6. Edition - wer profitiert?

Vlad der Pfähler

Aushilfspinsler
09. Juni 2011
71
0
5.041
Genug über die neue Edition gejammert, jetzt drehen wir den Spieß mal um😉:

Welche unserer Einheiten profitieren eurer Meinung nach von den neuen Regeln und wieso? (Soweit sich das bis jetzt sagen lässt...^^)

So wie ich das sehe, scheinen z.B. Talos/Cronos und die Grotesquen von den neuen Regeln für Verletzungen ignorieren zu profitieren, da FnP bei den hohen Widerständen fast einem 5+ Rettungswurf entspricht.


Dann diskutiert mal fröhlich drauf los.

Grüße,
der Pfähler
 
Auf den ersten Blick dürfen Hagas nun sehr gute Blocker sein. Gegen alles unter S6 im Nahkampf haben sie mit (FNP) einen effektiven 3+ Rew. Wobei anzumerken ist, dass der Talos erst einen Schmerzmarker brauch um einen 5 REW zu erhalten. Wenn ich nicht ganz falsch liege hat er keinen anfänglichen Schmerzmarker. Da die Portal-Variante flach fällt wir er diesen auch kaum erhalten.
 
Alles was ne Flugbase hat, also die große ovale mit dem langen Stengel😉

Generell haben es die DE mit dem zweitjüngsten Codex mit der 6ten gut getroffen - was zu erwarten war. FNP, Snapfire/Overwatch, kein Charge nach Reserve, dass sind so die Knackpunkte, an die man sich als DE gewöhnen muss, soweit ich das sehe und Overwatch hilft ja auch. Die DS3 E-Waffen sehe ich nicht als DE-Spezifisch an und mit dem Picken bei 6en im Nk nu macht auch der Ghostarmour Sinn - auch wenns nur ein 6er Retter ist.
 
Meine Dark Eldar freuen sich definitiv sehr über die neue Edition. Meine ersten Gedanken:

-Hagashin mit Impulsminen zerlegen quasi jedes Fahrzeug im Nahkampf (bewegter Land Raider inklusive..=)
-10er Kriegertrupps in Barken mit Splitterwaffenvorrat sind auf einmal brauchbar
-FnP nur noch 5+, dafür gegen alles was nicht sofort ausschaltet, von daher immernoch sehr brauchbar
-Irre schnelle Jetbikes, die mit der einen I 10 Attacke im Angriff mehr zumindest gegen schwächere Nahkämpfer.. (Devastoren, etc.) mehr reissen und so deutlich offensiver gespielt werden können.
-2 Streifer zerlegen jetzt ne Viper, 3 ne Barke, ja und? Viel mehr hielten die vorher auch nicht aus, außerdem haben Streifer sonst gar keine Auswirkungen mehr, ne Viper ballert also nach einem noch munter weiter in der nächsten Runde.
-Sichelflügeljäger und Bomber sind jetzt Flieger.. wohoo.. die Fliegerregeln sind echt lustig, vorallem Völker ohne richtige Fliegerabwehr dürften da echte Probleme kriegen.. apropos Fliegerabwehr... unsere einzige Möglichkeit dazu sind eigene Flieger... von daher sind 1-2 Flieger wohl gesetzt für mich.
-Verbündete: Hier sind die Möglichkeiten der Dark Eldar nicht ganz so weitreichend, aber was solls...
-Nachtkampf: Findet nun in den meisten Spielen Anwendung, verbessert Deckungswürfe, wird aber von uns quasi ignoriert.. sehr nett.

Bei all diesen Änderungen ist es denke ich erträglich, dass die Dark Eldar hinsichtlich der gehypten Psioniker vollkommen außen vor sind
 
-Verbündete: Hier sind die Möglichkeiten der Dark Eldar nicht ganz so weitreichend, aber was solls...
-Nachtkampf: Findet nun in den meisten Spielen Anwendung, verbessert Deckungswürfe, wird aber von uns quasi ignoriert.. sehr nett.

Bei all diesen Änderungen ist es denke ich erträglich, dass die Dark Eldar hinsichtlich der gehypten Psioniker vollkommen außen vor sind

????? HAllo' ???? Eldar als BattleBrothers???? Wir haben die beste Psiabwehr wenn wir sie nur wollen^^
 
????? HAllo' ???? Eldar als BattleBrothers???? Wir haben die beste Psiabwehr wenn wir sie nur wollen^^

Hab mich mit meiner Beurteilung lediglich auf den Dark Eldar Codex selbst bezogen, dass nun viele Völker die meisten Schwächen durch Verbündetenkontingente ausgleichen können, steht außer Frage, die Dark Eldar haben aber nunmal hinsichtlich Verbündeten nich ganz so weitreichende Optionen wie manch anderes Volk 😉