[8./9.1.2011] 2. Battleground Ratisbona (#545: Finale Teilnehmerliste)

du musst dich beschweren, aber ihr nehmt euch da beide nichts.

Bist du die Vertretung von JD und hast zu ALLEM was zu sagen?🙄

Wo habe ich mich beschwert?
Ich habe nur vorab eine Regel geklärt um so ein Quatsch nicht beim Turnier machen zu müssen - wo ich beim letzten mal zu faul für war...^_^
War ja auch nicht Spielentscheidend sondern nur unschön zu spielen.
Ich beschwere mich nur über anhaltendes Ini stehlen bei Braindead.


Du hast auf der RMM auch in der Wand gestanden... - und bist mit Termis ins erste OG geschockt. Aber gut, dass das jetzt klar ist!
greets%20%286%29.gif


MfG

Darf man nicht ins 1, 2... OG schocken/teleportieren?
Ah, habe es gerade nachgelesen - Ruine = unterste Ebene - bei z.B. schockenden Sprungtruppen finde ich die Regel aber unpassend - beim teleportieren passt es vom Fluff her eigentlich auch nicht...

Was ist eigentlich, wenn ich beim schocken in der Wand stehe - zählt die Wand dann als unpassierbar=Missgeschicktabelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir von uns spontan niemand ein der da hinmuss. Aber vom Bahnhof aus kannst du leicht in 5 min zum AH laufen, bzw. von da aus könnte man dich auch leichter mitnehmen.


@ "In der Wand stehen" oder "Halb auf der Klippe balancieren"
Klar kann man das schon machen, ist halt eine Frage wie man das ausmacht. Die Regeln sind hier eindeutig, aber wenn man so spielen will bitte.
 
@ "In der Wand stehen" oder "Halb auf der Klippe balancieren"
Klar kann man das schon machen, ist halt eine Frage wie man das ausmacht. Die Regeln sind hier eindeutig, aber wenn man so spielen will bitte.

Du meinst also laut Regeln: Ruinenmauer = unpassierbar für geschockte Einheiten.

Wäre vielleicht auch eine Sache für das ETC Q&A.
 
Ich bin zwar nicht KalTorak, aber es ist, wie im Zitat zu lesen, der älteste Name. Über die Zeit hinweg gab es viele Abwandlungen.

Ratisbona ist der keltische, spanische und italienische Name für Regensburg.

Folgende Namen sind für Regensburg überliefert:

Ratisbona, Aretisponensis, Augusta Tiberii, Civitas regia, Colonia Tiberia Augusta, Hieropolis, Hyctopolis ad Istrum, Imbripolis, Radasbona, Radaspona, Radasponensis, Radasponsis, Radesbona, Radespona, Radesponensis, Radisbona, Radisbonensis, Radispona, Radisponensis, Radixpona, Raitisponensis, Ranasbona, Ratesbona, Ratesponensis, Ratisbonensis, Ratispona, Ratisponensis, Ratisponia, Rattispona, Rattisponensis, Reganesburgum, Regensburgum, Regina, Regina castra, Regina civ., Regino, Reginoburgium, Reginoburgum, Reginum, Rhaetobonna, Rhaetopolis, Rotisponensis, Tiburnia, Ymbripolis, Quatrata.
Quelle: http://www.reinis-welten.de/regensburg/stadtmitvielennamen/index.html
 
Zuletzt bearbeitet: