AoS [A fantastic Saga] Khorne Bloodbound, Undead & Khemri?!?

Heho!

Jo, dieses Styropor Grundierspray kann man auch verwenden, mache ich aber nicht wirklich. In meinen Augen ist das dann nur noch eine weitere Dose die rumsteht. Plastikteile einfach vorher grundiert, aufgeklebt und gut ist.

Meistens sind die Dosen dann sowieso irgendwann nicht mehr brauchbar wenn man sie mal spontan braucht. 😉

Auf zu den Bildern:

Wave 1 is done:

wm9l7w8n.jpg


Entgegen allen Gerüchten hab ich die Ruinen nicht passend zur Küche bemalt. 😉

Kakteen inkl. nebenbei... sind zwar nicht unbedingt passend zum Klima aber was solls, es ist Fantasy und so kommt ein bischen zusätzliche Farbe rein.

Als nächstes folgen die Mauern/ Ruinen.
 
Tolles Gelände. Malst du die Palmen nochmal extra an? Zumindest die Stämme die glänzen etwas und das gibt dem Ganzen wirklich etwas Spielzeughaftes was deine Truppen bei der Schönen Bemalung nicht verdient hätten 🙂

edit: ah sehe grade ist noch WIP drei Buchstaben übersehen brauch ne Brille :sorry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heho!

Joa, das Projekt ist ja noch laaaaaaange nicht beendet, da kommt noch einiges und ich denke das es da irgendeine Armee geben wird die zu der Lady passt. 😉

Die Matte ist fertig:

cwl3zjei.jpg


Unglücklicherweise ist sie zu hell gworden... Die Grund ist hauptsächlich das ich die Masse gestern Abend zusammengerührt habe und die Farben nur ungefähr ahnen konnte. Nunja, es ist nicht das Ende der Welt und ehrlich gesagt gefällt sie mir trotzdem. 😉

Jetzt fehlen noch die Häuser und ein zweites Set Palmen für Spiele die nicht in einem verfallenen Tempel stattfinden.

Achja... das Acquisition Incorporated Pax East Game 2016 ist online... Knapp 3 Stunden D&D... guckt mal rein, ist echt lustig. ^^


Einfach mal beim malen nebenher anhören. 😉
 
Heho!

Jap, die Matten sind alle selbstgemacht. Aus Farbe, Sand, Acrylfugenmasse, Wasser, Streu und Stoff von Ikea. Die Matten die man im Netz kaufen kann sind toll, sehen aber meiner Meinung nach immer wie ein Bild von Google Maps aus und sind eben flach. Die selbstgemachten sehen zwar nicht so beeindruckend aus aber sie passen zu den Geländebases und sind mit ca. 10€ pro Matte relativ billig.
 
Super Bemalung, gefällt mir um Welten besser als der quietschbunte BadMoons Verschnitt, den GW als Vorlage vorgibt.
Ein paar kleine Kritikpunkte hätte ich aber doch:
- Die Klinge der Axt wirkt zu dunkel. Entweder Rost drauf (obwohl Orks die Waffen ja pflegen) oder aufhellen. Ein paar Blutspritzer sind hier sicher auch kein Schaden
- Der Drachenschädel auf der Schulter ist mir etwas zu dunkel in den Highlights. Würde hier ruhig noch heller werden, die Zähne und Schädel vorne an der Rüstung sind auch heller und die kriegen eigentlich weniger Licht ab
- Die Dunkle Rüstung wirkt gut aber auch hier wäre ein paar etwas hellere Highlights passend. Nichts übertriebenes, einfach gemäß dem Lichteinfall
 
Heho und danke.

Die kompletten Orks kommen demnächst in einem Schwung wenn die Trolle und Wölfe fertig sind.

Bis dahin:

Behir

jpqev2lt.jpg




Ja... Insgesamt denke ich er ist in Ordnung. Evtl. setze ich mich irgendwann mal hin und überarbeite ihn nochmal, allerdings nicht in alzu naher Zeit.


Eigentlich hatte ich gehoft den Hintergrund in Deutsch zu finden aber da dies nicht der Fall war und ich zu faul bin aus dem Monsterkompendium abzuschreiben hier der englische Text aus dem Golarion Wiki:



Behir

Appearance

Behirs look like huge, sinewy, sleek reptiles covered in scales of various blue hues. These creatures can easily reach 40 feet in length and weigh up to 4,000 pounds, but are surprisingly agile—easily able to outpace a human, they are even graceful climbers that can almost slither across the dry cliffs of their desert homes. A behir's six pairs of legs provide for fast and dexterous movement; when not in use, the behir curls its legs in against its body. The behir's head also sports an impressive set of curved horns.

Habitat and ecology
Behirs inhabit the deserts of Golarion with a noticeable preference for lairing on mountains, cliffs, and hills surrounding or within the desert. Many behirs prefer high-elevation lairs with expansive views as they consider everything they can see from their lair to be their territory. Behirs are incredibly territorial, defending their hunting grounds with bestial force and their potent lightning breath.

Despite their savage tendencies, behirs are more than simple animals. They are proud, powerful sentient creatures, though admittedly quite dim. It is possible to negotiate with a behir to enter or pass through its territory, but they tend to attack first and ask questions later. Anyone seeking to deal with a behir needs to make their offer quickly and impress the behir enough that it does not immediately attack.

Much like the dragons they resemble, behirs are covetous and greedy. Some research suggests that due to their similar appearance, behirs may be somehow related to the conniving blue dragon. True dragons are quick to dismiss this, citing the behir's relative lack of intelligence as clear proof that they are not related. This has created a great deal of enmity between behirs and dragons, and most behirs will attack a dragon with a level of ferocity impressive even for such an angry creature.

The presence of a large number of behirs deters dragons from settling in an area. Many who live in places like the Brazen Peaks of northern Katapesh believe the many local behirs are responsible for the relatively small number of dragons within the mountain range.

€dit:

Als nächstes kommt ein Eulenbär

beaky%2B1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: