Tach!
Dank Corona habe ich mich die letzten Wochen ein wenig mit Drukhari beschäftigt und letztes Wochenende sehr spontan für das aktuelle Warphammer2 Turnier via Tabletop Simulator eingeschrieben. Da ich jetzt nicht den totalen Durchblick hinsichtlich ITC und der Fraktion besitze, war meine Liste natürlich alles andere als optimal. 🙂 Die vier Spiele werde ich letztendlich nutzen, um mich ein wenig an die Armee und vor allem an ITC zu gewöhnen.
Meine Erfahrungen hier sind vielleicht insbesondere für ITC- und Drukhari-Anfänger mit kompetitiven Ambitionen von Leserelevanz. Tipps und Anregungen aller Art sind natürlich jederzeit Willkommen.
Gedanken zur Liste
Ich bin da wie gesagt etwas naiv herangetreten. Das aktuelle Meta, insbesondere das der Space Marines, habe ich dabei ignoriert. Mich langweilen die Dosen mit ihren Bananen-Regeln ziemlich krass (auch wenn es mittlerweile nicht mehr so schlimm ist) und um vordere Plätze spiele ich eh nicht mit. Mein Plan stattdessen: Möglichst schnell viele Punkte scoren und am Ende schauen wo man steht. ?
Punkte machen, aber wie? Recon und Behind Enemy Lines waren da mein Fokus. Die Mandrakes schocken je nach Situation in Runde 2 und 3, 1-3 Ranger tun es ihnen gleich. Mit den Fliegern (zumindest bei Recon) und den Venoms bin ich so relativ sicher bei 6-8 Punkten. Die Kill Mission ist je nach Armeeliste sicherlich auch recht gut zu scoren. Die Test of Skill Jäger sind sehr flexibel in dem was sie beschießen können und die Spears haben gute Chancen für einen soliden Trade. Ziele gut halten zu können, da bin ich mir noch unsicher, ist wahrscheinlich sehr abhängig vom Gegner. Ich bin zwar sehr mobil, aber auch recht schnell tot. Wie man sieht, es hätte sehr viel Optimierungspotenzial für die Liste gehabt. Learning from Pain im Zweifelsfall.
Warphammer 2 - Spiel #1
Gegnerische Liste
Ich durfte gegen den guten Spawny ran, der letztes Jahr in Fürth auf einem Turnier dafür gesorgt hat, dass ich meine Deathwatch seither nicht mehr angerührt habe. 😛 Für mich war das sehr cool. Gleich gegen jemanden zu spielen, der meine Fraktion besser kennt als ich selbst und mir entsprechend viele Tipps geben konnte. War insgesamt gesehen mein wahrscheinlich lehrreichstes Spiel in 40k überhaupt. Und es hat auch sehr viel Spaß gemacht. Seine Liste hat es gehörig in sich und ist wie ich finde äußerst cool. Mir fehlte da auch offensichtlich die Firepower, um mithalten zu können. So blieb ich, wie es eh der Plan war, nur über Secondaries (und in diesem Fall Hold more und Bonuspunkte) im Rennen. Ab Runde 3 und 4 war dann klar, dass hinten raus die Luft massiv ausgeht. Mir sind zwar auch einige Fehler passiert, auch Anfängerfehler, aber ich glaube im Endeffekt hätte zumindest mein Hirn auch ohne diese Fehler nicht mehr Punkte holen können. So wurde es am Ende ein 26:37 gegen mich.
Ein paar (mehr oder weniger) subjektive Eindrücke:
Hier noch ein Abschlussbild. Mein Archon (mittig, unten am Marker) in Fluchtpose, kurz bevor er vom Spielfeld pulverisiert wurde. Es wird außerdem nochmal deutlich wie viel vom Gegner noch da steht. ?
Wie geht es weiter?
Ich werde von den weiteren Spielen hier ebenfalls kurz berichten. Außerdem wird die Liste natürlich umgeschmissen. Ob Craftworlds ganz rausfliegt, weiß ich noch nicht. Fokus bleibt aber Drukhari. Mir machen die massiv Spaß und es ist weniger (anderes) Kopfzerbrechen angesagt als bei meiner Imperialen Armee. Zumindest ist es eine super Abwechslung.
Dank Corona habe ich mich die letzten Wochen ein wenig mit Drukhari beschäftigt und letztes Wochenende sehr spontan für das aktuelle Warphammer2 Turnier via Tabletop Simulator eingeschrieben. Da ich jetzt nicht den totalen Durchblick hinsichtlich ITC und der Fraktion besitze, war meine Liste natürlich alles andere als optimal. 🙂 Die vier Spiele werde ich letztendlich nutzen, um mich ein wenig an die Armee und vor allem an ITC zu gewöhnen.
Meine Erfahrungen hier sind vielleicht insbesondere für ITC- und Drukhari-Anfänger mit kompetitiven Ambitionen von Leserelevanz. Tipps und Anregungen aller Art sind natürlich jederzeit Willkommen.
Gedanken zur Liste
+++ New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) +++
++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Craftworlds) [38 PL, 5CP, 708pts] ++
+ Configuration +
Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Hail of Doom, Hunters of Ancient Relics
Detachment CP [5CP]
+ HQ +
Farseer Skyrunner [7 PL, 132pts]: 0. Smite, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade
. The Phoenix Gem
Warlock Skyrunner [4 PL, 62pts]: 0. Smite, 5. Quicken/Restrain, 6: Seer of the Shifting Vector, Craftworlds Warlord, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade
Warlock Skyrunner [4 PL, 62pts]: 3. Ghostwalk, 4. Protect/Jinx, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade
+ Troops +
Rangers [3 PL, 60pts]
. 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol
Rangers [3 PL, 60pts]
. 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol
Rangers [3 PL, 60pts]
. 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol
+ Fast Attack +
Shining Spears [14 PL, 272pts]
. 8x Shining Spear: 8x Laser Lance, 8x Twin Shuriken Catapult
. Shining Spear Exarch: Star Lance, Twin Shuriken Catapult
. . Exarch Power: Skilled Rider
++ Air Wing Detachment +1CP (Aeldari - Drukhari) [24 PL, 4CP, 435pts] ++
+ Configuration +
Battle-forged CP [3CP]
Detachment CP [1CP]
Detachment Type
. Custom Cult: Precise Killers, Test of Skill
+ Flyer +
Razorwing Jetfighter [8 PL, 145pts]: Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon
Razorwing Jetfighter [8 PL, 145pts]: Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon
Razorwing Jetfighter [8 PL, 145pts]: Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon
++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Drukhari) [49 PL, 5CP, 856pts] ++
+ Configuration +
Detachment CP [5CP]
Detachment Type: Kabal of the Black Heart
+ HQ +
Archon [4 PL, 57pts]: Splinter pistol, Venom Blade
Drazhar [6 PL, 100pts]
+ Troops +
Kabalite Warriors [2 PL, 38pts]
. 3x Kabalite Warrior: 3x Splinter Rifle
. Kabalite Warrior with special weapon: Shredder
. Sybarite: Splinter Rifle
Kabalite Warriors [2 PL, 38pts]
. 3x Kabalite Warrior: 3x Splinter Rifle
. Kabalite Warrior with special weapon: Shredder
. Sybarite: Splinter Rifle
Kabalite Warriors [2 PL, 38pts]
. 3x Kabalite Warrior: 3x Splinter Rifle
. Kabalite Warrior with special weapon: Shredder
. Sybarite: Splinter Rifle
+ Elites +
Mandrakes [4 PL, 75pts]
. 4x Mandrake: 4x Baleblast, 4x Glimmersteel blade
. Nightfiend
Mandrakes [4 PL, 75pts]
. 4x Mandrake: 4x Baleblast, 4x Glimmersteel blade
. Nightfiend
Mandrakes [4 PL, 75pts]
. 4x Mandrake: 4x Baleblast, 4x Glimmersteel blade
. Nightfiend
+ Flyer +
Voidraven [9 PL, 165pts]: Two void lances, Voidraven Missiles
+ Dedicated Transport +
Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle
Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle
Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle
++ Total: [111 PL, 14CP, 1,999pts] ++
++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Craftworlds) [38 PL, 5CP, 708pts] ++
+ Configuration +
Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Hail of Doom, Hunters of Ancient Relics
Detachment CP [5CP]
+ HQ +
Farseer Skyrunner [7 PL, 132pts]: 0. Smite, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade
. The Phoenix Gem
Warlock Skyrunner [4 PL, 62pts]: 0. Smite, 5. Quicken/Restrain, 6: Seer of the Shifting Vector, Craftworlds Warlord, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade
Warlock Skyrunner [4 PL, 62pts]: 3. Ghostwalk, 4. Protect/Jinx, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Witchblade
+ Troops +
Rangers [3 PL, 60pts]
. 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol
Rangers [3 PL, 60pts]
. 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol
Rangers [3 PL, 60pts]
. 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol
+ Fast Attack +
Shining Spears [14 PL, 272pts]
. 8x Shining Spear: 8x Laser Lance, 8x Twin Shuriken Catapult
. Shining Spear Exarch: Star Lance, Twin Shuriken Catapult
. . Exarch Power: Skilled Rider
++ Air Wing Detachment +1CP (Aeldari - Drukhari) [24 PL, 4CP, 435pts] ++
+ Configuration +
Battle-forged CP [3CP]
Detachment CP [1CP]
Detachment Type
. Custom Cult: Precise Killers, Test of Skill
+ Flyer +
Razorwing Jetfighter [8 PL, 145pts]: Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon
Razorwing Jetfighter [8 PL, 145pts]: Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon
Razorwing Jetfighter [8 PL, 145pts]: Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon
++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Drukhari) [49 PL, 5CP, 856pts] ++
+ Configuration +
Detachment CP [5CP]
Detachment Type: Kabal of the Black Heart
+ HQ +
Archon [4 PL, 57pts]: Splinter pistol, Venom Blade
Drazhar [6 PL, 100pts]
+ Troops +
Kabalite Warriors [2 PL, 38pts]
. 3x Kabalite Warrior: 3x Splinter Rifle
. Kabalite Warrior with special weapon: Shredder
. Sybarite: Splinter Rifle
Kabalite Warriors [2 PL, 38pts]
. 3x Kabalite Warrior: 3x Splinter Rifle
. Kabalite Warrior with special weapon: Shredder
. Sybarite: Splinter Rifle
Kabalite Warriors [2 PL, 38pts]
. 3x Kabalite Warrior: 3x Splinter Rifle
. Kabalite Warrior with special weapon: Shredder
. Sybarite: Splinter Rifle
+ Elites +
Mandrakes [4 PL, 75pts]
. 4x Mandrake: 4x Baleblast, 4x Glimmersteel blade
. Nightfiend
Mandrakes [4 PL, 75pts]
. 4x Mandrake: 4x Baleblast, 4x Glimmersteel blade
. Nightfiend
Mandrakes [4 PL, 75pts]
. 4x Mandrake: 4x Baleblast, 4x Glimmersteel blade
. Nightfiend
+ Flyer +
Voidraven [9 PL, 165pts]: Two void lances, Voidraven Missiles
+ Dedicated Transport +
Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle
Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle
Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle
++ Total: [111 PL, 14CP, 1,999pts] ++
Ich bin da wie gesagt etwas naiv herangetreten. Das aktuelle Meta, insbesondere das der Space Marines, habe ich dabei ignoriert. Mich langweilen die Dosen mit ihren Bananen-Regeln ziemlich krass (auch wenn es mittlerweile nicht mehr so schlimm ist) und um vordere Plätze spiele ich eh nicht mit. Mein Plan stattdessen: Möglichst schnell viele Punkte scoren und am Ende schauen wo man steht. ?
Punkte machen, aber wie? Recon und Behind Enemy Lines waren da mein Fokus. Die Mandrakes schocken je nach Situation in Runde 2 und 3, 1-3 Ranger tun es ihnen gleich. Mit den Fliegern (zumindest bei Recon) und den Venoms bin ich so relativ sicher bei 6-8 Punkten. Die Kill Mission ist je nach Armeeliste sicherlich auch recht gut zu scoren. Die Test of Skill Jäger sind sehr flexibel in dem was sie beschießen können und die Spears haben gute Chancen für einen soliden Trade. Ziele gut halten zu können, da bin ich mir noch unsicher, ist wahrscheinlich sehr abhängig vom Gegner. Ich bin zwar sehr mobil, aber auch recht schnell tot. Wie man sieht, es hätte sehr viel Optimierungspotenzial für die Liste gehabt. Learning from Pain im Zweifelsfall.
Warphammer 2 - Spiel #1
Gegnerische Liste
++ Spearhead Detachment +1CP (Aeldari - Craftworlds) [71 PL, 1,086pts] ++
Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Expert Crafters, Masterful Shots
+ HQ [13 PL, 237pts] +
Autarch Skyrunner [6 PL, 105pts]: Laser Lance [8pts], The Path of Command, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Farseer Skyrunner [7 PL, 132pts]: 0. Smite, 1. Doom, 3. Excecutioner, Ghosthelm, Psyker, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult [2pts], Witchblade
+ Heavy Support [40 PL, 576pts] +
Night Spinner [8 PL, 112pts]: Doomweaver, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Night Spinner [8 PL, 112pts]: Doomweaver, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Night Spinner [8 PL, 112pts]: Doomweaver, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Wraithlord [8 PL, 120pts]: 2x Aeldari Missile Launcher [40pts], Shuriken Catapult, Shuriken Catapult, Wraithbone Fists
Wraithlord [8 PL, 120pts]: 2x Aeldari Missile Launcher [40pts], Shuriken Catapult, Shuriken Catapult, Wraithbone Fists
+ Dedicated Transport [18 PL, 273pts] +
Wave Serpent [9 PL, 139pts]: Serpent Shield, Twin Shuriken Cannon [17pts], Twin Shuriken Catapult [2pts]
Wave Serpent [9 PL, 134pts]: Serpent Shield, Twin Scatter Laser [12pts], Twin Shuriken Catapult [2pts]
++ Spearhead Detachment +1CP (Aeldari - Craftworlds) [37 PL, 598pts] ++
Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Expert Crafters, Masterful Shots
+ HQ [10 PL, 172pts] +
Farseer [6 PL, 110pts]: 0. Smite, 1. Guide, 3. Fortune, Ghosthelm, Psyker (Farseer), Rune Armour, Runes of the Farseer, Shuriken Pistol, Witchblade
Warlock Skyrunner [4 PL, 62pts]: 4. Protect/Jinx, 5. Focus Will, Psyker, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult [2pts], Witchblade
+ Heavy Support [27 PL, 426pts] +
Fire Prism [9 PL, 142pts]: Prism Cannon, Pulsed Laser Discharge, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Fire Prism [9 PL, 142pts]: Prism Cannon, Pulsed Laser Discharge, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Fire Prism [9 PL, 142pts]: Prism Cannon, Pulsed Laser Discharge, Twin Shuriken Catapult [2pts]
++ Supreme Command Detachment +1CP (Aeldari - Craftworlds) [24 PL, 315pts] ++
Craftworld Attribute: Ynnari
+ HQ [24 PL, 315pts] +
Wraithseer [9 PL, 100pts]: Ghostspear, Lord of Rebirth, Psyker, Wraithshield
. Ynnari Warlord: Warlord
Wraithseer [9 PL, 100pts]: Ghostspear, Psyker, The Lost Shroud, Wraithshield
. Ynnari
Yvraine [6 PL, 115pts]: 1. Gaze of Ynnead, 4. Unbind Souls, Kha-vir, the Sword of Sorrows.
++ Total: [132 PL, 1,999pts] ++
Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Expert Crafters, Masterful Shots
+ HQ [13 PL, 237pts] +
Autarch Skyrunner [6 PL, 105pts]: Laser Lance [8pts], The Path of Command, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Farseer Skyrunner [7 PL, 132pts]: 0. Smite, 1. Doom, 3. Excecutioner, Ghosthelm, Psyker, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult [2pts], Witchblade
+ Heavy Support [40 PL, 576pts] +
Night Spinner [8 PL, 112pts]: Doomweaver, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Night Spinner [8 PL, 112pts]: Doomweaver, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Night Spinner [8 PL, 112pts]: Doomweaver, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Wraithlord [8 PL, 120pts]: 2x Aeldari Missile Launcher [40pts], Shuriken Catapult, Shuriken Catapult, Wraithbone Fists
Wraithlord [8 PL, 120pts]: 2x Aeldari Missile Launcher [40pts], Shuriken Catapult, Shuriken Catapult, Wraithbone Fists
+ Dedicated Transport [18 PL, 273pts] +
Wave Serpent [9 PL, 139pts]: Serpent Shield, Twin Shuriken Cannon [17pts], Twin Shuriken Catapult [2pts]
Wave Serpent [9 PL, 134pts]: Serpent Shield, Twin Scatter Laser [12pts], Twin Shuriken Catapult [2pts]
++ Spearhead Detachment +1CP (Aeldari - Craftworlds) [37 PL, 598pts] ++
Craftworld Attribute
. Custom Craftworld: Expert Crafters, Masterful Shots
+ HQ [10 PL, 172pts] +
Farseer [6 PL, 110pts]: 0. Smite, 1. Guide, 3. Fortune, Ghosthelm, Psyker (Farseer), Rune Armour, Runes of the Farseer, Shuriken Pistol, Witchblade
Warlock Skyrunner [4 PL, 62pts]: 4. Protect/Jinx, 5. Focus Will, Psyker, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult [2pts], Witchblade
+ Heavy Support [27 PL, 426pts] +
Fire Prism [9 PL, 142pts]: Prism Cannon, Pulsed Laser Discharge, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Fire Prism [9 PL, 142pts]: Prism Cannon, Pulsed Laser Discharge, Twin Shuriken Catapult [2pts]
Fire Prism [9 PL, 142pts]: Prism Cannon, Pulsed Laser Discharge, Twin Shuriken Catapult [2pts]
++ Supreme Command Detachment +1CP (Aeldari - Craftworlds) [24 PL, 315pts] ++
Craftworld Attribute: Ynnari
+ HQ [24 PL, 315pts] +
Wraithseer [9 PL, 100pts]: Ghostspear, Lord of Rebirth, Psyker, Wraithshield
. Ynnari Warlord: Warlord
Wraithseer [9 PL, 100pts]: Ghostspear, Psyker, The Lost Shroud, Wraithshield
. Ynnari
Yvraine [6 PL, 115pts]: 1. Gaze of Ynnead, 4. Unbind Souls, Kha-vir, the Sword of Sorrows.
++ Total: [132 PL, 1,999pts] ++
Ich durfte gegen den guten Spawny ran, der letztes Jahr in Fürth auf einem Turnier dafür gesorgt hat, dass ich meine Deathwatch seither nicht mehr angerührt habe. 😛 Für mich war das sehr cool. Gleich gegen jemanden zu spielen, der meine Fraktion besser kennt als ich selbst und mir entsprechend viele Tipps geben konnte. War insgesamt gesehen mein wahrscheinlich lehrreichstes Spiel in 40k überhaupt. Und es hat auch sehr viel Spaß gemacht. Seine Liste hat es gehörig in sich und ist wie ich finde äußerst cool. Mir fehlte da auch offensichtlich die Firepower, um mithalten zu können. So blieb ich, wie es eh der Plan war, nur über Secondaries (und in diesem Fall Hold more und Bonuspunkte) im Rennen. Ab Runde 3 und 4 war dann klar, dass hinten raus die Luft massiv ausgeht. Mir sind zwar auch einige Fehler passiert, auch Anfängerfehler, aber ich glaube im Endeffekt hätte zumindest mein Hirn auch ohne diese Fehler nicht mehr Punkte holen können. So wurde es am Ende ein 26:37 gegen mich.
Ein paar (mehr oder weniger) subjektive Eindrücke:
- Der Voidraven ist mit seinen zwei Schuss Lanze viel zu wechselhaft im Output. Er muss halt seine Minen dropen, die sind gut, aber der Beschuss ist echt mäh.
- Die Razorwing mit Test of Skill taugen. Hatten viele Ziele, aber auf 4+ zu wunden macht noch lange keinen Panzerschreck aus ihnen (die Dessis machen sie insgesamt halt sehr fexlibel)
- Mandrakes, auch mit Chargereroll, haben es nicht einmal in den Nahkampf geschafft. Gegen Fly-Panzer ist das jetzt auch nicht soooo schlimm, aber ich denke gegen AM oder ähnliches Backline-Geballer kann das schon auch gamechanging sein.
- Ranger werden bei mir tatsächlich in erster Linie als Drop zum Scoren gespielt. Es ist sehr bitter, dass sie nicht mehr infiltrieren dürfen. Dieser Nerf macht auch gar keinen Sinn mehr, nach den ganzen Vanguard Releases
- Spears. Im Prinzip ist das Craftworld Detachment ein wenig Quatsch. Hätte man sich sparen können. Ich wollte einfach ne Einheit, die sofort beim Gegner ist, was tötet und danach Feuer zieht. Das machen die Spears auch gut, und das ist besser als nichts, aber da wurde sehr viel Synergie verschwendet. Sind die Spears (spätestens) in Runde 2 weg, hab ich drei Psyker und 5 Ranger, deren Psi-Kräfte nichts mehr bringen. Sehr sehr bitterer Nachgeschmack, aber ich werde sie jetzt einfach weiter möglichst gut traden
- Venoms & Warriors: Ich find die Venoms super, aber sie sind einer der Verlierer der neuen ITC Regeln. Meine Liste gibt Big Game Hunter zwar eh sehr schnell ab, aber dadurch werden sie auch wieder für Butchers Bill interessant. Ihr Gift war gegen all das T7-T8 natürlich auch nicht optimal.
- Drazhar: jetzt schon eines meiner Lieblingsmodelle. Den werde ich immer spielen, egal was kommt. Habe leider das Rennen um den Charge mehrmals verloren, so konnte er nie doppelt zuschlagen. Hat aber überraschend lang durchgehalten. Die Maske von nem PoF Haemonculus ist hier sicherlich ein Gold wert. Hätte ihm am Ende das Leben gerettet.
Hier noch ein Abschlussbild. Mein Archon (mittig, unten am Marker) in Fluchtpose, kurz bevor er vom Spielfeld pulverisiert wurde. Es wird außerdem nochmal deutlich wie viel vom Gegner noch da steht. ?
Wie geht es weiter?
Ich werde von den weiteren Spielen hier ebenfalls kurz berichten. Außerdem wird die Liste natürlich umgeschmissen. Ob Craftworlds ganz rausfliegt, weiß ich noch nicht. Fokus bleibt aber Drukhari. Mir machen die massiv Spaß und es ist weniger (anderes) Kopfzerbrechen angesagt als bei meiner Imperialen Armee. Zumindest ist es eine super Abwechslung.