7. Würfelgötter Teamturnier ( 60 Spieler , 18. Oktober)

Lintu

Fluffnatiker
11. Februar 2014
2.681
1
20.016
Liebe Mitspielerinnen und Mitspieler,

wir möchten Euch ganz herzlich in unsere "heiligen Hallen" nach Gelsenkirchen-Buer zu unserem kommenden Turnier einladen:

Das 7. Würfelgötter Teamturnier mit 60 Spielern - zwei gegen zwei mit je 900 Punkten, also 1800 Punkten je Team am 18. Oktober

Die Anmeldungen laufen wie immer über T3, 10 EUR Startgeld je Person als fairer Preis für einen wundervollen und spannenden Event-Tag:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=12715

Wir bleiben bei unserem bewährten Orgatem: Eisriese, Mchefe und Lintu.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!


Zusammenfassung:
Das Turnier legt seinen Fokus auf das Spiel mit zwei vielleicht völlig unterschiedlichen Armeen, vereint in einem Team:

  • Je Team zwei Spieler zu je 900 Punkten aus unterschiedlichen Fraktionen
  • Jeder Spieler stellt nach Niveau T1 genau ein Kontingent zusammen
  • Beide Kontingente spielen als Zweckbündnis miteinander
  • Jedes Spiel besteht aus zwei parallelen Missionen


  • Es werden pro Spiel zwei Missionen parallel gespielt und der Erfolg in beiden bewertet
Wichtiges und Aktuelles:
Alles Wichtige inklusive Links in die Tiefen des Threads werden sich hier auf Seite 1 finden.

Aktuelles:

  • Informationen und Regeln auf T3 aktualisiert (10.10.2013)
  • Es wird nach den Regeln des neuen Dark Eldar Codex gespielt.
  • Es gilt gründsätzlich der Wortlaut der englischen Regeltexte.
  • Ein Modell mit E-Faust und Donnerwolf hat für dieses Turnier Stärke 10 bei seinen Nahkampfangriffen.
  • Hausregel: Die Regel des Grundmann-FAQ NEC.11 wird geändet von:
    "Ein Necron-Overlord auf einer CCB ist ein Unabhängiges Charaktermodell (UCM) / Independent Character (IC), kann sich also anderen Einheiten anschließen"
    zu
    "Ein Necron-Overlord auf einer CCB ist kein Unabhängiges Charaktermodell (UCM) / Independent Character (IC), kann sich also keiner anderen Einheiten anschließen."
  • Armeelisten: http://www.gw-fanworld.net/showthre...-18-Oktober)?p=3286454&viewfull=1#post3286454

Herausforderungen:

  • Rheinblut Chronik fordert Kellerbrüder, mit der bitte um Bestätigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, aufgrund der enormen Nachfrage, da wir immer bereit sind, alles zu geben und da wir Zugriff auf benachbarte Räume ( die meines Freundes ) haben, haben wir uns entschlossen, bei den kommenden beiden Turnieren die Anzahl der Spieler zu erhöhen. Im Einzelturnier am 29. November können wir auch 36 Personen spielen lassen. Bei diesem Teamturnier am 18. Oktober eigentlich bis zu 72, aber damit es nicht zu voll wird, nehmen wir aus einigen Räumen eine Platte heraus. Somit werden wir dafür 60 Startplätze zur Verfügung stellen.
 
Jo Hi Männers, bin angemeldet wenn auch noch ohne Teampartner aber das klappt schon. Nur eine Frage :Wieso 1800 pkt nur?? Empfinde ich als wenig und finde da 1850 pkt Standart sind sollte man da ruhig bei bleiben.

Ich fand den letzten Einfall mit 2x 950 pkt sprich 1900 pro Seite top und frage mich wieso es eine änderung gegeben hat. Wenn es das Argument des Zeitmangements ist halte ich das für vernachlässigbar,da es Aufgabe der Orga und auch des Spielers ist den Zeitplan einzuhalten und im Notfall halt ein Spiel über Zeit abzubrechen und vorhandende Punkte zuzählen.

Ok klar kann man jetzt argumentieren das ja jemand sich einen Punktevorsprung erarbeitet und sich dann viiiel Zeit lässt dies hoffe ich einfach mal zählt nicht da die Community untereinander einen fairen Wettstreit fordert und fördert. Naja fände eine leichte Anhebung der Punkte super um auch mehr Auswahl bzw jedem Codex eine starke Liste zu ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben bei unserem letzten Teamturnier festgestellt, dass sehr viele Spiele lange gedauert haben und wir auch mächtig über den Zeitplan gekommen sind. Die 7te Edition braucht ein wenig länger als die 6te und wir erhoffen uns einen geschmeidigeren Ablauf. Gerade wo Teamspiele immer etwas länger dauern. Und ein Spiel abzubrechen ist keine sinnvolle Alternative. Wir könnten höchstens die Spielzeit erhöhen. Aber ich denke nach 3 Stunden muss auch mal Schluss sein.
 
Wenn es neue Listen und Zeitersparniss fördern soll ,warum nich gleich nur 1500 oder 1200 Punkte?? Fordert schon beim Listen bauen. Mich irritiert halt nur kurzfristig die Zahl und das abweichen von gewohnten Tunierstandarts wie eben 1850 pkt. Aber okay werde deswegen nich rumheulen. Und aufm letzten Tunier wurde zum Teil auch massiv überzogen und einige waren sehr fix .Oder beim TT davor wurde auch 1850 pkt gespielt und hat auch geklappt^^.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
War doch nur Spass mit der Arbeitseinteilung. Mitmachen hab ich ja vor ganz einfach sonst hätte man sich ja nich angemeldet lieber Christian......und wieso darf ich nur dann mitreden oder wie?? Darf ich mich jetzt auch angegriffen fühlen??? Denn ich bin Idealist in der Kommunikation. ;-) ^^ Alles gut hab meine Meinung gesagt weil ich irritiert war und gut.
 
Ehrlich gesagt weiss ich das noch nicht. Fragst du wegen der Revanche die wir mal haben wollten? Naja keine Ahnung denke aber nicht aber im Club wird sich diesmal jemand finden der nicht arbeiten muss mittlerweile ist der Club ja gross genug um jemanden zufinden.

War einfach nur eine Frage - ohne Hintergedanken. Ich spiele auch nicht mit DocDon zusammen, da er an diesem Tag verhindert ist. Ich habe allerdings schon zu 80 Prozent einen anderen Partner (der nach eigener Aussage "keine solch kranken Listen spielt'" wie DocDon).