So Leute, wie viele von euch wissen gehe ich demnächst nach China, genauer gesagt nach Suzhou in der Nähe von Shanghai. Die Idee zu dem Thread hatte ich zwar, aber erst die Ansage von User dunkelgelfuegel hat mich dazu bewogen das Ganze dann auch zu starten. Hier im ersten Post werde ich mich erstmal vorstellen, dann die location und zum Schluß eine Liste mit Themen die uns interessieren könnten. Feel free Themen die euch interessieren zu benennen, ich werde bei entsprechendem Interesse die Liste updaten und abarbeiten.
Also erstmal wer ist dieser Coolguy eigentlich?
Das ist so ein Typ der 2010 nach Schottland ausgewandert ist und seit so knapp 25 Jahren Tabletop spielt. Schon etwas älter der Knabe aber meistens noch ganz frisch in der Birne. Nach einer recht kurzen Bank-Karriere, Studium und blöden Jobs um die Miete zu zahlen ist er dann im Thema Abgeltungsteuer gelandet. Nebenbei war er schon immer in Projektmanagement involviert. Das Ganze hat er dann auch in Schottland betrieben und gleichzeitig den entsprechenden Master zu machen. Den zweiten Master (MRes) hat er dann 2015 abgeschlossen und geht jetzt nach China.
Warum China?
Ganz einfache Rechnung, meine Frau hat dort eine Stelle angenommen und nun zieht der Rest der Bande nach. Betrachtet man sich mal die Gesamtsituation vielleicht gar keine so schlechte Entscheidung, wenn das Schlimmste was dir da passieren kann ist den Englischlehrer für knapp 2000 € zu geben (netto). Sollten wirklich alle Stricke reißen, werde ich also wohl ab nächstem Jahr ein Kollege von Grundmann, wenn auch auf der anderen Seite der Welt.
Wie ist das so in China?
Also die Europäer haben dar ja immer merkwürdige Vorstellungen und wenn man sich mal näher damit beschäftigt wird da viel Blödsinn geredet. Mit einer gebürtigen Chinesin verheiratet zu sein hat da definitiv Vorteile bei Ein- und Weitsicht.
Erstmal zur Location. Suzhou ist einer moderne, stark europäisierte Stadt mit vielen Ausländern, besonders in SIP (Suzhou Industrial Park) welches gemeinsam von der chinesischen Regierung sowie der von Singapur finanziert wurde.
Allgemein mögen die Chinesen westliche Ausländer durchaus gerne was sich unter anderem in entsprechenden Gehältern niederschlägt, haben aber durchaus so ihre Ressentiments gegenüber anderen Asiaten.
Tabletoptechnisch eher ein Entwicklungsland hat der böseste Hersteller aller Zeiten mittlerweile drei Läden in Shanghai mehrere Onlineshops vertreiben Hobbyartikel diverser Mitbewerber. Was jedoch eines der Themen sein, welches relativ oft angeschnitten werden wird (siehe Titel).
Ein klein wenig Zurückhaltung bei sensiblen Themen dürfte nicht nur dem Fortbestand des Threads, sondern auch der Qualität der Inhalte zugutekommen. Mit den Worten eines österreichischen Journalisten der nach knapp 30 Jahren in China zurückgekommen ist: solange du den Mund hälst zu den drei T (Taiwan, Tibet und Tiananmen) kannste in China berichten wie du lustig bist.
Gewisse Themen sind nun mal etwas delikat für den Chinesen und bevor mir die große Firewall den Zugang zum Forum verweigert bitte ich euch ganz einfach auf eure Formulierungen zu achten und gewisse Dinge einfach zu denken statt zu schreiben
Folgende Themen sind in Planung:
1. Wandlung meiner Ansichten zu China (Zweiter Dank an dunkelgelfuefel)
2. Als Deutscher nach China – Double Trouble, Ups and Downs (noch vor dem Flug, Thema Auswander, bin ja geübt ^^)
3. China, wie siehts dort aus? (Quasi Reisebericht mit Fotos - sobald gelandet und Behördlich angemeldet)
4. Gibt’s dort Tabletop? (Erfahrungsberichte mit Locations)
5. Die Große Mauer (tbd)
6.Tsingtao – Ehemalige deutsche Kolonie (tbd)
7. Kulturelle Unterschiede – vielleicht gar nicht so verkehrt? Part 1 – Die Familie
8. Alles IP-Diebe! – Wahrheit und Trugschlüsse (Freut euch auf dieses Traktat!)
9. Chinesinnen – Do’s and Don’ts (bevor die Vorurteile Überhand nehmen - keine Gebrauchsanleitung!!!!)
Und nun haut in die Tasten.
Also erstmal wer ist dieser Coolguy eigentlich?
Das ist so ein Typ der 2010 nach Schottland ausgewandert ist und seit so knapp 25 Jahren Tabletop spielt. Schon etwas älter der Knabe aber meistens noch ganz frisch in der Birne. Nach einer recht kurzen Bank-Karriere, Studium und blöden Jobs um die Miete zu zahlen ist er dann im Thema Abgeltungsteuer gelandet. Nebenbei war er schon immer in Projektmanagement involviert. Das Ganze hat er dann auch in Schottland betrieben und gleichzeitig den entsprechenden Master zu machen. Den zweiten Master (MRes) hat er dann 2015 abgeschlossen und geht jetzt nach China.
Warum China?
Ganz einfache Rechnung, meine Frau hat dort eine Stelle angenommen und nun zieht der Rest der Bande nach. Betrachtet man sich mal die Gesamtsituation vielleicht gar keine so schlechte Entscheidung, wenn das Schlimmste was dir da passieren kann ist den Englischlehrer für knapp 2000 € zu geben (netto). Sollten wirklich alle Stricke reißen, werde ich also wohl ab nächstem Jahr ein Kollege von Grundmann, wenn auch auf der anderen Seite der Welt.
Wie ist das so in China?
Also die Europäer haben dar ja immer merkwürdige Vorstellungen und wenn man sich mal näher damit beschäftigt wird da viel Blödsinn geredet. Mit einer gebürtigen Chinesin verheiratet zu sein hat da definitiv Vorteile bei Ein- und Weitsicht.
Erstmal zur Location. Suzhou ist einer moderne, stark europäisierte Stadt mit vielen Ausländern, besonders in SIP (Suzhou Industrial Park) welches gemeinsam von der chinesischen Regierung sowie der von Singapur finanziert wurde.
Allgemein mögen die Chinesen westliche Ausländer durchaus gerne was sich unter anderem in entsprechenden Gehältern niederschlägt, haben aber durchaus so ihre Ressentiments gegenüber anderen Asiaten.
Tabletoptechnisch eher ein Entwicklungsland hat der böseste Hersteller aller Zeiten mittlerweile drei Läden in Shanghai mehrere Onlineshops vertreiben Hobbyartikel diverser Mitbewerber. Was jedoch eines der Themen sein, welches relativ oft angeschnitten werden wird (siehe Titel).
Ein klein wenig Zurückhaltung bei sensiblen Themen dürfte nicht nur dem Fortbestand des Threads, sondern auch der Qualität der Inhalte zugutekommen. Mit den Worten eines österreichischen Journalisten der nach knapp 30 Jahren in China zurückgekommen ist: solange du den Mund hälst zu den drei T (Taiwan, Tibet und Tiananmen) kannste in China berichten wie du lustig bist.
Gewisse Themen sind nun mal etwas delikat für den Chinesen und bevor mir die große Firewall den Zugang zum Forum verweigert bitte ich euch ganz einfach auf eure Formulierungen zu achten und gewisse Dinge einfach zu denken statt zu schreiben
Folgende Themen sind in Planung:
1. Wandlung meiner Ansichten zu China (Zweiter Dank an dunkelgelfuefel)
2. Als Deutscher nach China – Double Trouble, Ups and Downs (noch vor dem Flug, Thema Auswander, bin ja geübt ^^)
3. China, wie siehts dort aus? (Quasi Reisebericht mit Fotos - sobald gelandet und Behördlich angemeldet)
4. Gibt’s dort Tabletop? (Erfahrungsberichte mit Locations)
5. Die Große Mauer (tbd)
6.Tsingtao – Ehemalige deutsche Kolonie (tbd)
7. Kulturelle Unterschiede – vielleicht gar nicht so verkehrt? Part 1 – Die Familie
8. Alles IP-Diebe! – Wahrheit und Trugschlüsse (Freut euch auf dieses Traktat!)
9. Chinesinnen – Do’s and Don’ts (bevor die Vorurteile Überhand nehmen - keine Gebrauchsanleitung!!!!)
Und nun haut in die Tasten.
Zuletzt bearbeitet: