9th New Codex: Learning from Pain [Competitive Blog]

RonnyAltona

Miniaturenrücker
27. September 2018
925
603
7.336
Tach!

Dank Corona habe ich mich die letzten Wochen ein wenig mit Drukhari beschäftigt und letztes Wochenende sehr spontan für das aktuelle Warphammer2 Turnier via Tabletop Simulator eingeschrieben. Da ich jetzt nicht den totalen Durchblick hinsichtlich ITC und der Fraktion besitze, war meine Liste natürlich alles andere als optimal. 🙂 Die vier Spiele werde ich letztendlich nutzen, um mich ein wenig an die Armee und vor allem an ITC zu gewöhnen.

Meine Erfahrungen hier sind vielleicht insbesondere für ITC- und Drukhari-Anfänger mit kompetitiven Ambitionen von Leserelevanz. Tipps und Anregungen aller Art sind natürlich jederzeit Willkommen.



Gedanken zur Liste


+++ New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) +++

++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Craftworlds) [38 PL, 5CP, 708pts] ++

+ Configuration +

Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Hail of Doom, Hunters of Ancient Relics

Detachment CP [5CP]

+ HQ +

Farseer Skyrunner [7 PL, 132pts]: 0. Smite, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade
. The Phoenix Gem

Warlock Skyrunner [4 PL, 62pts]: 0. Smite, 5. Quicken/Restrain, 6: Seer of the Shifting Vector, Craftworlds Warlord, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade

Warlock Skyrunner [4 PL, 62pts]: 3. Ghostwalk, 4. Protect/Jinx, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade

+ Troops +

Rangers [3 PL, 60pts]
. 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol

Rangers [3 PL, 60pts]
. 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol

Rangers [3 PL, 60pts]
. 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol

+ Fast Attack +

Shining Spears [14 PL, 272pts]
. 8x Shining Spear: 8x Laser Lance, 8x Twin Shuriken Catapult
. Shining Spear Exarch: Star Lance, Twin Shuriken Catapult
. . Exarch Power: Skilled Rider

++ Air Wing Detachment +1CP (Aeldari - Drukhari) [24 PL, 4CP, 435pts] ++

+ Configuration +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [1CP]

Detachment Type
. Custom Cult: Precise Killers, Test of Skill

+ Flyer +

Razorwing Jetfighter [8 PL, 145pts]: Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon

Razorwing Jetfighter [8 PL, 145pts]: Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon

Razorwing Jetfighter [8 PL, 145pts]: Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon

++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Drukhari) [49 PL, 5CP, 856pts] ++

+ Configuration +

Detachment CP [5CP]

Detachment Type: Kabal of the Black Heart

+ HQ +

Archon [4 PL, 57pts]: Splinter pistol, Venom Blade

Drazhar [6 PL, 100pts]

+ Troops +

Kabalite Warriors [2 PL, 38pts]
. 3x Kabalite Warrior: 3x Splinter Rifle
. Kabalite Warrior with special weapon: Shredder
. Sybarite: Splinter Rifle

Kabalite Warriors [2 PL, 38pts]
. 3x Kabalite Warrior: 3x Splinter Rifle
. Kabalite Warrior with special weapon: Shredder
. Sybarite: Splinter Rifle

Kabalite Warriors [2 PL, 38pts]
. 3x Kabalite Warrior: 3x Splinter Rifle
. Kabalite Warrior with special weapon: Shredder
. Sybarite: Splinter Rifle

+ Elites +

Mandrakes [4 PL, 75pts]
. 4x Mandrake: 4x Baleblast, 4x Glimmersteel blade
. Nightfiend

Mandrakes [4 PL, 75pts]
. 4x Mandrake: 4x Baleblast, 4x Glimmersteel blade
. Nightfiend

Mandrakes [4 PL, 75pts]
. 4x Mandrake: 4x Baleblast, 4x Glimmersteel blade
. Nightfiend

+ Flyer +

Voidraven [9 PL, 165pts]: Two void lances, Voidraven Missiles

+ Dedicated Transport +

Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle

Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle

Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle

++ Total: [111 PL, 14CP, 1,999pts] ++


Ich bin da wie gesagt etwas naiv herangetreten. Das aktuelle Meta, insbesondere das der Space Marines, habe ich dabei ignoriert. Mich langweilen die Dosen mit ihren Bananen-Regeln ziemlich krass (auch wenn es mittlerweile nicht mehr so schlimm ist) und um vordere Plätze spiele ich eh nicht mit. Mein Plan stattdessen: Möglichst schnell viele Punkte scoren und am Ende schauen wo man steht. ?

Punkte machen, aber wie? Recon und Behind Enemy Lines waren da mein Fokus. Die Mandrakes schocken je nach Situation in Runde 2 und 3, 1-3 Ranger tun es ihnen gleich. Mit den Fliegern (zumindest bei Recon) und den Venoms bin ich so relativ sicher bei 6-8 Punkten. Die Kill Mission ist je nach Armeeliste sicherlich auch recht gut zu scoren. Die Test of Skill Jäger sind sehr flexibel in dem was sie beschießen können und die Spears haben gute Chancen für einen soliden Trade. Ziele gut halten zu können, da bin ich mir noch unsicher, ist wahrscheinlich sehr abhängig vom Gegner. Ich bin zwar sehr mobil, aber auch recht schnell tot. Wie man sieht, es hätte sehr viel Optimierungspotenzial für die Liste gehabt. Learning from Pain im Zweifelsfall.


Warphammer 2 - Spiel #1

Gegnerische Liste
++ Spearhead Detachment +1CP (Aeldari - Craftworlds) [71 PL, 1,086pts] ++


Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Expert Crafters, Masterful Shots

+ HQ [13 PL, 237pts] +

Autarch Skyrunner [6 PL, 105pts]: Laser Lance [8pts], The Path of Command, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Farseer Skyrunner [7 PL, 132pts]: 0. Smite, 1. Doom, 3. Excecutioner, Ghosthelm, Psyker, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult [2pts], Witchblade

+ Heavy Support [40 PL, 576pts] +

Night Spinner [8 PL, 112pts]: Doomweaver, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Night Spinner [8 PL, 112pts]: Doomweaver, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Night Spinner [8 PL, 112pts]: Doomweaver, Twin Shuriken Catapult [2pts]

Wraithlord [8 PL, 120pts]: 2x Aeldari Missile Launcher [40pts], Shuriken Catapult, Shuriken Catapult, Wraithbone Fists
Wraithlord [8 PL, 120pts]: 2x Aeldari Missile Launcher [40pts], Shuriken Catapult, Shuriken Catapult, Wraithbone Fists

+ Dedicated Transport [18 PL, 273pts] +

Wave Serpent [9 PL, 139pts]: Serpent Shield, Twin Shuriken Cannon [17pts], Twin Shuriken Catapult [2pts]
Wave Serpent [9 PL, 134pts]: Serpent Shield, Twin Scatter Laser [12pts], Twin Shuriken Catapult [2pts]

++ Spearhead Detachment +1CP (Aeldari - Craftworlds) [37 PL, 598pts] ++

Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Expert Crafters, Masterful Shots

+ HQ [10 PL, 172pts] +

Farseer [6 PL, 110pts]: 0. Smite, 1. Guide, 3. Fortune, Ghosthelm, Psyker (Farseer), Rune Armour, Runes of the Farseer, Shuriken Pistol, Witchblade
Warlock Skyrunner [4 PL, 62pts]: 4. Protect/Jinx, 5. Focus Will, Psyker, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult [2pts], Witchblade

+ Heavy Support [27 PL, 426pts] +

Fire Prism [9 PL, 142pts]: Prism Cannon, Pulsed Laser Discharge, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Fire Prism [9 PL, 142pts]: Prism Cannon, Pulsed Laser Discharge, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Fire Prism [9 PL, 142pts]: Prism Cannon, Pulsed Laser Discharge, Twin Shuriken Catapult [2pts]

++ Supreme Command Detachment +1CP (Aeldari - Craftworlds) [24 PL, 315pts] ++

Craftworld Attribute: Ynnari

+ HQ [24 PL, 315pts] +

Wraithseer [9 PL, 100pts]: Ghostspear, Lord of Rebirth, Psyker, Wraithshield
. Ynnari Warlord: Warlord

Wraithseer [9 PL, 100pts]: Ghostspear, Psyker, The Lost Shroud, Wraithshield
. Ynnari

Yvraine [6 PL, 115pts]: 1. Gaze of Ynnead, 4. Unbind Souls, Kha-vir, the Sword of Sorrows.

++ Total: [132 PL, 1,999pts] ++


Ich durfte gegen den guten Spawny ran, der letztes Jahr in Fürth auf einem Turnier dafür gesorgt hat, dass ich meine Deathwatch seither nicht mehr angerührt habe. 😛 Für mich war das sehr cool. Gleich gegen jemanden zu spielen, der meine Fraktion besser kennt als ich selbst und mir entsprechend viele Tipps geben konnte. War insgesamt gesehen mein wahrscheinlich lehrreichstes Spiel in 40k überhaupt. Und es hat auch sehr viel Spaß gemacht. Seine Liste hat es gehörig in sich und ist wie ich finde äußerst cool. Mir fehlte da auch offensichtlich die Firepower, um mithalten zu können. So blieb ich, wie es eh der Plan war, nur über Secondaries (und in diesem Fall Hold more und Bonuspunkte) im Rennen. Ab Runde 3 und 4 war dann klar, dass hinten raus die Luft massiv ausgeht. Mir sind zwar auch einige Fehler passiert, auch Anfängerfehler, aber ich glaube im Endeffekt hätte zumindest mein Hirn auch ohne diese Fehler nicht mehr Punkte holen können. So wurde es am Ende ein 26:37 gegen mich.

Ein paar (mehr oder weniger) subjektive Eindrücke:

  • Der Voidraven ist mit seinen zwei Schuss Lanze viel zu wechselhaft im Output. Er muss halt seine Minen dropen, die sind gut, aber der Beschuss ist echt mäh.
  • Die Razorwing mit Test of Skill taugen. Hatten viele Ziele, aber auf 4+ zu wunden macht noch lange keinen Panzerschreck aus ihnen (die Dessis machen sie insgesamt halt sehr fexlibel)
  • Mandrakes, auch mit Chargereroll, haben es nicht einmal in den Nahkampf geschafft. Gegen Fly-Panzer ist das jetzt auch nicht soooo schlimm, aber ich denke gegen AM oder ähnliches Backline-Geballer kann das schon auch gamechanging sein.
  • Ranger werden bei mir tatsächlich in erster Linie als Drop zum Scoren gespielt. Es ist sehr bitter, dass sie nicht mehr infiltrieren dürfen. Dieser Nerf macht auch gar keinen Sinn mehr, nach den ganzen Vanguard Releases
  • Spears. Im Prinzip ist das Craftworld Detachment ein wenig Quatsch. Hätte man sich sparen können. Ich wollte einfach ne Einheit, die sofort beim Gegner ist, was tötet und danach Feuer zieht. Das machen die Spears auch gut, und das ist besser als nichts, aber da wurde sehr viel Synergie verschwendet. Sind die Spears (spätestens) in Runde 2 weg, hab ich drei Psyker und 5 Ranger, deren Psi-Kräfte nichts mehr bringen. Sehr sehr bitterer Nachgeschmack, aber ich werde sie jetzt einfach weiter möglichst gut traden
  • Venoms & Warriors: Ich find die Venoms super, aber sie sind einer der Verlierer der neuen ITC Regeln. Meine Liste gibt Big Game Hunter zwar eh sehr schnell ab, aber dadurch werden sie auch wieder für Butchers Bill interessant. Ihr Gift war gegen all das T7-T8 natürlich auch nicht optimal.
  • Drazhar: jetzt schon eines meiner Lieblingsmodelle. Den werde ich immer spielen, egal was kommt. Habe leider das Rennen um den Charge mehrmals verloren, so konnte er nie doppelt zuschlagen. Hat aber überraschend lang durchgehalten. Die Maske von nem PoF Haemonculus ist hier sicherlich ein Gold wert. Hätte ihm am Ende das Leben gerettet.

Hier noch ein Abschlussbild. Mein Archon (mittig, unten am Marker) in Fluchtpose, kurz bevor er vom Spielfeld pulverisiert wurde. Es wird außerdem nochmal deutlich wie viel vom Gegner noch da steht. ?

lastmanstanding.jpg



Wie geht es weiter?

Ich werde von den weiteren Spielen hier ebenfalls kurz berichten. Außerdem wird die Liste natürlich umgeschmissen. Ob Craftworlds ganz rausfliegt, weiß ich noch nicht. Fokus bleibt aber Drukhari. Mir machen die massiv Spaß und es ist weniger (anderes) Kopfzerbrechen angesagt als bei meiner Imperialen Armee. Zumindest ist es eine super Abwechslung.
 
  • Like
Reaktionen: Shadowjoker
Ich denke Drukahri sind einer der Fraktionen mit denen man viel reißen kann wenn man sie gut beherrscht. Das erkennt man an den Metalisten ganz gut wie ich finde. Dort haben sehr viele Spieler 5 Wyches/Kabale mit Blastern in ner Venom und das ganze 6 mal, aber wieso?

Wie du richtig erkannt hast sind Venoms nicht wirklich unkaputtbar und ihr Output ist auch überschaubar und Missionen (ITC, Ars Bellica) gibt es auch nen Haufen bei denen sie gut für den Gegner punkten.

Was können sie also so gutes? Sie sind klein und Schnell, günstig und in beiden Spielsystemen sind Ruinen unten zu, d.h. man kann sie super gegen FirstStrikes schützen.

Schmeiß also den Craftworld müll raus 😉 und setze mehr auf die Venoms + Inhalt dann sollte dir die Puste nach hinten nicht so aus gehen

So oder so gegen die Handelsüblichen Fire Prism listen haben wir es schon ziemlich schwer mit ihrem indirektem Feuern falls du aber genau dagegen was haben möchtest würde ich dir Harlequins empfehlen deren Haywirewaffen können richtig reinhauen gegen solche Gegner.

Das alles ist natürlich nur meine eigene Erfahrung die ich auf Turnieren gesammelt haben, als man noch auf Turniere fahren konnte xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmeiß also den Craftworld müll raus 😉 und setze mehr auf die Venoms + Inhalt dann sollte dir die Puste nach hinten nicht so aus gehen

Mach ich, nur um ihn dann durch anderen Craftworld Müll zu ersetzen. ? Bin mittlerweile bei Nightspinner angekommen. Das Herz der Liste werden aber 9 Talos Pain Engines sein. Ein Prophets of Flesh Deathball (mit Drazhar, Urien, Haemonculus und Wracks) samt einem Farseer der für die Nightspinner im Schutz der Talos Doom castet. Aber dazu wann anders mehr.

Erst stehen noch die Turnierspiele mit der "alten" Liste an. Am Freitag geht es gegen eine Ravenguard Brigade.

++ Brigade Detachment +12CP (Imperium - Space Marines) [110 PL, 10CP, 1,999pts] ++

+ Configuration +

Chapter Selection: Hungry for Battle, Rapid Assault, Raven Guard Successor

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [12CP]

+ Stratagems +

Relics of the Chapter [-1CP]: Number of extra Relics

Token of Brotherhood [-1CP]

+ HQ +

Captain [6 PL, -1CP, 143pts]: Jump Pack, Storm shield, Stratagem: Hero of the Chapter, The Imperium's Sword, Thunder hammer

Chapter Master in Phobos Armor [5 PL, -2CP, 99pts]: Camo cloak, Master-crafted instigator bolt carbine, Stratagem: Chapter Master, The Vox Espiritum, Warlord

Primaris Lieutenants [4 PL, 70pts]
. Primaris Lieutenant: Ex Tenebris, Master-crafted stalker bolt rifle

+ Troops +

Intercessor Squad [10 PL, 180pts]: Auto Bolt Rifle
. 9x Intercessor: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Chainsword

Intercessor Squad [10 PL, 189pts]: Auto Bolt Rifle
. 9x Intercessor: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Power fist

Intercessor Squad [10 PL, 196pts]: Auto Bolt Rifle
. 9x Intercessor: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Thunder hammer

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Stalker Bolt Rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Astartes shotgun, Bolt pistol
. 4x Scout w/Shotgun: 4x Astartes shotgun, 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Astartes shotgun, Bolt pistol
. 4x Scout w/Shotgun: 4x Astartes shotgun, 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades

+ Elites +

Apothecary [3 PL, 50pts]

Centurion Assault Squad [8 PL, 156pts]
. Centurion: Hurricane bolter
. . Flamers: 2x Flamer
. Centurion: Hurricane bolter
. . Flamers: 2x Flamer
. Centurion Sergeant: Hurricane bolter
. . Flamers: 2x Flamer

Vanguard Veteran Squad [14 PL, 162pts]: Jump Pack
. Space Marine Veteran: Storm shield, Thunder hammer
. Space Marine Veteran: Storm shield, Thunder hammer
. Space Marine Veteran: Chainsword, Storm shield
. Space Marine Veteran: Chainsword, Storm shield
. Space Marine Veteran: Chainsword, Storm shield
. Veteran Sergeant: Storm shield, Thunder hammer

+ Fast Attack +

Inceptor Squad [7 PL, 123pts]: Assault bolter x2, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant

Suppressor Squad [4 PL, 90pts]
. 2x Suppressor: 2x Accelerator autocannon, 2x Bolt pistol, 2x Frag & Krak grenades, 2x Grav-chute
. Suppressor Sergeant: Accelerator autocannon, Grav-chute

Suppressor Squad [4 PL, 90pts]
. 2x Suppressor: 2x Accelerator autocannon, 2x Bolt pistol, 2x Frag & Krak grenades, 2x Grav-chute
. Suppressor Sergeant: Accelerator autocannon, Grav-chute

+ Heavy Support +

Eliminator Squad [4 PL, 72pts]
. Eliminator Sergeant: Bolt sniper rifle, Camo cloak
. 2x Eliminator with Bolt Sniper: 2x Bolt pistol, 2x Bolt sniper rifle, 2x Camo cloak, 2x Frag & Krak grenades

Thunderfire Cannon [4 PL, 92pts]
. Techmarine Gunner
. . Servo-harness: Flamer, Plasma cutter

Thunderfire Cannon [4 PL, 92pts]
. Techmarine Gunner
. . Servo-harness: Flamer, Plasma cutter

++ Total: [110 PL, 10CP, 1,999pts] ++

Ich habe bisher versucht die neuen Space Marines einfach zu ignorieren. 😀 Ich denke die Liste ist jetzt nicht maximal knallhart auf die Fresse, aber so richtig kenne ich mich wie gesagt nicht aus. Ich lass mich da mal überraschen. Falls wer Tipps hat, immer her damit! 😛
 
So, die Schlacht ist geschlagen. Cooles Spiel, cooler Mitspieler. Hier ein paar Eindrücke:




Aufstellung.jpg


Ich darf anfangen, mein Gegenüber hat die Wahl zwischen Pest und Cholera bei der Deployment Zone (entscheidet sich für Hammer & Anvil) und überlässt mir dann auch noch die Seite mit der "besseren" L-Ruine (blaue Seite).

Gespielt wurde ITC, Mission 2 (glaube ich) - ein Marker in der Mitte, jeder Spieler legt einen in die feindliche Zone, exakt 9" von einem der hinteren Spielfeldränder entfernt.

Ich stelle die Spears relativ aggressiv auf, dahinter die Psyker, immer im Hinterkopf, dass ich noch redeployen kann (er selbst hat auf seine Ravenguard Tricks verzichtet). Venoms werden relativ zentral aufgestellt, Drazhar kommt in die große L-Ruine (mein Missionsziel liegt direkt dahinter, was auch von Vorteil war), ebenso der Archon. Die Flieger starten in Paaren von den Ecken aus. Ranger und Mandrakes kommen in Reserve.
Mein Gegner stellt in je eine hinteren Ruinen eine Thunderfire Cannon auf. An der Grenze zur mittigen L-Ruine setzt er die Intercessors hin, davour scouten die Scouts in die Ruine rein. Eliminator gesellen sich zu der Cannon hinter seinem Blobb zur TFC, auf der anderen Seite in der Ruine stehen lediglich Scouts, die zweite Cannon und ein Smash-Captain sowie 5 Stalker Intercessors in einem Krater als Bindeglied in der Mitte am hinteren Rand.

Ich entscheide mich meine Spears mit Quicken aggressiv zu spielen. Der Plan sieht vor, sie entweder in die Scouts oder die Stalker zu chargen, um einen der beiden abzuknipsen (die Lücken zwischen den Modellen waren groß genug). Der Smash Captain darf da nicht heroisch intervenieren, das musste vermieden werden. Natürlich war das ein Köder (der Smash Cpt. tut den Spears im Countercharge natürlich weh), aber mit Lightning Fast Reflexes trifft er in seiner Runde (wenn er dann in den Nahkampf zu den Spears geht) nur noch auf die 4+. Das sollten die Spears überleben, dank 2+ Rüster durch Protect und Fortune und dem nicht möglichen Beschuss davor. WAHRSCHEINLICH wäre es schlauer gewesen, sie defensiv hinter meiner L-Ruine zu belassen, da die Ravenguard auf Kings of the Hill schielten und sowohl die Vanguard Jump Packs mit Hämmern als auch der kleine Trupp Centurions (sowie Inceptors) noch in Reserve waren. So hätte ich mehr Druck auf die Mitte machen können. Letztendlich wollte ich mit den Spears im Hinterland so viel Zeit wie möglich schinden. Zweimal Thunderfire Beschuss auf sie (mit doppelt schießen) hätte ihnen wohl trotz 3er Save weh getan. Ehrlich gesagt fehlt mir genau für solche Annahmen die Erfahrung, aber ich ging spontan einfach davon aus. 😀

Es kam am Ende eh anders. Protect und Fortune gehen auf die Spears, wie geplant. Quicken scheitert jedoch trotz Reroll und +1 to cast durch das Strategem. Also standen die Spears (statt beim Gegner oder hinter meiner Ruine) schön im offenen Feld am Marker in der Mitte. Statt trotzdem einen Charge in die Burg des Gegners zu versuchen, bin ich mit Fire and Fade wieder 7" in meine Richtung geflogen. Das war sicherlich ein Fehler, ich hätte wenigstens den weniger lohnenswerten Charge in die Intercessors wagen sollen, um zumindest einen Trupp rauszunehmen. Eine Kurzschlussreaktion will ich das nennen.

Weiter zu den Fliegern: Diese haben sehr gut performt. Es fielen viele Intercessors um, auch dank schlechten Würfel beim Gegner und guten bei mir. Recon konnte ich easy punkten, außerdem haben sich meine Venoms schön im Hinterland und der Mitte verteilt, um möglichst den Auto Bolt Rifles aus dem Weg zugehen. Ein weiterer Fehler meinerseits: Ein Trupp Kabale stieg aus, um den Screen für Runde 2 hinter meinen Chars am Marker vorzubereiten, während die Venom weiter düste. Sollte man natürlich nicht machen, wenn Thunderfire Cannons im Spiel sind. 💩

Die Marines sind in seinem Zug dann allesamt nach vorne gerauscht und haben ordentlich in die Spears reingepumpt (ohne Abzug schießen trotz Advance, die Auren-Chars dahinter). Am Ende der Schussphase (mit Lightning Fast Reflexes) standen noch 3 oder 3. Das lief ganz "ok". Dann wurden sie gecharged und der Smash Captain (kam mit 12" Bewegung und 7" Advance und der Fähigkeit trotzdem noch zu chargen von hinten angerauscht) ging als ersten in den Nahkampf, gefolgt von zwei Intercessor Trupps. Die Suppressors haben ihnen vorher noch die Möglichkeit zum Overwatch gezogen. Im Nahkampf hat der Cpt. dann versagt und keinen Schaden angerichtet, ich konnte intervenieren und ihn kaputt schlagen. Am Ende, nachdem noch je zweimal 5 Intercessors in die Spears prügelten, standen die Spears noch immer.

Ich führte, aber es war noch nicht recht abzusehen wie es weiterging, bis auf den blöden Move mit den Spears war ich zufrieden.


Der Voidraven gönnte sich nun ein paar Intercessors durch Bomben von oben und verwundete ausnahmsweise mal auch mit den Lanzen (allerdings nur Marines). Die Jäger schossen weiter Marines kaputt. Das funktionierte einwandfrei. Ich entschied mich dagegen ins Hinterland zu fliegen (vor allem mit dem Bomber), um die TFC zu beschießen. Auch weil ich dann wohl leichter zum Abstürzen tendiert hätte. So konzentrierte ich mich stattdessen auf die Marines und füllte damit fleißig Reaper. Auch Recon ging dank den Fliegern wieder sehr flott. Dazu kamen nun 1x Ranger und 1x Mandrakes vom Himmel. Ein Punkt Beyhind Enemy Lines und der vierte versaute Charge von Mandrakes in Folge. So standen sie in der Ecke hinten bei den Scouts und der TFC. Drazhar gesellte sich nun in die Mitte. Zusammen mit Gift und besagtem Fliegerbeschuss stand am Ende nur noch 1 Scout auf dem Marker. 2 Trupps Intercessors tot. Drazhar und der Spears Exarch allein auf weiter Flur, offen für Beschuss und weitere anstürmende Marines. Das sollte nichts Gutes bedeuten.

Runde 2 bei den Marines lief besser. Die Hammer Vets konnten sich im NK einen Flieger krallen. Die Centurions den Farseer pulverisieren. Da hatte ich schlampig gescreent (irgendwie fehlten mir 5 Warriors.... 🙄 ). Der Vorteil eines 3er Centurion Trupps, die finden tendenziell besser Platz. Schaffen sie nach dem Drop ihren Charge, stehen sie auf meinem Heimmarker, kloppen den Archon weg und machen sich breit. Den Archon kriegen sie dran, aber ihnen fehlt 0,1" um den Marker zu halten. In der Mitte des Feldes wurden wie erwartet der Exarch und Drazhar von der zweiten Welle Primaris zerrissen. Letzteren hätte ich noch nicht vorziehen sollen. Da hab ich einfach unterschätzt wie gut meine Jets Marines rasieren. Seine Nahkampfpower wurde da noch nicht benötigt (eher hinten bei den Centurions).

Punktetechnisch war es ein Kopf an Kopf Rennen. Meine Secondaries füllten sich gewohnt schnell und es war quasi nur eine Frage der Zeit. bis ich sie maximiert hatte. Ich hatte aber keinerlei Feldkontrolle. Mir fehlen einfach Bodies, die auch mal länger stehen und die Reihen halten können. Im Prinzip musste ich die Centurions wegkriegen und weiter Marines killen, um nicht ganz den Boden zu verlieren. Ich hatte noch alle meine Venoms und 2 Trupp Krieger, 2 Jets und 1 Bomber - alles fast unversehrt. Ach ja, die Mandrakes wurden natürlich in der Schussphase ebenfalls aufgeraucht.

Zwei weitere Trupps Mandrakes kommen aus der Reserve "behind enemy lines". Dazu fliegt eine fast kaputte Venom vor. ich punkte doppelt. Die Flieger können mir wieder Recon einbringen. Mit Ach und Krach (Ranger Mortal Wounds, Unmengen an Gift und die guten alten Dessis) kriege ich die Centurions aus meinem Hinterland weg, schieße hier und da noch ein paar Marines tot. Der Bomber hatte nun Sicht auf eine TFC, versagte aber bei den Lanzen. Je ein Trupp Mandrakes legte auf die TFC und Marines an, verteilten sogar 2-3 Wunden und dennoch, was ja eigentlich wichtiger wäre, kamen sie wieder nicht im Nahkampf an (6 failed Charges in zwei Spielen).

Nun war klar, dass meine Flieger einer nach dem anderen von den Hämmern der Veterans verprügelt werden würden. Ein Jäger ging sogar im Beschuss, der Bomber dann wie erwartet durch die Jump Vets. Die Mandrakes hielten defensiv einiges aus, FAST überlebte je ein Nightfiend, am Ende war es doch nur einer. Der kloppte dafür den chargenden Tech Marine kaputt, der davor gegen die vorgerückte Venom heroisch intervenierte (schenkte mir dadurch den letzten Punkt Reaper) Eine TFC war also raus aus dem Spiel.

Meine Secondaries hatte ich nun alle voll. Es ging jetzt nur noch darum Hold / Kill zu holen, bzw. auf Kill More zu hoffen, bzw. zu verwehren. Die Mitte und somit Hold More musste ich aufgeben. Es hing eigentlich ausschließlich von der gegnerischen Runde ab. Ich konnte meinen Hold und Kill locker holen (der eine Scout am mittigen Marker lebte immer noch, hatten wir beide 2 Runden lang übersehen). Mit dem Rest bin ich soweit wie möglich außer Sicht, bzw. Range gerannt. In der Runde der Marines war dann aber schon im Beschuss Schluss, als mein letzter Jäger fiel. Dann killte er noch 2 Trupp Ranger auf den Punkt genau und hatte Kill More. Das Ding war daher gelaufen. Endstand: 26:36 gegen mich.


Das war in der Tat mein erstes Spiel ITC komplett über 6 Runden und man hat massiv gemerkt wie wenig Routine ich da habe. Mal abgesehen von der mangelhaften Kenntnis über die eigene Fraktion - das fehlende Gefühl darüber wer wann was wie und wo killen (nicht killen) kann, WANN ich wen mit was angreifen muss - das kostet einem, in Summe mit den "üblichen" Fehlern, ganz schnell das Spiel. Bin mir sicher, dass ich ohne oben genannte Fehler hätte gewinnen können gar müssen (Anfangen war von Vorteil). Das ist wahrscheinlich meine größte Lektion aus dem Spiel: ITC wird, wenn man nicht gerade alphagebombt wird (oder selbst alphabombt), in der Mitte bzw. gegen Ende des Spiels entschieden. Man muss einfach vorausschauend agieren, wissen wie man in welcher Runde noch punkten kann und nicht nur stupide eine Einheit nach der anderen rausnehmen. Das hab ich im Vorfeld schon gewusst, es aber anzuwenden ist wieder ein anderer Hut.

Nochmal zu meiner Liste: Werde die natürlich nie mehr so spielen. Sie kann sehr gut sehr schnell scoren und ich bin verdammt mobil. Die Flieger machen vielen Probleme, aber am Ende geht mir trotzdem zu schnell die Luft aus. Die Spears brauchen einen sehr guten Trade, der dem Gegner ein wenig den Wind aus den Segeln nimmt. Das verschafft mir dann vielleicht die benötigte Luft, um am Ende dem Gegner weniger Kills zu schenken. Die Mandrakes geben mir zwar immer easy Secondaries, aber sie schenken auch dem Gegner easy Kills. Sie holen ihre Punkte selten rein. Vielleicht dann, wenn sie mal im Nahkampf landen. Das kann ich leider noch nicht beurteilen 😆
WENN ich die Liste umbauen würde, also nur kleinteilig, dann würde ich die Mandrakes rausschmeißen. Das Craftworld Detachment müsste auch überarbeitet werden oder ganz weichen. Wenn es raus fliegt, wäre wohl ein Detachment Prophets of Flesh angebracht. Zwei große Trupps Grotesquen vielleicht. Das würde mir ein wenig Zugriff auf die Mitte geben, während Venoms und Flieger die Mobilität bringen. Wie auch immer, ich werde mich eh anders ausrichten, wie erwähnt. Bis dahin muss ich aber noch zwei Spiele mit der alten Liste hinter mich bringen. Morgen dürfte ich wissen gegen wen ich spielen darf. Dann werde ich mir ein weiteres Mall vornehmen die Spears weniger suizidal zu spielen. Ich bin gespannt, ob es klappt und ob ich je einen Mandrake im Nahkampf sehen werde.. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Dr.Kooplin
Hey,

danke für deine Berichte.
So wie ich das verstanden habe möchtest du deine Liste ja eh durch nen Talos Spam ersetzten oder?

Sind diese Taloslisten nicht auch inzwischen überholt und vor allem durch die aktuelle Kadenz der Top Fraktionen eher Suboptimal als DIE eine Turnierliste?
Also das soll jetzt keine Kritik an einer Talosliste sein nur verstehe ich nicht wieso das so stark sein soll ^^ Klar die sind relativ zäh mit 4++ und +1W dank Urien und so aber 30 Feuerkrieger hauen dir doch easy einige Talanten weg oder? Kannst mich ja aufklären wieso du dich dafür entschieden hast.

Und die letzte Frage, hast du auch vor außerhalb des TTS Turniere zu besuchen mit Drukahri?
 
Das nächste Spiel darf er gegen Admech ran ?
Da wird sehr viel Eldarstahl vom Himmel fallen, fürchte ich. 🙁

Hey,

danke für deine Berichte.
So wie ich das verstanden habe möchtest du deine Liste ja eh durch nen Talos Spam ersetzten oder?

Sind diese Taloslisten nicht auch inzwischen überholt und vor allem durch die aktuelle Kadenz der Top Fraktionen eher Suboptimal als DIE eine Turnierliste?
Also das soll jetzt keine Kritik an einer Talosliste sein nur verstehe ich nicht wieso das so stark sein soll ^^ Klar die sind relativ zäh mit 4++ und +1W dank Urien und so aber 30 Feuerkrieger hauen dir doch easy einige Talanten weg oder? Kannst mich ja aufklären wieso du dich dafür entschieden hast.

Und die letzte Frage, hast du auch vor außerhalb des TTS Turniere zu besuchen mit Drukahri?

Ich denke Drukhari hängen irgendwo im Mittelfeld. Abhängig vom Match-Up und dem Spielerskill kann schon was gehen, aber gegen die Top-Listen sieht man in der Regel eher alt aus. Sehr gute Spieler können da vielleicht den Unterschied ausmachen, ich sicherlich nicht. 😆

Warum also Talos? Nun, ich denke der Hauptgrund ist, dass ich etwas brauche, um die Mitte des Felds kontrollieren oder bedrohen zu können. Das bekomme ich bei Drukhari vor allem durch Coven-Einheiten, da diese einerseits viel aushalten und andererseits auch offensiven Output haben. Grotesquen wären hier eine alternative Option zu den Pain Engines, ich finde diese allerdings besser, weil sie zusätzlich schießen können. Vielleicht ist das auch ein wenig vom Turnierformat abhängig, aber zumindest bei ITC habe ich das Gefühl, dass meistens in der Mitte die Musik spielt.
Klar spielt auch der Gegner eine Rolle. Das tut es ja immer. Und allein werden es die Talos nicht richten können, das ist klar. Die Liste braucht eine zweite Bedrohungsquelle und genau da hänge ich momentan noch ein wenig in den Seilen.

Der eigentlich Plan war es ja, die Liste mit Craftworlds zu füllen. 3x Nightspinner und ein Doomseer, der mit den Talos mitfährt und ein wenig Mortal Wounds verteilt und Doom spricht. Allerdings spüre ich verstärkt ein Bedürfnis ohne Alliierte zu spielen. 😎 Ich weiß nur noch nicht so richtig was und wie. Womöglich Black Heart Spearhead mit Archon, 3 Ravager und 2 Bomber. Also genau das, was offensichtlich auch früher schon Drukhari-Meta war (übrigens gut möglich, dass es dann nur 8 Talos wären).
 
Der Vorteil deiner Liste ist ein kleines Keyword - Fly^^ und to hit modifier, wenn du dabei hast? kenn mich mit den elfen doch nicht aus =P

Ich kenne ja die Admech Liste von Cleam, weils ja quasi meine ist mit ein par änderungen, mit den shining spears machst du schon ordentlich druck nach vorne
 
Danke für deine Ausführung.

Bis Anfang des Jahres war ich voll bei deiner Meinung (habe mir auch Grotesken gebaut) ganz im Sinne: Halte die Mitte... Lass den Gegner reagieren anstatt zu agieren... und am Anfang der 8ten bzw. mit Drukahri Codex release (davor habe ich Genestealer gespammt, also ähnliches Konzept..) lief das auch ziemlich gut.

Auf meinen letzten Turnieren vor Corona habe ich allerdings immer mehr gemerkt das ich mit so einer Taktik zwar in den ersten 2 Runden super punkte (durch Boardcontroll) ich zum Schluss hin allerdings getablet werde bzw. die Kadenz des Gegners stark zu genommen hat. Ich nehme an du nimmst eine Maske mit gegen Abwehrfeuer aber allgemein finde ich Nahkampf momentan sau Schwach... Klar geht es bei dir nicht nur um den Nahkampf Aspekten aber ich hoffe meine Gedanken wurden dadurch auch ein bisschen klar.

Ich hoffe du kannst mir das Gegenteil beweisen und ich freu mich schon auf die nächsten Reports 🙂

P.S. Admech ist meine neue Turnierarmee (bin gerade noch am malen) Daher find ich es super das euer Matchup so aussieht.
 
Der Vorteil deiner Liste ist ein kleines Keyword - Fly^^ und to hit modifier, wenn du dabei hast? kenn mich mit den elfen doch nicht aus =P

Ich kenne ja die Admech Liste von Cleam, weils ja quasi meine ist mit ein par änderungen, mit den shining spears machst du schon ordentlich druck nach vorne

Die Spears sind Eintagsfliegen. Vor allem, wenn sie in meiner Hand liegen. 😆 Und trotz -1 to hit (einmal pro Runde und Flieger -2 dank Strat), glaube ich nicht, dass Admech da groß Probleme hat die wegzuholzen. Ich bring halt nur über die Flieger und die Spears richtig Schaden an. Und wenn die nach 2-3 Runden weg sind, ist der Käse gegessen. Zumindest wenn ich nicht anfange. Aber mal schauen.


Danke für deine Ausführung.

Bis Anfang des Jahres war ich voll bei deiner Meinung (habe mir auch Grotesken gebaut) ganz im Sinne: Halte die Mitte... Lass den Gegner reagieren anstatt zu agieren... und am Anfang der 8ten bzw. mit Drukahri Codex release (davor habe ich Genestealer gespammt, also ähnliches Konzept..) lief das auch ziemlich gut.

Auf meinen letzten Turnieren vor Corona habe ich allerdings immer mehr gemerkt das ich mit so einer Taktik zwar in den ersten 2 Runden super punkte (durch Boardcontroll) ich zum Schluss hin allerdings getablet werde bzw. die Kadenz des Gegners stark zu genommen hat. Ich nehme an du nimmst eine Maske mit gegen Abwehrfeuer aber allgemein finde ich Nahkampf momentan sau Schwach... Klar geht es bei dir nicht nur um den Nahkampf Aspekten aber ich hoffe meine Gedanken wurden dadurch auch ein bisschen klar.

Ich hoffe du kannst mir das Gegenteil beweisen und ich freu mich schon auf die nächsten Reports 🙂

P.S. Admech ist meine neue Turnierarmee (bin gerade noch am malen) Daher find ich es super das euer Matchup so aussieht.

Klar, mir fehlt da noch die praktische Erfahrung, um das abschließend beurteilen zu können. Ich spekuliere natürlich auch ein wenig damit, dass sich die Listen ändern und mehr in Richtung Boardcontrol bewegen werden. Denke nicht, dass der Talos Spam wieder so gut wird wie er damals war, aber um das zu erreichen, müsste man den Output der anderen Fraktionen drosseln. Zurückspulen geht aber leider nicht, also muss man mit dem arbeiten was man so hat. Ich bin gespannt und habe Bock. Und berichte natürlich weiter. 🙂
 
Also das man im ITC-Format die mitte beherrschen muss momentan, da bin ich komplett mit dir. für das Boardcontrol und eine grosse Bedrohungsreichweite zu haben ist dies unerlässlich und Hold/Hold more und Bonus zu sichern.

Ich spiele momentan 2x3 Talos und 8 Grotesquen welche mit Urien, Haemi mit Vexator Mask, Drahzhar und 10 Wracks in die Mitte gehen. Dies klappt sehr gut. Vor allem die 10 Wracks gefallen mir immer wie besser, da man ein Missionziel hält für 1-2 Runden und sie dann recyclen kann mit dem Stratagem und ein anderes Missionziel bedrängen. Wenn man noch ein paar Venoms hat um Missionsziele zu halten und (unbedingt) die Bomber dann hat man ne ordentlich Liste für ITC 2020.
Das Problem ist bei DE momentan nicht gute Listenkonzepte zu schreiben, sondern das eigene Können mit den DE.
 
@Khorne ftw
Das hatte ich auch schon auf dem Schirm, Grotesquen und die Talos zu mischen. Das gibt dem Gegner halt zwei gut erfüllbare Kill Missions (Big Game Hunter und Gang Busters), aber das kann man vielleicht auch ignorieren. Bin mir unsicher, ob man das wirklich als Ausschlusskriterium heranziehen sollte.

Wie performen denn die Grotesquen? Drazhar ist für 100 Punkte ja eigentlich ein No-Brainer, allerdings könnte ich die 100 Punkte auch für anderen Scheiß gut brauchen. 😀 Ohne es getestet zu haben: Meint ihr, die Mitte ist mit den Pain Engines (und in diesem Fall den Grotesquen) nicht potent genug besetzt was Nahkampfpunch betrifft? Ich würde am liebsten 8-9 Talos, 2 Bomber und 3 Ravager spielen. Da passt Drazhar leider nicht mehr rein.

Die 10 Wracks sind denke ich gesetzt, sobald man Prophets of Flesh mitnimmt. Das ist einfach viel zu gut.

Vielleicht muss ich bei den Talos ein wenig runterschrauben, um etwas mehr Flexibilität reinzubringen. Werde bald mal hier 3 Listen posten, da könnt ihr dann gerne eure Meinung kundtun. 🙂
 
Also das mit den Big Game Hunter und Gang Busters ist wirklich fast geschenkt für den Gegner. Aber so ziemlich alle Listen-Konzepte bei DE gibt dem Gegner geschenkte Secondaries in ITC. Die einzige Ausnahme würde ne Liste im Stile von Skaris Venom-Liste sein, aber die ist sehr schwer zu spielen.

Die Grotesquen finde ich super, sie rennen in den Gegner rein und machen Schaden oder sie binden etwas sehr sehr gut. Er kann sie auf keinen Fall ignorieren.
Wie wäre es denn mit dieser Liste, jetzt mal grob zusammengeklickt für dich 🙂


++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Drukhari) [62 PL, 1,014pts] ++

+ Configuration +

Detachment Type:
Prophets of Flesh

+ HQ +

Haemonculus [5 PL, 70pts]:
Diabolical Soothsayer, Haemonculus tools, Splinter pistol, The Vexator Mask, Warlord

Urien Rakarth [5 PL, 90pts]

+ Troops +

Wracks [3 PL, 45pts]

. Acothyst: Haemonculus tools
. 4x Wracks

Wracks [5 PL, 79pts]
. Acothyst: Haemonculus tools
. Wrack with special weapon (up to 1 for 5 models): Ossefactor
. 6x Wracks

Wracks [5 PL, 97pts]
. Acothyst: Haemonculus tools
. Wrack with special weapon (up to 1 for 5 models): Ossefactor
. 8x Wracks

Wracks [3 PL, 45pts]
. Acothyst: Haemonculus tools
. 4x Wracks

+ Heavy Support +

Talos [18 PL, 294pts]

. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel
. . Two Haywire Blasters: 2x Haywire blaster
. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel
. . Two Haywire Blasters: 2x Haywire blaster
. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel
. . Two Haywire Blasters: 2x Haywire blaster

Talos [18 PL, 294pts]
. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel
. . Two Haywire Blasters: 2x Haywire blaster
. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel
. . Two Haywire Blasters: 2x Haywire blaster
. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel
. . Two Haywire Blasters: 2x Haywire blaster

++ Spearhead Detachment +1CP (Aeldari - Drukhari) [53 PL, 986pts] ++

+ Configuration +

Detachment Type:
Kabal of the Black Heart

+ HQ +

Archon [4 PL, 61pts]:
Huskblade, Splinter pistol

Drazhar [6 PL, 100pts]

+ Elites +

Mandrakes [4 PL, 75pts]

. 4x Mandrake
. Nightfiend

+ Heavy Support +

Ravager [7 PL, 140pts]:
Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Disintegrator cannon

Ravager [7 PL, 140pts]: Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Disintegrator cannon

Ravager [7 PL, 140pts]: Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Disintegrator cannon

+ Flyer +

Voidraven [9 PL, 165pts]:
Two void lances, Voidraven Missiles

Voidraven [9 PL, 165pts]: Two void lances, Voidraven Missiles

++ Total: [115 PL, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe

Sind zwar nur 6 Talanten, aber dafür mit 3 Ravager, 2 VRB und Drahzhar. Diese Liste hat einen sehr hohen DMG-Output und durch die vielen Wracks kann sich auch gut Missionsziele halten und Boardcontrol aufbringen. Die Mandrakes sind nur drin weil die Punkte übrig waren, sie sollen in Runde 3 Scouts oder solches bedrängen. Kann aber auch gut durch einen Venom ersetzt werden.
Werde glaubs die Liste selber mal ausprobieren.

Freue mich auch auf deine Listen! 🙂
 
Das stimmt, aber das Meta wird (nach Analysen von mehreren Top-Spieler) eher in Richtung Infanterie und Massearmeen gehen. Dadurch reicht es was in dieser an Panzerabwehr ist.

Wer den ersten Zug hat ist oftmals besser gestellt im Spiel da hast du recht. Aber durch gutes Aufstellen, ein paar Sachen in Reserve haben und Einheiten haben welche geopfert werden können kann man dies relativ gut verhindern. Dies ist unerlässlich bei Drukharis und auch der Grund warum unsere Armee schwierig zu spielen ist. Denn Stellung und die Bewegungsphase ist unser wichtigstes Tool um Spiele gewinnen zu können.
 
Bei dieser Liste geht es vor allem darum, den Gegner den first-strike zu versauen wenn man nicht den ersten Zug hat. Die Kabaliten und Wyches haben alle Blaster oder Blastpistols um das ganze Feld zu bedrohen und überall die Option zu haben gut schaden zu machen. Dies ist vor allem in einem Spielerumfeld gut, bei dem es viel Centurions oder andere Infanterie mit gutem Widerstand, Rüster und viel Leben (Tyras, alle Spacies usw.). Also das klassische MSU konzept. Die Wyches sind dort um Infanterie fest zu halten (wie die Succubus) und Missionsziele welche nicht gut bewacht sind aufzuräumen.
Die zwei Bomber sind mittlerweile ein muss meiner Meinung nach, der Schadensoutput der Bombe hat sich bis jetzt immer bewährt. Die Dark Scythes machen durchschnittlich und kontinuerlicher mehr Schaden. Diese sind auch wichtig in einem Meta welches mehr in richtung multi wound Models wechselt.
Die RWJF sind einfach geil mit Test of Skill, da muss ich glaubs nichts mehr erklären.

Das Vanguard Detachment ist auch eine schöne Spielerei. Durch die Wracks kann man schön ne Einheit recyclieren und und sehr gut screenen. Die Mandrakes werden als eine grosse Einheit von 15 gespielt. Diese sind da um Missionsziele freizuräumen, screenen, den Gegner nerven. Also eine sehr gute Allrounder-Einheit, welche auch Spielentscheidend sein können.

Das wars mal so im groben und ganzen, also er hat mit dieser Liste auch schon gegen Centurion-Spam Listen, wie auch Possesd Bomb Listen gewonnen.


++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Drukhari) [56 PL, 989pts] ++

+ Configuration +

Detachment Type:
Kabal of the Black Heart

+ HQ +

Archon [4 PL, 57pts]:
Splinter pistol, Venom Blade

Archon [4 PL, 71pts]: Blast Pistol, Huskblade

+ Troops +

Kabalite Warriors [2 PL, 47pts]

. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle

Kabalite Warriors [2 PL, 47pts]
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle

Kabalite Warriors [2 PL, 47pts]
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle

+ Flyer +

Voidraven [9 PL, 165pts]:
Dark Scythes, Voidraven Missiles

Voidraven [9 PL, 165pts]: Dark Scythes, Voidraven Missiles

+ Dedicated Transport +

Venom [4 PL, 65pts]:
Splinter Cannon, Twin splinter rifle

Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle

Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle

Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle

Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle

Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle

++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Drukhari) [32 PL, 614pts] ++

+ Configuration +

Detachment Type

. Custom Cult: Berserk Fugue, Test of Skill

+ HQ +

Drazhar [6 PL, 100pts]

Succubus [4 PL, 58pts]:
Shardnet and impaler

+ Troops +

Wyches [2 PL, 54pts]

. Hekatrix: Blast Pistol, Hekatarii blade
. 3x Wych
. Wych with Wych Weapon: Hydra gauntlets

Wyches [2 PL, 54pts]
. Hekatrix: Blast Pistol, Hekatarii blade
. 3x Wych
. Wych with Wych Weapon: Hydra gauntlets

Wyches [2 PL, 58pts]
. Hekatrix: Blast Pistol, Hekatarii blade
. 3x Wych
. Wych with Wych Weapon: Shardnet and impaler

+ Flyer +

Razorwing Jetfighter [8 PL, 145pts]:
Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon

Razorwing Jetfighter [8 PL, 145pts]: Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon

++ Vanguard Detachment +1CP (Aeldari - Drukhari) [22 PL, 397pts] ++

+ Configuration +

Detachment Type:
Prophets of Flesh

+ HQ +

Haemonculus [5 PL, 75pts]:
Diabolical Soothsayer, Haemonculus tools, Hexrifle, The Vexator Mask, Warlord

+ Troops +

Wracks [5 PL, 97pts]

. Acothyst: Haemonculus tools
. Wrack with special weapon (up to 1 for 5 models): Ossefactor
. 8x Wracks

+ Elites +

Mandrakes [4 PL, 75pts]

. 4x Mandrake
. Nightfiend

Mandrakes [4 PL, 75pts]
. 4x Mandrake
. Nightfiend

Mandrakes [4 PL, 75pts]
. 4x Mandrake
. Nightfiend

++ Total: [110 PL, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe