Deine Spielberichte sind der Hammer - lese ich mir lieber durch als Youtube Spielberichte anzusehen
🙂
Woher nimmst du deine Inspiration für deine Geschichten?
Hi Hammerhand.
Erst mal vielen Dank für das fette Lob. Das hat mich sehr gefreut.
Mmmmh. Ich musste erst selbst mal überlegen.
Es gibt so zwei drei Dinge, die mich wahrscheinlich prägten und zu dem Resultat meiner BatReps führten.
1. Eine Erfahrung in einem GW-Laden, der mich jahrelang vom Spielen abschreckte
Ich weiß es noch, als ob es gestern gewesen wäre:lol:
Ich liebte, sammelte und bemalte die Figuren seit langem und wollte tiefer in Hobby einsteigen. Also besuchte ich einen GW-Laden, um
mich in die Geheimnisse der Spielmechanik einführen zu lassen.
Im Laden erlebte ich mehrere Spieler, die gerade ein Spiel ausfochten.
Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Wütende Beschimpfungen über OP-Einheiten, Gezänke über 1/2 Zoll Reichweiten, Vorwürfe über unfaires Würfeln usw.:blink:
So ein stressiges Spiel wollte ich nicht spielen.
Dann entdeckte ich die "Cool Kids"
Spieler, die sich nicht darüber definierten, dass sie den Gegner mit bis zur Schmerzgrenze optimierten Armeelisten vom Tisch fegten.
Jetzt fühlte ich mich zuhause und liebe diese entspannte Art einen Nachmittag unter Gleichgesinnten zu verbringen. :friends:
Ich denke, diese Armeelisten und die Art zu spielen sind der Grundstein meiner BatReps
2. Die GW-Roman um Gaunt Ghosts
Ich liebe diese Romane, denn sie geben mir ein tolles Bild von der Welt im 40k.
Und diese Welt wollte ich sowohl in BatReps, wie auch beim Spielen erleben und dann auch wiedergeben.
Das geht natürlich nicht, wenn man in seinen BatReps oder Videos letztendlich nur die Spielmechanik beschreibt.
Für Puristen und Turnierspieler sicher ein wertvoller Aspekt. Ich bevorzuge das andere.
3. BatReps in den alten WD
Oh wie liebte ich die alten BatReps in den White Dwarfs.
Sie waren perfekte Unterhaltung, gepaart mit der Würze von Spielmechanik. So ganz haben sie es nicht wieder hingekommen, oder die Fantasy eines Hobbisten älteren Semesters lässt langsam nach.:happy:
Diese BatReps sind meine Vorbilder.
4. Beitrag im WD über Gestaltung von Spielfeldern
Zuletzt die Gestaltung der Spielfelder.
Ein Spielfeld wirkt umso toller, je mehr es eine mögliche Realität widerspiegelt.
Wahllose Sichtblocker und Geländeteile mögen für Puristen vollauf genügen. Bei mir spielt das Auge mit.
Das ist wie beim Essen.
Mit einem Topf auf den Tisch und Geschirr kann man auch essen.
Ein Genuss wird es, wenn Servietten gefaltet sind, Deko beisteht, Musik im Hintergrund läuft und das Essen schön angerichtet ist.
Puh hört sich das feminin an:lol:, aber nach 28 Ehejahren wird selbst ein alter Brummbär ein Genießer.
5. Das Spiel selbst
Letztendlich ist es am Ende dann das Spiel und seine geilen und manchmal aberwitzigen Situationen selbst die, Dank der Würfel,
bei diesem Spiel entstehen.
Ich mache nichts anderes, als das Ergebnis der Würfel in Worte zu packen.
Jetzt bist du sicher erschlagen.
Aber ich mache das mit einem neuen BatRep hoffentlich wieder wett:flowers::lol::lol: