7. Bembel Cup 40k - Liveticker

Lieber Engra,

lad dir mal Göpp herunter und schau dir mal genau an wie das funktioniert. Wir haben in Runde 1 und 2 Umgepaart, weil ein Teilnehmer verschlafen hatte und weil ein anderer seine Brille holen musste da er Probleme mit seinen Kontaktlinsen hatte. Beide male ist unser Springer abgesprungen und in Runde zwei wurden die jeweils von Göpp ermittelten Gegner gegen einander gepaart.

Danach wurden keinerlei Umpaarungen von uns vorgenommen aber manchmal macht Göpp Sachen die schwer nachvollziehbar sind vorallem wenn man es nie oder nur selten benutzt. Wir kennen diese Kritik müssen sie aber leider von uns weisen da wir nicht Göpp geschrieben haben. Würden wir Änderungen in den Paarungen vornehmen würde das zu viel Krasseren Verschiebungen führen.

@ All Ich fand es ein sehr angenehmes Turnier und möchte mich nochmal bei allen Teilnehmern bedanken.

Grüße
Whiro
 
@ All Ich fand es ein sehr angenehmes Turnier und möchte mich nochmal bei allen Teilnehmern bedanken.

Da stimme ich ja auch vollkommen zu 😉

Ok wenn das Göpp macht ist das scheiße, aber warum paart göpp nichtmehr nach schweizer system? Hatte ja als beispiel runde 5 genommen: platz 4 gegen platz 8.

Das mit dem nachhause fahren und so war ja auch okay, das hab ich damit garnicht gemeint.(auch wenn es wohl etwas krass ist das wenn man verschläft man mehr punkte hat als 50% der leute die extra in der früh aufgestanden sind und pünktlich da waren.Er wurde quasi noch belohnt)Aber wie gesagt tut nix zur sache, hauptsache war geregelt.nur das durcheinanderwerfen ohne ein system fand ich komisch, wenns aber an göpp liegt trifft euch ja wie du sagst eh keine schuld nur ist göpp dann scheiße 😀
 
Ok wenn das Göpp macht ist das scheiße, aber warum paart göpp nichtmehr nach schweizer system? Hatte ja als beispiel runde 5 genommen: platz 4 gegen platz 8.
Man kann ja einstellen, ob bestimmte Konstellationen (Armeen, Heimatstädte, Clubs, Farbe der Unterhosen,...) gegeneinander spielen oder nicht. Daher kann es dann zu solchen Sprüngen kommen.
 
Göpp hat seine schwächen und sobald man solche Sachen macht wie einen Teilnehmer Nahchause fahren lässt spinnt das Programm herum.

Darum machen wir auch keine Tischwechsel weil das schon zu üblem Problemen führen kann.

Warum genau Platz 3 vs. 8 spielen musste kann ich dir nun auch nicht mehr sagen.

Es gibt meines Wissens nach leider keine wirkliche alternative zu Göpp und die Gesamte Verwaltung eines Turniers wird dadurch schon extrem erleichtert. 40 Leute von Hand paaren würde ewig dauern...
 
Soweit mir bekannt dürfte man nur 2x gegen dieselbe Armee spielen. Eigentlich nicht verkehrt, nur für's letzte Spiel ein bissl verzerrend.

Mir hat's im Großen und Ganzen gut gefallen. Das Gelände stand richtig gut und ich konnte fast immer die Aegis komplett aufstellen. Danke dafür^^

Liste war wie erwartet nicht so richtig konkurrenzfähig, ich glaube ich hatte wirklich den einzigen Land Raider dabei xD Die Konkurrenz war riesig und besonders der Zeitplan für den zweiten Tag fand ich richtig gut.
Was mir so gar nicht gefiel, war die vierte Mission. Vorallem, dass die Marker vor der Aufstellung (nachdem bekannt ist, wer anfängt) gelegt wurden fand ich sehr unpassend. Ich muss ja sagen, dass mir der Wurf um's anfangen oder Seite aussuchen eigentlich sehr gut gefällt, in der dritten und vierten Mission hat er aber schon direkt einen riesigen Einfluss auf das Ergebnis gehabt. Ist natürlich nicht Sinn der Sache.

Insgesamt guter Job der Orga, super fänd ich's wenn sie sich für's nächste Turnier vielleicht etwas externen Rat einholt, was Missionsbalancing und Wording betrifft und vorallem eine Deadline für Klarstellungen/Änderungen setzt.
Auch wenn nicht, komme ich gerne wieder =)

PS: Catering und Location vergessen! Ich glaub hier geht's so gut wie gar nicht besser, außer vielleicht einem Mittagessen, dass vielleicht nicht auf Brötchen basiert 😉 Das ist aber dann wirklich Jammern auf hohem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich ja auch vollkommen zu 😉

Ok wenn das Göpp macht ist das scheiße, aber warum paart göpp nichtmehr nach schweizer system? Hatte ja als beispiel runde 5 genommen: platz 4 gegen platz 8.

Das mit dem nachhause fahren und so war ja auch okay, das hab ich damit garnicht gemeint.(auch wenn es wohl etwas krass ist das wenn man verschläft man mehr punkte hat als 50% der leute die extra in der früh aufgestanden sind und pünktlich da waren.Er wurde quasi noch belohnt)Aber wie gesagt tut nix zur sache, hauptsache war geregelt.nur das durcheinanderwerfen ohne ein system fand ich komisch, wenns aber an göpp liegt trifft euch ja wie du sagst eh keine schuld nur ist göpp dann scheiße 😀

Das lag daran das an beiden Tagen eingestellt war das nicht mehr wie zweimal gegen die selbe Armee gespielt werden durfte.

Göpp hat seine schwächen und sobald man solche Sachen macht wie einen Teilnehmer Nahchause fahren lässt spinnt das Programm herum.

Darum machen wir auch keine Tischwechsel weil das schon zu üblem Problemen führen kann.

Warum genau Platz 3 vs. 8 spielen musste kann ich dir nun auch nicht mehr sagen.

Es gibt meines Wissens nach leider keine wirkliche alternative zu Göpp und die Gesamte Verwaltung eines Turniers wird dadurch schon extrem erleichtert. 40 Leute von Hand paaren würde ewig dauern...

Es gibt sogar eine extrem gute Alternative zu GÖPP, fragt mal bei "Spacecooky" nach, der richtet auch das V-Con in Villingen aus und ist einer der Schreiber des Online-codex. Sein Paarungsprogramm hat eine ähnliche Oberfläche wie der Onlinecodex, die Paarungen sind nachvollziebar und die Ergebnisse kompatibel zu T3.
 
FJ hat mit Spacecooky da bereits drüber gesprochen 😉 Da laufen also entsprechende Verhandlungen für Januar. Hoffe ich ^^

@Xevious: Stimmt nicht. Spaceball hatte gleich davon dabei 😉

für mich wars definitiv nicht der letzte Be,bel Cup, auch wenn ich mit den Paarungen im großen und ganzen etwas unglücklich war.

4 von 5 spielen gegen reine Dosen und einmal Imps mit dosen. Ich hätte mich echt über Necrons gefreut^^
 
Aloha, ich war der wahnsinnig gute Platz 8... und danach Platz 19... 😉

Ja, das mit den Paarungen war sehr schlecht gelaufen, und war sehr unnötig. Da kann man doch an drei Fingern abzählen, dass wir damit nicht zufrieden sein würden. Da hätte man auch per Hand umpaaren können, hat bei mir ja im 2. Spiel offensichtlich auch schon geklappt...

Naja.

Ein anderer wichtiger Kritikpunkt war Mission 4. Zwar war sie vorher klar, aber sie gefiel mir überhaupt gar nicht. Auch die Siegesbedingungen waren lahm in dieser Mission. Mag mal jemand eine Statistik aufstellen, wie viele 20:0 es gab für denjenigen, der Runde 1 hatte? Na zum Glück hatte ich Fritz als Gegner 😉

Und noch ein Detail:
Ich schaff kein Spiel in 165 Minuten. Schon gar nicht, wenn man noch Regeln nachfragen muss. Meine Spiele hatten 5,4,3,2,5 Spielzüge. Lag sicher auch an meinen Orks, aber es war einfach echt wenig.

Positive Dinge gab es aber viel mehr:

Tolle Platten - alle gleich groß und wirkliche 48*72"(!)
Viel gut spielbares und sehr ansehnliches Gelände
Begründete Schiedsrichterentscheidungen
Eine tolle Halle
Sehr gutes Catering
Straffer Zeitplan

und nicht zu vergessen:

Die riesige Spielesammlung und... mein Sieg in Munchkin! 😀
 
Eine Alternative, die anscheiened nur sehr wenig Leute kennen, ist das dann aber nicht wirklich. Bin aber trotzdem sehr interessiert dran, wenn da wer rankommt, bitte weiterleiten!

Liegt einfach daran, dass ich selber nicht genug Zeit hab, um die Software regelmäßig zu supporten sie deswegen bisher auch nur testweise auf anderen Turnieren einsetzen lasse. Da ich das Programm zu Beginn meiner Studienzeit begonnen hab, gibt es auch immer mal wieder Code, der besser geschrieben werden kann und einige gewünschte Features fehlen noch. Dass das Programm fehlerfrei ist, kann natürlich nicht garantiert werden 😀

Falls aber allgemeineres Interesse daran besteht, hier ein Link zur Projektseite: Link

Wer es benutzen möchte, sollte es vorher aber bitte testen, bzw. zumindest die Hilfe lesen 😉
Und darf dann auch mithelfen es mit Erlebnis-/Fehlerberichten zu verbessern.

(Notiz für mich: Evtl. mal ein eigenes Thema dafür erstellen...nur wo? 😀 )
 
Zuletzt bearbeitet:
http://en.wikipedia.org/wiki/Strength_of_schedule

Erstes Ergebnis bei google...

Im Grunde sehr einfach ausgedrückt, für diejenigen die TLWR sind:

Jeder Spieler könnte zu Spiel 1 eine Wertigkeit basierend auf seinem T3 rank zugewiesen bekommen, je nachdem wie gut der Gegner, soviele Punkte kann man in einem Spiel sammeln, abhängig von Sieg oder niederlage. So einfach 🙂

Je nachdem wie man das aufzieht (der Wikiartikel geht da nicht ins detail) kann sogar ein verlorenes Spiel gegen einen sehr guten Spieler mehr Punkte bringen als ein gewonnenes Spiel gegen einen sehr schwachen Gegner.

In der Folge wäre es zB unattraktiv für gute Spieler, in Runde 1 schlechte Spieler zu fordern, etc pp 🙂

Hat mich nicht losgelassen. Strength of Schedule sagt natürlich leider primär nur aus, wie gut deine Gegner waren, aber nicht, wie gut du abgeschnitten hast. Strength of Schedule ist nur ein Teil von RPI - welches die eigenen Ergebnisse miteinbezieht 🙂

http://en.wikipedia.org/wiki/Ratings_Percentage_Index
 
Durch den RP Index wird das Ranking aber ziemlich verändert. Es ist nicht so, dass sich jeder um 1-2 Pläte ändert sondern das einige richtige Sprünge machen (in diesem Fall z.B. Jakob). Es bleibt halt fraglich inwieweit das erwünscht ist.

Vielleicht als kleine Erklärung zu dem System.
Es setzt kein Anfangsranking voraus. Alles was in die Wertung eingeht sind die Spiele auf dem Turnier. (Also keine Grundwertung nach dem T3 oder sowas)
Da jeder Spieler 5 Spiele macht lässt sich die Leistung (also die erzielten Punkte) bzgl. der Gegner bewerten und anpassen. Hatte also jemand 5 "leichte" Gegner so wird sein Gesamtscore etwas nach unten korrigiert. Hatte jemand 5 "schwere" Gegner so wird der Gesamtscore etwas hochgesetzt.
Wie stark ein Gegner ist errechnet sich daraus wie viel Punkte er am Ende erzielt hat und gegen was für Gegner er gespielt hat.

Das heißt konrekt: Die erreichten Punkte sind nicht nur Abhängig von meinen 5 Gegnern sondern auch von den jeweils 4 anderen Gegnern meiner Gegner. Insgesamt können bei 5 Spielen also bis zu 25 Spieler herangezogen werden um das Ergebnis zu korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet: