40k 707. Elysian Airborne Assault Regiment_BatRep Operation Hammerschlag

skelett1.gif



Zu Spät
 
Hä, Was ? was was ? hab ich weas verpasst, war kurz eingenickt !! ?? war was ?

😀 wow was für ein spannendes Spiel !! Pfui böse, böse Marines Luckys schönen Taurox kaputtschießen, schämt euch ! Ich hätte es dem aufgblähten Bodybuilder Angeber gegönnt, wenn ihn der Sniper wegemacht hätte 😀 oke es währe blöd für die Geschichte gewesen. Wiedereinmal ein supertoller Spielbericht, Du solltest da Kurse anbieten, daß die vielen langweiligen Berichte besser würden.
Da kann man ja gespannt sein wie es weitergeht. Hast Du da eigentlich die gesammte Storyline schon fertig oder wächst die erst mit den Berichten ??
Das sollten wir verfilmen 😎

Sorry aber in dem Fall muss ich natürlich auf der Seite des Wüstentruppen Waffenbruders und Keilerbesitzer sein :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen ihr Zwei.
Dank euch für die dicken Lorbeeren.:bounce:

@BobaFettGE (mein treuer Korrektor)
Ja, Haltestell ist halt Haltestelle. Als Falli werde ich doch wohl sonst einen passenden Begriff für eine Scharfschützenstellung finden 😀
Aber ohne Bilder sind die Texte wirklich nicht immer eindeutig.

Ich war mir nicht sicher, ob das Zeichen erkannt wird. Aber du als Chaosprofi bist natürlich voll in der Materie. Respekt!!!!
Ich hätte googeln müssen.:lol:

@Wolfgang
Kommentar um 0220Uhr:shocked:. Wolfgang, bist du derzeit in Japan oder ist das die Altersdemenz😀
Ja der geproxte Taurox ist ein richtiger Hingucker. Aber du weißt ja wie das mit neu bemalten Modellen beim Spielen so ist.

Goldene Regel: Die sterben gleich zu Beginn:happy:

Da kann man ja gespannt sein wie es weitergeht. Hast Du da eigentlich die gesammte Storyline schon fertig oder wächst die erst mit den Berichten ??

Für das Finale (Beginn mit dem aktuellen BatRep) habe ich mir eine Storyline zurecht gelegt.
Ansonsten hatte ich für die ganze Geschichte mit Elias eine grobe Idee.
Man muss da aber flexibel sein, denn man weiß nie, wo einen die Spiele und auch die Mitspieler hinführen.

Sorry aber in dem Fall muss ich natürlich auf der Seite des Wüstentruppen Waffenbruders und Keilerbesitzer sein :lol:
Imps verdienen immer die volle Sympathie. Und was Lucky da gerissen hat war der Wahnsinn.
 
Ja war in Japan,, also kurz, so .. eher theoretisch 😀

Wenn ich nicht selber seit einem drittel Jahrhundert TT Spielen würden dann würde ich wohl denken, daß ihr viele Szenen einfach erfindet, aber ich kenn ja die wirren Wege auf die einen Würfel oft führen und den Schmetterlingseffekt den eine Figur auf ein Spiel haben kann wenn sie nur 1 cm anderst plaziert ist 🙄 Das liest sich jedenfalls wie ein mächtig spannendes Spiel bei dem ihr eichtig Spass hattet !!
 
Wenn ich nicht selber seit einem drittel Jahrhundert TT Spielen würden dann würde ich wohl denken, daß ihr viele Szenen einfach erfindet
Da kann ich die Hand dafür ins Feuer legen, dass ich/wir hier nicht cheaten. Und wenn, dann würden ich es, wie bei der Spielverlängerung, auf jeden Fall erwähnen.
Das irre ist, so was fällt einem erst auf, wenn man das Spiel revue passieren lässt. Und dann macht es unglaublich Spaß, dem stillen Helden im BatRep eine Story zu verpassen.
Und wie du schon erwähnt hast. Wird nicht fast bei jedem Spiel das wir spielen ein solcher Held geboren?! Ein Modell, als viel gerissen hat, oder das unglaublich Beschuss geschluckt hat, oder das den entscheidenden Siegpunkt erzielt hat!?

Man vergisst diese Helden nach dem Spiel nur zu schnell, weil man es normalerweise nicht mehr so intensiv nachbetrachtet.
Dieser Umstand ist es, der mich an dem Hobby so fasziniert. Wenn man will, kann man die Romane wirklich zum Leben erwecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wams-Berlinger meldet sich als einer der letzten Überlebenden des Landungsplatzmasskers von Port Colebeck zum Rapport.

Was für ein Spiel ! Einfach der Wahnsinn was sich da auf der Platte abgespielt hat 😀 So toll wie der BatRep aussieht war auch das Spiel, und ich möchte nochmal betonen das dabei nichts gescriptet oder geändert wurde mit der einzigen Ausnahme das wir die volle Anzahl Spielzüge spielten. Ich muss einfach sagen das die Reports so grandios sind das du damit bitte für lange Zeit weiter machst

Als Sgt.Harker fragte ob ich Lust auf ein weiteres Spiel mit Battlereport habe (was mich doch sehr geehrt hat ein weiteres Mal darin aufzutauchen, Danke dafür 😀) war ich direkt Feuer und Flamme. Beim erstellen meiner Armeeliste war der Grundgedanke einen Teil meiner Armee in der Sicherung des Raumhafens zu haben mit dafür passenden Einheiten (Flottenoffizier, Hydra, Infanteristen,), sowie einer QRF (Quick Reaction Force) die zur Unterstützung eilt. Daher kam es für mich auch nicht infrage meine geliebten Leman Russes einzusetzen da diese zu schwerfällig für schnelle Verlegungen sind.

Hier noch eine kleine Richtigstellung zur Armeeliste: Die Rapiers wurden von einem Lordkommissar begleitet.

Als mir dann siedend heiß ein paar Tage vorm Spiel einfiel das mir ein Tranpsorter fehlt, musste der "Taurox" aka Keilerkopf APC von Dreamforge in Windeseile (bis 2 Stunden vorm Spiel ^^) bemalt werden, auch wenn er im Report noch nicht im jetzigen Zustand zu sehen ist. Auch bei usnerem letzten Spiel malte ich bis vor kurzem am Inquisitionsgefolge also für mich sehr zuträglich wenn ich mit Frank spiele da so auch meine Armee immer ein kleines Stück wächst 😀

Zum Spiel: Da wir uns darauf geeinigt hatten, dass wir auf klassische Aufstellungszonen verzichten und ich den Hafen besetzten durfte fühlte ich mich relativ sicher als ich mich zur Verteidung einrichtete, zusätlich konnte ich dank der Scharfschützen fast alle Missionsziele besetzen. Einen Blick auf die Armee der Gray Crusaders ließ mich allerdings schlucken. Als dann die Kapseln einschlugen und es die Marines auf die Plattformen schafften dachte ich schon: Das wars... aber wie mein KpChef in der AGA immer sagte: "Schnauze ! Helm auf !"

Durch die Opferbereichtschaft die man als Kommandeur der Imperialen Armee mitbringen muss, konnte ich mich im Laufe des Spiels vorne halten (Bajonettangriff, Selbstmord-Panzerschock der Vendetta gegen die Marines auf dem Hügel und das Absetzen des Zugkommandos usw.). Im Gegensatz zu Frank der auf Formationen setzte führte ich einen klassischen CAD ins Feld und konnte durch "Objective Secured" einige umkämpfte Punkte für mich verbuchen. Meine Verstärkungen allerdings, brauchten zu lange um am Ort des Geschehens einzutreffen um wirklich Schaden ausrichten zu können, wobei auch mittlerweile die Landeplattformen gegen mich arbeiteten. Daher beschränkte ich mich auf meine Zone da ich zu dem Zeitpunkt auch "Haltet die Linie" erfüllen musste.

Es gab wiedereinmal so viel Highlights in diesem Spiel das ich dazu eigentlich eine Kurzgeschichte schreiben müsste 🙄.

Als ich zum Beispiel Panzerangriff zog, musste ich erstmal nachschauen ob meine Transporter überhaupt Panzer sind um dann die Landungskapsel mit Plasmawerfern so anzukratzen das ich sie mit den "Panzern" zerstören konnte 😀. Noch dazu hatte ich vorher mit meinem Kommandotrupp statt auf die tödlichen Sturmmarines zu schießen den Landspeeder zerstört nur damit mir dann einfällt das ich ja mit einem Panzer das Ziel zerstören muss 😛

Toll waren auch die Scharfschützen welche Schuss um Schuss in den Kommandotrupp jagten nur damit die sich ständig dank "Es stirbt nicht" wieder hochheilten. Die Glanzstunde war dann aber als mir, mit einem Präzisen Schuss die "Gezielte Tötung" gelang und Sergeant Saul dafür sein Leben ließ.

Oder der Veteran mit Melter der mit einem Schuss den schwebenden Stormraven weg geblasen hat und das trotz Armoured Ceramite...

Die Liste ließe sich noch Fortsetzen aber ich hab schon wieder mehr geschrieben als ich wollte 😀

In diesem Sinne noch einmal ein Großes Danke an den Sergeant für ein tolles Spiel, welches dem Geist von Warhammer 40k in allen Umfängen entsprochen hat.

Das 281. Armoured Cadia meldet sich ab:

For the Emperor ! Hell with us !








"Heil Hydra"
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bericht ist so mitreissend, daß ich während des Lesens meinen Veteranen Befehelen musst wieder aus den Walküren zu steigen, die wollten zu euch hochfliegen um Lucky zu unterstützen !!! Ich hab ihnen den Schiffstransport verweigert 😀

Das schöne an Sergeants Berichten ist diese Erzählform, daß es sich nicht ließt wie ein Spielbericht, sondern eher wie ein Bericht eines realen Ereignisses, wie eine Geschichte eben. Ich für meinen Teil will in Spielberichten keine Würfelergebnisse sehen, das ist Irrelevant. In gute Prosa verpackte Resultate sind wesentlich unterhaltsamer und können wirklich darüber hinwegtrösten, daß es keine guten Filme zum Thema gibt !! Einfach in dem Stiel weitermachen Herr Sergeant !! 😎

Sehr erfrischend ist auch, daß ihr nicht nur stur Szenarien aus dem Regelbuch spilet sonder euch selber was einfallen lasst, das ist der alte Geist von Table Top !! das gefällt mir besonders.
 
Mit Lucky und eigentlich dem ganzen Spielerkreis hier in der Ecke, hat sich eine klasse Combo gefunden.
Lauter Irre, mit denen das Spielen einfach Spaß macht, und die sich auch für ein wildes Szenario nicht zu schade sind.:rock::thumbsup:
Der Eine oder Andere meint, er müsste in die Bretagne ausgewandert sein (nicht war BobaFettGE), aber auch den kriegen wir wieder.:lol:

Solange die BatReps euch gefallen, habe ich nicht vor aufzuhören:happy:
 
Der Eine oder Andere meint, er müsste in die Bretagne ausgewandert sein (nicht war BobaFettGE), aber auch den kriegen wir wieder.:lol:

Absolutely,Serge!:soldat:
Der Absetzversuch Bretagne wird als gescheitert angesehen. :sad:
Komme zwar nicht wieder ins Saarland... aber mal eben für nen :starwars:über den Hunsrück ist alle mal drin!

Und einer muss ja die Flagge des :chaos:hochhalten. 😀