ABKÜRZUNGEN im WH40k Universum!

die "Abkürzung" 4+/4++ stammt aus dem englischen Jargon,
da dort nicht wie im deutschen "Rüstungswurf/Rettungswurf" als Begriff benutzt wird,
sondern für beide Begriffe das Wort "Save" verwedet wird: "4+ Save/4++ invulnerable Save".

Da die meisten sich eher an den englischen Begriffen orientieren, wurde es quasi irgendwann
umgangssprachlich, das Wort "invulnerable" mit dem zweiten Plus anzuzeigen. 😉

invulnerable = ungefährdet, unverletzbar. (Wobei das ja Necrons und D-Waffen wieder ausgehebelt haben)^^.

Exkurs:

In der 2. Edition war das genauso.
Dort gab es noch "Rettungswurfmodifikationen" und "richtige Rettungswürfe" wurden betittelt als "unveränderlicher/unabänderlicher Rettungswurf".
Das Wort "Rüstungs"-Wurf wurde erst mit der 3. Edition eingeführt, um dies im deutschen zu unterscheiden.

(z.B. hatte der Avatar in der 2. Edition einen Rettungswurf von 2+, der durch Rettungswurfmodifikationen nie schlechter als
bis 4+(+) modifiziert werden konnte, während Wolfslord Ragnar einen 3+ Rettungswurf hatte, sowie die Sonderregel ausweichen, die Ihm einen 4++ unabänderlichen Rettungswurf zugestand).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dadurch hat sich allerdings auch eingebürgert, dass man beim Durchführen von "verletzung ignorieren" oder "Reanimationprotokolle" auch von einem +++ spricht.
Weil man diesen wurf ja zusätzlich zum Rüstungs-/Deckungs- bzw Rettungswurf hat.

So kann es passieren, dass ein Necron-Lord in einer Decurion Formation zB ein 2+/4++/4+++ besitzen kann 😉