Liebe Mitspielerinnen und Mitspieler,
wir möchten Euch ganz herzlich in unsere "heiligen Hallen" nach Gelsenkirchen-Buer zu unserem kommenden Turnier einladen:
Das 7. Würfelgötter Teamturnier mit 60 Spielern - zwei gegen zwei mit je 900 Punkten, also 1800 Punkten je Team am 18. Oktober
Die Anmeldungen laufen wie immer über T3, 10 EUR Startgeld je Person als fairer Preis für einen wundervollen und spannenden Event-Tag:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=12715
Wir bleiben bei unserem bewährten Orgatem: Eisriese, Mchefe und Lintu.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Zusammenfassung:
Das Turnier legt seinen Fokus auf das Spiel mit zwei vielleicht völlig unterschiedlichen Armeen, vereint in einem Team:
Alles Wichtige inklusive Links in die Tiefen des Threads werden sich hier auf Seite 1 finden.
Aktuelles:
Herausforderungen:
wir möchten Euch ganz herzlich in unsere "heiligen Hallen" nach Gelsenkirchen-Buer zu unserem kommenden Turnier einladen:
Das 7. Würfelgötter Teamturnier mit 60 Spielern - zwei gegen zwei mit je 900 Punkten, also 1800 Punkten je Team am 18. Oktober
Die Anmeldungen laufen wie immer über T3, 10 EUR Startgeld je Person als fairer Preis für einen wundervollen und spannenden Event-Tag:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=12715
Wir bleiben bei unserem bewährten Orgatem: Eisriese, Mchefe und Lintu.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Zusammenfassung:
Das Turnier legt seinen Fokus auf das Spiel mit zwei vielleicht völlig unterschiedlichen Armeen, vereint in einem Team:
- Je Team zwei Spieler zu je 900 Punkten aus unterschiedlichen Fraktionen
- Jeder Spieler stellt nach Niveau T1 genau ein Kontingent zusammen
- Beide Kontingente spielen als Zweckbündnis miteinander
- Jedes Spiel besteht aus zwei parallelen Missionen
- Es werden pro Spiel zwei Missionen parallel gespielt und der Erfolg in beiden bewertet
Alles Wichtige inklusive Links in die Tiefen des Threads werden sich hier auf Seite 1 finden.
Aktuelles:
- Informationen und Regeln auf T3 aktualisiert (10.10.2013)
- Es wird nach den Regeln des neuen Dark Eldar Codex gespielt.
- Es gilt gründsätzlich der Wortlaut der englischen Regeltexte.
- Ein Modell mit E-Faust und Donnerwolf hat für dieses Turnier Stärke 10 bei seinen Nahkampfangriffen.
- Hausregel: Die Regel des Grundmann-FAQ NEC.11 wird geändet von:
"Ein Necron-Overlord auf einer CCB ist ein Unabhängiges Charaktermodell (UCM) / Independent Character (IC), kann sich also anderen Einheiten anschließen"
zu
"Ein Necron-Overlord auf einer CCB ist kein Unabhängiges Charaktermodell (UCM) / Independent Character (IC), kann sich also keiner anderen Einheiten anschließen." - Armeelisten: http://www.gw-fanworld.net/showthre...-18-Oktober)?p=3286454&viewfull=1#post3286454
Herausforderungen:
- Rheinblut Chronik fordert Kellerbrüder, mit der bitte um Bestätigung.
Zuletzt bearbeitet: