Your old road is
Rapidly agin'.
Please get out of the new one
If you can't lend your hand
For the times they are a-changin
Dylan wusste einiges.
GW hat halt drastisch das Regelmodell geändert. Schau mal wie groß das FAQ zum Codex spacemarines in der siebten war. Wie oft da was geändert wurde. Einfach nie.
GW hat sich aktiv entschieden, dass sie zu einem System mit regelmäßigen Balancing patches, Regelanpassungen neuen Missionen etc wechseln wollen. Das ist einfach mal so, das hat GW entschieden. Neue Anforderungen erfordern neue Lösungen. Jetzt wird man kaum weg diskutieren können, dass das nicht besonders handlich umgesetzt wurde. Viel zu viele Quellen mit viel zu vielen, sich ändernden Dokumenten. Printmedium ist nicht geeignet für das Regelmodell, das GW selbst gewählt hat.
Jetzt gibts eigentlich nur 3 Möglichkeiten was passieren kann:
A) GW wechselt wieder zurück auf ein Regelsystem was lange unverändert bleibt, sodass Printmedien wieder geeignet sind.
B) GW bleibt beim Regelsystem mit vielen Änderungen, bleibt bei gedruckten Codices und Regeln und scheißt drauf, dass das super unhandlich ist
C) GW bleibt beim Regelsystem mit vielen Änderungen und versucht besser darin zu werden. Also es handlicher zu machen zum Bleistift mit elektronischer Unterstützung.
Alle drei Wege haben Vor- und Nachteile für GW. Es kommt drauf an wie hoch man Profit priorisiert und wie hoch man Kundenzufriedenheit priorisiert.
Ich glaube die Zahl derer, die zukünftig keine GW Regeln mehr kaufen (sondern sie sich anderweitig beschaffen *hust*) wird wachsen. Auch wenn der Turnierspieler nicht der Standardkunde von GW ist, so gibt es doch auch im B&B bereich sehr viele Spieler, die schon mit den aktuellsten Regeln spielen wollen, wenn auch nicht competitiv. Auch für diese Spieler wird das zum Problem werden und irgendwann wird GW irgendwie reagieren müssen.
Bis dahin kann man nur in jede Umfrage schreiben "Kommt endlich im 21 Jahrhundert an und publiziert up-to-date elektronische Regeln". Und man kann hoffen, dass Organisationen wie FLG, die durchaus ein wenig Einfluss haben, das Thema immer wieder ansprechen. So wie das Reece regelmäßig macht oder große Podcaster.
Ich droppe hier noch nebenbei Zweifel, dass man mit Abos weniger Geld verdienen würde. Funktioniert in anderen Marktbereichen auch gut. Konkrete Zahlen hierfür sind aber für mich auffindbar, daher ist dieser Zweifel Spekulation, die ich nicht belegen kann.