8th Edition - Winners and Losers

Ich finde die Obs jetzt nicht sooo schlecht, wie mancher sagt. Ja, sie haben Federn gelassen, aber es sind immerhin noch durchschnittlich sechs S8/AP-2/D2-Schüsse mit einer relativ guten Verteidigung. Und man kann die Werte ja mWn vor der Zielauswahl auswürfeln, was einem einen Hauch mehr Flexibilität verleiht. Das einzige was ich wirklich vermisse: Die EFäuste. Ich bin in den ersten Spielen der 8.ED immer zu fix in den NK und das war Dummfug, denn mit den Schüssen wäre ich weitaus besser gefahren.
 
Möchte auch mal meinen Senf dazugeben nach drei Spielen mit meiner Death Guard gegen die wirklich sehr zähen Necrons meines Gegners.

Predator mit Maschinkanone ist eine sehr brauchbare Auswahl.Hat in einem Spiel seinen Stalker sofort auseinander geschossen und auch sonst gut ausgeteilt.
Poxwalkers sind auch eine mächtig Auswahl wenn sie denn mit feindlicher Infanterie im Nahkampf sind und dabei ständig wachsen-🙂
Auch der Hellbrute hat sich immer gut geschlagen.Ist mit schweren Zwillingsbolter und der Faust ausgestattet.Leider dürfte ich noch nicht in den Genuss seines Kampfrausches kommen,jedesmal leider keine 6 geworfen....
Auch die Kultisten haben sich nicht all zu schlecht geschlagen.Nachdem der Predator seinen Stalker zuvor schon gut verwundet hatte,haben sie ihn die restlichen 4 Lebenspunkte durch Beschuss und im Nahkampf genommen.Ihre brutale Nahkampfwaffe mit ihrer zusätzlichen Attacke ist schon eine feine Sache.
Aber die absoluten Überflieger sind die hier schon öfters genannten Nurglinge gewesen.Immer schnell im Nahkampf und dort auch bis zum Schluss geblieben.Dank ihres Rettungswurfs und dann noch widerwärtig zäh waren sie in jeden Spiel wirklich widerwärtig zäh-🙂
Mein Kollege hasst sie schon....
 
Ich weiß nicht, ich sehe eigentlich als DG oder 1kSons Spieler keinen Grund mehr Kultisten zu spielen. Die Poxwalker und Zangoors sind generell einfach besser und durch die Moralverluste sterben die Kultisten eigentlich immer selbst wenn Sie nur von Rest Beschuß getroffen werden^^ da nehm ich lieber mehr Poxwalker für Melee (haben auch genug angriffe und werden mehr ohne Moralprobleme) und normale CSMs für Beschuß. einzig für Objectivs campen nutzen Sie n bisschen was aber auch das können fast alle anderen besser^^
 
Ich weiß nicht, ich sehe eigentlich als DG oder 1kSons Spieler keinen Grund mehr Kultisten zu spielen. Die Poxwalker und Zangoors sind generell einfach besser und durch die Moralverluste sterben die Kultisten eigentlich immer selbst wenn Sie nur von Rest Beschuß getroffen werden^^ da nehm ich lieber mehr Poxwalker für Melee (haben auch genug angriffe und werden mehr ohne Moralprobleme) und normale CSMs für Beschuß. einzig für Objectivs campen nutzen Sie n bisschen was aber auch das können fast alle anderen besser^^

Die Kultisten rennen aber schon weg wenn der Gegner auch nur in die Richtung schaut ...
 
Hi Leute, ich schreibe nach Jahren auch mal wieder was 🙂
Einer der härtesten Minis die ich unter die Flinte bekomme ist Typhus. Der Kostet weniger als der Lord of Contagion und kann so verdammt viel mehr. Ich versuche ihn im Fernkampf umzuballern und irgendwie aufzumischen im Nahkrampf.... Der Zerlegt mir immer einen 10ner Trupp CSM oder 5 Primaris und wenn ich den einfach nicht tot bekomme, rollt er mir wie eine fette Lawine aus Eiter und Schleim durch meine Reihen 🙁.

Außerdem ist einer der absoluten Gewinner der Landraider 🙂 356Punkte sind brutal teuer aber der zerlegt soviel <3
Totaler Flopp ist der Lord of Contagion. Wie gesagt, teurer als Typhus und kann viel weniger (glaube da wird noch was gefixt) aber er ist ein Hübsches Modell.
Normale CSM und Kultisten sind jetzt nicht wirklich der Burner :/ Ich steige mal um auf Berserker, lesen tun sie sich ja schon fein.

Jemand schon Erfahrung gesammelt mit dem perpetuum mobile of Khorne? Ähm ich meine Khorne Lord of Skulls.
Und jemand schon Erfahrung mit dem Renegade Knight?
 
Habe in meinen paar 8. Editions Spiele gemerkt, gegen Typhus brauchst du ohne Mortal wounds überhaupt nicht angehen. 2+/4++ ist halt echt stabil. Jede non-MW haben besten Falls eine 50:50 chance durchzukommen und danach noch 5+ DR. Im Nahkampf gibt es auch kaum ein nicht Monster Modell das gegen Ihn bestehen kann und sein Destroyer Hive ist endlich mal nützlich geworden :clap:
Auch sieht man Ihn eigentlich generell nie ohne ein Schwarm Poxwalker die auch echt übel sind.
Bisher ist Typhus in meinen 4 Spielen noch nie gefallen.
 
Hi Leute, ich schreibe nach Jahren auch mal wieder was 🙂
Einer der härtesten Minis die ich unter die Flinte bekomme ist Typhus. Der Kostet weniger als der Lord of Contagion und kann so verdammt viel mehr. Ich versuche ihn im Fernkampf umzuballern und irgendwie aufzumischen im Nahkrampf.... Der Zerlegt mir immer einen 10ner Trupp CSM oder 5 Primaris und wenn ich den einfach nicht tot bekomme, rollt er mir wie eine fette Lawine aus Eiter und Schleim durch meine Reihen 🙁.

Außerdem ist einer der absoluten Gewinner der Landraider 🙂 356Punkte sind brutal teuer aber der zerlegt soviel <3
Totaler Flopp ist der Lord of Contagion. Wie gesagt, teurer als Typhus und kann viel weniger (glaube da wird noch was gefixt) aber er ist ein Hübsches Modell.
Normale CSM und Kultisten sind jetzt nicht wirklich der Burner :/ Ich steige mal um auf Berserker, lesen tun sie sich ja schon fein.

Jemand schon Erfahrung gesammelt mit dem perpetuum mobile of Khorne? Ähm ich meine Khorne Lord of Skulls.
Und jemand schon Erfahrung mit dem Renegade Knight?
Bei den Berserkern nur drauf achten, dass du ihren Transporter in der Nähe behälst, damit dieser sie nach getaner Arbeit wieder einsammeln kann.
Ansonsten zerschreddern die eigentlich fast alles im NK.
3 Attacken, 2 davon mit Stärke 6 DS1 und eine mit Stärke5 🙂 pro Modell
 
Bei den Berserkern nur drauf achten, dass du ihren Transporter in der Nähe behälst, damit dieser sie nach getaner Arbeit wieder einsammeln kann.
Ansonsten zerschreddern die eigentlich fast alles im NK.
3 Attacken, 2 davon mit Stärke 6 DS1 und eine mit Stärke5 🙂 pro Modell

und das ganze zwei mal 🙂
 
Hi Elronda,

diese Abkürzung weist auf die Schutzwürfe hin, die ein Modell machen darf:

4+... Rüstungswurf von 4 od. mehr
4++...Invul. save

Voll gut erklärt. Nicht. Einem Anfänger, der vielleicht nur das deutsche Buch hat, einen englichen Begriff vorwerfen und dann auch noch abgekürzt...Nope.
Elronda, Invul. save soll Rettungswurf heißen, auf englisch invulnerable save.
 
@Lord_Valorion

ich glaube Elronda ist des Englischen mächtig und hat verstanden was gemeint ist. Wenn du um Vollständigkeit bemüht bist, gibt es extra für Dich auch noch die dritte Abkürzung dazu:

4+ ... Rüstungswurf/armor save
4++ ... Rettungswurf/invulnerable save
4+++/FnP ... Feel no Pain (in der 8. Edition durch andere Begriffe wie "disgustingly resilent" ersetzt)

Bsp. Typhus (Rüstung, Rettungswurf und sein disgustingly resilent) kann so abgekürzt werden: 2+/4++/5+++
 
Wie bekommt ihr Typhus zum Gegner? Der ist mit 4 Zoll und halbem Advance sooo langsam.

Ich spiele ihn mit Poxwalkern und Blightbringer (ja den mögen viele nicht aber ich find ihn echt praktisch) und dann je nach Aufstellung direkt an der Frontline und in der ersten Runde laufen + Advance mit Typhus, Pox und Blightbringer und danach stehst du je nach Deployment art mitten im Feld. Meist plaziere ich alle MZs von mir in der Mitte und rennen mit allen Jungs in Runde 1 dort hin. Wenn man alles richtig macht kriegt der Gegner die Jungs nicht vor Runde 3 oder 4 dort weg und man führt schon mit 4-5 Punkten. In Killpointspielen langsam vormarschieren und dabei den Gegner zermürben. In solchen Spielen brauchst du dich nicht beeilen.