Es hat alles so seine Nachteile.
Und das auch nicht zu knapp!
Die beiden Flieger kann man im Grunde vergessen, da auch der Eisenarm nicht hilft; der Beuteschlag verwendet die unmodifizierte Stärke des Modells.
Schwarmwachen sind bei der eher geringen Kadenz wenig mehr als eine Notlösung; meist sollten sie lieber auf Fahrzeuge schießen, die sie ernsthaft bedrohen können, anstatt den guten BF und die starke Waffe zu verschwenden.
Der Maschinenfluch wäre eine wundervolle Möglichkeit...wenn die restlichen Telekinesekräfte etwas reizvoller wären. Für Trophen wäre mir das viel zu riskant mit möglicherweise recht nutzlosen Kräften rumzugammeln, dann lieber bei Tervigonen, die bereits andere gute Kräfte aus der Biomantie oder das Kreischen haben.
Den Morgon hätte ich von selbst nichteinmal in Betracht gezogen, hier gilt das gleiche wie für die Schwarmwachen: In der Regel ist der notdürftige Versuch mit ihm einen Flieger zu schrotten eine große Verschwendung von Potential, da er eher andere Ziele mit der Schablone angehen sollte.
Was bleibt sind meiner Meinung nach im Grunde nur Neuralfresser. Bei Fexen und Tyranten die stabilste Möglichkeit die wir haben, wenn es ins Heck geht sogar eine realistische Chance. Wenn man aber das Heck im Visier hat, sind Neuralganten eine gute Möglichkeit Streifer zu sammeln. Leider haben sowohl Monster als auch Ganten abermals das Problem, dass sie je nach Situation lieber andere Ziele wählen sollten, seien dies nun Infanteriehaufen für die Neuralganten oder Fahrzeuge mit Panzerung 12 und schlechter für die Neuralmonster.
In meinen Augen lässt das kein anderes Fazit zu, als dass Tyraniden nicht eine einzige sinnvolle Einheit gegen Flieger haben, sondern lediglich einen Haufen mäßiger Notlösungen...