40k 666. Division "ODIN" 1. Regiment von Grimm /01.11.2016 Leman Russ Update

Bitte, bitte gern geschehen.🙂

alles was zu sehen ist sind so ca.1400 Punkte die fertig bemalt sind.Die so aber nicht ganz spieltauglich sind (es fehlt z.b Artillerie), schätze da sind so locker noch 2000 Punkte offen zum bemalen.🙄
Na, dann hast Du ja noch einiges vor Dir 🙂 Wünsche dann mal weiterhin viel Erfolg bei dem ehrgeizigen Projekt! Auf jedem Fall immer schon zu sehen, wie so eine spieltaugliche Armee nach und nach quasi aus dem Nichts gehoben wird 🙂

Übrigens, die Chimäre mit dem schicken wheathering gefällt mir bis dato am besten 🙂

Greg
 
Also mir gefallen die Jungs, nur die Baseränder würde ich einheitlich machen. Am besten gefällt mir der Russ. Auch wenn er eigentlich ein Königstiger im 41. Jahrtausend ist. Der Tarnanstrich, das Zimmerit sowie die Auspuffrohre das alles erinnert stark an deutsche Panzer des WK II. Passt aber perfekt zu dem Thema deiner Armee. Je ofter ich mir ihn anschaue desto mehr Details erkenne ich. Also weiter so!

Grüße Frost
 
@KAPTAINCRACK : Stimmt an die Fahne/Standarte muss ich nochmal ran, aber erst wenn die Armee ein wenig grösser ist.😉

@-Frost- : Hm, die Baseränder die sollen unterschiedlich sein, also Catachaner = grün, Grimm = braun, Stahllegion = beige. Nur das grau von den Veteranen werde ich noch ändern.

Königstiger!? :huh: jetzt wo du es erwähnst, fällt es mir auch auf. War so nicht geplant, die Auspufftöpfe gefallen mir auseinander besser. Zimmerit (war ein Saugeschäft 🙄) hab ich nur drauf gemacht weil der Panzer über und über mit Kleber versaut war (da wo das Zimmerit ist). Den Turm habe ich nur verbreitert weil mir der Russturm im allgemeinen zu schmall ist (da sehen die FW besser aus).

Aber doch, jetzt sehe ich ihn anderst, ich kann da tatsächlich ein groben Königstiger erkennen 🙂 Cool. Hab ihn vorher als normalen Russ mit breitem Turm und Zimmerit gesehen. Danke fürs Augen öffnen.
 
@Sonemann :THX 🙂

Ein kleines Up-Date, Vet Trupp 2 + MasKa fertig.

Die Catachaner sind jetzt von der Haut her am besten gelungen, in Natura keine so starken Akzente, sondern schön leicht. Aber dieser leidige, fiese Blitz <_< Ahhrrgg.......schluckt wieder alles.

Ok, ok, die Augen............die sind mein persönliches Disaster, hab da schon verschiedene Techniken durch :wacko: aber gestern habe ich einen kleinen, feinen Pinsel bekommen das lässt hoffen.

Dafür sind meine Panzer einigermassen vorzeigbar :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, mir gefallen die Minis garnicht.
Da mir zum einen die Haut irgendwie seltsam vorkommt (die ist ja fast ohne Schattierungen Oo), zum anderen ist mir der Übergang der Laserteilewasweisich bei der Infanterie zu "abgehackt". Jedoch gefällt mir diese Minigun sehr, dafür sehen die Köpfe irgendwie zu gross aus und daher zu lang aussehende Hälse haben.
Mein Tipp: Tusche die Haut, dann sehen die gut aus. ^^
 
@Dunkler Dar : zu der Haut, auf den Bildern wirken die so wie wennda nix gewasht wäre, tatsächlich sind die aber gewasht. Lieder schluckt der Blitz dei Details (Argh<_<) sonst würde man sehen das die diesesmal feiner gemacht sind. War ein Versuch, ich muss zugeben auf den Bilder gefällt es mir auch nicht -_-

Welchen Übergang meinst du genau bei den Laser(Gewehre)teilewasweisich?

Meinst du die Köpfe mit den langen Haaren? Die Köpfe sind ca.gleich gross wie die Orginalen Köpfe, nur das die Org. keine Hälse haben. 😉

Gruss Ice