8th Edition - Winners and Losers

Ich weiß nicht genau wie sich das bei Chaos verhält.

Aber etwas ähnliches habe ich am WE mit meinen Space Wolves gemacht.

10er taktischer Trupp mit 2 Plasmawerfern + Sergeant mit Combi Plasma. Dahinter meinen Wolf Lord geschockt mit combi plasma. Hat in der ersten Runde einen Cybot zerschossen.
8 schuss plasma, treffen ~6/7. Verwunden W7 auf 4+, sind 3/4 verw., 4-8 Schaden. Auf W8 2/3 verw., 2-6 Schaden. Haut in Durchschnitt keinen tank um.
4 Schuss Melter, 3 Treffer. Gehe W7 2-3 verw., durchschnittlich 7-11 Schaden. Gegen W8 2 verwundungen, im durchschnitt 7 schaden.
Ich würde melter vorziehen.
 
8 schuss plasma, treffen ~6/7. Verwunden W7 auf 4+, sind 3/4 verw., 4-8 Schaden. Auf W8 2/3 verw., 2-6 Schaden. Haut in Durchschnitt keinen tank um.
4 Schuss Melter, 3 Treffer. Gehe W7 2-3 verw., durchschnittlich 7-11 Schaden. Gegen W8 2 verwundungen, im durchschnitt 7 schaden.
Ich würde melter vorziehen.

da stimme ich dir zu, Plasma is ehr was gegen Schwere Infanterie ...
 
also ich versteh nicht ganz wie du rechnest...
es sind 6 schuss auf die 3 treffen und 2 schuss auf die 2
sind etwa 6 treffer, verwunden auf die 3 gg w7, weil supercharge, sonst schießt ja keiner damit auf Autos
somit 4 wunden, heißt 8 schaden, bei w8 3 wunden, 6 schaden

4 schuss melter machen 3 treffer. gg w7 machen die 2 wunden, im schnitt 7 schaden, gg w8 ca 4 bis 5 schaden

somit ist mmn der Plasma immer besser, günstiger und was macht ein melter, wenn der Gegner eine billigopfereinheit vor dem teuren zeug stellt, dass ein melter garnicht in Reichweite kommt?
genau, nämlich garnix ausser melter in imperiale Soldaten verschwenden, oder eben ein weniger lukratives ziel aufs korn nehmen

der plasmawerfer ist mmn nach dem e schwert eine der waffen, die ihr hoch in der 8. haben
 
Wenn du mit dem Plasmawerfer overcharge nutzt, solltest du aber auch einen Lord mitnehmen. Zusätzlich darf man nicht vergessen, dass ein Command Point auf einem Melter Gold wert sein kann. Und zu guter letzt, das Argument mit der Reichweite, wenn der Spieler dir die Reichweite für den Melter versagt, hast du auch kein Schnellfeuer mehr auf deinen Plasmawerfern. Plasmawerfer sind gut, keine Frage und sie haben defintiv ein hoch, da günstig und durch schocken und gute Transporter sehr gut an den Gegner zu bringen, aber gegen Fahrzeuge mit mehr als 6 Wunden würde ich immer Melter einpacken!

PS.: Der Melter hat -1 DS mehr, was 16% weniger Schutz für den Gegner bedeutet, da die meisten dann garnicht mehr rüsten dürfen und Land Raider nur noch auf die 6+ und nicht auf 5+.
 
PS.: Der Melter hat -1 DS mehr, was 16% weniger Schutz für den Gegner bedeutet, da die meisten dann garnicht mehr rüsten dürfen und Land Raider nur noch auf die 6+ und nicht auf 5+.
Das ist so nicht richtig.
AP -1 ist NICHT 16 (bzw. 17) % weniger Schutz. Dies ist abhängig vom Rüstungswurf des Gegners:
[TABLE="width: 250"]
[TR]
[TD]Rüstungswurf
[/TD]
[TD="align: right"]Reduzierter Schutz
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6+
[/TD]
[TD="align: right"]17 %
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5+
[/TD]
[TD="align: right"]20 %
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4+
[/TD]
[TD="align: right"]25 %
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3+
[/TD]
[TD="align: right"]33 %
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2+
[/TD]
[TD="align: right"]50 %
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ein AP von -1 ist DEUTLICH besser als überhaupt kein AP, insbesondere wenn der Gegner einen sehr guten Rüstungswurf (3+ / 2+) hat.
Umgekehrt ist Deckung auch umso effektiver je besser der eigene Rüstungswurf ist: Ein Space Marine (RW3+) in Deckung (->RW2+) hält DOPPELT soviel aus wie ohne!
 
Das ist so nicht richtig.
AP -1 ist NICHT 16 (bzw. 17) % weniger Schutz. Dies ist abhängig vom Rüstungswurf des Gegners:
[TABLE="width: 250"]
[TR]
[TD]Rüstungswurf[/TD]
[TD="align: right"]Reduzierter Schutz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6+[/TD]
[TD="align: right"]17 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5+[/TD]
[TD="align: right"]20 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4+[/TD]
[TD="align: right"]25 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3+[/TD]
[TD="align: right"]33 %[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2+[/TD]
[TD="align: right"]50 %[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ein AP von -1 ist DEUTLICH besser als überhaupt kein AP, insbesondere wenn der Gegner einen sehr guten Rüstungswurf (3+ / 2+) hat.
Umgekehrt ist Deckung auch umso effektiver je besser der eigene Rüstungswurf ist: Ein Space Marine (RW3+) in Deckung (->RW2+) hält DOPPELT soviel aus wie ohne!
Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit wenn man RW-3 mit RW-4 vergleicht. Da ist die Schutz-Reduzierung nochmal komplett anders. Deine Aussage bezieht sich ja vorallem auf RW0 vs. RW-1
 
6+ ... von 16,67% auf 0% ... 100% Reduktion? oder 17%-Punkte?
5+ ... von 33,33% auf 16,67% ... 50% Reduktion? oder 17%-Punkte?
4+ ... von 50% auf 33,33% ... 33,33% Reduktion? oder 17%-Punkte?
3+ ... von 66,67% auf 50% ... 25% Reduktion? oder 17%-Punkte?
2+ ... von 83,33% auf 66,67% ... 20% Reduktion? oder 17%-Punkte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit wenn man RW-3 mit RW-4 vergleicht. Da ist die Schutz-Reduzierung nochmal komplett anders. Deine Aussage bezieht sich ja vorallem auf RW0 vs. RW-1
Die Tabelle bezieht sich ausschließlich auf die "Wirkung" von AP -1.

Ich verstehe die Zahl bei 5+ auf 6+ nicht. Der Schutz halbiert sich da bei AP-1 statt AP0, wie kommt man auf 20%?
Wenn du mit AP -1 auf ein Ziel mit Rüstungswurf 5+ schießt, verursachst du 20 % mehr Lebenspunkverluste als mit AP 0, weil ein 6+ Rüstungswurf 20 % schlechter ist als ein 5+ Rüstungswurf (und Ap -1 macht RW5+ zu RW6+).

6+ ... von 16,67% auf 0% ... 100% Reduktion? oder 17%-Punkte?
5+ ... von 33,33% auf 16,67% ... 50% Reduktion? oder 17%-Punkte?
4+ ... von 50% auf 33,33% ... 33,33% Reduktion? oder 17%-Punkte?
3+ ... von 66,67% auf 50% ... 25% Reduktion? oder 17%-Punkte?
2+ ... von 83,33% auf 66,67% ... 20% Reduktion? oder 17%-Punkte?
Die reine Wahrscheinlichkeit einen Rüstungswurf zu bestehen reicht nicht aus um zwei verschiedene Rüstungswürfe zu vergleichen. Die Mathematik hier hinter ist wesentlich komplizierter (für eine sehr genaue Ausführung frag mal Lintu):

Bei einem RW 2+ brauchst du im Schnitt 6 Wunden, damit du einen RW verpatzt (1/6).
Bei einem RW 3+ brauchst du im Schnitt 3 Wunden, damit du einen RW verpatzt (2/6 = 1/3).
3 ist die Hälfte von 6, d.h. ein 3+ Rüstungswurf ist nur halb so gut wie ein 2+ Rüstungswurf.

Wenn deine Waffe AP -1 hat, reduziert sie RW 2+ (6 Wunden erforderlich für einen "Kill") auf 3+ (3 Wunden erforderlich für einen "Kill"), wodurch sie die verursachten Wunden verdoppeln, weil sich die Rüstung des Ziels halbiert hat.
 
weil ein 6+ Rüstungswurf 20 % schlechter ist als ein 5+ Rüstungswurf

Ich raff die 20% nicht. Rundest du da? Das Schutzniveau ist entweder 16.67%-Punkte höher (33,3 statt 16,67) oder doppelt so hoch (3 vs 6 Verwundungen).

(Disclaimer: ich war zwar ganz gut in Stochastik, aber das war im 12. Schuljahr, das ist 20 Jahre her, seitdem hab ich exakt Null Oberstufenmathe gebraucht).
 
Die Tabelle bezieht sich ausschließlich auf die "Wirkung" von AP -1.


Wenn du mit AP -1 auf ein Ziel mit Rüstungswurf 5+ schießt, verursachst du 20 % mehr Lebenspunkverluste als mit AP 0, weil ein 6+ Rüstungswurf 20 % schlechter ist als ein 5+ Rüstungswurf (und Ap -1 macht RW5+ zu RW6+).


Die reine Wahrscheinlichkeit einen Rüstungswurf zu bestehen reicht nicht aus um zwei verschiedene Rüstungswürfe zu vergleichen. Die Mathematik hier hinter ist wesentlich komplizierter (für eine sehr genaue Ausführung frag mal Lintu):

Bei einem RW 2+ brauchst du im Schnitt 6 Wunden, damit du einen RW verpatzt (1/6).
Bei einem RW 3+ brauchst du im Schnitt 3 Wunden, damit du einen RW verpatzt (2/6 = 1/3).
3 ist die Hälfte von 6, d.h. ein 3+ Rüstungswurf ist nur halb so gut wie ein 2+ Rüstungswurf.

Wenn deine Waffe AP -1 hat, reduziert sie RW 2+ (6 Wunden erforderlich für einen "Kill") auf 3+ (3 Wunden erforderlich für einen "Kill"), wodurch sie die verursachten Wunden verdoppeln, weil sich die Rüstung des Ziels halbiert hat.
Das ist aber nicht die Reduktion des Schutzes sondern die Verschlechterung des Erwartungswertes. Du rechnest nicht mit dem Schutzwurf sondern mit benötigten Verwundungen. Das ist eine komplett andere Voraussetzungen. Du solltest dir mal angewöhnen deine Parameter und Annahmen bei deinen Tabellen zu definieren.
 
Ich raff die 20% nicht. Rundest du da? Das Schutzniveau ist entweder 16.67%-Punkte höher (33,3 statt 16,67) oder doppelt so hoch (3 vs 6 Verwundungen).

(Disclaimer: ich war zwar ganz gut in Stochastik, aber das war im 12. Schuljahr, das ist 20 Jahre her, seitdem hab ich exakt Null Oberstufenmathe gebraucht).
Nein tue ich nicht, du rechnest nur falsch.
Ein 5+ Rüstungswurf bedeutet, dass 2/3 aller Wunden durchgehen. Dies sind also 1 verpatzte Rüstung auf 1,5 Wunden.
Bei einem 6+ Rüstungswurf sind es 1 verpatzte Rüstung auf 1,2 Wunden.
1,2 ist um 20% schlechter als 1,5.
Daher verschlechtert AP -1 einen 5+ Rüstungswurf um 20%.

Das ist aber nicht die Reduktion des Schutzes sondern die Verschlechterung des Erwartungswertes. Du rechnest nicht mit dem Schutzwurf sondern mit benötigten Verwundungen. Das ist eine komplett andere Voraussetzungen. Du solltest dir mal angewöhnen deine Parameter und Annahmen bei deinen Tabellen zu definieren.
Schutzwürfe bei Würfelspielen sind Erwartungswerte. Wenn ich eine 2+ Rüstung habe, dann "erwarte" ich (rein statistisch), dass 1/6 davon verpatzt werden und wenn ich den Rüstungswurf durch AP -1 auf 3+ verschlechtere, dann erwarte ich doppelt so viele Verluste.
Parameter und Annahmen braucht man bei sowas nicht extra zu definieren, weil sie von vornherein klar sind. AP -1 senkt das Schutzniveau nicht grundsätzlich um 17% (nur wenn der Gegner einen 6+ RW hat), Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schutzwürfe bei Würfelspielen sind Erwartungswerte. Wenn ich eine 2+ Rüstung habe, dann "erwarte" ich (rein statistisch), dass 1/6 davon verpatzt werden und wenn ich den Rüstungswurf durch AP -1 auf 3+ verschlechtere, dann erwarte ich doppelt so viele Verluste.
Parameter und Annahmen braucht man bei sowas nicht extra zu definieren, weil sie von vornherein klar sind. AP -1 senkt das Schutzniveau nicht grundsätzlich um 17% (nur wenn der Gegner einen 6+ RW hat), Punkt.
Falsch, eine der möglichen Varianten den Ausgang eines Würfelspiels statistisch zu ermitteln ist der Erwartungswert. Ebenso kann man aber auch auf konkrete Einzelwahrscheinlichkeiten und deren Veränderung schauen.
Was du (bzw. Lintu) hier betrachtet ist die Veränderung der Erwartungswerte für das Ereignis "Modell erleidet Schaden" weil diese Betrachtung für das Spiel die Greifbarste ist. Die in der Tabelle errechneten Werte entsprechen dann der jeweiligen Reduktion des Erwartungswertes für Treffer die für eine Wunde benötigt werden.
Dies nun aber die Schutzreduktion zu nennen ist nicht korrekt, da dieser Wert nicht sagt, dass der Schutz des Modells gegen einen Einzeltreffer um den angegebenen Prozentsatz sinkt. Das ist der erste Wert den ich in meiner Tabelle errechnet habe. Die Reduktion des Schutzes gegen einen einzelnen Treffer.

Daher sage ich ja, dass du vorher definieren musst, was eigentlich deine Parameter sind. Und in diesem Fall rechnest du mit dem Erwartungswert der Treffer um eine Wunde zu verursachen. 😉