8. Edition [8. Edition] Kurze Fragen kurze Antworten

Hab da auch mal eine Verständnisfrage zu Raserei:
Wenn ich eine Einheit Chaoskrieger des Khorne habe, ab wann muss ich auf ihre Raserei testen? Ich gehe mal aus von ihrer max. Angriffsreichweite, sprich 16 (B4+12). Wenn ja, was passiert wenn eine Einheit genau 16" entfernt steht, muss ich dann testen und wenn verpatzt? Behandle ich dass dann exakt wie einen verpatzten Angriff?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ne Einheit in 16" ist wäre der Angriff theoretisch möglich, also hats du die Wahl zu testen ob dus vermeidest. Schaffst du den Test nicht oder testest erst garnicht, versucht die Einheit anzugreifen was natürlich nur klappt wenn du ne 12 Würfelst. Weniger als 12 und es ist ein verpatzter Angriff.
 
Magieresistenz verleiht +1 auf Rettungswürfe gegen Magie an den Besitzer und seine Einheit, beziehungsweise einen entsprechenden Rettungswurf. Also hätte der Träger vom Leichentuch nen 3+ Rettungswurf gegen Magie weil er durchs Leichentuch schon nen 5+ Rettungswurf hat und seine Einheit, sofern sie noch keinen Rettungswurf hatte, einen 5+ Rettungswurf gegen Magie.
 
Plänkler in der Flanke bzw Im Rücken

Hi zusammen,
hab mal eine frage zu Plänklern da ich unteranderem auch Waldelfen spiele und daher viele habe😉
Und zwar wenn ich mit den Plänklern die Flanke oder den Rücken angreife bekomme ich dann den Bonus aufs KE für Flanke bzw Rücken, da ich den Gliederbonus ja nicht zerstören kann?

MfG
RaBBitS
 
Im neuen Regelbuch ist ein Spielbericht: Bretonen und Waldelfen gegen Skaven und Skaven. Dort wird eine 10er-Einheit Riesenratten beschrieben, die auf 30 Attacken kommt, da sie doppel-Raserei hat (S434, linke Spalte, sechst-letzte Zeile).
Habe ich da was falsch verstanden? Ich hab gedacht, Modelle, die nicht im ersten Glied stehen können nur eine Unterstützungsattackettacke durchführen, egal, wie viele Attacken sie haben.
Wie viele Attacken darf ein rasendes Modell im 2. Glied durchführen?
 
Ich hab mal ne "doofe" Frage...

Hatte bisher nur kurz Zeit, das RB zu lesen... Mir schwirrt folegende Frage im Kopf rum:

Thema: Angriffsbewegung
IIRC wird nun bei der Angriffsbewegung der Schwenk (bzw die Schwenks) nicht mehr in die eigentliche "Entfernung" eingerechnet, so wie früher... Habe ich das richtig verstanden?

Da steht nur was, von ".. die angreifende Einheit darf sich einmal 90°, und ein Weiteres mal unbegrenzt schwenken..." oder implizert das die allgemeine Schwenkregel (Schwenkstrecke" zählt zur Distanz)

Bin verwirrt...!
 
@ Kartoffelkopf

1 Attacke ausser man ist Monströße Infanterie dann bis zu 3

Bei Spielberichten aus dem WD gibt es immer wider 2 Probleme:

1. Der Spielbericht stammt noch aus einer Testphase und deshalb haben sich die Regeln inzwischen geändert

2. Die GW-Mitarbeiter haben einfach keine Ahnung von ihren eigenen Regeln, dieser Grund tritt tatsächlich recht häufig auf.

Was mich interessiert ist ob die Ratten 2x normale Raserei hatten oder ob du mit Doppelraserei die Todesraserei durch den einen Zauber meinst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im neuen Regelbuch ist ein Spielbericht: Bretonen und Waldelfen gegen Skaven und Skaven. Dort wird eine 10er-Einheit Riesenratten beschrieben, die auf 30 Attacken kommt, da sie doppel-Raserei hat (S434, linke Spalte, sechst-letzte Zeile).
Habe ich da was falsch verstanden? Ich hab gedacht, Modelle, die nicht im ersten Glied stehen können nur eine Unterstützungsattackettacke durchführen, egal, wie viele Attacken sie haben.
Wie viele Attacken darf ein rasendes Modell im 2. Glied durchführen?

Riesenratten besitzen mit der Sonderregel Rattenmeute
nun auch Tiefgestaffelter Kampf!

Was ihnen erlaubt aus einem zusätzlichen Glied
Unterstützungsattacken führen zu dürfen,
wenn sie angegriffen haben.
 
Im Regelbuch ist leider folgendes nicht eindeutig geklärt:

Bei einem Angriff von einer Entsetzen verursachende
Einheit muss ein Moralwerttest bestanden werden,
oder die angegriffene Einheit muss als Angriffsreaktion
Fliehen! wählen.
Was aber wenn eine eigene (nicht Angst oder Entsetzen verursachende)
Einheit eine Entsetzen verursachende Einheit angreifen soll
und den Moralwerttest verpatzt?

Ändert die angreifende Einheit den angesagten Angriff in Fliehen! ?
Oder verpatzt sie den Angriff?
Habe im Regelbuch leider erstmal nichts dazu gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet: