, als auch, dass evtl. die Reihenfolge geändert wird.
 
Dann machen wir mal kurz hier weiter:

Wieder vorweg, es sind eure Regeln und ich bin eindeutig für (Turnier)-Vielfalt! 🙂 Es geht nur darum, ob mir persönlich eine bemalte Armee mehr Spaß macht, sowohl damit oder dagegen zu spielen. Da würde ich mal sagen: Natürlich! 😀 Aber noch wichtiger ist für mich, dass überhaupt gespielt wird. Und das würde ich auch mir Bierdeckeln und Pappkartons tuen. Allerdings sagt eure Anmeldeliste ja auch eindeutig aus, dass sehr viele Spieler dieses Format begrüßen. 😎 Von daher, bin ich einfach mal gespannt, wie ernst das genommen wird! 🙄


Gruß
General Grundmann
 
Die Frage ist aber dann doch, wie bekommt man Turnierspieler dazu, ihre Armeen anzumalen auf einfachem Niveau. Das schafft man meiner Meinung nach nicht mit Bemalpunkten, die abgesehen davon auch noch das Problem haben, dass man sich mit fremd bemalten Armeen Turnierpunkte quasi "kaufen" kann. Aber hauptsächlich lösen Bemalpunkte eben nicht das Problem mit den nur teilweise bemalten Armeen.

Wir veranstalten nun unser zweites Turnier mit einer Bemalpflicht, das letzte Turnier ohne war das Battleground, da gabs quasi beides, eine Bemalpflicht und Bemalpunkte. Beim letzten Mal waren es nur um die 20 Spieler, was aber eher am Format lag. Und es waren auch 20 bemalte Armeen dabei, was dem ganzen schonmal ein ansehnlicheres Niveau gibt wie ich meine. Dieses mal haben wir 60 SPieler, ich hoffe, dass alle Spieler auch mit komplett bemalten Armeen anrücken und ich keine unbemalten Einheiten vom Tisch entfernen muss. We will see...