8th Edition - Winners and Losers

POHLlitiker

Malermeister
12. November 2007
1.991
186
18.406
Hallo alle Mitchaoten, Dämonenanbeter und Gegner des Leichengottes.

Die 8te ist da, alle Bücher die man als Chaot haben kann (Sowohl von GW als auch von Forgeworld) sind nun erscheinen und es ist Zeit sich darüber zu Unterhalten was man jetzt im chaosinternen Machtkampf als Gewinner und Verlierer ansehen kann.

Ich denke man muss nicht drei verschiedene Threads aufmachen für unsere drei Hauptfraktionen (also CSM, Dämonen und Renegaten), einer sollte reichen.

Also, was sind eure persönlichen Gewinner der Edition? Welche Auswahl enttäuscht euch? Was ist einfach nur "Meh"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fange mal an mit einem kleinen Mix an Einheiten die ich bisher ausprobieren konnte.

Gewinner Nummer Eins sind... Nurglings!

Ich habe mich echt erschrocken wie viel diese kleinen Schleimhaufen aushalten. Ihre Aufstellungsoption garantiert, dass Charaktermodelle relativ sicher von aller Art von Beschuss sind, und 12 Leben selbst mit Widerstand 2 sind mit zwei 5+er Würfen (der zweite nur gegen 1 Schaden Waffen) sehr Zäh für den Gegner auszuschalten. Definitiv eine meiner Lieblingseinheiten der Dämonen.


Auf Platz Zwei, Dämonenprinzen der CSM.

Charaktermodelle, bis zu 12" Bewegung, 2+ Treffen mit Einsen wiederholen. Ich habe sie bisher nur mit zwei paar Krallen gespielt, und 7 Attacken mit 2 Schaden zerstören alle Arten an Infanterie mit Leichtigkeit.




Zudem habe ich einige andere Einheiten ausprobiert, aber werde diese als Auflistung präsentieren. Ich habe nicht genug Spiele mit diesen Einheiten gemacht um mir sicher zu sein das sie richtig eingeordnet sind.


Gewinner:
Herold des Nurgle. - Billig und die Psikräfte sind in Ordnung
Herold des Tzeentch auf Disk - Ihre Punkte Wert, Psikräfte OK und mobil genug um Smite dahin zu bringen wo es wirkt.
Cybot - unter 10 Leben also dauerhaft volle BF. Mit Psiunterstützung 2+ Treffen
Hexer - billige Einheit um Warptime aus Feld zu bekommen


Meh:
Dämonenhunde - Preis OK, gegen leichte Infanterie OK, insgesamt OK, aber nicht besonders gut.
Herold des Khorne auf Juggernaut - Preis Ok, Output OK, alleine im Nahkampf relativ einfach zu töten.
Poxwalker - Im Vergleich zu den Nurglings weniger Leben, kein Retter und ob man nun W3 oder W4 hat ist relativ egal. Nur mit Typhus gut.


Verlierer:
Zerschmetterer - wenn sie in den Nahkampf kommen rennen sie zu 99% in Blocker und werden danach zerschossen. Wenn sie in den Nahkampf kommen.
Dämonenprinzen der Dämonen - Durch die Zielbarkeit schlechter als die CSM Prinzen, bufft nur Dämonen nicht CSM, insgesamt einfach schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf so ein Thema habe ich gewartet 🙂

Aller größter Verlierer sind für mich die Kyborgs. Absolut keine Flexibilität und Zuverlässigkeit mehr und ich hab mir erst noch eine Box von den hässlichen Klößen gekauft. Waren zu mindestens spielerisch meine Lieblinge.

Gewinner: der Predator. Brauch ich glaube ich nicht viel zu sagen.

Tzaangors: +1 S und W.

Verlierer: Thousand Sons Aspiring Sorcerer. Smite Spam schön und gut aber dafür eine Einheit riskieren. Nein danke. Zum Glück sind die Jungs recht gut geworden.

Gruß
 
Gewinner:
Brimstones aktuell die stärkste Einheit aller Fraktionen zusammen. 2 Punkte für einen 4er Retter und Smite zaubern für jeweils 10 Modelle(eins davon muss ein Blauer sein)
Poxwalker einfach richtig geil die Typen. Man kann sie ultra buffen, wenn man will.
Khonre Berserker sind mittlerweile wieder spielbar. Ob sie auf Turnieren mithalten können ist noch fragwürdig.
Höllendrachen sie werden beweglicher und können first turn Sachen chargen.
Helbrutes. Spielbarer als zuvor.
Rhinos dadurch das anderre Fraktionen sie nun auch bezahlen müssen und wir nach dem aussteigen noch chargen, funktionieren sie besser.
Slaanesh Reittiere. Advancen und Chargen Nice.
Magnus nicht schlechter geworden.

Verlierer:
Bikes sind nicht mehr so haltbar wie früher, da sie keinen Jink Save mehr haben und durch das Wegfallen von Trators Legion kein Widerstand 6 und Feel no Pain.
Kultisten können einfach nichts mehr. In einer Ruine hatten sie vorher 4er Decker wenn sie sich hinschmeißen 3er. Jetzt haben sie ein 5er. Sterben einfach nur.
Normale CSM können nichts richtig und sind zu ähnlich dem normalen SM. Havocs hingegen können zumindestens 4 Waffen mitnehmen. Objective Secured fehlt ihnen hart.
Blutdämon mit D Axt einfach zu teuer mit 340 Punkten und er wird im Gegensatz zu seinen Brüdern schlechter.
Maschinenkanonen sind schlechter als schwere Bolter mittlerweile.
 
so nach 2-3 Spielen mit der Death Guard kann ich sagen Winner der 8. sind bei den CSM definitiv die Hellbrutes

Winner: Hellbrutes sind genial. Früher waren Sie recht nutzlos. Mittlerweile sind Sie genial, mit dem Hellbrutehammer und Plasma, Reaper cannon kann er eigentlich gegen alles antreten was so rumläuft.


Meh: Kyborgs sind.. naja anders.Früher waren Sie vielseitig, nu ist der Beschuß in der Regel stark aber nicht gerade viel Schuß und dafür etwas zu teuer.


Verlierer: Verlierer sind definitiv die Forgefiends. Früher waren Sie eine stabile Ressource für schweren Beschuß und Mobilität. Nun ist der Beschuß ziemlich unzuverlässig und Sie sehr instabil. Maulerfiends sind in dieser doch recht Nahkampflastigen Edition wieder echt praktisch.
 
Ich versuche die Frage einmal zu beantworten wie sie gestellt ist... Winners of the 8th Edition:
UNSER GANZES VERDAMMTES BUCH! (verwende "verdammt" hier als Kosename) Nicht nur, dass jede Einheit spielbar aussieht und angemessene Punkte bekommen hat, nein wir spielen wieder in der selben Liga wie andere Völker. Wen soll man jetzt als Loser bezeichnen? Aktuell fühlen sich so natürlich die Völker so, die in der letzten Edition die Nasen vorne hatten. Wir gehören mit Tyraniden und Orks etc. zu den insgesamten Gewinnern dieser Edition!

Soll die Frage lauten: Was ich persönlich gut/schlecht finde? Das würde ich wie folgt beantworten:

.) Dämonenprinzen/Chaoslords: Plasma ist ein "heißer"(!) Kandidat in dieser Edition und wir können es mit den beiden Herren quasi immer supercharged abfeuern für doppelten Damage!
.) Sorcerer: Man darf nur 9'' an den Gegner heranschocken? Warptime gibt uns die Option auf Tuchfühlung zu gehen
.) Fahrzeuge und Läufer allgemein: Sie sind alle stabiler und die Geißel wird nun sicherlich auch lieber mitgenommen als in der letzten Edition
.) Warpschmiede: Wie genial sind die denn bitte geworden! Sicheres heilen und den ganzen Harnisch voller Spielzeuge.
...setze die Liste fort bis alle Einheiten genannt wurden

Außer die Einheiten die ich persönlich nicht mitnehmen werde:
.) Bikes: ich bin natürlich ein notorischer Gegner der fahrenden Mühlen und der Meinung, dass andere Völker einfach bessere Biker aufstellen können (was nicht heißt dass sie schlecht sind, nur in meinen Augen obsolet werden wenn die Dark Angels da auch Plasma draufmontieren können)
.) Dark Apostel: Ich sehe für den einfach keine Verwendung
.) Warptalons: Einfach immernoch keine Option für mich, wenn sie das 9'' Problem nicht mit Warptime überbrücken.
 
Gewinner sind für mich:
- Chaos Spawn, für den Gegner ein uninteressantes Ziel was früher nur beschossen worden ist weil sich dort noch ein Chaos General auf Moloch versteckt hat, das Nahkampf Profil deutlich verbessert im vergleich zum alten Codex.
- Khorne Berzerkers, das 2mal Kämpfen genau das was denen gefehlt hat, die Äxte für 1 Pkt geschenkt, vorher glaube ich 3 Pkt oder sowas.
- Defi

Verlierer :
- Obliterators, die Punktekosten, vorher 70 Pkt , jetzt 65 Pkt , alle Waffen weg , 1 Lp mehr.
 
Ich verstehe die Abneigung gegen Obliterators nicht so recht. Punktekosten 7. mit 8. Edition kann man nicht vergleichen.

Vergleichen wir eine Waffe die statistisch ähnlich den Fleshmetal Weapons ist. Eine Laska haben die Kyborgs nur wenn sie optimal würfeln. Eher angebracht ist vielleicht ein Missile Launcher (Krag) für 25 Punkte. Die Kyborgs schießen zweimal also kaufen wir zweimal den Launcher und geben noch einen Havoc dazu. Unser Theoriemodell kostet also 63 Punkte hat ein drittel der Lebenspunkte eines Kyborgs, schlechteren Rüstungswurf und kann nicht schocken. Dafür bessere Reichweite. Hört sich für mich ziemlich fair bepunktet an und ehrlich gesagt macht es evtl. als Chaos eh mehr Sinn Druck auf den Gegner aufzubauen durch heranschockende Modelle als von hinten Gunline zu spielen.

Nocheinmal umgekehrt aufgedröselt: Für 65 Punkte bekommt man 2 Schuss mit durchschnittlich S8/AP-2/2 Dmg. auf einem Modell mit T4/2+/5++ und im Nahkampf 3 Attacken mit einer Stärke (S5) die einen MEQ auf die 3+ Verwundet.
 
Mich würde mal interessieren in wiefern die Warpkrallen nun spielbar geworden sind, sofern es denn zutrifft. NK Einheiten sind ja allgemein nun etwas mehr begünstigt als in der 7ten, nur die Warpkrallen waren damals schon arg teuer und nutzlos. Allerdings will ich schon seit es die Modelle gibt einen Trupp in meinen Emperors Children, weil die einfach irgendwie passen.^^ Wird vermutlich keinen Unterschied machen, weil ich so oder so irgendwann welche hole. Aber es könnte sie zumindest etwas weiter nach vorn werfen in meiner Einkaufsliste.
 
Also ich habe bisher nur 3 von 4 Spielen mit unseren Chaoten bestritten und finde Poxwalker sehr gut. Normale CSM sind auch ok. Entäuscht bin ich von der neuen Blight Drone. Wenn die Waffe wenigstens 18" hätte. Wenn das neue Nurgle HQ in den Nahkampf kommt kann es rocken aber sobald der gegner das Potential kennt geht er aus dem Weg und lässt ihn verhungern. Vielmehr konnte ich noch nicht testen. Maulerfiend habe ich zu offensiv und ohne Unterstützung gespielt. Drache, Termis, Dämonenprinz, Warpschmied, Defiler, Landraider müssen noch getestet werden. Wobei mich die loyalen Termis als gegner überzeugt haben, so dass ich denke man kann das übertragen.

Gruß Maulwurf
 
Die Blight Drone fand ich auf dem Papier auch nicut toll und dazu noch diese doch recht hohen Kosten von ca. 160 Punkten...ABER sie hat bisher immer ihren Job gemacht: war zäh (das haben bisher alle Gegner gesagt), sie war schnell unterwegs, Gegner wollen Sie nicut chargen. Ich spiel jetzt schon 2 Stück auf einer Flanke, weil sie ihren Job so gut machen. Ein kleiner Tipp zu ihr: immer vorrücken mit ihr, der Abzug von -1BF (ist ja ne Sturm Waffe und kann trotzdem noch schießen) stört dich nicht, da du ja sowieso automatisch triffst.

Biker sind für mich bisher sehr stark beim Punkteeinnehmen...sie sind nicht mehr die eierlegenden Wollmilchsäue, aber auf ein Missionsziel fahren (20" Bewegung) und dort Kleinfeuer aushalten geht mit W5 und 2 LP. 1-2 kleine Trupps für diese Aufgabe sind nicht verkehrt.

Meine bisherigen Verlierer sind für mich die Plague Marines. Ich muss dazusagen, dass ich bisher bei den CSM nur Nurgle spiele und ich kann mit den Jungs bisher nichts anfangen, so sehr ich sie vom Hintergrund und den Modellen mag. Die Pestwerfer sind ganz gut, aber der Trupp ist einfach zu teuer für das was er bringt...langsam und kaum Output. Im aushalten sind sie auch nicht doll, da die meisten Armee harten Beschuss aufstellen und dann mit DS auf die Jungs schießt - diese Waffen haben dazu auch noch meistens S6 und höher, d.h. meiner höherer Widerstand bringt mir in den meisten Fällen leider nix. Der Unterschied zwischen W4 und W5 ist nicht mehr so krass wie in der 7. Edition.
Lange Rede kurzer Sinn: ich suche noch nach der Rolle für meine Plague Marines und bin bisher jedes Spiel enttäuscht von ihnen.
 
Also Bessessene sind irgendwie bei mir immernoch nicht besonders gut angekommen dabei sind es so coole Modelle obwohl Stärke 5 und rw3+ und ein 5++ recht gut sind. Aber sie haben immernoch extreme hohe Punktkosten und halt w3 Attacken.

Obis finde ich persönlich immernoch recht gut. Sind nur anders.

Ich persönlich finde den Heldrake mit Baleflamer nicht mehr so toll.
 
Also ich habe bisher nur 3 von 4 Spielen mit unseren Chaoten bestritten und finde Poxwalker sehr gut. Normale CSM sind auch ok. Entäuscht bin ich von der neuen Blight Drone. Wenn die Waffe wenigstens 18" hätte.

Echt? Hab von der Drohne bisher eigentlich nur gutes gehört. Poxwalker sind der Hammer^^.

Das Problem bei den Plaguemarines seh ich auch, aber sobald der Gegner mal gemerkt hat was passiert sollten die Poxwalker mit einem Infanterietrupp in kontakt kommen, wird er alles was ne Waffe hat auf Sie schießen lassen. Dann sind die PMs wieder ein wenig saver und können mit ein paar schweren Waffen z.B. 2x Blight Launcher + Plasma auf dem Champion doch ganz gut austeilen. Auch sollte man die Granaten nicht vergessen, die sind vor dem chargen meist, dank W6, besser als der Bolter.
 
Also bei Blight Drone und Poxwalkern gehe ich mit. Die Poxwalker blocken einfach nur super und stehen viel länger da als sie sollten. Und die Drone gets sh*t done! Sie ist verdammt schnell und haut ordentlich schaden raus. Ich brauche definitiv ne zweite. Die wahren Gewinner sind aber die... Plague Marines! Und zwar nur weil sie hübsch sind. :> Mit meinen Normalen Chaoten habe ich noch nicht gespielt. kann ich nicht viel zu sagen 🙁
 
Ich empfinde als Gewinner eindeutig Magnus und Ahriman auf Disk.
Ahriman brauchte man früher nie zu spielen, jetzt mit 3 Sprüchen und +1 auf Psi, versteckbar wenn man will wegen weniger als 10 LP ist der schon gut. Auch im Nahkampf jetzt zu gebrauchen ! Trifft auf 2+ und sein Stab gibt +2 Stärke und D3 Damage.

Magnus ist ziemlich hart, der Smite und warptime + Nahkampf mit Stärke 16 zerlegt auch einen Ritter in einer Runde. Finde ihn jetzt noch besser als in der 7. Edition.

Kultisten könnten mit Tzaangors und Poxwalker überflüssig werden.
 
Nachdem ich den IA - Index der Imperial Guard durch habe kann ich nur sagen, die Renegaten sind bis auf zwei Einheiten komplett auf der Verliererseite.

Normale Infanterie, ob nun die Kultisten, die Milizen oder die Mutanten, allesamt sind sie schwächer als ihre Imperial Guard counterparts. Die Kultisten und Milizen kosten das selbe wie die normalen Guardsmen, haben aber schwächere Moral, und entweder schlechtere Waffenauswahl (Kultisten) oder schlechtere BF (Milizen). Keine Befehle, und abgesehen von den Devotions keinerlei Sonderregeln die sie Stärken - und die Devotions sind mMn die HQ nicht Wert die man für sie kaufen muss.
Eliteinfanterie ist bis auf eine Auswahl auch nicht der Rede wert. Kommandotrupp ist als Moralstütze ok, aber dafür muss jeder Trupp auch ne Funke kaufen um davon zu profitieren.
Disciples sind mit nur einer Spezialwaffe und einer schweren Waffe recht schwach was die Feuerkraft angeht, Enforcer haben bis zur Errata kein "Charakter" Keywort.
Ogryns kann ich persönlich nichts zu sagen, habe keine Modelle um sie zu testen.

Aber die beiden Gewinner des Index sind auch wirklich gut.

Zum einen die Marauder. Zwei Spezialwaffen, BF 3+ und 5 Mann kosten so viel wie 6 Melterbomben. Dazu die Kosten für Plasma/Melter und man hat einen billigen, wenn auch kleinen Trupp der eine von drei Sonderregeln bekommen kann (mit Abstand am besten ist -1 auf Trefferwürfe für Beschuss vom Gegner und +1 Deckung für die Marauder wenn in Deckung.).

Und die Krönung ist der Malefic Lord.
Ein Psioniker der für den Preis von 6 Melterbomben daherkommt. Smitespam? Kein Problem. Die Psikräfte der Renegaten sind auch gut, mit einen speziellen Smite auf die 7 der an Fahrzeugen 1w6 mortal wounds macht.
Aber der Hammer kommt noch.
Wenn der Malefic Lord ne Gefahren des Warp Attacke abbekommt und überlebt (mit 4 Wunden normalerweise gegeben), ändert er sein Profil. Er trifft im Nahkampf auf 2+, bekommt Stärke 8 (!!!) und -2 AP und 2 Schaden für seine Nahkampfattacken. Da freut man sich doch über die 1w3 mortal wounds aus dem Warp.

Der Rest des Indexes ist komplett EInheiten der Guard übernommen. Sehr Schade, nimmt der Armee viel von ihrem Charme. Fehlende Zombies sind auch ätzend, aber da kann man noch mit Poxwalkern abhelfen (wobei ich die ohne Typhus einfach zu teuer finde).

Fazit, der Index Astra Militarum hat für mich persönlich die Renegaten mehr kaputt gemacht als alles andere. Hätte ich 1 zu 1 Astras spielen wollen hätte ich das getan, und die Schlamperei mit den Charaktern ohne Keywort ist nervig um es mal nett auszudrücken. Definitv der Index von uns der stark Verloren hat.
 
Mich würde mal interessieren in wiefern die Warpkrallen nun spielbar geworden sind, sofern es denn zutrifft. NK Einheiten sind ja allgemein nun etwas mehr begünstigt als in der 7ten, nur die Warpkrallen waren damals schon arg teuer und nutzlos. Allerdings will ich schon seit es die Modelle gibt einen Trupp in meinen Emperors Children, weil die einfach irgendwie passen.^^ Wird vermutlich keinen Unterschied machen, weil ich so oder so irgendwann welche hole. Aber es könnte sie zumindest etwas weiter nach vorn werfen in meiner Einkaufsliste.

Ich hatte auch überlegt welche als Khorne Anhänger zu nutzen aber durch die Fehlende Möglichkeit, in meinem Fall, einer Ikone. Ist die Chance zu groß das se Schocken und dann einfach nur rumstehen und zerschossen werden.