Allgemeines:
Liebe Mitspielerinnen und Mitspieler,
wir möchten Euch ganz herzlich in unsere "heiligen Hallen" nach Gelsenkirchen-Buer zu unserem kommenden Turnier einladen:
Das 9. Würfelgötter Einzelturnier mit 44 Spielern mit je 1850 Punkten am 21. Februar 2015
Die Anmeldungen laufen wie immer über T3. Wir erheben 10 EUR Startgeld je Person als fairen Preis für einen wundervollen und spannenden Event-Tag:
9. Würfelgötter Turnier
Wir bleiben bei unserem bewährten Orgatem: Eisriese, Mchefe, Lintu und Azubi Jackob.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Zusammenfassung:
Das Turnier ist ein Einzelspielerturnier, dass versucht möglichst viele Optionen in der Armeegestaltung zu geben und dabei in einem turnierfähigen Rahmen tu bleiben:
Wichtiges und Aktuelles:
Alles Wichtige inklusive Links in die Tiefen des Threads werden sich hier auf Seite 1 finden.
Aktuelles:
Herausforderungen:
Malwertung in der Turnierwertung
Armeelisten einreichen:
Die Armeelisten müssen bis zum 17.02.2015 ( Dienstag ) um 20:00 Uhr in diesem Thread gepostet werden - und nur in diesem! Alle verspätet eingereichten Listen bekommen werden mit einer Strafe von 3 Turnierpunkten belegt. Jegliche Veränderungen an der Liste nach Abgabeschluss werden ebenfalls mit Strafpunkten belegt. Reicht die Listen also rechtzeitig ein, sodass ihr Fehler noch frühzeitig korrigieren könnt, wir von der Orga werden versuchen Fehler frühzeitig bekannt zu geben.
Horus Heresy:
Liebe Mitspielerinnen und Mitspieler,
wir möchten Euch ganz herzlich in unsere "heiligen Hallen" nach Gelsenkirchen-Buer zu unserem kommenden Turnier einladen:
Das 9. Würfelgötter Einzelturnier mit 44 Spielern mit je 1850 Punkten am 21. Februar 2015
Die Anmeldungen laufen wie immer über T3. Wir erheben 10 EUR Startgeld je Person als fairen Preis für einen wundervollen und spannenden Event-Tag:
9. Würfelgötter Turnier
Wir bleiben bei unserem bewährten Orgatem: Eisriese, Mchefe, Lintu und Azubi Jackob.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Zusammenfassung:
Das Turnier ist ein Einzelspielerturnier, dass versucht möglichst viele Optionen in der Armeegestaltung zu geben und dabei in einem turnierfähigen Rahmen tu bleiben:
- Jeder Spieler hat 1850 Punkte zu Verfügung
- Jeder Spieler stellt nach einem sehr leicht abgewandelten Niveau T2 seine Armee zusammen
- Imperiale Ritter sind zugelassen
- Formationen werden erlaubt sein, jedoch sind einzelne Formationen ausgeschlossen (z.B. Tau Firebase Support Cadre)
- Alle Befestigungen, die keinen Panzerungswert von 15 haben sind erlaubt
- Es werden keine Primarchen erlaubt sein
- Es werden pro Spiel zwei Missionen parallel gespielt und der Erfolg in beiden bewertet
Wichtiges und Aktuelles:
Alles Wichtige inklusive Links in die Tiefen des Threads werden sich hier auf Seite 1 finden.
Aktuelles:
- Preise für
- Schönste Armee
- Schönste Einheit
- Schönster Umbau
- Schönste Spielplatte
- Regeln für die Wertung
- Bemalwertung verschärft (s.u.)
- Informationen und Regeln auf T3 aktualisiert (25.12.2014)
- Siegpunkte die durch die "Limitations" aus den "Rites of War" einer Horus Heresy Armee errungen werden, zählen ebenfalls zur Primären Mission.
- Tie-Breaker ist die Anzahl der abgeschossenen Einheiten, nicht der Punktwert.
- Gibt es die gleiche Einheit in verschiedenen Quellenbüchern in unterschiedlichen Versionen, so ist stets die aktuellste, anwendbare Version zu wählen.
- Armeelisten-Thread ist eröffnet
- Die Armeeaufstellung ist an das neuen Armeeaufstellungs-Niveau T2 angepasst: Erklärung
Herausforderungen:
- Star_Strike vs Eisriese
- Vaeleria vs Mchefe
- DeRe vs. Kampfente
- Jackob vs. Guenter
- Eisengarde vs. DisasterPeace
- Lintu vs. 114thCadian
Malwertung in der Turnierwertung
Standard ist immer ein 4-Farbenstandard. Es wird an diesem gemessen oder geschaut ob dieser Übertroffen wird:
[TABLE="class: cms_table"]
[TR]
[TD]Bemalstandard
[/TD]
[TD]Bonuspunkte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Weniger als 50% im Standard[/TD]
[TD]0 Punkte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Weniger als 100% im Standard[/TD]
[TD]1 Punkt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Alles im Standard bemalt[/TD]
[TD]3 Punkte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Standard übertroffen[/TD]
[TD]5 Punkte[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ist die Armee zu 100% mit mindestens 4 Farben bemalt, so ist dies 3 Malpunkte wert. Bases zählen zur Figur. Schwarzes Bases müssen bemalt sein, durchsichtige nicht.
Sind zusätzlich alle Modelle je Kontingent einheitlich bemalt (Eine Verbündetenkontingent muss dabei nicht dasselbe Schema) und mindestens zwei der folgenden Bedingungen erfüllt, so gibt es 5 Punkt:
Die Bedingungen gelten je Modell, dass heißt ein Modell kann zwei Kriterien erfüllen und ein anderes zwei andere.
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Mängel an der Armee
[/TD]
[TD]Strafpunkte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Funktion des Modells unkenntlich[/TD]
[TD]Abzug von 2 Punkte[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Strafpunkte gibt es wenn eine Unterlassung am Modell zu Verwirrung führt. Es muss nach einem nachvollziehbaren und schnell zu erklärenden Prinzip z.B. erkennbar sein:
Strafpunkte sollen nicht für Kleinigkeiten vergeben werden. Aber wenn eine Vielzahl von Waffen nicht angeklebt ist, alle 40 Modelle von 2 verschiedenen Truppe exakt gleich aus sehen - und theoretisch nach Belieben zwischen den Einheiten wechsel könnten - oder ähnliches, was dem Gegner das Planen ohne Nachzufragen maßgeblich erschwert, dann ist dies unfair.
[TABLE="class: cms_table"]
[TR]
[TD]Bemalstandard
[/TD]
[TD]Bonuspunkte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Weniger als 50% im Standard[/TD]
[TD]0 Punkte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Weniger als 100% im Standard[/TD]
[TD]1 Punkt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Alles im Standard bemalt[/TD]
[TD]3 Punkte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Standard übertroffen[/TD]
[TD]5 Punkte[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ist die Armee zu 100% mit mindestens 4 Farben bemalt, so ist dies 3 Malpunkte wert. Bases zählen zur Figur. Schwarzes Bases müssen bemalt sein, durchsichtige nicht.
Sind zusätzlich alle Modelle je Kontingent einheitlich bemalt (Eine Verbündetenkontingent muss dabei nicht dasselbe Schema) und mindestens zwei der folgenden Bedingungen erfüllt, so gibt es 5 Punkt:
- Modell ist mit mindestens 6 Farben bemalt
- Modell ist durch Bemalen oder Bürsten mit high lights versehen
- Modell ist durch Bemalen oder Tusche mit Schatten versehen
- Modell ist mit Mustern, Zeichnungen oder Freehands versehen
- Modell besitzt gemalte oder gesprühte OSL-Effekte
- Modell hat eine aufwendig gestaltete Base (3 Werkstoffe oder 3 Farben)
Die Bedingungen gelten je Modell, dass heißt ein Modell kann zwei Kriterien erfüllen und ein anderes zwei andere.
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Mängel an der Armee
[/TD]
[TD]Strafpunkte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Funktion des Modells unkenntlich[/TD]
[TD]Abzug von 2 Punkte[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Strafpunkte gibt es wenn eine Unterlassung am Modell zu Verwirrung führt. Es muss nach einem nachvollziehbaren und schnell zu erklärenden Prinzip z.B. erkennbar sein:
- Welches Modell zu welcher Einheit gehört
- Welche Modelle in welchem Transporter sind
- Welches Modell welche Waffe besitzt
Strafpunkte sollen nicht für Kleinigkeiten vergeben werden. Aber wenn eine Vielzahl von Waffen nicht angeklebt ist, alle 40 Modelle von 2 verschiedenen Truppe exakt gleich aus sehen - und theoretisch nach Belieben zwischen den Einheiten wechsel könnten - oder ähnliches, was dem Gegner das Planen ohne Nachzufragen maßgeblich erschwert, dann ist dies unfair.
Armeelisten einreichen:
Die Armeelisten müssen bis zum 17.02.2015 ( Dienstag ) um 20:00 Uhr in diesem Thread gepostet werden - und nur in diesem! Alle verspätet eingereichten Listen bekommen werden mit einer Strafe von 3 Turnierpunkten belegt. Jegliche Veränderungen an der Liste nach Abgabeschluss werden ebenfalls mit Strafpunkten belegt. Reicht die Listen also rechtzeitig ein, sodass ihr Fehler noch frühzeitig korrigieren könnt, wir von der Orga werden versuchen Fehler frühzeitig bekannt zu geben.
Horus Heresy:
Der Aufbau einer Warhammer 30K Armee ist meist komplizierter als der einer Warhammer 40K Armee. Da die nötigen Regelbücher nicht so verbreitet sind, wie die des Standard-Spiels, bitten wir die 30K-Spieler die Armeelisten frühzeitig in den dafür vorgesehenen Thread zu posten oder die Armeelisten an mich zu schicken (über PN per GW-Fanworld). Dies ist nicht verpflichtend, wir müssen jedoch bei Fehlern die erst nach dem Abgabeschluss erkannt werden ebenso Konsequent vorgehen wie bei anderen Armee auch.
Zuletzt bearbeitet: