7. Edition - DIE Schwarm-Edition?

Man sollte auch nicht außer acht lassen dass FMKs jetzt (viel) widerstandsfähiger sind. Die Drude wurde eben stärker auf ihre flugabwehr beschränkt (VS jetzt nurnoch gegen flieger und FMK mit W3 treffern, und halt die tentakliden). Wo sie sich noch verbessert hat, ist die flamer schablone, mit der sie Truppen in Transportern grillen kann. Ein feature das wahrscheinlich nur bei DS3+ flamern wie denen der Phantomdroiden so richtig klasse ist, aber immerhin etwas.
 
Wo sie sich noch verbessert hat, ist die flamer schablone, mit der sie Truppen in Transportern grillen kann. Ein feature das wahrscheinlich nur bei DS3+ flamern wie denen der Phantomdroiden so richtig klasse ist, aber immerhin etwas.

Ich dachte das geht nur gegen offene Fahrzeuge? Dosen haben doch keine offenen. Oder überseh ich als Wiedereinsteiger da gerade was? In dem Fall ist DS 3 nicht wirklich nötig bei den Flamern.
 
@Lord Crail: Das Problem hierbei ist, dass Du in dem Moment mit 460 - 690 Punkten weniger spielst als der Gegner, da Deine Einheiten frühestens in Runde 2 kommen. Damit fehlt Dir in der ersten Runde der offensive Punch sowie die Synapse. Wenn die Jungs auf dem Spielfeld starten und dann einfach losfliegen, sind sie in Runde 2 an genau der gleichen Stelle wie die geschockte Einheit, erleiden kein Mishap und haben schon eine Runde geschossen und Psikräfte gewirkt.

@Threeshades: Sie kann nur Truppen in offenen Transportern grillen, was deulich weniger potenzielle Opfer hat. Und die Tentakliden finde ich einfach immer noch nicht gut, weil es (nach dem Beuteschlag) ein einzelner Schuss mit einer mäßigen BF ist.
 
FMKs wurden nicht geschwächt. Sie wurden verändert. Tyranten mit doppel Neural wurden ziemlich gestärkt.

Deutlich geschwächt wurden FMKs die für den Nahkampf ausgelegt sind.
Viele hier, so wie auch ich, haben uns von der neuen Edition erhofft die früher ohnehin nicht so tollen Nahkampftyranten endlich gut einsetzten zu können und nicht immer die 0815-Variante mit Neuralfressern spielen zu müssen.
Für mich war es daher schon sehr enttäuschend, dass genau das Gegenteil passiert ist und Nahkampftyranten von nicht so toll zu richtig schlecht gemacht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nahkampftyprenten

Autocorrect? 😀

Ja Monströser nahkampf wird leider immer weniger interessant anstatt mal ein wenig angezogen zu werden, damit man mal den einen oder anderen guten Grund hat, seine Biester ins getümmel zu schmeißen, und sie vielleicht sogar daraufhin auszurüsten. Aber das ist schon seit dem 3. Edi codex ein problem. Schusswaffen waren immer die beste Lösung für jede MK die welche haben kann.
Hammer of Wrath hat ein bisschen geholfen, ist aber auch nichts weltbewegendes. Für die meisten Monster ist es ein S6 DS- treffer, mir fällt ehrlich gesagt kein Gegner ein bei dem das zuverlässig signifikanten Schaden anrichten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Listen werden sich nur um Hierophant oder Harridan drehen. Hierophant mit Venomtroph und Prime im Transportgepäck um somit riesen Aura Blase zu erzeugen in der dann meine Flyer kreisen🙂 Oder eben nur Flieger mit Harridan dem außer der Manta kaum einer gefährlich werden kann, dazu schön Gargoyles transportieren die man kurz vorm Feind ausklingt und in den Nahkampf schickt.
 
Was den NK-Tyranten vll etwas interessanter macht ist, dass man auch im Glide-Modus den Jink-Save verwenden kann. Dadurch macht es etwas weniger aus, wenn man eine Runde lang doof rumfliegen muss. Und dass er dann nur Snap Shots verschießen kann, ist auch weniger relevant als bei der FK-Variante.

Der hier bringt es im Angriff auf S8 und sollte damit alles außer Panzerung 14 gut wegreißen (und natürlich Nicht-Fahrzeuge durch KG8, Ini8, Shred usw.):

Hive Tyrant (260 points)
- Scything Talons
- Adrenal Glands
- Wings
- Bio-artefact
--- The Reaper of Obliterax

Kostet halt ziemlich viel. Etwas günstiger ginge es mit Zangenkrallen und zusätzlich einer Thoraxwaffe:

Hive Tyrant (230 points)
- Scything Talons
- Adrenal Glands
- Electroshock Grubs
- Wings
- Melee Bio-weapon
--- Rending Claws

Bin aber auch nicht sicher ob mir das nicht zu teuer ist (im Vergleich zum Dakkatyrant).
 
Autocorrect? 😀
Nein, habe ich nicht. Keine Ahnung was da zwischen meinem Kopf und meinen Fingern passiert ist. 😀

Muss man auch nicht. Ich habe letztens erst wieder den Schwarmherrscher sehr erfolgreich eingesetzt.
In welcher Kombination? Den Schwarmherrscher habe ich noch nie eingesetzt. Aber beim Tyranten zu Fuß habe ich die Erfahrung gemacht, dass er niedergeschossen wird bevor er ankommt, oder der Gegner ihm mit allen lohnenden Zielen einfach ausweicht. Ohne Flügel ist er halt ziemlich langsam.
 
Meine Listen werden sich nur um Hierophant oder Harridan drehen. Hierophant mit Venomtroph und Prime im Transportgepäck um somit riesen Aura Blase zu erzeugen in der dann meine Flyer kreisen🙂 Oder eben nur Flieger mit Harridan dem außer der Manta kaum einer gefährlich werden kann, dazu schön Gargoyles transportieren die man kurz vorm Feind ausklingt und in den Nahkampf schickt.

Hmmm der Harridan wäre echt eine Idee 😛 Und zum Thema Überhierophant: Der kann nur eine (1) Waffenoption wahrnehmen wobei der Transportsack auch dazuzählt. Also nur Transport oder nur Skyfire Beschuss oder nur Hellstorm Ds3 Flamer - nicht alles auf einmal. Wenn das nicht stimmt bitte zitieren und ich bau meinen Hierophant in JEDE liste xD
 
Ich spiele fast immer mit Schwarmherscher und der ist einfach der Chef im Ring. Er lässt zwar leider nicht mehr die Retter wiederholen, kann sich aber immernoch locker mit allem auf dem Spieltisch anlegen. Außerdem gibt er den wichtigen Reservebonus für Morgone zum Beispiel. Und am wichtigsten sind aber die Buffs rasender Angriff und Monsterhunter. Der ist, wenn man mal seine ganzen Sonderregeln bedenkt, ein richtiges Schnäppchen.

In meinen Listen sind im HQ meistens Flügeltyrant und Schwarmherscher.
 
Hmmm der Harridan wäre echt eine Idee 😛 Und zum Thema Überhierophant: Der kann nur eine (1) Waffenoption wahrnehmen wobei der Transportsack auch dazuzählt. Also nur Transport oder nur Skyfire Beschuss oder nur Hellstorm Ds3 Flamer - nicht alles auf einmal. Wenn das nicht stimmt bitte zitieren und ich bau meinen Hierophant in JEDE liste xD

hast du recht, es kann nur 1 Option gewählt werden, aber allein der Transport ist doch nice du kannst ja quasi zur Aura Base machen Venomtroph, Prime oder Zoantroph mit Dominion für Mega Synapse, Flieger die Rund um den HBT fliegen haben dann +2 Cover während sie im Jink sind.
 
hast du recht, es kann nur 1 Option gewählt werden, aber allein der Transport ist doch nice du kannst ja quasi zur Aura Base machen Venomtroph, Prime oder Zoantroph mit Dominion für Mega Synapse, Flieger die Rund um den HBT fliegen haben dann +2 Cover während sie im Jink sind.

Jap - Toxo + Alpha hab ich mir auch schon gedacht. Warlord verweigert man so auch ganz gut. DIe Frage ist ob der Titan genug Schaden macht. Ich denke eher nicht
 
Ich hab mir die ersten 22 Seiten nicht komplett durchgelesen. Bitte nicht hauen 🙂

Mir ist nur heute beim lesen des RB aufgefallen, dass niedergehaltene Einheiten kein Abwehrfeuer mehr geben dürfen. Macht das jetzt den Symbiarchen und Dornenwürgerkanonen interessanter?

Sonst hat mein Tyragegner immer ne kleine unwichtige Einheit nach vorne geschickt um das Abwehrfeuer zu fressen, aber vielleicht kann man sich dass jetzt ja ab und an spaaren. Gerade bei den Malstrom Missionen zählt ja eigentlich jede noch so kleine Standard Einheit.
 
Mir ist nur heute beim lesen des RB aufgefallen, dass niedergehaltene Einheiten kein Abwehrfeuer mehr geben dürfen.

=O
Alter.
Mein Warhammerleben hat wieder einen Sinn =D
2 Symbiarchen, potientielle drei weitere Horrors, 2 Dornenwürger, 2 Stachelwürger und 4 Mal Sperrfeuer
Ich würde sagen, das macht diese Optionen zumindest interessanter als zuvor. Ob sie dadurch enorm spielstark werden, muss sich herausstellen. Gerade hochmotivierte Feinde schaffen ihre Tests dann doch relativ oft.