A Call to Arms: Star Fleet

Ich kenne Victory at Sea nicht, allerdings hat man das A Call to Arms: Babylon 5 eindeutig in weiten teilen übernommen.

Der Vorteil bei diesem Spiel ist, dass Mongoose nicht alles ruinieren kann, immerhin stellen sie nur das Regelwerk und ADB die Modelle. Selbst wenn MP es mal wieder vergeigt, ADB ist schon so lange am Markt, die werden davon bestimmt nicht so sehr betroffen.
 
Der Vorteil bei diesem Spiel ist, dass Mongoose nicht alles ruinieren kann, immerhin stellen sie nur das Regelwerk und ADB die Modelle. Selbst wenn MP es mal wieder vergeigt, ADB ist schon so lange am Markt, die werden davon bestimmt nicht so sehr betroffen.
Da würde ich meinen Hintern nicht drauf verwetten. Am Ende von Bab5 hat auch Ironwind die Miniaturen hergestellt und als MGP die Lizenz nicht verlängert hat waren die Leute trotzdem in den Arsch gekniffen.

Danke für den Review. Mal eine Frage am Rande. So wie du die Regeln kurz angeschnitten hast, klingt das fast wieder nach einer Version von Victory at Sea, nur dieses mal im Weltraum. Kann das sein, dass Mongoose wieder ihr altbekanntes System fast 1 zu 1 übernommen haben?
VaS und ACtA sind nahezu identisch (außer dass es bei VaS den Iniloophole nicht gibt, weil es keine Boresight-Waffen gibt die nur geradeaus feuern können).
 
Nö, das nicht. Aber hey, FFG hat auch eine Star Wars Lizenz gekriegt, ganz ausschließen möchte ich das für mich daher nicht. 😀

Gibts denn da scho was, bin da jetz nich mehr ganz so im Bilde, ich wusste nur das mal ein X-Wing vs TIE-Fighter Boardgame angedacht war 🤔