40k 707. Elysian Airborne Assault Regiment_BatRep Operation Hammerschlag

😀😀 Danke mein Lieber.

Man nannte mich in alten Tagen auch: Frank, wer ist Frank, na der "Gelände-Frank":lol:
Lag wohl daran, dass ich mindestens immer zwei Umzug-Kartons Gelände mit in den Laden geschleppt habe.:happy:

Dabei ist es eigentlich ganz einfach, einen schönen Spieltisch zu kreieren:

1. Das Gelände ist definitiv die dritte Armee auf dem Spieltisch
Man kann die geilsten Männchen und Panzer haben, die nach allen Regeln der Kunst bemalt sind.
Zwischen lieblosen Geländestücken macht selbst solch eine Armee keinen schönen Eindruck
Deshalb verwende ich für mein Gelände mindestens genauso viel Liebe und Zeit wie für meine Minis.

2. Gelände platzieren
Und das was jetzt kommt kann ich gar nicht genug betonen.
DAS GELÄNDE SELBST MUSS EINE GESCHICHTE ERZÄHLEN
Ich versuche mein Gelände immer so zu platzieren, dass es "natürlich gewachsen" aussieht.
Bei meinen BatReps ist dies natürlich noch viel extremer. Da muss das Gelände zur Geschichte passen.
Aber in der Regel denke ich mir immer einen Hintergrund zu einem Spiel aus. Egal ob BatRep oder nicht.
Die Spielatmosphäre wird es einem danken.

Ich glaub ich wäre auch ein guter Modelleisenbahner geworden:lol:

Dein Lob freut mich auf jeden Fall und jetzt setzte ich mich wieder an der den BatRep, denn allzu lange will ich euch nicht warten lassen.:thumbsup:
 
Ich finde man kann deutlich sehen, dass du dir viel Mühe gegeben hast, sowohl beim Bau als auch beim Bemalen und platzieren. Die Geschichte dahinter und die tollen Fotos sind das I-Tüpfelchen des Ganzen. Ich kann mir gut vorstellen wieviel Spaß es machen muss damit spielen zu können besonders als Kampagne.

Ich kann mich nur wiederholen und sagen: "Super gemacht, ich kann es gar nicht erwarten, dass es weitergeht und wehe du hörst auf demit" :thumbsup:

MfG das Nomvieh :3
 
Du sollst doch mit dem Messer und der Farbe Deine Miniaturen bearbeiten, nicht Deine Finger !! 🙄

- - - Aktualisiert - - -

1. Das Gelände ist definitiv die dritte Armee auf dem Spieltisch
Man kann die geilsten Männchen und Panzer haben, die nach allen Regeln der Kunst bemalt sind.
Zwischen lieblosen Geländestücken macht selbst solch eine Armee keinen schönen Eindruck
Deshalb verwende ich für mein Gelände mindestens genauso viel Liebe und Zeit wie für meine Minis.

2. Gelände platzieren
Und das was jetzt kommt kann ich gar nicht genug betonen.
DAS GELÄNDE SELBST MUSS EINE GESCHICHTE ERZÄHLEN
Ich versuche mein Gelände immer so zu platzieren, dass es "natürlich gewachsen" aussieht.
Bei meinen BatReps ist dies natürlich noch viel extremer. Da muss das Gelände zur Geschichte passen.
Aber in der Regel denke ich mir immer einen Hintergrund zu einem Spiel aus. Egal ob BatRep oder nicht.
Die Spielatmosphäre wird es einem danken.

Ich glaub ich wäre auch ein guter Modelleisenbahner geworden:lol:

Dein Lob freut mich auf jeden Fall und jetzt setzte ich mich wieder an der den BatRep, denn allzu lange will ich euch nicht warten lassen.:thumbsup:

Eine Wunderbare Philosophie hast Du, genau so seh ich das auch, Gelände soll nicht nach "für die Armee hingestellt" aussehen sondern wie natürlich gewachsen. Gebäude sollen "sinnvoll" stehen, auch wenn es taktisch ungünstig ist. Vor allem sollte man sich besonders bei Gebäuden überlegen, was es ist und warum es da steht, schließlich baut niemand ein Gebäude, daß es eine gute Stellung ergibt wenn es kaputt ist 🙄 Ruinen sind auch im richtigen Leben selten eine gute Stellung, wer schon mal ein eingestürztes Haus gesehen hat, weis daß sowas i.d.R. nicht betretbar ist, weil es voller instabielem Schutt ist. Das muss erst geräumt werden. Bei den meisten TT Ruinen sind Dächer und Zwischendecken auf wundersame weise einfach verschwunden 😀

Ich muss auch wieder Gelände bauen, nachdem die besten Stücke bei Umzügen verschwunden sind ?? ein Sümpf, 2 Meter Flusselemente, Ein großer Berg mit Wasserfall und mehrere Waldstücke :wub:
 
Yes!!!!!!

Aber Wolfang , wie kann man bei einem Umzug wertvolles Gelände verlieren.
Schmuck, Urkunden, Frau oder Freundin. Alles nachvollziehbar.
Aber Gelände!!:lol:

Das frag ich mich allerdings auch, war wohl eine Spielfreie Zeit und nicht bemerkt, aus den Augen aus dem Sinn, hab keinen Schimmer wo das Zeug sein könnte, da meldet sich aber auch nie jemand daß er unerklärliche Dinge gefunden hat ?? komische Sache.
Schmuck, Urkunden, Frauen ??? hab ich vieleicht verloren dabei, das hätt ich nicht gemerkt so unwichtiges Zeug, wen interessiert das ?? 😀