Hallo Freunde der Tyraniden,
was verbirgt sich hinter diesem Titel? Ich möchte hier zusammentragen, welche Regeln sich wie auf unsere Tyraniden auswirken. Zuerst mal mit Bezug zu Einheiten, wenn es sich ergibt ach zu speziellen Situationen oder der Gesamtstrategie. Ich starte mit meinen ersten Ideen, die ich dann korrigiere und ergänze entsprechend eurer Beiträge. Inspiriert wurde ich von coredump von TTH, der einige für ihn interessante und überraschende Regeln zusammengetragen hat.
HQ
Schwarmtyrant
Elite
Schwarmwachen
Standard
Hormaganten
Sturm
Gargoyle
Sammlung ohne Struktur
3 Carnifexe mit Alpha werden vom Tervigon "gestärkt"
Ein Kollege hatte die Idee die Tervis auf Biomatie würfeln zu lassen und somit Stärken zu bekommen. Stärken soll dann einen 3er Trupp Nahkampf-Carnifexe mit Alpha buffen. Der Alpha verteilt die Wunden gleichmäßig und der Trupp reggt jede Runde auf 5+ pro Modell eine Wunde und hat FnP.
Verdammt teuer und unglaublich lahm, aber evtl. etwas was den Carnifex nützlicher erscheinen läst.
was verbirgt sich hinter diesem Titel? Ich möchte hier zusammentragen, welche Regeln sich wie auf unsere Tyraniden auswirken. Zuerst mal mit Bezug zu Einheiten, wenn es sich ergibt ach zu speziellen Situationen oder der Gesamtstrategie. Ich starte mit meinen ersten Ideen, die ich dann korrigiere und ergänze entsprechend eurer Beiträge. Inspiriert wurde ich von coredump von TTH, der einige für ihn interessante und überraschende Regeln zusammengetragen hat.
HQ
Schwarmtyrant
- Dakkatyrant mit Psikräften ausrüsten, die keine Schussattacke sind.
- Tyranten mit Tyrantenwachen können sich durch Deckung bewegen, weil die Fertigkeit für eine gesamte Einheit gilt, wenn sie ein Modell hat.
- Der taktische Instinkt sorgt für ein sehr zuverlässiges Eintreffen von Schocktruppen in der zweiten Runde. Der Schockschwarm könnte gut spielbar sein!
Elite
Schwarmwachen
- Auch in der 6. Edition eine fantastische Einheit! Insbesondere in der Nähe von Schwarmtyranten mit altem Widersacher treffen und verwunden sie fast garantiert!
- Konzentriertes Feuer ist der Feind großer Einheiten. Toxotrophen könnten hier eine Berechtigung haben. Außerdem kann man sich viel freier bewegen, wenn man nicht von Deckung zu Deckung huschen muss.
- Die Regelauslegung ist im Forum TTH eindeutig und einstimmig, sie können sich bewegen und angreifen, wenn sie aus Reserve erscheinen.
- Widerstand +1 und der 4+ RW helfen bei Abwehrfeuer. Gut z.B., wenn die Angriffsentfernung groß ist.
- Die neuen Geländeregeln sollte man genau lesen, für Tyraniden insgesamt natürlich wichtig. Aber hier explizit. Ein paar Geländestücke im Koffer für mager ausgestattete Tische sind sicher klug.
Standard
Hormaganten
- 10 Hormaganten mit Adrenalindrüsen (in Synapse) schaffen gegen bewegte Fahrzeuge mit 10er Panzerung 3,89 Streifer im Schnitt (bitte nachrechnen😉), was fast immer ausreichen dürfte.
- eine große Einheit mit Säurespuckern (und dem grundsätzlich sehr guten Stachelwürger) und Adrenalindrüsen oder Zangenkrallen kann durch den taktischen Instinkt schnell beim Gegner auftauchen, mit den Säurespuckern auch Rhinos etc. gefährlich werden und wird nicht sehr schnell, trotz sofort ausschalten, zu beseitigen sein.
Sturm
Gargoyle
- Hier warte ich noch, bis die Diskussion beendet ist.
- Mit Adrenalindrüsen sind Gargoyle ein sehr zuverlässiger und preiswerter Panzerjäger (noch besser durch Sonderregel Niederschmettern).
- Da Fahrzeuge mindestens auf 3+ getroffen werden, sind wohl Zangenkrallen eine vernünftige Auswahl, weil man nur auf die 2 nicht trifft und 1er auch mit einem paar Sensen wiederholen kann.
- Die Bewegungsreichweite, die Bestien jetzt haben ist immens (finde ich). In zwei Runden 24 + W6 Rennen (wiederholbar) + 2W6 angreifen (wiederholbar).
- Gelände interessiert die Venatoren keinen Meter (wortwörtlich zu nehmen!), wenn es ums vorwärts kommen geht.
Sammlung ohne Struktur
3 Carnifexe mit Alpha werden vom Tervigon "gestärkt"
Ein Kollege hatte die Idee die Tervis auf Biomatie würfeln zu lassen und somit Stärken zu bekommen. Stärken soll dann einen 3er Trupp Nahkampf-Carnifexe mit Alpha buffen. Der Alpha verteilt die Wunden gleichmäßig und der Trupp reggt jede Runde auf 5+ pro Modell eine Wunde und hat FnP.
Verdammt teuer und unglaublich lahm, aber evtl. etwas was den Carnifex nützlicher erscheinen läst.
Zuletzt bearbeitet: