40k 707. Elysian Airborne Assault Regiment_BatRep Operation Hammerschlag

Wieder einmal ein erstklassiker Spielbericht. Die Figuren fand ich diesemal (in den Bildern) besonders gut in Szene gesetzt. Schade, dass er so kurz war 😉 .
Aber ich kenne das. Wenn ich meine Daemonkin als "reine" Armee ins Feld führe, macht es zumeist für mich oder meinen Gegner nach ca. drei oder vier Zügen keinen Sinn mehr weiterzuspielen.
Umsomehr hat die wunderschön bemalte Daemonkin Armee natürlich mein "chaotisches" Herz erwärmt.

Besonders gerne lese ich auch die Zusammenfassungen am Schluss von Berichten. Also, gerne mehr davon :bounce:
 
Hi Chaoswolfen. Vielen Dank, ich werde mich ranhalten:happy:
Aber ich kenne das. Wenn ich meine Daemonkin als "reine" Armee ins Feld führe, macht es zumeist für mich oder meinen Gegner nach ca. drei oder vier Zügen keinen Sinn mehr weiterzuspielen.
Dann liegt es wie befürchtet tatsächlich an der Armee.🙁 Das ist sehr schade. Nicht auszudenken, was die Deamonkin erwartet, wenn sie gegen Beschussarmeen wie Tau oder Imps anrennen muss.
Aber mein Mitspieler hat es mit Fassung ertragen. Und Spielspaß war es allemal.:thumbsup:
Da hat GW mal wieder voll in die Kiste gegriffen. Wie kann so ein Kytan rund 500Pkt kosten und ist, was Rettungswürfe und Bewaffnung betrifft, noch weit unter einem Ritter!!!
Ich zieh vor jedem den Hut, der eine solche Armee auf´s Feld führt. Das sind die wahren Helden des Hobbies.
 
Der gute Kytan kostet sogar 525 Punkte. Eigentlich ist er auch ganz gut, da er immerhin sehr viele Sonderregeln. Einen Ritter sollte er normalerweise recht flott zerlegen.

Die Daemonkin sind im Grunde gar nicht so schlecht. Aber in einer fernkampflastigen Edition muss man ganz gut spielen können. Das habe ich leider nicht ganz hinbekommen. Etwas Würfelpech ist natürlich auch noch dazugekommen. Das war es aber nicht alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurra, ich habe endlich mal wieder stabiles Internet und kann Sgt. Harkers Spielberichte lesen.

BLUF (Bottom line up front): Goil, einfach nur goil.
Was mich wohl am meisten begeistert, ist die Feststellung, dass Du coole Kumpels hast, mit denen Du solch tolle Spiele zocken kannst. Dafür bist Du echt zu beneiden.
Nur ganz wenig Kritik (damit Du noch besser werden kannst):
1. Standard schreibt man auch hinten mit D. (Bei Deinen Armeelisten - mir tut das immer weh, so geschrieben zu sehen. Eine Standarte ist eine Fahne)
2. Khorne schreibt sich mit einem E am Ende. Kharn war schon immer einer meiner Lieblingscharaktere, deswegen weiss ich das 😀

So, weitermachen, Soldat!!!
 
Hi Kamerad. Der Kongo ist ja auch kein Geschenk wenn man 40k Fan ist. Danke für dein dickes Lob und für die berechtigte Verbesserung. Ja die Jungs hier sind echt klasse. Vor allem , weil ein paar davon eigentlich Turnierspieler sind. Aber wenn sie gegen mich antreten wissen sie , dass der Spaß im Vordergrund steht. P.S. Hier in Montreal ist die Verwendung stabil ;-) Aber morgen geht's wieder nach Hause. Beste Hobbygrüsse
 
Hi, war lange abwesend und hab nicht gesehen das es wieder neues von dir gibt.

Deine Berichte lesen sich wie schon die letzten mit den Imps wirklich toll und freue mich auf mehr.
Was mir aufgefallen ist auf der ersten Seite in einem der Bilder hat sich dir ein kleiner Rechtschreibfehler eingeschlichen da schreibst du statt " Gray", Cray.
Ist jetzt nichts gravierendes nur damit du bescheid weißt 😉

Bis zum nächsten Bericht
Lg Letas
 
Von deinen Spielberichten kann man sich echt ne Scheibe in punkto Inszenierung abschneiden.
Wie immer sehr schön gestaltet, editiert und in eine passendes Rahmenkonzept verpackt. Wenn ich mir mal die Zeit dafür nehmen würde ...:cat:

Die Dämonenhunde sind übrigens von Puppetswar und nicht von Maxmini http://puppetswar.eu/product.php?id_product=259
Die haben sehr geile Sachen für diverse Armeen (SM, Chaos, Necrons, Orks) Habe meine Centurions aus deren Destroyer Units gebaut.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Letas,

tatsächlich seit Langem nichts mehr von dir gehört. Schön das dir die neue Serie gefällt. Und natürlich freue ich mich über die Blumen.:happy:
Was mir aufgefallen ist auf der ersten Seite in einem der Bilder hat sich dir ein kleiner Rechtschreibfehler eingeschlichen da schreibst du statt " Gray", Cray.
Ja da hab ich mal wieder einen Volltreffer gelandet. Selbst mein Korrektor hat es überlesen😛inch:
Aber ich hatte Glück im Unglück. Hätte auch "GAY" CRUSADERS sein können:lol:.

Hi Riot Earp
Vielen Dank auch für dein Lob. Ja ich bin einfach als Hero Quest Spielleiter groß geworden. Und aus der Rolle komme ich einfach nicht heraus. Ein hübsches Szenario lässt einen auch weniger verbissen spielen (Zumindest meine Erfahrung).
Die Dämonenhunde sind übrigens von Puppetswar und nicht von Maxmini
Ja tatsächlich. Verda.....:annoyed: wie komm ich auf MaxMini:bottom:
Sorry.

Deine Centurions sehen übrigens echt cool aus. Ich hatte die Anzüge für meine schon im Auge.