Mal wieder ein Update meinerseits:
Bislang keinerlei Pinselstrich getan und in Vorbereitung auf Arbeit massiv eingespannt gewesen.
Zwecks Entspannung gabs nen Kurztrip nach Shanghai (Gibt es hier auch Tabletop? - Eine Zugfahrt die ist lustig), ein Konferenzbesuch in Guangzhou (Über den Wolken) und Mitarbeit bei der EAMSA2016 Konferenz als Moderator sowie am 23.12 ein Kinobesuch (The Great Wall). In den folgenden Tagen daher ein paar Posts und endlich auch Bilder (Dropbox sei Dank).
Ich werde den Spaß bei Lulu hochladen und als PDF kostenlos verteilen. Link jeweils im Post.
Mein Ex-Vermieter will sich nun doch vor Gericht blamieren (Buch macht Fortschritte) und mein Gewicht hat sich um bislang 5 Kilo verringert (weniger Streß, mehr Bewegung, besseres Essen).
Schonmal vorab viel Spaß beim Lesen der ganzen Traktate und eine schöne Zeit bis zum Neuen Jahr.
Moderate Ansichten bei der Moderation - EAMSA2016 an der Xi'an Jiaotong-Liverpool Universität
Von Frau Yang keine drei Wochen vor Vollzug angesprochen hatte ich die Ehre eine Diskussionsrunde auf der EAMSA zu moderieren. Meine erste Gelegenheit mal wieder Anzug zu tragen und: Er passt besser als zuvor.
Mit drei Managern/Handelskammer Offiziellen ging es um das Thema Euro-Asiatischer Kooperationen. Zwar vorher mit Simon (China-British Business Council) noch über den Brexit gewitzelt, während der Runde allerdings keine Vorlage bekommen. Die gab mir Herr Grad (DIHK) mit der Einlassung das man in China noch immer gute Preise erzielen kann, aber eine Hinwendung zu Qualität und "local for local" dem Ganzen enge Grenzen gesetzt hat. Allen, der dritte im Bunde stimmte mit uns allen überein das das Mantra "in China ist es billig" eine gefährliche Vereinfachung eines komplexen Marktes ist und das derartige Strategien nur bis zum Ende der Geduld oder des Geldes anhalten.
Feedback war laut Organisator Adam Cross sehr gut und das abschließende Gala Dinner war allererste Sahne. Meine Gattin bekam da noch den Preis "Best Reviewer" verliehen und die Tochter war ob der geposteten Bilder des Essens höchst launisch (durfte leider nicht mit).
In den nächsten Tagen geht es weiter mit "Eine Zugfahrt die ist lustig" und "Gibt es hier auch Tabletop" - beides leider ohne Bilder. Die gibt es für ein paar Tempelbesuche sobald es zeitlich geht.
Bislang keinerlei Pinselstrich getan und in Vorbereitung auf Arbeit massiv eingespannt gewesen.
Zwecks Entspannung gabs nen Kurztrip nach Shanghai (Gibt es hier auch Tabletop? - Eine Zugfahrt die ist lustig), ein Konferenzbesuch in Guangzhou (Über den Wolken) und Mitarbeit bei der EAMSA2016 Konferenz als Moderator sowie am 23.12 ein Kinobesuch (The Great Wall). In den folgenden Tagen daher ein paar Posts und endlich auch Bilder (Dropbox sei Dank).
Ich werde den Spaß bei Lulu hochladen und als PDF kostenlos verteilen. Link jeweils im Post.
Mein Ex-Vermieter will sich nun doch vor Gericht blamieren (Buch macht Fortschritte) und mein Gewicht hat sich um bislang 5 Kilo verringert (weniger Streß, mehr Bewegung, besseres Essen).
Schonmal vorab viel Spaß beim Lesen der ganzen Traktate und eine schöne Zeit bis zum Neuen Jahr.
Moderate Ansichten bei der Moderation - EAMSA2016 an der Xi'an Jiaotong-Liverpool Universität
Von Frau Yang keine drei Wochen vor Vollzug angesprochen hatte ich die Ehre eine Diskussionsrunde auf der EAMSA zu moderieren. Meine erste Gelegenheit mal wieder Anzug zu tragen und: Er passt besser als zuvor.
Mit drei Managern/Handelskammer Offiziellen ging es um das Thema Euro-Asiatischer Kooperationen. Zwar vorher mit Simon (China-British Business Council) noch über den Brexit gewitzelt, während der Runde allerdings keine Vorlage bekommen. Die gab mir Herr Grad (DIHK) mit der Einlassung das man in China noch immer gute Preise erzielen kann, aber eine Hinwendung zu Qualität und "local for local" dem Ganzen enge Grenzen gesetzt hat. Allen, der dritte im Bunde stimmte mit uns allen überein das das Mantra "in China ist es billig" eine gefährliche Vereinfachung eines komplexen Marktes ist und das derartige Strategien nur bis zum Ende der Geduld oder des Geldes anhalten.
Feedback war laut Organisator Adam Cross sehr gut und das abschließende Gala Dinner war allererste Sahne. Meine Gattin bekam da noch den Preis "Best Reviewer" verliehen und die Tochter war ob der geposteten Bilder des Essens höchst launisch (durfte leider nicht mit).
In den nächsten Tagen geht es weiter mit "Eine Zugfahrt die ist lustig" und "Gibt es hier auch Tabletop" - beides leider ohne Bilder. Die gibt es für ein paar Tempelbesuche sobald es zeitlich geht.