D
Deleted member 4411
Gast
Durch den RP Index wird das Ranking aber ziemlich verändert. Es ist nicht so, dass sich jeder um 1-2 Pläte ändert sondern das einige richtige Sprünge machen (in diesem Fall z.B. Jakob). Es bleibt halt fraglich inwieweit das erwünscht ist.
Vielleicht als kleine Erklärung zu dem System.
Es setzt kein Anfangsranking voraus. Alles was in die Wertung eingeht sind die Spiele auf dem Turnier. (Also keine Grundwertung nach dem T3 oder sowas)
Da jeder Spieler 5 Spiele macht lässt sich die Leistung (also die erzielten Punkte) bzgl. der Gegner bewerten und anpassen. Hatte also jemand 5 "leichte" Gegner so wird sein Gesamtscore etwas nach unten korrigiert. Hatte jemand 5 "schwere" Gegner so wird der Gesamtscore etwas hochgesetzt.
Wie stark ein Gegner ist errechnet sich daraus wie viel Punkte er am Ende erzielt hat und gegen was für Gegner er gespielt hat.
Das heißt konrekt: Die erreichten Punkte sind nicht nur Abhängig von meinen 5 Gegnern sondern auch von den jeweils 4 anderen Gegnern meiner Gegner. Insgesamt können bei 5 Spielen also bis zu 25 Spieler herangezogen werden um das Ergebnis zu korrigieren.
Vorweg: Dieser Thread ist sicherlich nicht der richtige Platz, aber wenn man schon mal dabei ist... 😉
@Lord V
GENAU das Verfahren habe ich zusammen mit Alex-4-Cologne nach den RMM 2010 entwickelt und praktisch angewendet, die Auswirkungen sieht man in der angehängten PDF-Datei. 😀 (Einfach auf zweiseitige Ansicht gehen, dann ist es schön übersichtlich!)
Den dazugehörigen kleingeistigen ShitStorm findest Du unter folgendem Link:
http://www.40kings.de/2010/09/40k-rmm-2010-nachschlag-zahlen-lugen-nicht/
Inzwischen würde ich es so handhaben, am Turnierende die Leute entsprechend ihres Turnierergebnisses zu ehren, DANN aber korrigierte Werte an T3 zu übermitteln. Für ein vollautomatisches Programm was den Opponent-Score einberechnet hätte ich sogar eigenes Geld ausgegeben. Tja... 😎
Viel Spaß mit den Ergebnissen! 🙄
Gruß
General Grundmann