Space Wolves 8. Edition - Erste Eindrücke?

Fabmaszter

Aushilfspinsler
19. Juni 2012
27
0
4.801
So, nachdem nun ja sämtliche Bücher vollständig durchgesickert sind wollte ich mal fragen wie hier die allgemeine Stimmung zum Thema Wölfe in der 8. Edition ist?

Ich weiss es ist noch früh und keiner hat ein Spiel gespielt aber alleine durch das Lesen der Regeln und Datenblätter bekommt man schon einen groben Eindruck.

Und hier muss ich sagen bin ich massivst enttäuscht...

- Kein Counter Attack mehr
- Kein Acute Senses
- TWC nur noch 10" Bewegung
- Wulfen deutlich schwächer
- Die meisten Einheiten sind deutlich teurer

Ok ein paar Sachen sind besser geworden:
- Blutwölfe, Swift- und Skyclaws
- Logan

Aber generell fehlen mir auch irgendwelche Merkmale, die den Nahkampf hervorheben.

Ich hoffe, dass ich einfach irgendwie gerade Gurken auf den Augen habe oder Sachen falsch interpretiere!

Also wie seht ihr das?
 
Generell fehlt mir auch eine Fähigkeit oder Ähnliches die Gegenschlag ersetzt, schade.

Auf mich bezogen, Wulfen und TWC waren ein bisschen heftig da kann ich mit Abzügen leben am meisten tut aber weh, dass die TWC den Charge nicht mehr wiederholen darf. Meine Lieblingseinheiten Graumähnen und Longfangs kommen gut weg. Longfangs wurden gebufft und Graumähnen nur ein wenig anders aber ich denke nicht schlechter, damit kann ich leben ^^

Edit: Und Termies, Termies mit Kombi-Waffen rocken!
 
Wo habt ihr den jetzt schon die Regeln her????

Imperator sei dank das ich mir nicht die neuen Wulfen geholt habe sondern mit meinen Zinn Wulfen gespielt habe Ätsch GW!
Nur noch 10" DWK Ich geb GW 10" :bottom: , unglaublich.

Zum glück mochte ich seit der 3. Edit Termies ich hoffe die sind gut geblieben?

Ich muss sagen mir fehlt voll der SW Charme der uns von den 0815 Dosen unterscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
abwarten und Tee trinken! Ich denke man sieht erst wohin die Reise geht, wenn man ein paar Listen gebaut und auch gespielt hat. Es ist wie immer mit ner neuen Edition/neuem Codex, einiges ist besser, einiges schlechter aber alles anders 😉

Ich denke Wulfen sind immer noch gut, vielleicht im Meta sogar besser, unsere Graumähnen sind immer noch die besseren taktischen Trupps und nun dürfen unsere einsamen Wölfe sogar punktgenau schocken und halten dann auch Missionsziele.

Abwarten, Tee trinken, spielen und dann bewerten und dann meckern 😉
 
Ich weiss es ist noch früh und keiner hat ein Spiel gespielt aber alleine durch das Lesen der Regeln und Datenblätter bekommt man schon einen groben Eindruck.

Und hier muss ich sagen bin ich massivst enttäuscht...


Hallo erstmal,
nach einer derartigen Einleitung klingt das nach meiner Meinung sehr nach verfrühter neg. Stimmungsmache/"Mimimi" und die Sinnhaftigkeit von Eindrücken ohne Spiele ist durchaus streitbar, aber des Austausches wegen, ok.

Der Index wird bis zum neuen Codex oder einer Aussage/Datenblatt (was auch immer) von GW in eine andere Richtung vermutlich das sein, womit wir spielen müssen.
Schlimmer geht immer oder Ward.^^

Erstmal spielen würde ich sagen.


Und dann mal etwas allgemeines zum Umgangston hier:

Dies ist ein FAMILIENFREUNDLICHES Forum, ich bitte Euch hiermit freundlichst ab sofort die Kraftausdrücke zu minimieren!
Ihr könnt eurer Wut gern in Form von denen hier :annoyed::bottom::whaa::bangwall::uzi::teufel::bruce_h4h:Ausdruck verleihen.


Nicht Einhalten führt zu :bottom: .
Danke🙂.
 
Ganz am Anfang, Schade das ich Recht hatte. Alles was kein explizites Modell hat es nicht in die Liste geschafft
Das andere ist, wir sind wieder in der 3./4. Edi wo man Standard Zeug bei den normalen Marines kaufen muss, inklusive den Wolfslord zu Fuß
Was mich nocht stört ist das wir jetzt auch grundsätzlich immer einen Pack Leader haben und der Wolfsgardist zusätzlich kommt. Gefällt mir nicht unbedingt auch wenn es stärker ist.

Lustig finde ich ja die Langfänge, war das die Einheit welcher feuer aufteilen konnte, ist sie jetzt wo es alle können, die Einheit welche einen Bonus bekommt wenn sie nur 1 Ziel hat. Graumähnen sind dann auch nur mehr taktische Trupps mit mit Nahkampfwaffe. Nicht schlecht, aber auch nichts besonderes im Vergleich zu den BA oder BT, nette Allrounder, aber eben nur nett.
Alles ein bisschen seltsam halt



So, erstmal gilt in der neuen Edi:
Der Todesstern ist Tod, lang leben DIE TodesternE
Sprich es geht nicht mehr darum eine gute Einheit zu basteln, sondern so viele Buffs wie möglich auf so viele Einheiten wie Möglich zu verteilen.

Was verteilt Buffs bei den SW, der Lord, Held der Garde, Björn (alle 1er beim Treffen wiederholen in 6"), Wolfspriester, Runenpriester, und die Wulfen

Heißt beim Listenbau muss auf Synergien geachtet werden, und der Trend geht Richtung große Blutwolf Einheiten mit Wulfen und Priestern als Backup bzw um dafür zu sorgen das sie auch ankommen.
Schade ist nur das es für die Scouts so nichts mehr gibt damit sie ihren Angriffswurf nach dem erscheinen verbessern oder abkürzen können.
9" ist einfach zu riskant um wirklich an zu greifen beim erscheinen, aber 3 Plasmawaffen und ein Melter sind eine gute Option um hinten stehende große Modelle an zu gehen (da kann man auch das überladen riskieren)

Die Wolfsgarde wird die neue Übereinheit und effektiv wohl Langfänge ersetzen was den Beschuss angeht
Klar kostet Punkte, aber zB Garde auf Bike mit Kombimelter (die ja jetzt jede Runde gehen) und die Möglichkeit alle Waffen ab zu feuern, auch auf verschiedene Ziele, macht die Einheit irrsinnig interessant und flexibel.


Soweit so gut, Grundsätzlich gilt bei SW immer noch dran, drauf, drüber,
Für sowas ist alles da und es passt auch gut zusammen. Hammer und Amboß mit den Scout in den Rücken ist wieder ne solide Wahl (obs Sniper braucht wird sich zeigen, nachdem sie regulär aufgestellt werden müssen), ebenso wie Donnerwölfe zur Unterstützung.
Hauptlast sehe ich aber bei den billigen Truppen die man in Masse stellen kann, den 2 15er Einheiten Blutwölfe mit Buffs (und es reicht 1 Modell pro Einheit in Reichweite) haben da einiges an Potential.
 
Malus gibs gar keinen, es wirken dann eben die Buffs nicht und man hat eingeschränkte Stratagems bzw sind dann keine Sapce Wolves army sondern nur mehr eine Imperium bzw Astartes Army

Ansonsten ist die Liste was alles zur SW Liste gehört hier
http://i.imgur.com/vDVJAto.jpg

Ist das alte bekannte + Primaris, und imperial Space Marines (warum auch immer)
 
@Bulweih: Ich verstehe nicht ganz was die Antwort zum Thema beiträgt aber gut...
Ich habe lediglich meine Meinung geschildert und um andere gebeten, die hoffentlich meine ersten Eindrücke widerlegen!

Z.B. die Antwort von @Kodos der Henker war exakt was ich mir darunter vorgestellt habe, da sie etliche Punkte beinhaltet, die ich so nicht auf dem Schirm hatte! Schonmal danke dafür!

Außerdem frage ich mich wo in meinem Post irgendwelche Kraftausdrücke o.ä. benutzt haben soll!?

Ich wollte einfach nur eine Diskussion anregen, weiter nichts...
 
Na dann ist ja gut.
Ist absolut keine Panikmache... ich war nur etwas schockiert nach dem Lesen und hatte gehofft etwas übersehen zu haben das anderen vielleicht aufgefallen ist. (hätte ich etwas wie OMG! Die Wölfe sind tot! Ich verkaufe meine SW Armee! Oder sowas geschrieben dann würde ich die Anschuldigungen vollkommen verstehen 😉 )

Und andere Beiträge haben mir hierzu auch schon sehr weitergeholfen. Basierend auf den Antworten werde ich mich dann auch schonmal ans Listen bauen machen. Ich denke ich muss einfach komplett neu ran gehen und vergessen was vorher stark/schwach war.

Das Einzige was ich immernoch sehr merkwürdig finde ist, dass es kein Äquivalent zu Counter Attack und Acute Senses gibt was ja gefühlt schon immer bei den Wölfen vorhanden war...
 
Gegenschlag ist nun ein Stratagem und wird pro Phase pro Einheit mit Command Points bezahlt.

Allgemein fehlen die Stratagem aber noch, den es waren mehr angekündigt
nur stehen die in keinem der Leaks.

und ja, das Meta wird mitspielen, aber man kann so Sachen wie Langfänge oder Gardisten anhand der Ausrüstung und Sonderregel schon einschätzen wozu sie taugen.
 
Ich versteh nicht so ganz wieso die grey hunters 1 punkt teurer sind als die standard taktischen marines?

Ich bin auch der Meinung, dass Wolfguards auf bike mit combi-plasma oder melter gut werden. Zwar teuer aber gut.

Interessant auch, dass die TWC jetzt separate Angriffe für die Wölfe hat. Schade das die Reiter dadurch nur noch 2 Attacken haben. Ich denke das wird schon ein großer unterschied nur noch 6 anstatt 15 Attacken mit den Fäusten.
 
Ok ich entschuldige mich für die Kraft ausdrücke.
Ich nutze selten Smileys.

Danke an Kodor gute Zusammenfassung.

Ich habe die Regeln jetzt auch gefunden.

Was ich vom Fluff her absulut nicht verstehe ist das sich ein HQ nicht mehr an einem Trupp anschließen kann sondern nur neben her läuft.

Wolf Lord wählt sich seine Wolfgarde aus und dann in der Schlacht:
Sry Jungs ihr stinkt haltet bitte abstand! ^^

Passt überhaupt nicht zum Fluff.

Und bis auf Wolfgarde wie Kodor sie beschrieben hat sehe ich mich irgendwie in die 5. Edition zurrück versetzt dort habe ich viele BW oder GM mit Rhinos gespielt zusammen mit Termies und Scouts.

Man soll ja aus Rhinos heraus angreifen können seht ihr da Potenzial für BW?

Fazit ich brauche mehr Bikes und Kombiwaffen. ^^