Ablehnung der Primaris

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn es einen offiziellen Kanon gibt, in dem das drinsteht, dass die da reingehören, dann kannste dich drauf verlassen, dass sich da früher oder später auch Leute drauf berufen werden. Es seidem du trägst die Frage als Schild vor dir her um äh offensiv zu argumentieren, oder so.

Schau schau, ein Antrag!
Vielleicht schreibst du deinen Text nochmal in "Nüchtern", dann gibt er möglicherweise sogar Sinn...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau schau, ein Antrag!
Vielleicht schreibst du deinen Text nochmal in "Nüchtern", dann gibt er möglicherweise sogar Sinn...

man kann doch eindeutig verstehen was er meint.

Und ja, es wird immer diejenigen geben die sich total auf den Fluff von GW berufen und welche die eher ihren eigenen Weg gehen. Mich nervt es eher das GW hier zu viel Spielraum offen lässt. Ich will Gewissheit.
 
Wenn es einen offiziellen Kanon gibt, in dem das drinsteht, dass die da reingehören, dann kannste dich drauf verlassen, dass sich da früher oder später auch Leute drauf berufen werden. Es seidem du trägst die Frage als Schild vor dir her um äh offensiv zu argumentieren, oder so.

sorry, das is doch totaler quark einfach nur um rumzuargumentieren (nur leider ohne argumente). oder stellt neuerdings jemand anderes deine armee auf oder entscheidet was du einkaufst?

- - - Aktualisiert - - -

man kann doch eindeutig verstehen was er meint.

Und ja, es wird immer diejenigen geben die sich total auf den Fluff von GW berufen und welche die eher ihren eigenen Weg gehen. Mich nervt es eher das GW hier zu viel Spielraum offen lässt. Ich will Gewissheit.

hahaha, und das in einem system das seit 30 jahren davon lebt das fast alles UNGEWISS ist! sensationell!
 
Die Frage die mich eher beschäftigt, warum sich ausgerechnet Space Marine Spieler ohne Primaris rechtfertigen sollen?

Habe in der 8. Edition noch bei fast keinem CSM Spieler Chaos Space Marines gesehen. Scheint auch keine Sau zu jucken. Nur wenn einer ohne Primaris spielt scheint das ja die Erbsünde schlechthin zu sein.
 
hahaha, und das in einem system das seit 30 jahren davon lebt das fast alles UNGEWISS ist! sensationell!

gewisse Dinge könnte GW schon beim Namen nennen. Es ist z.B. bisher eine gute Entscheidung gewesen das man das Schicksal der 2 verlorenen LEgionen nicht verrät. Aber ob Templar tatsächlich nun 5000+ oder nur die normale Anzahl an Ordensbrüdern gibt ist einfach nur nervig (rein meine Meinung)

- - - Aktualisiert - - -

Die Frage die mich eher beschäftigt, warum sich ausgerechnet Space Marine Spieler ohne Primaris rechtfertigen sollen?

Habe in der 8. Edition noch bei fast keinem CSM Spieler Chaos Space Marines gesehen. Scheint auch keine Sau zu jucken. Nur wenn einer ohne Primaris spielt scheint das ja die Erbsünde schlechthin zu sein.


Weil die CSM immernoch (wie früher) einfach viel zu schlecht sind. Das hat nur mit Balancingproblemen zu tun. Marines werden ja gespielt
 
gewisse Dinge könnte GW schon beim Namen nennen. Es ist z.B. bisher eine gute Entscheidung gewesen das man das Schicksal der 2 verlorenen LEgionen nicht verrät. Aber ob Templar tatsächlich nun 5000+ oder nur die normale Anzahl an Ordensbrüdern gibt ist einfach nur nervig (rein meine Meinung)


naja, alles was die templar betrifft bringt dich instant auf die palme, würden sie jetzt mit der einen oder anderen tatsache als aktuellen fluff rüber kommen würdest du nen kreuzzug der helbrecht stolz machen würde aufführen 😉 mehrere kreuzzüge gleichzeitig zu betreiben dürfte ne menge manpower erfordern, also stell dir doch einfach vor es ist so wie du es gerne hättest... je mehr harte fakten ins spiel kommen, desto unattraktiver wirds doch; lässt weniger freiraum für die eigene fantasie und zwingt einen sich irgendwann mal mit den ganzen negativen seiten zu beschäftigen, immerhin müsste man dann irgendwann eingestehen das auch 1 mrd marines den permanenten kriegszustand in der GALAXIE(!) nicht grade so mit beißen und spucken in schach halten können...

- - - Aktualisiert - - -

Die Frage die mich eher beschäftigt, warum sich ausgerechnet Space Marine Spieler ohne Primaris rechtfertigen sollen?

Habe in der 8. Edition noch bei fast keinem CSM Spieler Chaos Space Marines gesehen. Scheint auch keine Sau zu jucken. Nur wenn einer ohne Primaris spielt scheint das ja die Erbsünde schlechthin zu sein.

nein, den leuten is nämlich richtigerweise scheiß egal wie du deine armee aufbaust 😉
 
Das Problem ist doch eher das GW zu faul ist sich mal hinzusetzen und Dinge festmacht. Bei Star Wars gibts ein extra Gremium... die alles abzeichnen usw...

Ist halt schade wenn man jahrelang auf etwas anspielt und dann gibts Leute die etwas ganz anderes verlauten lassen.

aber das star wars eine multi MILLIARDEN ip ist und gw nur einen bruchteil davon auf die waage bringt, kommt dir in dem vergleich nicht komisch vor? außerdem hielt ich den jervis johnson für einen honk der mal so eine position inne hatte? lief nicht so rund, wenn ich das grade richtig auf dem schirm habe. naja, lassen wir das mal ruhen, das is schon arg off topic derzeit und objektiv wohl eh nicht zu lösen
 
Das Problem ist doch eher das GW zu faul ist sich mal hinzusetzen und Dinge festmacht. Bei Star Wars gibts ein extra Gremium... die alles abzeichnen usw...

Ist halt schade wenn man jahrelang auf etwas anspielt und dann gibts Leute die etwas ganz anderes verlauten lassen.

Klassiker. GW macht ja nix. GW saugt uns nur das Geld aus der Tasche. Regeln schreiben können sie nicht. Fluff können sie auch nicht. Miniaturen sind am besten auch noch hässlich... man man man... Finde es, so wie sicherlich eine Menge anderer Leute auch, gerade gut, dass es viele Dinge gibt, die offen sind. Wenn z.B. im übertriebenen Beispiel GW nun jeden Captain der Ultramarines vorgeben würde und ich dadurch gezwungen wäre meinen Captain der n. Kompanie unbedingt mit E-Schwert und Sturmbolter zu spielen, wäre ich auch angefressen. Die Leute wollen ein cooles, stimmiges Universum mit Freiheiten auch mal Dinge selbst zu entscheiden. Bei Star Wars "darf" man nicht eben mal einen TIE Fighter bei den Rebellen hinstellen (jedenfalls durfte man es nicht als ich vor 1,5 Jahren X-Wing gespielt habe). Egal wie cool man es gefunden hätte, dass die mal einen gekapert haben. Sowas schränkt Leute ein und hält manche Leute von Systemen ab.

Mir fällt jedenfalls aktuell kein Beispiel ein, wo ich das super finden würde, wenn GW da "endlich" mal Klarheit reinbringen würde.
 
Das Problem ist nicht das GW zu faul ist sich hinzusetzen, sondern das sie da keine wirkliche kapazitäten und Geld haben bzw. reinstecken wollen. Vor allen wozu den? Geht doch auch so. Und mittlerweile ist das alles so komplex und so gross, das du auf jedenfall ner Menge Leute auf die Füsse treten wirst dabei. Also ist es mittlerweile auch wirklich das geschickteste, du machst so weiter wie bisher.
 
Dazu kommt, das GW schon verdammt viele Fakten rausgibt. Wenn man sich die Wikis so anschaut haben wir schon verdammt viel Material, selbst mit ner Horde Storybeauftragter wäre es schwer da die losen Enden im Auge zu behalten.
Und andere Systeme bieten da auch weitaus weniger Freiheit bei gleichzeitig so umfangreicher Hintergrundgeschichte.
Gerade was die Primaris angeht spielt man damit allen die Karten zu die sie brauchen. Die "Möchte ich nicht, brauch ich auch nicht" - Karte, die "Will ich, darf ich" - Karte etc.
 
Das Problem ist nicht das GW zu faul ist sich hinzusetzen, sondern das sie da keine wirkliche kapazitäten und Geld haben bzw. reinstecken wollen. Vor allen wozu den? Geht doch auch so. Und mittlerweile ist das alles so komplex und so gross, das du auf jedenfall ner Menge Leute auf die Füsse treten wirst dabei. Also ist es mittlerweile auch wirklich das geschickteste, du machst so weiter wie bisher.

naja... es muss ja nicht unbedingt das Ausmaß von Star Wars haben, aber ich bin öfters in Bolter and Chainsword unterwegs, in der man nicht gerade wenig Autoren der BL auch trifft. Und die haben zum Beispiel selber etwas auf die Reihe gestellt. So schwer zu organisieren werden grundsätzliche Dinge wohl nicht sein.

- - - Aktualisiert - - -

Da kauft und bemalt man 5000+ Marines und dann wärs mit murkelig 1000 auch getan gewesen...

Anhang anzeigen 360043

mach dich ruhig lustig über Dinge die anderen Leuten wichtig sind.
Sei lieber glücklich das dich von keiner Weise irgendwo betroffen fühlen musst.
Für mich spielt es wohl eine große Rolle weil es einer der Charakterzüge der BT am deutlichsten trifft ( und zwar das sie sich für was besseres halten und sich an keine Fügung gebunden fühlen und nebenbei den Codex Astartes ablehnen). Wenn man mir meine Spielweise wegnimmt, dann bitte doch den Fluff so belassen.

- - - Aktualisiert - - -

Dazu kommt, das GW schon verdammt viele Fakten rausgibt. Wenn man sich die Wikis so anschaut haben wir schon verdammt viel Material, selbst mit ner Horde Storybeauftragter wäre es schwer da die losen Enden im Auge zu behalten.
Und andere Systeme bieten da auch weitaus weniger Freiheit bei gleichzeitig so umfangreicher Hintergrundgeschichte.
Gerade was die Primaris angeht spielt man damit allen die Karten zu die sie brauchen. Die "Möchte ich nicht, brauch ich auch nicht" - Karte, die "Will ich, darf ich" - Karte etc.

Ich rede ja nicht über den Captain der 5ten Company der Predluders der in der 26ten Gründung aus der Gensaat der Raven Guard, ausgestattet mit einem Energieschwert und einer Sturmbolter im Moment gegen Orks im Sektor ....

Sondern über bestimmte Dinge die den Fans nunmal wichtig sind. Und es gibt nunmal immer wieder die Diskussionen über deren Anzahl - genauso wie es eben immer wieder um die Primaris geht.

Und selbst bei Star Wars wurde der Hintergrund nur durch Autoren und viele Fans dahingebracht wo er jetzt ist...
 
Sondern über bestimmte Dinge die den Fans nunmal wichtig sind. Und es gibt nunmal immer wieder die Diskussionen über deren Anzahl - genauso wie es eben immer wieder um die Primaris geht.

Nein, dir sind sie wichtig. Das ist ein gravierender Unterschied und irgendwann wirst du lernen müssen zu akzeptieren, dass du nicht stets und automatisch die Mehrheit vertrittst 😉

Was Star Wars angeht so hinkt der Vergleich. Star Wars besitzt eine ganz andere Struktur. Und dazu ist es ein schlechtes Beispiel für deine Argumente, da Star Wars so viel Literatur drum herum hat, weil es eben so offen und frei ist und Autoren damit viel Freiheit gibt die Geschichte anderer Charaktere zu erzählen. Etwas, dass Star Wars damit wohl mit dem WH-Universum gemeinsam hat. Denn WH wurde auch nur von Fans und Autoren vorangetrieben. Viele der jetzigen Professionals in GWs Reihen sind ehemalige Fans, ebenso wie die Autoren welche für die BL schreiben 😉
 
mach dich ruhig lustig über Dinge die anderen Leuten wichtig sind.
Sei lieber glücklich das dich von keiner Weise irgendwo betroffen fühlen musst.
Für mich spielt es wohl eine große Rolle weil es einer der Charakterzüge der BT am deutlichsten trifft ( und zwar das sie sich für was besseres halten und sich an keine Fügung gebunden fühlen und nebenbei den Codex Astartes ablehnen). Wenn man mir meine Spielweise wegnimmt, dann bitte doch den Fluff so belassen.

Ich verstehe durchaus den Drang einer Elite von 5000 anzugehören statt einer von nur 1000 - ob ich ihn logisch nachvollziehen kann, soll deine Sorge nicht sein. Dies möchte ich dir gar nicht aufbürden, also lass es in Zukunft einfach stehen...
 
Nein, dir sind sie wichtig. Das ist ein gravierender Unterschied und irgendwann wirst du lernen müssen zu akzeptieren, dass du nicht stets und automatisch die Mehrheit vertrittst 😉
Ich kann den Punkt aber schon unterschreiben.
Ich habe früher auch BT gespielt, und einer meiner lieblings Romane ist Hellsreach.
Und es ist schon schade zu wissen das es diesen Orden so gesehen im Aktuellen Fluff nicht mehr gibt, abgesehen davon wie lächerlich Sie in Gathering storm wahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.