Genau genommen lebe ich wegen der zu hohen Temperaturen auf keinem Stern sondern auf dem dritten Planeten des Sternes Sol.
😉
Was die Risszeichnungsbücher angeht, diese sind mir bekannt, ich habe da selbst einiges im Regal stehen. Es wurde jedoch damals zu Beginn der Kinofilme auf Drängen von Gene Roddenberry festgelegt, dass nur das, was in Realverfilmungen zum Tragen kommt, als kanonisch anzusehen ist. Von daher gehören sämtliche Hintergrundbücher, technische Handbücher, Romane und die Zeichentrickserie nicht zum offiziellen Kanon. Man hat sich zwar später häufig in den Serien und Filmen auf solche Angaben berufen, aber erst dadurch wurden einzelne Angaben kanonisch.
Interessanterweise wurden übrigens auch einzelne Elemente aus dem hier zu Grunde liegenden Star Fleet Universe von Amarillo Design Bureau dem offiziellen Kanon hinzugefügt.
Hier habe ich übrigens was zum Spiel geschrieben.