Fantasy Abbau Pile of Shame Pt 2: Middle Earth Strategy Battle Game

Helbrecht1991

Codexleser
24. Dezember 2013
202
227
6.263
33
Bremen
So da ein Freund von mir mich dazu gebracht hat früher als geplant mit diesem Teil meines Pile of Shame anzufangen, verfrachte ich das gesammelte doch gleich in den nächsten Armeeaufbau.
Allerdings werde ich hier alle Armeen auflisten, die ich zum Thema MESBG aufbauen will.
Da ich beide Grundboxen habe, Pelennor und Osgiliath, habe ich den Großteil der notwendigen Modelle bereits da.
Klar hier und da müssen dann entsprechende Ergänzungen folgen aber das ist ja Teil des Hobbys 😉

Stand der Dinge sind die folgenden aufzubauenden Armeen:

Gut
  • Legendäre Legion: Die Rückkehr des Königs (Abgeschlossen)
  • Rohan
    • Legendäre Legion: Théodens Reiter
    • Legendäre Legion: Helms Guard
  • Gondor
    • Legendäre Legion: Waldläufer von Ithilien
    • Minas Tirith + Imrahil und Ritter von Dol Amroth

Böse
  • Legendäre Legion: Die Schwarzen Reiter (Zu Fuß Modelle Fertig)
  • Mordor

Optional
  • Thranduils Hallen (Düsterwald)
  • Wanderer der Wildnis
    • Fangorn
    • Beorninger
    • Tom Bombadil
 
Zuletzt bearbeitet:
Legendäre Legion: Die Rückkehr des Königs

Gruppenbild der Legendären Legion:

20240119_225942.jpg


So einen Teil meines Plans habe ich tatsächlich heute beenden können.
Die Armee der Toten mit König, Herolden und Banner ist fertig.

1000022147.jpg

1000022148.jpg


Stand 30.12.23, die letzten Speerträger und die Kavallerie sind fertig, außerdem haben die Modelle, welche vorher keinen Schild hatten noch einen bekommen! ?

20231230_222555.jpg

20231230_222449.jpg


Stand 17.09.23, Aragorn ist nach meinem Kampf mit dem Bart jetzt auch fertig! (Jetzt mit Augenbrauen ?)

1000023187.jpg


Stand 18.09.23, Legolas ist fertig.

20230917_232133.jpg


Stand 19.01.24, Gimli ist fertig.

20240119_223658.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorletzte Woche habe ich angefangen mit dem Bau der Toten von Dunharg.
1000020940.jpg

Anschließend habe ich sie schwarz grundiert.
1000021016.jpg

Danach gab es ein dreistufiges Drybrushing mit dunkelgrau, hellgrau und weiß.
1000021819.jpg

Da ich hellgrau und weiß direkt hintereinander gemacht habe, habe ich nur noch ein Bild vom fertigen Drybrush Ergebnis.
1000021961.jpg

Alle Geister wurden anschließend mit GSW Dipping Inks bemalt.
Ich habe aus den Farben Green Ghost Dip, Turquoise Ghost Dip, Skull Linen Dip und Blue Glacier Dip einen schönen blassen, grün-blauen Farbton gemischt.
Diesen habe ich dann verdünnt im Verhältnis 1 Teil Farbe, 3 Teile Wasser und über die kompletten Modelle aufgetragen.

Beim König der Toten habe ich zusätzlich Flesh Tearers Red stark verdünnt auf ein paar ausgewählte Stoffteile und beim Bannerträger auf den Wimpel aufgetragen.

Zum Schluss habe ich alle Modelle noch mit stark verdünntem Green Ghost Dip "gewashed".

Für die Bases habe ich von meiner Partnerin etwas Dekowolle bekommen, ein wenig von dem verdünnten Green Ghost Dip drauf getropft und mit den Fingern einmassiert.

Diese Nebelwolken haben wir dann unten um die Modelle gewickelt und so positioniert dass sie etwas Dynamik rein bringen.

1000022147.jpg

1000022148.jpg

Ich finde das Ergebnis ist super geworden, genau wie ich sie mir vorgestellt habe.
Für meinen Teil bin ich sehr zufrieden.

Jetzt fehlen noch Aragorn, Legolas und Gimli dann ist die Legendäre Legion fertig.
Gebaut sind die drei schon, das wird dann demnächst angegangen.
Vielleicht füge ich noch ein paar Reiter der Toten später hinzu aber erstmal reicht das.

Aber ich habe ja auch noch meine Death Guard... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine tolle Idee mit den Nebelwolken, ist richtig gut geworden und verleiht der Truppe eine richtig geisterhafte Stimmung.

Dem Thread folge ich gerne. Viel Erfolg weiterhin!
Danke dir!
Das finde ich auch. ?

Bin ja sonst kein Fan von Watte an Figuren, aber hier passt es echt gut.

War mir anfangs nicht sicher ob das mit der Watte gut aussehen würde.
Hatte einige Bilder im Netz gesehen wo das nicht wirklich schön war.

Aber gerade wenn man es nicht so einheitlich macht und es so hin zupft, dass es je nach Ausrichtung der Figur anders aussieht macht es schon was her.
Meine Freundin kam auf die Idee die Richtung des "Nebels" an die Bewegungen der Figuren anzupassen, so dass es zum Beispiel aussieht als sei er durch das Heben des Schwertes aufgewirbelt worden. ?

Das macht alles ein wenig "lebendiger" und stimmiger finde ich. ?
 
Für den heutigen Spieltag habe ich noch schnell die Bases für die drei fertig gemacht.
1000022540.jpg

Sie orientieren sich an der Szene im Film wo die drei die Toten suchen um ihre Treue einzufordern. Hierbei laufen sie über die Knochen und Schädel der Toten, wobei sich eine sehr witzige Szene mit Gimli ergibt, unter dessen Gewicht die Knochen brechen und er immer schneller läuft ?
1000022541.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Match der LL lief sehr gut für mich ?
Und das obwohl es bei 500 Punkten mit 17 Modellen gegen den Balrog und 18 Goblins im Mahlstrom Szenario ging.

Meine beiden Trupps durften auch noch am Nord- und Südende auf die Karte starten.
Schon mal nicht der beste Start aber mein Gegner durfte seinen Trupp erst im 3. Zug auf das Feld bringen durch zwei 1er hintereinander. ?

Ich konnte also relativ gut mit Aragorns kostenlosem Heldentum marschieren.
Der König und seine Schar mussten leider langsamer laufen.
Das mittlere Missionsziel war auf einem Plateau knapp über 1 Zoll hoch dass man erklettern musste.

Nachdem einige Geister und Aragorn zu Boden gingen beim Versuch zu klettern, habe ich es dann doch geschafft als erster hoch zu kommen und mit einer Linie an Geistern am Rand des Plateaus aufgestellt das Ziel zu sichern.

Im Verlauf wurde ein Geist von den 6 Goblinbogenschützen weg geholt.
Die Peitsche des Balrogs hat leider nicht wirklich getroffen und hat sich nur einen meiner Krieger schnappen können.
Durch geschickte Platzierung meiner Krieger am Rand des Plateaus war mein Gegner auf 6en bzw 5en beim Klettern mit den Goblins angewiesen um in Basekontakt kommen zu dürfen. Dasselbe galt auch für den Balrog mit seinen Sprungtests.

Am Ende kamen nur vereinzelte Goblins hoch, die meiner Verteidigung und Aragorn nichts entgegensetzen konnten.

Kurz vor Ende des Spiels zog er die Goblins vom Missionsziel weg, das Spiel war für ihn Punkte mäßig nicht mehr zu gewinnen.
Der Balrog schaffte es am Ende auf das Plateau und zog den König der Toten mit der Peitsche an sich ran inklusive Wunde, die durch Schicksal abgewehrt wurde.
Aragorn kassierte durch eine Unachtsamkeit meinerseits Treffer und 2 Wunden durch Bögen, beide wurden durch Schicksal abgewendet.

In einem heldenhaften Kampf verwundete der König den Balrog ohne Heldentum zu verwenden. 5/10 Lebenspunkten geschafft.
Da ich die Initiative verloren hatte nutzte ich sein Heldentum um seine Krieger in den Kampf mit dem Balrog zu bewegen.
Sie kamen erfolgreich an und konnten ihn umzingeln.
Der erste Kampf ging leider direkt an den Balrog, er konnte dem König aber nur eine von zwei Wunden zufügen, er wurde nicht in Brand gesetzt, dafür war sein Schicksal aufgebraucht.
Der nächste Kampf wurde wieder von den Geistern gewonnen und da der Balrog gefangen war konnte der König mit den doppelten Attacken ein weiteres Mal eine Wunde mit Seelenraub machen.
Der Balrog wurde besiegt.

Aragorn hat mit seinen Kriegern in der Zwischenzeit die restlichen Krieger der Goblins zerlegt. Und noch zwei der sechs Bogenschützen getötet.
Mit nur noch 4 Modellen auf dem Feld und dem Toten Balrog war die Armee Morias gebrochen und das Spiel endete.

Die Punkte haben wir nicht mehr zusammen gezählt, da ich alleine nach Punkten hoch gewonnen hätte.?

Für die erste Partie MESBG war es sehr cool ich hatte sehr viel Glück dass der Balrog so oft seine Spungtests verhauen hat ?
Und dass ich das Ziel so lange ohne Gegner in der Nähe für sehr viele Punkte halten konnte.

Die Kämpfe und das epische Ende des Balrog durch die Hand des Königs der Toten waren aber auch echt sehr befriedigend.?
Für meinen Freund allerdings eher weniger.?

Ich denke wir haben noch die ein oder anderen Spielfehler gemacht, das kommt dann mit der Erfahrung aber insgesamt hatten wir Spaß. Auch wenn Szenario und Gelände eher mir als ihm in die Hände spielt haben ?

Am Ende sind nur 3 Geister gestorben, einer ironischerweise an Fallschaden ?
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon